
ja...wahrscheinlich ist es so ;-)

Nun, ich finde da gibt es schon einen feinen Unterschied. Hermia hat ihren eigenen Kram breitgetreten. Ob das gut ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier, aber es war ihr eigener Kram, sie kann es machen wie sie will.
Wili hingegen zieht die Befindlichkeiten anderer Leute durch den Kakao. Und das nicht zum ersten Mal. Er fragt hier nach Tipps und Hilfe. Wenn er diese dann bekommt, schreibt er dagegen und teilt mit, dass ja er alleine den Königsweg kennt.
Was es genau ist, kann und will ich nicht beurteilen, da soll sich mal jeder seine eigenen Gedanken machen...

Das finde ich ganz und gar nicht.....soweit ich mich richtig erinnere,ging es wochenlang um die Beziehung mit diesem Mann, was er wieder getan und / oder nicht getan hat, welche Macken er hat etc etc.Aber hier wird ja sehr gerne mit zweierlei Maß gemessen,das ist ja bekannt, immer mit dem Maß ,das mir gerade am Besten passt...

hm...kann sein, ich habe mir das nicht so genau gemerkt, habe noch ein paar andere Erinnerungen davon im Kopf, die ich hier nicht breittreten will...
Grundsätzlich ist beides Sch°°°e...

„Starnberg“ (Pseudonym)
also ich erinnere mich auch daran und es war mitnichten *ihr eigener Kram*.
Ob nun über Partner, Arbeitskollegene etc... das wird doch in jedem Forum gemacht, genau das,oder nicht? :)

In jedem Forum? Nein, ich kenne das nur von hier...

Ich kenne das auch aus anderen Foren und besonders auch aus der Welt jenseits des Internets...klar rede ich mit meiner Familie und meinen Freunden über meine Arbeit, meine Arbeitskollegen, über andere Freunde, über andere Familienmitglieder...das heißt ja nicht, dass ich böse oder abwertend über die Personen rede. Manchmal hilft einem ja wirklich ein anderer Blick auf die Situation oder gemeinsame Freude über eine schöne Situation.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Wir sind alleine in unserem Standort über 90 Mitarbeiter . Da wird natürlich drüber geredet , auch außerhalb der Arbeit .
Was die Auszubildenden mit ihren Handyfilmchen machen weiß ich nicht .
Ich habe kein Namen genannt , kein Foto von ihr veröffentlicht , keine Firmennahmen genannt , weder Standort noch die genaue Branche habe ich veröffentlicht .
@ Seeangel Bezüglich eigenen Kram beitreten , wenn ich regelmäßig von ihren Ausfällen genervt werde , ist das irgendwie auch mein Kram , dafür muss ich doch nicht mit ihr verheiratet sein .

„Lüneburg“ (Pseudonym)
@ modern...ich habe damals von mir geschrieben und nicht von einer kollegin... ( wenn du was schreiben willst, bitte bleib bei den tatsachen.)
es gibt menschen die sind in der lage sich zu ändern. ich konnte dies, andere bleiben lange in ihrer phase.
und mal ehrlich, ich glaub einige von uns sind hier länger und können sich das geschriebene sehr gut und sehr lange im kopf behalten.
es ist immer wieder das selbe.
ehrlichkeit ist nicht immer das was alle vertragen, dafür aber die meinungsbestätigung die sich hier einige erhoffen.
was das schöne an dem ganzen mist hier ist?
ich kann es lesen und kommentieren wenn ich will oder ich kann euch auf antworten waren / hoffen lassen.
habt spaß und ein relaxtes we.

Hermia...du hast von dir und ihm ( Freund) geschrieben, Willi schreibt von sich und ihr( Kollegin), da gibt es doch keinen Unterschied!! Und was ich wann und wo schreibe, das musst schon mir überlassen...." Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" , oder??

„Starnberg“ (Pseudonym)
@ hermia
Ich muss jetzt mal ganz offen werden: das was du damals ausgebreitet hast war sehr sehr Grenzwertig , soweit dir überlassen, aber schon sehr verwunderlich wie jetzt genau DU Willi irgendeine seltsame Art von indiskretion unterstellen kannst ...

