Beziehungsregeln
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Hm, ich muss mich dann auch mal korrigieren. Auf den zweiten Blick scheint es mir so, dass du eigentlich ein lieber Kerl bist und die Regeln ein eher unbeholfener Versuch waren, dich vor (weiteren) Enttäuschungen/Verletzungen zu schützen. Was du anderen schon mal voraus hast: du weißt, was dir wichtig ist!

Solange du offen dafür bist, was deiner Partnerin wichtig ist - also du ihr nicht deine Regeln überstülpst, sondern sie eher für dich Grundlage sind, eure Bedürfnisse zu besprechen und ggf. eure *gemeinsamen* Regeln auszuhandeln - sollte das schon klappen.

Alles Gute! :)
Na ja. Soooooooo ungewöhnlich finde ich den Gedankengang an sich nun nicht. Es gibt auch Eheverträge. Und Spielregeln stellt jedes Paar für die jeweilige Beziehung auf. Sich ausschließlich darauf verlassen, dass die Liebe es richten wird, finde ich etwas blauäugig. Aber vielleicht bin ich auch zu unromantisch und zu pragmatisch für rosa Wölkchen und Streublümchen mit Glitzer :-)
man sollte sich meines erachtens auf den gesunden menschenverstand und die liebe zum partner verlassen - denn es kommt ja eigentlich nur auf das gute gefühl an das man erleben möchte.
alles andere macht es unnötig kompliziert.
wenn einem etwas nicht passt - direkt ansprechen und es aus der welt schaffen.
so finde ich es am sinnvollsten, aber jedem nach seiner fasson.

habt alle einen schönen abend und euch lieb!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.05.2015
Liebe folgt keinen Regeln, daher ist es sinnlos hier weiter zu diskutieren, am besten dicht machen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.05.2015
@ Jan

Punkt 3 und 4 sprechen aber für eine mangelnde Reife deiner Ex
und da hätte kein Regelwerk dieser Welt etwas genutzt

geh die Sache locker an, schau bei der Nächsten zweimal hin und dann klappt das auch ohne deine "Beziehungsrahmenvereinbarung" ;)

alles Gute bei deiner Suche
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.05.2015
Also es sind nur Regeln die ich nicht vorher vorlege, hier war ich jetzt einfach nur Neugierig wie andere darüber denken.

1. Wenn der Partner(in) nichts sagt, ist es keine Lüge, denke dass ist in Ordnung.
Nur wenn man etwas sagen möchte oder gefragt wurde, dass wichtig ist, dann die Wahrheit.

2. Ich kann einen Partner nicht zwingen einen Job in Entfernung nicht anzunehmen, dass ist dessen eigene Entscheidung.

Meine Entscheidung baut dann nur darauf auf.

3. Ständig auf die Nase zu binden.

Zum Beispiel oft zu sagen:

Ich fahre ihn den Movie Park und freu mich so und du musst arbeiten, ha ha.

(Dass ist wirklich passiert, nachdem ich gespart hatte und die Partnerin genau dahin noch eingeladen habe.)

Dann bekam sie eine Rabatt durch eine Art Verein für Bedürftige und ging noch einmal.

Wäre in Ordnung gewesen, hätte sie mir dass nicht dauernd mies vorgehalten, daher kam meine innerliche Regel.

Einmal erwähnen wäre in Ordnung.

4. Der Partner darf seine eigene Meinung haben, aber meinte eher dass der Partner zum Beispiel meine Eltern nach dem Mund redet nur um ihnen zu gefallen und mich oder jeden anderen, gibt bestimmt ähnliche Momente, schlecht macht.

5. Vielleicht weiß ein Partner zu Anfang noch nicht alles über die Lebenseinstellung, dann kann man darüber reden.

6. Ich finde körperliche Gewalt schlimmer, lehne aber eigentlich auch beides ab.

Eigentlich hatte ich keine Regeln im Kopf, erst als das meiste passiert ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
Hi Jan ich hab mir jetzt erstmal dein alter etc angeschaut. Die Regeln die du aufstellst solltest du so für dich als inneren Kompass haben. Aber bucht unbedingt einer Frau so präsentieren. Wobei es gilt natürlich: wenn es das ist was dich happy macht... Bitte okay it's Not MY Cup of tea....

