
„Stadtlohn“ (Pseudonym)
@Seaangel
Das ist wirklich ein toller Tipp von dir . Finde es einfach super von dir , dass du bei jedem Thema so konstruktiv mit arbeitest .
Das man sich bei diesen Anfällen nicht wehren kann , ist am Anfang schwierig zu ertragen .
Aber es ist im Grunde nicht persönlich gemeint , und dafür kann sie auch nichts .
Dagegen reden bringt bei ihr nichts , da sie sich dann immer mehr aufregt .
Wenn möglich verlasse ich das Feld , ansonsten Gehörschutz auf und versuchen es zu ignorieren .
Nach ein paar Minuten ist dann meistens Ruhe . Danach herrscht ein paar Stunden Funkstille und am nächsten Tag ist alles wieder so als ob nie was vorgefallen wäre .

„Starnberg“ (Pseudonym)
@willi
ist es nicht unangenehm zwischen euch am nächsten Tag?

„Bochum“ (Pseudonym)
ich hatte das schon und brauch es niemals mehr und unterschreibe sonrisas post. am anfang steht die liebe und verzeiht, will auch verzeihen. im laufe der jahre vergeht sie, peu a peu. ständig verstehen zu müssen ist auch ein stück selbstaufgabe. auch ich bin mensch.
zitat lerchendame 'strenges , selbstsicheres auftreten einem Choleriker gegenüber . Alles andere bringt nichts!'. das unterschreibe ich zu 100%. nur, will ich das?

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
@ lerchendame In meiner Abteilung sind noch weitere Kollegen . Ich habe sie am folgenden Tag schon mal gefragt , ob sie gut geschlafen hat und war über ihre positive Reaktion überrascht .
Mit der Zeit kriegt man raus , wann sie wieder normal ansprechbar ist .
Sie ist ansonsten eine gute Arbeitskollegin .
Extrem fleißig und verlässlich .
Wenn sie sehr gut gelaunt ist und immer redseliger wird , kann die Stimmung dann abrupt kippen .

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)
@maybe Jap, man hofft, es bessert sich. :/

„Nordhausen“ (Pseudonym)
Mein ehemaliger Chef war auch ein Choleriker - der hat in seinem Anfall die ganzen Führungskräfte zusammen kommen lassen und hat uns dann alle nieder gebrüllt. Anfangs ist man irritiert, aber Gegenrede bringt da überhaupt nichts, es wird nur schlimmer.
Wenn du grundsätzlich ein Neutrales Verhältnis zu ihr hast, würd ich sie einfach im Büro stehen lassem, ggf auch schreien und ignorieren. Falls es eine Vorgesetzte ist, entweder ignorieren oder in einem ruhigen Moment unter 4 Augen ansprechen - aber auch das kann nach hinten losgehen.
Im Grunde bleibt bei Cholerikern nicht viel Wahl - wir haben uns immer unsere Gedanken gemacht und ihn schreien lassen - mehr als Kündigung wäre nicht möglich gewesen.

„Starnberg“ (Pseudonym)
klingt anstrengend willi...
maybe:
jeder verzeiht... oder sollte es zumindest, wenn keine grenzen überschritten werden. cholerik ist nicht die einzige charaktereigenschaft.
wer nicht verzeihen kann und einen menschen so lassen kann wie er ist ohne an ihm herumzudoktern, der wird meiner meinung nach nicht glücklich...
aaaber ich warte mal ab wie ich in 20 jahren denke.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Kann das auch ADHS sein ?

„Starnberg“ (Pseudonym)
@ man hofft es bessert sich ist keine gute ausgangsposition für eine beziehung

„Nordhausen“ (Pseudonym)
Es kann auch Schizophrenie sein - und dennoch wirst du damit umgehen müssen. Choleriker sind auf eine gewisse Weise auch krank - das auf jeden Fall - und suchen sich selten Hilfe. Eine Psychotherapie würde sicher helfen oder die Anfälle mindern - aber das würd ich ihr wohl nicht vorschlagen ...

„Lüneburg“ (Pseudonym)
@ wili hast du mal dran gedacht da die person dir irgendwann mal auf die schliche kommt das du über sie schreibst anstatt das mit der person zu klären?
das könnte genau so eine situation provozieren, die du nicht magst.
sie könnte dich für eine egoistischen wichtitgtuer abstempeln, der aufmerksamkeit sucht und kein intresse an der person die das problem hat, bzw du das vermutest... .
wenn dir die person wichtig ist, solltest du deine bedenken und gedanken mit ihr teilen und nicht mit uns hobbypsychologen. das könnte dir probleme ersparen und peinliche situationen.
du könntet auch mit der person eine professionelle hilfestelle aufsuchen und mitgehen um zulernen wie man mit den situationen umgeht, das fände ich an der stelle angebrachter als dies mit uns zu besprechen.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Die Person ist schlank und verheiratet und kommt wahrscheinlich nicht auf die Idee , sich hier anzumelden oder als Gast hier mitzulesen .
Ich werde mit ihr nicht eine Hilfestelle aufsuchen , dafür ist ihre Familie da .
Privat habe ich keinen Kontakt zu ihr .
Übrigens wird hier über alles mögliche diskutiert .

