Bin nur mal kurz die Welt retten...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2013
ich brauche 2.8 und war auch ehrlich
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2013
Ich brauch 7,51 Hektar und dazu war ich noch ehrlich!
Aber ich hab mir das verdient.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2013
@ zufällignochwach...Vielen Dank für dieses Video, ich konnte es nicht ganz anschauen, es hat mich zu sehr berührt.Ich werde dies aber später nachholen, denn wir dürfen die Augen nicht zumachen vordem was wir auf dieser, unserer Welt anstellen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2013
So manches Mal habe ich mich gefragt, ob wir mit unseren Umweltzonen, Mülltrennungsideen und anderen umweltschützenden Aktionen nicht ein wenig übertreiben.
Und dann sehe ich Bilder wie diese und denke: Nein, nichts ist zu wenig, zu belanglos und zu weit entfernt. Wir haben nur den einen Planeten.

http://www.facebook.com/photo.php?v=417889711634465
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
@Mitglied #144877
....ja es stimmt, es gibt nichts gutes, außer man tut es ;)

hm, wenn ich mir den Umgang der Menschen miteinander hier bei RF so anschaue, dann verliere ich die Hoffnung :(
Bei so viel Neid und Mobbing stelle ich mir die Frage, ob ich diese Welt überhaupt retten will..
@Alpha:
Für deinen Fußabdruck bist du nicht alleine verantwortlich. Deinem Fußabdruck wird auch ein kollektiver Fußabdruck zugeordnet, welcher den Ressourcenverbrauch für den Bau nationaler Infrastruktur zusammenfasst (z.B. Straßen, Krankenhäuser, öffentliche Gebäude). Durch den kollektiven Fußabdruck ist es nicht möglich, in Deutschland einen Ressourcenverbrauch zu haben, der unter den fairen 1,9 Hektar liegt.

Da eine Erde sogar mit 1,8 Hektar berechnet wird, hast du irgendwie dein Ergebnis wohl geträumt ;o) Aber nix für ungut...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
wer gerne shoppen geht und dabei was Gutes tun will
www.MyGoodShop.org
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
ich esse überhaupt kein Obst mehr..dafür fliege ich manchmal durch die welt..und bei mir ist es ganz einfach mit dem auto zur arbeit!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
Snief, mein Fußabdruck war auch viel zu groß. Trotz selbstangebautem Obst, keine Flüge, supergeringer Energieaufwendungen, etc.
Es liegt mit Sicherheit daran, daß ich mit dem Auto zur Arbeit fahre und eine zielmlich große Wohnung bewohne. Ja, und da liegt der riesige dicke Schweinehund und paßt sehr genau auf. Die Wohnung ist einfach traumhaft. Und es ist soooooo komplilziert mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Nein, eine Fahrgemeinschaft geht auch nicht.

Vielleicht finde ich ja noch andere Bereiche, in denen ich umweltfreundlich oder nett zu meinen Mitmenschen bzw. Mitlebewesen sein kann. Snief!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
Also ich hätte den Handschuh aufgehoben und einem armen Kind geschenkt, so hätten beide wenigstens 1 warme Hand :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2013
Das ist ein lustiger Rechner. Denn pie mal Daumen ist auch eine Alternative mit einem ähnlichen Ergebnis... :-)

Die gute Nachricht ist die, dass mein Fussabdruck weniger als eine Erde ist.

Nur ganz nebenbei:
Es wurden Onewayflüge zum Mond für 2/3 der Bevölkerung bei diesem Ergebnis schon eingerechnet. Denn was nicht passend ist, wird halt passend gemacht, gelle... ;-)

Neulich sah ich, wie ein junges Mädel einen Handschuh verlor, die mit ihrer Omi unterwegs war. Und so machte ich beide auf den herunter gefallenen Handschuh aufmerksam. Damit wurde der Verlust bzw. Neuerwerb vermieden. Es sind die Kleinigkeiten im Alltag, mit denen man zum Nulltarif etwas helfen kann...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.02.2013
Mh, ich kauf auch fast nur Bio, nur lokal, zertifizierter Ökostrom, energetisch saniertes Wohnen, Mülltrennung, keine Urlaubsreisen, Heizen nur soviel dass mit dickem Pullover okay, kaum Fleisch und kein Standby. (thx Hauptstadtfrau, ne Ecke tippen gespart, brauchte kaum was ändern... ;-) ), verzichten tue ich meist aus Geldmangel.
Sachen die ich nicht mehr brauche werden verkauft oder gespendet, ebenso muß nicht immer alles neu sein, ich nutz auch Tauschportale oder Kleinanzeigen, wenn mir was fehlt.
Auch ich brauch beruflich und für Ehrenamt leider nen PKW, da sich das mit dem ÖPNV hier nich wuppen läßt....seit Anfang an bin ich jetzt bei Foodsharing dabei....und ich glaub, demnächst werd ich mal containern gehen...dürfte den Fußabdruck senken, man kauft ja nich mehr soviel...;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.02.2013
Ich biete unerwünschten, überflüßigen Tieren ein Zuhause, egal aus welchem Grund sie ihr Zuhause verloren haben. Bin seit längerem Vegatarierin, achte auf die Müllentsorgung, fahre so wenig wie möglich mit meinerm PKW und arbeite in der Psychiatrie und helfen Tag täglich Menschen aus ihrer Krise......Zumindest in meiner direkten "Umgebung" versuche ich eine "heile" Welt zu haben, auch wenn es nicht immer leicht fällt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.02.2013
"Sei die Veränderungen die du selbst in der Welt sehen möchtest."