Wobei mir einige Punkte aufgefallen sind die in Richtung toxische Beziehung hindeuten. Vielleicht solltest du diese überdenken. Hier die Punkte dazu:

>>Bei bedeutenden Informationen immer die Wahrheit sagen<< geht leider nicht immer. Sollte aber auch nicht verlangt werden. Oft sind die Hintergründe zur Verschwiegenheit bei einem Punkt sehr komplex. Was auf keinem Fall geht: Ein Gespräch forcieren so wie's bei deinen Regeln steht. Sorry wenn dein Partner etwas nicht gesagt hat ist es nicht leicht darüber zu reden.

>>Keine Abwesenheit von ungefähr mehr als einem Monat weit entfernt, für einen Urlaub oder ein Jobangebot/Klinikaufenthalt, letzten beiden sind normalerweise auch in der Nähe möglich<< RED FLAG Wenn mir ein Kumpel oder eine Freundin von so einer Regel in der Beziehung erzählen würde ich würde sie bitten diese zu überdenken. Du hast KEIN Recht der Welt zu entscheiden ob ein Jobangebot oder die Behandlung der Klinik in der Nähe das richtige für deinen Partner ist. Dein Partner ist ein freier Mensch und Arbeit ist eben nicht gleich Arbeit genausowenig wie Klinik gleich Klinik ist. Du kannst ja auch umziehen (bei der Sache mit dem Job).

>>Bei Aktivitäten die der Partner auch gerne machen würde, aber aus irgendeinem Grund nicht machen kann, nicht angeben damit oder im Zweifel lieber auslassen.<< Noch eine RED FLAG... Sorry Jan nur weil du etwas nicht machen kannst heisst das noch lange nicht das sich dein Partner zurücknehmen muss. Im Zweifel auslassen ist ne ganz dumme Formulierung und was bedeutet für dich damit Angeben? Ist es schon das reine dir davon erzählen? Oder wenn man's dir ständig auf die Nase bindet?

>>Keine anderen Leute oder Meinungen von anderen Menschen der Meinung des Partners vorziehen, sofern dieser dadurch in stärkeren Masse verletzt werden sollte<< Klingt erstmal gut macht mir aber Magenschmerzen. Der Partner darf also keine eigene Meinung haben die gegen deine Meinung verstößt? Schwierig... dein Partner ist ein selbständiger und eigener Mensch mit recht auf eine eigene Meinung ob Es dir gefällt oder net... vielleicht aber auch einfach falsch formuliert....

>>Keine Alkohol oder Drogen Konsum in so einer Menge dass man sein Verhalten nicht mehr kontrollieren kann und der Partner anwesend ist, sodass er in irgendeiner Form geschädigt wird. Mündlich(+) Gewalt (++++)<< An sich ein super Punkt ich würde jedoch keinen Unterschied zwischen verbaler und körperlicher Gewalt machen. Beides hat in einer Beziehung nix zu suchen und ist wirklich eine riesige Red Flag sobald ein solches Verhalten auftritt sich d wir schon mitten in einer toxische Beziehung.

>>Nicht zu irgendeiner Aktvivität oder Lebenseinstellung zwingen, die gegen die Grundeinstellung des Partners geht oder diese gefährdet.(++)<< Auch hier hört sich erstmal gut an... aber: klärende Gespräche haben hier nix zu suchen. Wenn dich dein Partner zu einer Aktivität oder Lebenseinstellung zwingt läuft etwas schief weiterer Gesprächsbedarf besteht da nicht. Zwang hat in einer Partnerschaft nichts zu suchen.

>>Keine Liebesbeziehung mit anderen Partner weder kurzzeitig noch dauerhaft.<< Wenn du eine exklusive romantische Zweierbeziehubg führst habe ich hier wirklich nix zu meckern.

Kurze Begriffserklärung: Red Flags sind Warnzeichen die darauf hindeuten können, dass sich eine ungesunde (toxische) Beziehung anbahnt oder aufgebaut wird oder besteht.

Toxische Beziehung: eine Beziehung bei der du Kraft verlierst und dein Partner dir nicht gut tut sondern dich nach und nach aussagt.