Wenn man in einem forum nicht mehr um Rat fragen darf, was darf man dann noch?
Nur über das andere Geschlecht schimpfen und über profilglotzer?
Dann darf man übrigens auch im realen Leben nicht über andere menschen reden.
In diesem Falle ist nicht damit zu rechnen, dass die betroffene Person das lesen wird. Außerdem ist in keinster weise irgendein Rückschluß auf ihr Person zu ziehen. Das Problem dass hier manche darin sehen ist meiner Meinung nach künstlich erschaffen um den moralischen Zeigefinger zu schwingen - DAS ist übrigens etwas was ich in keinem anderen forum in dem Umfang erlebe.

„Zeitz“ (Pseudonym)
@Lerchendame für jemand anderen könnten deine privaten Ausführungen grenzwertig sein.
Jeder hat da andere (Scham) Grenzen.
Hermia jetzt so zurecht zu weisen für alte Geschichten, heisst dich moralisch über sie zu stellen und bestimmen zu wollen wer hier das recht hat etwas zu schreiben und wer nicht.
Woher nimmst du das Recht?

„Starnberg“ (Pseudonym)
@wombatine
ich habe damals bei hermine mitgelesen und gar nichts dazu gesagt.
das Recht nehme ich mir, weil sie hier schreibt, dass man seinen Kram nicht in Foren stellen soll. nur deshalb.
ich selbst habe mehrmals betont, dass ich es gut finde offen in Foren zu schreiben, ohne namen, natürlich auch über personen (Partner, familie etc.).
Das Recht auf eine eigene meinung habe ich seit ich mich mündig fühle, wie hier jeder (nehme ich an), auch herminia.
Dass ich kritisiere, dass sie es verwerflich findet hier offen zu diskutieren und selbst vor einem gewissen zeitraum hier im Forum eine echt extreme und sehr, sehr indiskrete sache lange und ausführlichst diskutiert hat, dass finde ich nur logisch.
ich fände es übrigens genauso falsch wenn ich jetzt mit meiner großen Klappe und meiner offenen Art (und direkten Art...ich bin leider nicht so subtil), den TE rurechtgewiesen hätte...das passt einfach irgendwie nicht.
und zu dem moralischen: ich bin nicht der typ gutmensch, der das totschlagargument auspackt: jedem das seine, alle sollen so sein wie sie sind, keiner ist schlechter, keiner besser und ich sowieso nicht...
das ist heuchlerei.
natürlich find ich meine meinung am besten :D *lach

@crazyshine: Du hast vergessen, es kommt auch noch darauf an, was in deinem Profil steht (was du suchst, ob du verheiratet bist, etc.), wenn du etwas postest. Denn wenn das den hohen moralischen Ansprüchen der Meute nicht genügt, dann ist auch automatisch das, was du eventuell zu sagen hast, pauschal als falsch anzusehen. :-)
@Svala: Beide Daumen hoch für deinen Post. Du sprichst mir aus der Seele.
@Wombatine: Aber dass Hermia den TE zurechtweist dafür, dass er über sich und sein Problem mit einer Kollegin schreibt, ist natürlich völlig okay und hat mit moralischem Zeigefinger gar nix zu tun, oder? Woher nimmst du denn bitte das Recht?
Zurück zum Thema:
Ich hatte bisher zum Glück nur einmal das Pech beruflich mit einem Choleriker zu tun zu haben. Leider war es mein Chef und ich konnte mich eben nicht auf Augenhöhe mit ihm auseinandersetzen, was die Situation doppelt erschwert hat.
Ich glaube, wie man am besten damit umgeht, dafür gibt es kein Patentrezept. Was bei dem Einen funktionieren mag, kann vielleicht bei dem Anderen einen Wutausbruch nur noch verschlimmern. Für mich persönlich war es immer der beste Weg, zu versuchen, demjenigen dann möglichst weit aus dem Weg zu gehen. Das ist natürlich nicht immer möglich.
Willi, wenn deine Kollegin mit ihren Ausrastern nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen Kollegen Porzellan zerschlägt, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, wenn ihr euch ihr dann geschlossen entgegenstellt. Ansonsten ist es wahrscheinlich so, wie du schon geschrieben hast. Man hält es aus, irgendwie, und wartet, dass die Wogen sich wieder geglättet haben.

