Bis zum Ersten Treffen wie lang schriftlicher Kontakt????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 161 Antworten

„Württemberg“ (Pseudonym)

@Mrs. Bröselburger

Grundsätzlich gebe ich Dir recht . Früher ging es ohne das man schon fast alles wusste und man hat das alles was man heute in PN? erfragt im Laufe der Zeit erfahren,wie es gerade kam.

Es ist schön wenn man vor einem Date manche Sachen erfährt, von wegen Kinderwunsch und dergleichen, Manches ist gut das man es eben weiss, damit man abchecken kann ob es überhaupt Sinn macht jemanden näher kennen zu lernen.


Bei anderen Themen wäre es besser, das erst dann drüber zu reden wenn man sich etwas besser kennt, denn dann kommen bestimmte Fakten einfach anders zur Geltung als wenn man das per PN macht.

Ausserdem das Problem, das man nicht bereit ist, sich auf was zu fokussieren, weil es könnte einem ja noch jemand über den Weg laufen der / die noch besser passt ist ganz klar da und war vorher nicht.

Aber ich sehe es wie Sirona , es gibt keine goldene Regel. Nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man zu lange wartet, dann bleibt es eine Online Sache und wenn man jemanden real trifft und es passiert auch nach mehreren Dates rein garnichts, also kein Kuss, kein Knutschen oder gar sex, dann bleibt es bei einer platonischen Freundschaft.

Ich habe manchmal nichts dagegen. Es gibt viele (ganz) tolle Frauen, doch die kommen deswegen nicht auch für eine Beziehung in Frage..

Manchmal ist es schon eine "verkehrte und kompliziierte Welt".

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

@all
gerade um dieses thema wurde ich in diesem jahr förmlich von aufgebrachten, selbsternannten wächtern der tugend zerrissen. ich habe im sommer gedatet als gäbe es kein morgen, in der gesamten republik und ja ich bin mit dem ein oder anderen in den federn gelandet, weil ich das so wollte!
bin weit über 18 und geschieden also bitte.
ich habe mein herz im september und oktober verloren um es im dezember erneut zu verschenken. ich habe ne menge toller männer und frauen kennen gelernt und paar richtigen spinnern gegenübergesessen.
keine ahnung was wird aber ich lebe, fühle und habe richtig viel spass.
wer dort war wo ich herkomme kann mitreden der rest sollte einfach mal den rand halten.

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)

@l* Ist absolut verständlich, aber eigentlich hier gar nicht Thema. Hier ging es mehr darum, wie schnell man den realen Kontakt sucht und nicht wie oft und wie intensiv.

„Hof“ (Pseudonym)

Bevor es die Single Plattformen gab haben wir doch die Menschen auch real kennen gelernt

„Bretten“ (Pseudonym)

Klar, jedoch kann man sich besser hinter irgendwelchen Fadenscheinigen Argumenten verstecken im Netz als Real...

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

@DASVollweib I'll be back
eben real...

„Hof“ (Pseudonym)

aber vor was Angst?

„Merseburg“ (Pseudonym)

@vollweib: danke für die Frage, die wollte ich auch grade stellen....also: vor was kann man schon groß Angst haben, wenn man sich nicht eine Illusion eines Gegenübers zurechtgebastelt hat ???

„Österreich“ (Pseudonym)

... wie meine Oma schon immer sagte: "Kind lass' es... ist alles vergeudete Liebesmüh" ;-)

„Württemberg“ (Pseudonym)

@bigsmile - a lol


So siehst aus. Angst lähmt und bringt auch nicht langristig das Gefuehl des Glücklichseins

Wer Angst hat macht Fehler und damit alles schlimmer.

Wie heisst es so schön: Probieren geht über studieren:

Wie sind alle weder aus Seife noch aus Zucker und wenn es mal einer oder eine überm Durst war bringt uns das weder um noch beraubt es uns an Substanz.

„Hof“ (Pseudonym)

och macht doch waser wollt ^^

Ich stehe eher denen skeptisch gegenüber die sich Zeit lassen wollen, ausser er wohnt am Nordpol.

Wenn aber ein Mann 50km von mir entfernt wohnt, und sagt ... so in ca 14 Tagen hab ich Zeit *Vogelzeig*
50 km, lächerlich

„Lilienthal“ (Pseudonym)

bei mir is das meist das gleiche muster.

1. schreiben/flirten
2. bilder tauschen
3. (wenn er noch interesse hat) weiter schreiben
4. telefonieren (stimme is sehr wichtig)
5. (wenn "alles" passt) daten

das kann man in 2-7 tagen schaffen, wenn der gegenüber wirklich interesse hat.

von langem rausziehen halte ich pers. nichts. was solls bringen? klar kann man monate lang mit wem schreiben und flirten, aber wenn man hier auf partnersuche ist... sollte man schon auf das reale aus sein. alles andere macht kein sinn, da man sonst eine reine online-beziehung führt. und wer will das schon?????

„Württemberg“ (Pseudonym)

@VW

lach ...

„Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ (Pseudonym)

Vor den Zeiten des i-nets gabs Bekanntschaftsanzeigen. Ich bekenne mich dazu meinen Exmann so kennen gelernt zu haben. Und schön wars auch. Briefe geben noch mehr her als Emails.

