
„Jerichower Land“ (Pseudonym)
Also ich muss mich jetzt auch mal dazu äußern. Ich bin ein absoulter Stimmenfetishist. Ich brauche einfach eine Stimme, das Reden, das Lachen , muss mich am Telefon wohl fühlen.
Ich habe oft mit Frauen geschrieben, die vom schreiben her total sympathisch waren, aber beim Telefonieren, waren sie mir total unsympathisch und die Stimme gefiel mir nicht.
Also wieso soviel Zeit verlieren? Was hat man zu verlieren?

„Beckum“ (Pseudonym)
@knutschkugel... Das sehe ich ganz genauso! :)

„Oberfranken“ (Pseudonym)
Hi, will auch mal zu diesem interessanten Thema etwas dazu beisteuern ;-)
Ich hatte mal eine Frau kennengelernt, mit der ich genau einen einzigen Kontakt vor dem Date hatte und das war ein relativ kurzes Telefonat, Bilder wurden keine ausgetauscht ;-). Wir verabredeten ein Date und trafen uns DREI Wochen später (ohne weiteren Zwischenkontakt).
Ist ein Extremfall, ich weiß und geht auch in den allermeisten Fällen schief :-D (bei mir damals nicht, haben dann geheiratet ^ ^)
Was ich damit sagen möchte ist, daß es wohl keinen Königsweg gibt, das muss jeder selbst für sich entscheiden, ob und wie schnell.

„Württemberg“ (Pseudonym)
naja, wenn man zuviel schreibt und telefoniert kann es passieren, das man bei einem real date nicht weiss wo man einsteigen soll.
Daher sollte man sich gewisse Fragen für den Face2Face Kontakt aufbewahren.
Und das ziehmlich gestern, denn wenn ich jemnden für real suche, dann sollte man das alles auch ziehmlich zeitig ins reale leben verlagern. Wenn man sich dann mal real beschnuppert hat, dann kann man immer noch , fals die distanzb zu groß ist online kommunizieren..
Ich kann mich nur real für oder gegen jemanden entscheiden, da kann man sich online noch so lange kennen und toll finden, bei einem realen date zeigt sich ob es steht oder fällt.

„Merseburg“ (Pseudonym)
@Asgard:/sign

„Chur“ (Pseudonym)
...gestern hat mich einer angeschrieben... eben haben wir telefoniert... als ich ihm sagte... dass meine Kinder das Wichtigste für mich sind... hat er aufgelegt... da weiß ich doch gleich.... woher der Wind weht....the next please...
... ist mir doch dann viel lieber... dass ich gleich Bescheid weiß... und nicht erst noch ewig maile..... reale Treffen offenbaren auch mehr... ich lebe in der Realität... suche hier keine Brieffreundschaften

„Willich“ (Pseudonym)
Fragen was für Fragen oO. Beim Face2Face kann man andere Dinge machen als sich Fragen zu stellen. Ein einstig kann zurnot auch was total blödes sein :D.

„Frechen“ (Pseudonym)
@asgardssohn
"naja, wenn man zuviel schreibt und telefoniert kann es passieren, das man bei einem real date nicht weiss wo man einsteigen soll."
sorry, kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich einen draht zu jemanden habe, gehen die themen so schnell nicht aus, auch nicht real.
ist der berühmte draht nicht da, dann hat es sich am telefon schon erledigt.

„Chur“ (Pseudonym)
...das kann ich nur bestätigen ;o)

„Weingarten“ (Pseudonym)
@ seele - sehe ich auch so. Eigentlich ergeben sich, je besser man sich kennt, doch immer mehr Themen... Ich denke auch nicht, daß man "zu viel vorher verquatschen" kann... zumindest ist mir beim realen Treffen eigentlich noch nie der Gesprächsstoff ausgegangen (unabhängig vom Ausgang des Treffens bzw. der zukünftigen Entwicklung). Solange man neugierig auf sein Gegenüber ist, hat man eigentlich immer was zu reden...

„Frechen“ (Pseudonym)
fett und kursiv unterschrieben muffin!

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
Einige hier schreiben das sie den anderen erst mal kennen lernen wollen, wissen wie er tickt, was er denkt, was er fühlt, welche Meinung(en) er hat, ob Humor vorhanden ist. Dann wie er aussieht, wie er klingt, wie er spricht ect. Das alles soll zumeist schon alles vor einem realen Treffen herausgefunden werden. Bei manchen dauert das dann auch wochenlaaaaang. Wie wäre es denn statt dessen all diese Dinge REAL herauszufinden? Wenn man das Gesamtpaket sieht, fühlt, riecht, erlebt. Warum denn so viel Zeit mit zu viel schreiben und telefonieren verschwenden? Wenn's nicht passt, passt es eben nicht. Ob ich das nun Life und in Farbe feststelle oder ob ich mir die Finger blutig schreibe und meine Telefongesellschaft glücklich mache ist doch völlig schnurz. Fest steht jedoch doch das man nach ewig langer Schreiberei ebenso enttäuscht sein kann wie wenn man sich schnell trifft. Der Vorteil beim real treffen ist jedoch das man den Anderen schon mal ERLEBT. Und selbst wenn er oder sie dann nicht das ist was wir in unseren Köpfen schon festgelegt haben so kann er oder sie doch vielleicht durch ganz andere Dinge punkten, wie z.b. den süßen Grübchen beim Lächeln, der ansprechenden Gestik und Mimik beim sprechen, den Reaktionen in alltäglich Situationen u.s.w. Und wer weiß, vielleicht ist es dann gar nicht mehr so wichtig ob er oder sie der Checkliste entspricht... Manches Mal habe ich so das Gefühl, das sich manch eine(r) hinter Mails und Telefonhörern versteckt um nicht ins echte Leben zu müssen...