So und nun zu mir: ich kenne beide Seiten der toxische Beziehung bzw. Einer Neigung dahin. Ich War der vergitete in welchen und manchmal habe ich (rückblickend betrachtet) auch ganz schöne scheisse gebaut und eine Red Flag nach der anderen produziert. Sei vorsichtig und werde nicht zum vergifter.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
@Zahai: sign
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
Ich glaube auch nicht an aufgestellte Regeln. Eine gute Beziehung funktioniert in meinen Augen nur, wenn beide Partner gleiche bzw. ähnliche Werte haben (z.B. Treue) und - wie HSF schon sagte, den anderen lieben und wertschätzen. Über alles andere kann man reden und jeder sollte bereits sein auf den anderen zuzugehen und Kompromisse zu schließen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
Eine gute Beziehung / Partnerschaft braucht schon deswegen keine Regeln, weil beide den anderen so sehr lieben und wertschätzen, dass man den anderen nie verletzen würde. Wer erst irgendwelche Regeln aushandeln muss, ist kein Traumpartner, hat keinen Traumpartner und wird so auch niemals eine Partnerschaft führen, die ihren Namen verdient.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
@AdMM: Weise Worte. Danke dafür.
Eine Vereinbarung muss eine GEMEINSAME Willenserklärung sein und nicht eine einseitige Vorschrift.
Eine Regelliste hört sich etwas übertrieben nach Anpfiff, Foul und roter Karte an.

Aber Prioritäten, Prinzipien, Vorlieben und Grenzen gibt es wohl in jeder Beziehung - bewusst oder unbewusst. An ewige Harmonie und Gleichklang, daß so gar nichts ausgelotet oder geklärt werden muss glaube ich nicht.

Daraus resultieren dann oft gemeinsame, feste Verhaltensmuster und, die kann man durchaus mit etwas Selbstreflexion als "unausgesprochene" Regeln ansehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
@Strolchi...
Ja, mach ihm nur Mut und gib ihm Bestätigung, dass er alles richtig macht!
In 2-5 Jahren ist er immer noch Single - vielleicht mit ein paar anderen Nicks -
Super Ratschlag. Bravo dafür von mir.
Gruß einer Abfangjägerin
Ps. Ironie aus...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
Da denkt mal ein junger Mann übers Leben nach und schon sind sie zur Stelle, unsere Abfangjäger. Echt Mädels, der ist 26 und hat noch alles Recht der Welt Fehler zu machen. Da kommentieren reife Damen seine Regeln, ich find das zum Schreien lustig. Jan sucht zw. 20 - 30 J, nur so Mal als Gedächtnisstütze *fg* .

Jan übrigens, du hast hier nix verschissen.
Wenn es doof läuft, neuer Name, Bild raus und weiter gehts.

Lass dich von den Abfangjägern nicht beeindrucken, du addressierst eine andere Zielgruppe.

Schlechte Werbung ist besser als keine.

Es läuft .... .

Strolchi , Jäger a.D. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
@ Y_ShadowCop2002

feste Regeln sind immer noch Vorschriften und die braucht keine gesunde Beziehung
was Zahai schreibt würde ich so unterschreiben, keine Regeln, dieses Verhalten hat man einfach inne
Na ich fand den Kommentar von RubensSchatz auch sehr passend.
Das kann einem wirklich viele Probleme erleichtern, wenn man das so schafft.
Was die Regeln angeht gibt es hier ja einige, die behaupten eine Beziehung bräuchte gar keine Regeln. Ich denke mal wenn das so einfach wäre und man sich auf gesunden Menschenverstand verlassen könnte, dann bräuchten wir auch keine Gesetze.
Da wir nur mit diesen Gesetzen in einer Gesellschaft zusammenleben können, ob nun in Gesetzbüchern oder moralisch in unseren Köpfen, denke ich ein gewisses Grundgerüst wie Zahai es schreibt ich nicht verkehrt. Ich denke auch innerlich hat eben doch jeder seine "KO-Kriterien" auch wenn die wohl die meisten nicht so niederschreiben würden.
Da kommt es mir auch nicht drauf an ob man nun 2 oder 3 Gesprächsversuche hat.

Die Liste mag ein bisschen überzogen klingen und in der Realität wäre da vielleicht noch Nachbesserungsbedarf aber "unausgesprochene" Regeln gibt es glaube ich in vielen Beziehungen. ;)
Ich mochte einigen hier widersprechen.

Ich denke, Standards hat jeder. Jeder Mensch hat Grenzen und Befindlichkeiten, schließt gewisse Verhaltensweisen und Umgangsformen aus. Diese jedoch als starre Regeln einzureichen, ist unsinnig.....die hat man einfach verinnerlicht; sie bilden sozusagen das innere Gerüst ,das moralische Standing und das eigene Selbstverständnis.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2015
@RubensSchatz, das gefällt mir!