Ich hatte schon in meiner Schulzeit die erste Begegnung mit einem Choleriker, auch wenn ich damals noch nicht wusste, dass das die Bezeichnung dafür ist, wenn ein Lehrer ausflippt wenn Schüler falsche oder aus Unwissenheit gar keine Antworten geben und mit Schlüsselbund, Kreide und Notenbuch nach ihnen wirft ;o) Der Typ war bei allen berühmt-berüchtigt, jeder hatte Schiss hoch 10 vor dem weil er regelmäßig ohne Vorwarnung hochging wie ein Silvesterknaller, etwas durch den Raum warf, laut und gemein wurde, und dann war es wieder vorbei. Als Schüler traut man sich da gar nix zu sagen, man duckt sich und hält den Mund.
Jahre später habe ich besagten Lehrer im Rahmen eines Wahlfaches von einer ganz anderen Seite kennengelernt und gemerkt, dass man gut mit ihm klarkommen konnte, wenn man ihm mit klaren Antworten begegnet ist, egal ob richtig oder falsch. Ducken und Schweigen hat ihn glaube ich erst richtig auf die Palme gebracht. Aber auf die Idee muss man erstmal kommen.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
4 bis 5 Kollegen sind den Triaden ausgesetzt . Bei mir ist es unterschiedlich , wie ich diese Attacken aushalte .
Wenn ich gut zufrieden bin und die Arbeit klappt gut , perlt das an mir ab .
Falls ich selbst unter Zeitdruck stehe oder eine Arbeit die volle Konzentration erfordert , kann das Gemecker schon nerven .
Sie schimpft auch öfter einfach über ihre Arbeit , ohne einen Kollegen direkt anzugreifen , dann lässt man sie am besten in Ruhe .
Da kann ein gut gemeinter Ratschlag schnell falsch verstanden werden .

„Lippstadt“ (Pseudonym)
@chunky
Ja, die Begegnung mit cholerischen Chefs und Chefinnen kenne ich auch. *augen roll
Mittlerweile wäre es für mich inakzeptabel! Man kann ihnen nicht auf Augenhöhe begegnen und klare Ansagen in Richtung Führungskraft gehen auch nicht immer. Bei einem meiner Chefs habe ich mal türknallend das Büro verlassen, danach ging es - ob ich wieder an so einem Punkt geraten will? Nein! In beruflichen Dingen bin ich professionell und Türen knallen, die Kollegen anschreien oder den Schreibtisch leer fegen ist ein Niveau auf dem ich mich nicht auseinandersetzen will. Nein, ich würde sogar noch weitergehen. Solche Leute gehören einfach nicht in Führungspositionen! Das ist eine Zumutung für die Mitarbeiter, denn selten klappt der von Dir u.a. angeregte Schulterschluss gegen den Chef, meist leidet ein komplettes Team und zwar jeder für sich- und man ist froh heute mal nicht angeschrieen zu werden, wenn es mal jemand anderen trifft. Das ist für mich eine Form von Psychoterror, dem sich niemand aussetzen müssen sollte.
@an die andere Katze
als Lehrkraft mit solchen Ausrastern? Sorry, da wäre die Schulleitung und die Eltern gefragt gewesen! Wenn man als Kind solchen Mächten ausgesetzt ist, ist man doch komplett hilflos! Geht gar nicht.
Wenn man dann als Erwachsene feststellt, so "schlimm" ist der gar nicht ... tja mag sein, doch Kinder erleben es doch anders!
In einer Partnerschaft/Freundschaft würde ich einfach mal sehen, ob der/diejenige an sich arbeitet und inwieweit das den Alltag belastet. Anschreien und persönlich werden ginge für mich nicht. Wobei ich nicht meine, dass ein Streit nicht mal eskalieren kann, ich meine wirklich diese unvorhersehbaren Ausraster, bei denen man meint, in den falschen Film geraten zu sein.
Hatte mal einen Mann, der sehr temperamentvoll bis hin zu jähzornig war, wir haben es immer entschärfen können, indem einer von uns aus der Situation ging ... dann war das Gewitter in wenigen Minuten vorbei. Dagegenhalten oder Diskutieren ging gar nicht! Da hat es den Alltag im wesentlichen nicht belastet, weil wir eine ziemlich simple Lösung hatten.
In Bezug auf die Kollegin: wenn sie nur allgemein rumblökt, würde ich aus der Situation gehen, wenn sie hingegen mich persönlich angeht, würde ich mir das mit einem klaren "nicht in diesem Ton" verbieten, notfalls auch den Schulterschluss mit anderen suchen und es eskalieren. "Aushalten" möchte ich sowas nicht mehr.