Es gibt keine Regel für den Zeitpunkt des ersten Treffens. Es ergibt sich oder auch nicht. Ich hab schon Mal einen Mann am ersten Tag getroffen, sowie meinen jetzigen Partner nach zwei Monaten, entfernungsbedingt, und weil ich den täglichen Mailaustausch genossen habe. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.

Ich bekenne mich zum Schreiben, denn ich mag das geschriebene Wort. Ein Mann, der sich nicht ausdrücken kann, der nichts zu schreiben weiß, bei dem jedes zweite Wort falsch geschrieben ist, fällt schon von vorneherein durchs Raster.

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Es gibt keine Formel, wie schnell und nach welcher Reihenfolge irgendetwas passiert.
Hatte vor langer Zeit mal mit einer Frau gechattet und uns noch am selben Tag getroffen. Mit ihr war ich dann ein Jahr zusammen...
So kann es auch gehen.

„Oberspreewald-Lausitz“ (Pseudonym)

Nach meiner Erfahrung ist es besser sich schnell zu treffen. Je länger man sich vorher schreibt und telefoniert, um so mehr baut man sich eine Phantasievorstellung vom Gegenüber auf, die immer von der Realität abweicht.
Ich habe andersrum schon blöde Erfahrungen gemacht. Ich habe mit jemandem wochenlang telefoniert. Er war war verliebt und schon in Gedanken dabei seinen Speicher für meinen Sohn auszubauen. Dann kam das erste Treffen. Alles was er am Ende noch sagte war: "Du hast mir ja geschrieben, dass Du gut dabei bist, aber dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht, also da könnte ich ja nicht..."

Seitdem gebe ich am Telefon vor dem ersten Treffen nicht mehr viel von mir preis.
Was ist schon dabei, sich auf einen Kaffee in der Mitte zu treffen. Danach weiß man aber auf jeden Fall, ob weiterhin Interesse besteht.

Phantasievorstellung beim längerem Schreiben? Grossartig überrascht war ich bei Treffen nach einer längeren Anlaufzeit noch nie. Aber vielleicht bin ich da zu nüchtern oder mein Kopfkino liegt auf demselben Planeten wie mein reales Gegenüber. Allerdings vermeide ich vor realem Kontakt auch Liebesgeflüster am Telefon, Kuss-Smileys im Chat hin- und herschieben und ähnliches.

Fahre da mehr so auf der sachlichen Schiene als auf der emotionalen. Sowas wie Lebenssituation, Prioritäten im Leben und Freizeitgestaltung, ob man da zumindestens ungefähr zusammenpasst, kann man hervorragend online oder am Telefon im Vorfeld abklären. Dafür mehrere Dates zu brauchen wär doof und aufwendiger. Für einen Dauerkennenlerntrip fehlt mir schlichtweg die Zeit - Emails oder PN's sind da deutlich flexibler. Natürlich darf sowas nicht in Romanform ausarten.

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)

Für einen Dauerkennenlerntrip fehlt mir schlichtweg die Zeit - Emails oder PN's sind da deutlich flexibler. Natürlich darf sowas nicht in Romanform ausarten. --> Himmel, klingt das unromantisch. ;)

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)

Sag nur, irgendwann muß man seine "10-Punkte-Frauen-Checkliste" auch mal verlassen, sonst wird das mit dem Kennenlernen nichts. Kompatible Männer gibt es viele, interessante wenige.

„Willich“ (Pseudonym)

Was fürne 10 Punkte liste? Die habe ich eh net ^^. Damn selbst interesante Frauen ANSCHREIBEN fällt mir immernoch schwer. Wenn ich wieder in Deutschland bin muss ich wohl endlich mal den Mut zammen nehmen LOL. Bis ejtzt fährt der Zug nach Frankfurt xD

„Württemberg“ (Pseudonym)

Naja , so Fragen in Sachen ob was man so grob im Leben vor hat, Fragen hinsichtlich Kinder, welche Lebensphilosophie man grundsätzlich hat, ob man gerne verreist..

Das sind Fragen die man vorher kurz ansprechen sollte . Denn wenn gewisse Sachen sind einfach von essentieller Bedeutung . Stelle man sich vor man will selber im Urlaub einfach nur mal nichts machen und rumgammeln, sich am Main legen nen Buch lesen oder mal ins Schwimmbad und so , sein gegenüber aber scharf druff ist jedes Jahr ein anderes Land/Volk erkunden will, dann kann das schon Stress geben, den keiner braucht.


Oder so die Thematik Kinder: So unter 30 okay, da wllen die meisten noch kinder, ab 30 teilt sich das so in ausgewogen auf und ab 40 wollen nur noch die wenigsten. Da muss man einfach fragen und wenn der gegenüber was anderes denkt, bloss Finger weg.


Aber wenn nach diesen essentiellen Fragen immer noch alles gleich ist, oder sagen wir 70% .

Einen 1:1 Clone von sich selbst erwartet wohl keiner. Kleinere Gegensätze ziehen sich ja auch an und regen zum denken und lernen an.


Ich bin auch in der Fraktion: "schnelles Date"