Body Positivity - eine kleine Sammlung von Fundstücken ;-)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

Hey danke, Rollkind - seh ich erst jetzt.

Interessanter Link QuerBerta - ich muss gestehen er bringt mich auf den ersten Blick an meine persönlichen Grenzen, da muss ich mich langsam rantasten - aber gut, ich denke um das Beleuchten und Austesten der eigenen Gefühle bei solchen Arbeiten und deren Grenzen sollte es (auch) bei Body-positivity gehen

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

@Mia
zu Nate Geballe:
Ja, das mit dem Rantasten ging mir die ersten Male bei diesen Fotos auch so...
Mich hat Jemand gefragt, warum es mich so stark berührt und ich glaube, dass die Fotos mich zu den schmerzlich grundsätzlichen Fragen führen, die frau sich in meinem Alter und meinem Umfang stellen muss, wenn zum x-ten Mal eine massive Veränderung gefordert wird und/oder ich mir diese wünsche...
Wegen der Regeln (hier auf RF, die ich nachwievor sehr begrüße) möchte ich nicht konkreter werden.
Doch eins ist klar: auch wenn man sich auf diesen Weg begibt, braucht man oft hinterher fast noch mehr Mut und Kraft zur Selbstakzeptanz.
Es geht ja Bodypositivity um jegliche körperliche Facetten, nicht nur um Dicke.
Ich finde, dass die Fotos sehr direkt und emotional trotzdem die Balance halten und das Nate Geballe versucht, die widersprüchlichen Aspekte der Folgen solch einer Entscheidung zusammenzuführen.
Ein verdammt harter Weg 😞

Zu James Corden:
Du weißt, auch ich bin seit Jahren heimlich verliebt in ihn...und falls das noch steigerbar war, dann ist es ihm mit diesem Statement gelungen endgültig zu meinem Hero zu werden.
Held des Herzens, Held der klugen Fröhlichkeit 😍

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

Ja, ich denke ich weiß was Du meinst, ich denke mich berühren die Bilder auch aus dem von Dir genannten Grund, aber auch und noch mehr (glaube ich) weil sie den Schmerz, die Brutalität und die Narben einer Esstörung so nach aussen sichtbar machen. (Ohne Nate wirklich zu kennen, aber ich denke das Thema ist ja schon unterschwellig da)

Natürlich könnte man auch sagen, dass ein dicker oder sehr dicker Körper das ja auch zeigt und zu erkennen gibt, aber eben doch anders, eher maskiert, versteckt, weichgezeichnet oder vielleicht auch nur durch unsere persönlichen Sehgewohnheiten, Prägungen und blinden Flecken gemildert und maskiert. Es fühlt sich an als hätte man ihre/seine Seele einmal nach aussen gestülpt und das ist sehr schmerzhaft mit anzusehen, auch weil die Person auf den Bildern so existenziell einsam auf den Bildern wirkt.
Ich könnte dazu noch sehr viel mehr schreiben aber das würde dann in der Tat den Rahmen des Forums sprengen.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

Es fühlt sich an als hätte man ihre/seine Seele einmal nach aussen gestülpt und das ist sehr schmerzhaft mit anzusehen, auch weil die Person auf den Bildern so existenziell einsam auf den Bildern wirkt.

Ja, das empfinde ich auch so...😔

Und wenn man etwas zurücktritt von der sehr persönlichen Geschichte dieser/dieses KünstlerIn und der eigenen Betroffenheit, dann bleibt auch ein Eindruck was Bodyshaming an Schmerz und Demütigung verursachen kann...und wieviel unfassbaren Mut es erfordert, dem die Stirn zu bieten.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

wieviel unfassbaren Mut es erfordert, dem die Stirn zu bieten.

Ja. Was für eine enorme Entwicklung muss dahinter stehen sich aus der Scham zu lösen, sich nicht von ihr beherrschen zu lassen und ... ich weiß gar nicht wie ich das in Worte fassen soll, auf Englisch würde man sagen "to own your story" ... Autor/Erzähler der eigenen (Lebens)Geschichte/Darstellung/Präsentation zu werden, diese Aufgabe nicht mehr nach aussen abzugeben oder sich nehmen zu lassen. Keine Ahnung ob das überhaupt verständlich wird, was ich sagen will.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

Doch...ich denke ich verstehe es...auch ich fühle mich etwas sprachgehemmt angesichts des Gefühlszwist, den diese Bilder in mir auslösen..

Aber es war mir wichtig auch diese Facette von (Selbst)Akzeptanz mit einzubringen.
Und btw, ich bin froh, dass Du im Forum wieder mitwirkst, denn ich hatte die Vermutung, dass Du die Intention verstehen würdest.😌

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

"If folks aren't happy with who you are, maybe you should just find some other folks"

Tja, wo die wundbare Abby, the Spoon Lady Recht hat, hat sie Recht. 😕

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

...