„Zeitz“ (Pseudonym)
Cholerische Menschen brauchen ja ihr Publikum um zu toben. Also würde ich wenn möglich aus der Situation heraus gehen wie vorher schon geschrieben wurde.
Privat würde ich das schlicht nicht haben wollen. Jeder der einen Choleriker liebt braucht viel Kraft und muss sich da einfühlen können.
Oder er muss es vielleicht sogar spannend finden dass der andere irgendwie unberechenbar wird durch seinen Jähzorn oder wie auch immer sich das zeigt.

„Willich“ (Pseudonym)
also ich kenn das auch mit so motzikotzi menschen die wegen jedem scheiß hochgehen hab sowas im bekannten kreis und ich mach das so...
ich sag da nur eins....
wenn du wieder normal bist kannst mit mir reden oder trau dir mich an zu schreien das machst du nur einmal und ich schrei mal zurück....lach
meine tante hatte da immer so einen tollen spruch....wenn der mensch spinnt gibt er ein zeichen lach
ach ja wegen schreibfehler wer welche findet kann sie behalten....bin froh das ich wieder schreiben und lesen kann...hatte einen schlaganfall und es hat das sprachzentrum bei mir getroffen....falls sich jemand drüber aufregt

@Herrenlose_Katze: Den Schulterschluss hatte ich nicht für den Chef angeregt, sondern für Willi's Situation, wo es ja um eine Kollegin ging. Ich geb dir Recht, dass solche Menschen sicher nicht die beste Wahl für Führungspositionen sind. Aber das ist nunmal leider sehr oft die Realität. Und nicht jeder kann so einfach sagen "Das mache ich nicht mit".

„Lippstadt“ (Pseudonym)
@chunky
Eben, weil es immer Menschen geben wird, die so einem "Chef" ausgeliefert sind, finde ich es unverantwortlich sie einfach schalten und walten zu lassen. Denn jeder Chef hat noch einen Chef oder eine Führungsebene über sich, die sowas steuern müssten und könnten - und wenn es der Liebe Gott, der den Papst ausbremst ^^

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Es gibt leider noch die Chefs , die nur Gott über sich haben .
Kann bei Familienunternehmen vorkommen .

„Nordhausen“ (Pseudonym)
Und wenn der liebe Gott aufgrund räumlicher Entfernung nicht erreichbar ist, schreibt man ihm nen Brief oder ruft ihn an - dann wird ein Gespräch mit Petrus geführt. Petrus gibt an, dass er derartige Verhaltensweisen nur an den Tag legt (manchen Choleriker auch selten im Beisein einer übergeordneten Person) und du bist der Idiot, der seinem Chef ans Bein pinkeln will. Im bestenfalls hast du danach noch härtere Tage - alternativ bekommst du eine Abmahnung - Gründe finden sich immer.
Bei meinem Ex-Chef hätte es wohl in einer Kündigung geendet. Der hat mir schon die Hölle auf Erden gemacht, weil ich mich betriebsintern für eine andere Position beworben hatte.
Und sich eine andere Stelle suchen ist im ländlichen Bereich nicht so einfach, wenn man örtlich gebunden ist.

„Heidekreis“ (Pseudonym)
Haben sie ja auch.... den Betriebsrat, so vorhanden, kann man doch getrost vergessen.