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
@Mrs. Bröselburger
DANKE!!!
kuss kerstin

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
ich vergass:
professionelle agenturen raten schon bei 3 von 5 erwarteten "musst have" eigenschaften zuzugreigfen, bei sympathie! den rest nennt man leben.

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
@ l* mich
>>den Rest nennt man leben<<
Trifft den Kern der Sache! :-)

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
Und... Anstatt das Jeder für sich im stillen Kämmerlein den anderen "kennen lernt" könnte man das doch gemeinsam erleben.

„Weingarten“ (Pseudonym)
Im Prinzip hast Du recht, Frau Brösel. Aber wenn ich JEDEN, mit dem ich im letzten Jahr Kontakt hatte, gleich getreffen hätte, dann wäre ich wohl zu nix anderem mehr gekommen. Ist doch wohl noch ein kleiner Unterschied, ob ich mal zwischendrin ne Mail schreibe oder mich anhübsche, irgendwohin fahre und mind. eine Stunde (oder mehr) in einem Cafe sitze usw.
Nach einer oder zwei Mail weiß ich eben noch nicht, wie er tickt, was er tatsächlichlich vom Leben erwartet und ob ich ich den überhaupt treffen will. Und manche Männer fallen dann nach ein paar Mails schon von alleine durch's Raster... ;)

Ich finde das ganze kann man doch gar nicht pauschalieren, das kommt doch auf die jeweiligen Personen an, welche Erfahrungen sie gemacht haben, welche Erwartungen sie an das gegenüber haben und wie sie selbst mit anderen Menschen umgehen.

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
@ Muffin und Sirona
Sicher habt Ihr Recht. Gebe ja auch nur meine - subjektive - Meinung wieder. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wir alle haben vor ein "paar" ;-) Jahren auch die Zeit ohne Internet ect. erlebt. Wie haben wir denn DA potentielle Partner kennen gelernt??? :-)

„Weingarten“ (Pseudonym)
Gaaaaaanz entspannt in einer Clique (zumindest war das bei meinem letzten, langjährigen Freund so).. immer mal weg gegangen und iiirgendwann gemerkt "hups, der ist ja echt süüß..." und dann hat man geflirtet und irgendwann war man zusammen.
Und heute? Nach (oder schon während!!!) dem ersten Date die obligatorische Frage: Uuuund? Hat's bei Dir "geschnackelt"?
Aaanstrengend!

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
@ Muffin
Eben! .-)
Nun... ich - persönlich - glaube einfach das diese "Hilfsmittel" wie Partnersuche übers Internet die Sache im Grunde nur verkompliziert. Niemand muß mehr zu dem stehen was er sagt, keine braucht sich mehr festlegen. Ist ja alles herrlich unverbindlich. Wer keine Lust mehr hat; raus aus dem Net und schon sind alle "Leitungen" gekappt. Und - nur ein Beispiel - muß ich denn tatsächlich im Laufe eines Jahres 53 unterschiedliche Kontakte zum anderen Geschlecht herstellen? Überfordert mich denn diese Masse an Auswahl nicht? Kann ich mich da überhaupt noch irgendwie festlegen? Nach dem Motto; wer die Wahl hat, hat dann auch die Qual. Dabei wollen wir doch jemanden finden? Sind da nicht 4 Kandidaten besser als 24? Aber wie gesagt, nur Gedankenspiele meinerseits ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. :-)

„Dingolfing“ (Pseudonym)
um auf die Frage des TE einzugehen- ich persönliche schreibe sicher die eine oder andere PN ein zeitliches Limit setze ich mir sicher nicht, denn es kommt auch auf gegenüber an,wie intressant man wirkt, den Dialog auszuweiten gewillt ist....
damit meine ich sicher nicht, gleich den Austausch von Fotos und dergl.
ich schreibe sicher keine "nichtsaussagenden Profile" an damit meine ich unausgefüllte Fake Profile

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
@ Maze
Profile ohne "Inhalt" sind gleich Fakes???

„Willich“ (Pseudonym)
@Maze: Weißt es ist interesant. Weißt du dass das Faken leichter wird um so voller man sein Profil macht? Denn dann hat man eine Legende an der man sich entlanghangeln kann.

„Oder-Spree“ (Pseudonym)
@ Vogelfrey
Eine interessante Sichtweise... :-)
Und allgemein; sorry fürs OT