„Lüneburg“ (Pseudonym)
ja, nur dann finde ich es etwa seltsam das du das alles hier ansprichst, war dir langweilig und du wolltest dich somit unterhalten?
könnte ja auch eine krankheit sein.

„Eppingen“ (Pseudonym)
???? Ich kann mich hier nur noch wundern....

„Zeitz“ (Pseudonym)
Weiss man denn woher Cholerik kommt? Was Auslöser für einen "Anfall" sein können? Mal vom Eingangsbeispiel losgelöst.

„Starnberg“ (Pseudonym)
ich finde es erschreckend, dass der Begriff dermaßen pathologisiert wird.
wie, woher das kommt?
Temperamentenlehre lesen...WENN man den Begriff schon verwendet, dann gehören die anderen Temperamente auch dazu (Phlegma, Melancholie, Sanguinik)...ansonsten würd ich von Jähzorn sprechen...
Ich werd für meinen Teil zu dem Thema nichts mehr sagen, das Stammtischniveau finde ich erschreckend.

„Zeitz“ (Pseudonym)
Habe nur eine Frage gestellt und die auch nicht an dich.
Finde nichts verwerfliches daran Cholerik verstehen zu wollen.
Und damit pathologisiere ich auch nichts.

„Starnberg“ (Pseudonym)
ich weiß, aber ich habe geantwortet. Und ich finde schon. *woher Cholerik kommt*
...woher kommt Phlegma? Woher kommt Sanguinik? hast du es hochphilosophisch gemeint? Oder doch eher: woher kommen *Anfälle*...ich habe nur gesagt, dass ich mir sehr wünschen würde, dass Menschen sich erstmal einlesen in Themen, bevor man da munter drauf los schreibt.
Meine Meinung.
Du hast allgemein gefragt, ich habe geantwortet. werden bestimmt noch mehr, und in unterschiedlicher art.

„Zeitz“ (Pseudonym)
Wusste nicht dass man hier Kompetenz erwerben muss bevor man eine Frage stellt.
Wenn du in eine einfache Frage pathologische Schubladen
hinein interpretierst ist das alleine deine Sicht.
Bin an Zensur nicht interessiert.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Hermia ich verstehe deine Beiträge nicht ganz . Natürlich darf ich mich über meine Arbeitskollegin unterhalten oder hier schreiben .
Ich habe weder die Firma und deren Standort noch den Namen , Alter , Größe , Haarfarbe der Kollegin genannt .
Warum schreibe ich hier ? Natürlich aus Lust und Laune oder Langeweile usw.
Bestimmt nicht , um mit den Beiträgen Geld zu verdienen , einen Preis zu bekommen , oder die Welt zu verbessern .

„Lüneburg“ (Pseudonym)
wili, ich mir ist das klar das du mir nicht so ganz folgen kannst.
ich finde es einfach nur doof wenn man sich gedanken um andere menschen macht und dies mit fremden bespricht. das ist doch eigentlich das was wir alle nicht wollen, das über einen geredet wird.
man sollte miteinander reden und nicht über einen. über einen anderen zu reden hilft keinem. das einzigste was passieren kann, wir sind hier im netz und dies vergisst nie und dumme zufälle gibt es immer mal wieder...
ich würde, wenn ich es mitbekommen würde, das man über mich redet anstatt mit mir redet wäre/ist dies das ende eine freundschaft/ bekanntschaft oder was auch sonst immer.
rede doch vielleicht mal über deine probleme, die du hast.

Volle Zustimmung @Hermia

Hmmm....kann ich mich iwie erinnern dass genau du ,Hermia, vor gar nicht allzu langer Zeit hier deine privatesten Geschichten breitgetreten hast!? Wie war das mit dem Besen und der eigenen Tür ?

modernwiddow, das ist natürlich was ganz anderes oder du hast es falsch verstanden... ;o)

Und wieder wird deutlich, dass hier fein unterschieden wird, wer was posten darf. Mentales Kastendenken und Arroganz ist das einzige, was ich hier aus Beiträgen gewisser Damen herauslesen kann. Geltungsdrang und den Wunsch, die eigene Langeweile zu bekämpfen würde ich demzufolge auch weniger Wili unterstellen... Schade, dass das Niveau von den bekannten Protagonistinnen immer wieder derart in den Keller getreten wird.
Herzlichen Dank an Lerchendame, dass du trotz des damit verbundenen Risikos so offen auf Wilis Thread eingegangen bist, und auch an Wili für den Anstoß - für mich ist das durchaus ein interessantes Thema!