Finde ich sehr schön. :)

Ich habe einen Patenjungen auf den Phillippinen, weil ich ihm eine Ausbildung ermöglichen möchte, spende für Wikipedia und arbeite gelegentlich bei einem Verein mit, der Jugendliche, die als erste in ihrer Familie studieren möchten, dabei unterstützt, "ihren" Weg zu finden, sei es über Studienberatung, Stipendienauswahl, Betrachtung von Alternativen etc..

Ich bin kein Gutmensch, ich könnte viel mehr tun.

Im Prinzip weiß ich, dass meine eigenen Energien und Ressourcen begrenzt sind. In einem ersten Schritt muß ich sie aber so einsetzen, dass es mir gut geht. Ich bin kein Altruist, der sich gerne für andere aufopfert, denn das würde ja irgendwo auch bedeuten, dass ich denken würde, das Leben anderer Menschen wäre wichtiger als meines. Das ist es nicht. Dennoch sehe ich, wo ich privilegiert bin: In punkto meines Geburtslandes, der Möglichkeiten, die mir gegeben wurden. Andererseits sehe ich genau, was mir schwer gemacht wurde und habe daraus die Punkte entwickelt, die mir wichtig sind.

Mir persönlich ist Bildung wichtig, da es einem gebildeten Menschen viel einfacher fällt, mittels eigener Kraft sein Schicksal zu beeinflußen. Wer bereit ist, sich auf Bildung einzulassen, der möchte keine Geschenke, sondern vielmehr eine Möglichkeit, das beste aus seinem Leben zu machen.

Deshalb unterstütze ich all das, was freie Bildung und freie Informationen für alle bedeutet und versuche, Menschen an dem Punkt in ihrem Leben weiter zu helfen, wo die Umstände manchmal so schwierig sind, dass sie gar nicht mehr wissen, was sie eigentlich aus ihrem Leben machen könnten. Hilfe zur Selbsthilfe.....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.02.2013
Es gibt einen,sehr allgemeinen aber für mich absolut zutreffenden Spruch : Sei die Veränderungen die du selbst in der Welt sehen möchtest.
@Hauptstadtfrau, ich meinte nur, dass wir abwägen sollten, welche Fortschritte wir wirklich brauchen, und welche nicht. Aber Mensch bleibt Mensch, das wird wohl nie klappen...*seufz*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Ich hab neulich eine Reportage im ZDF über Biolebensmittel gesehen ... wieviel allein beim Obst/Gemüse gar nicht erst in den Handel kommt, weil es der äusserlichen Norm nicht enspricht, ist einfach unglaublich. Es könnte einiges so viel leichter sein ...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Vor über 100 Jahren war die Lebenserwartung aber auch noch so gering, dass sich die Krankheiten, die heute eben verstärkt auftreten, damals gar nicht entwickeln konnten. Vor über 100 Jahren war auch der medizinisch wissenschaftliche Fortschritt noch so minimal, dass viele Krankheiten nicht entdeckt wurden.
Bleibt die Frage: Wieviel Zivilisation ist notwendig?

Die Menschheit hat sich viele Krankheiten schon eingehandelt, die ohne unsere Bequemlichkeit nicht entstanden wären. Bis vor etwas über 100 Jahren waren der grßte Teil der Menschen Fußgänger, was sich bestimmt nicht sehr negativ auf das Herz-Kreislauf-System ausgewirkt hat.

Lebensmittel waren zum größten Teil im Rohzustand erhältlich, raffinierte Zucker und Weißmehl keine "billigen" Dinge, gehärtete Pflanzenfette nicht die Norm uswusf.

Unsere Gesellschaft ist in jeder Hinsicht auf "Wachstum" getrimmt. Darf's nicht mal ein bisschen weniger sein?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Na es kann nicht jeder auf Selbstversorger umsteigen und vllt sogar noch CO2-neutral.

Das ist der Preis der Zivilisation.

Es würde schon viel bringen, nicht so viele Lebensmittel wegzuwerfen. Damit meine ich nicht nur die Geschäfte, sondern die komplette Werkschöpfungskette, wo zu viel aussortiert wird.

Brot/ Gebäck einzufrieren ist heute schon eher selten, es muss frisch sein .... .
Obst/Gemüse muss perfekt sein und selbst die Krümmung der Banane ist genormt ^^

Beim Flaschenpfand hingegen ist Deutschland Vorbild für viele Länder, wo sich das einfach nicht durchsetzt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Die furzenden Kühe, die tonnenweise Getreide brauchen, um xy Kilo Fleisch zu liefern, sind sicher schon in diesem Rechner enthalten.
*g* Ich weiß nicht, ob die Diskussion von Teilkannibalismus hier zielführend ist...

Sorry für OT! :-)

Gibt es solche "footprints" auch für andere Lebewesen außer Menschen? Ich denke dabei an die Kühe mit ihrem Gasausstoß, was schon einmal medienwirksam ausgestreut wurde...

Sind Entstehen und Untergang von Kulturen und Welten nicht im "normalen Weltprogramm" enthalten? Es wäre natürlich gut, wenn der Untergang nicht von jetzt auf gleich stattfindet, mein Horizont geht so eben noch zwei Generationen weiter...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Solange die Maske biologisch abbaubar ist, passt es ja.
Noch besser, sie ist essbar, dann bekommt der Spruch "Ich könnte dich auffressen" gleich eine neue Bedeutung. *ggg*

Der Vergleich mit dem Autohändler ist gut *rofl*
@Evil, mir wurde schon gesagt, dafür käme manch ein Gebrauchtwagenhändler in den Knast, was manche Frau so mit sich anstellt...*g* Ich brauch nur meine Maske aufsetzen. :-p
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
@ peppermint :-)))) Ja,ja die Damen brauchen einfach im Bad etwas länger *fg*