Mann mit Bild. Gemobbt, beneidet, verfolgt und beschimpft...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„Wiehl“ (Pseudonym)

.....die ihm zuteil wird😉
Zu Recht, wie ich meine.....doch sind die Geschmäcker ja verschieden.
Ich amüsiere mich köstlich😌

Wenn ich geahnt hätte, dass das Wort „Verunsicherung“ auf einen derart wunden Punkt trifft und auf einen solch fruchtbaren Boden fällt, dass es danach in jedem weiteren Beitrag auftaucht oder zitiert wird, dann hätte ich darauf verzichtet. So verletzen wollte ich gar nicht.
Unangenehm finde ich nur die ständigen schlüpfrigen Anspielungen und Übergriffigkeiten. In einem Gespräch muss so etwas beiden Spaß machen, sonst grenzt es an Belästigung. Wenn jemand ganz klar erkennbar nicht darauf anspringt, lässt man das normalerweise sein, statt noch mehr aufs Gas zu gehen.

Alles andere ist mir egal, denn ob Leute stumpf politische Links reinkopieren, endlos lange Texte zitieren oder pseudoweise Sprüche vor sich hinbrabbeln, das alles ist auch nichts anderes und wird auch akzeptiert. Man kann es ausblenden.

Hmpf, netter Versuch. Wenn Verunsicherung das Problem gewesen wäre, wäre der gute Mann schon vor vierzehn Tagen gegangen. als das Wort fiel.
"Getriggert" hat ihn vielmehr ohne Vorwarnung aus dem Pferdestall gekickt zu werden.

"@Seelenfeuer Zeitlich gesehen wirkt es wie der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, auch wenn du das mit Sicherheit nicht alleine verursacht hast."

Ich habe nichts beobachtet .. was vor oder nach meinem Löschen eines Beitrags gewesen ist ..
Ich sehe auch keine zeitlichen Zusammenhänge , weil ich nicht mal weiß wann der Monolith für sich erkannt hat, hier nicht zu finden wonach er suchte .
Ausser ihm kennt auch keiner die Gründe für iwas ..
Alles andere sind unnötige Spekulationen in meinen Augen..
Wen interessiert denn schon warum Irgendwer hier wieder geht .. er fand doch eh keinen Anklang in seinem Sinne .

Das war kein Vorwurf, ich hätte es nicht anders als Seelenfeuer gehandhabt. Der zeitliche Zusammenhang erschien mir eindeutig. Tat aber ohnehin schon länger Not, dass jemand ihm spürbare Grenzen aufzeigt und nicht nur verbale Grenzen.
Natürlich kann es andere Gründe gegeben haben, ich denke aber, sein Problem waren nicht die Leute, die sich mit ihm beschäftigt haben (ob positiv oder negativ), sondern die vielen Leute, die ihn ignoriert haben. Und mehr ignorieren, als jemanden auszublenden, kann man kaum. Die 'Verunsicherung' stand seit Wochen im Raum, deshalb wird das sicher nicht der Anlass der Abmeldung gewesen sein.
Letztlich egal. Vielleicht hat ihn Frau K. nur trotz Forenverbot in flagranti beim Schreiben in einem Forum erwischt. Man weiß es nicht und eigentlich will man es auch nicht wissen.