
Corina, das ist Abwägungssache. Erstens ob man selber gerne Parfüm aufträgt, Zweitens ob die Erfahrungen mit oder ohne Parfüm positiver sind.
Vergleichbares erlebe ich derzeit mit meinem Bart. Überwiegend ernsthafte positive Bestätigung aus dem Freundeskreis/Kundenkreis und nur 2 direkte negative Bemerkungen (weil die Damen genenell Bart ablenen).

„Backnang“ (Pseudonym)
Naja, ich denke mal mit Abwägen hat das nichts zutun. Abwägen ist für mich ein Überschlagen von Vorteilen und Nachteilen um dann zu einer Entscheidung zu kommen. So was mache ich eigentlich nicht bei solchen Punkten :-D , Es ist vielmehr Geschmackssache. Und die ist nun mal unterschiedlich weil Individuell. Bei mir ist es so... jemand anders mag es anders sehen. Ganz einfach also

schon wieder OT: ein Duft der noch 2m weiter zu riechen ist, noch dazu wenn sich jemand bewegt z.B. den Raum betritt, soll überdosiert sein? Ich denke, das ist völlig normal, und ich erwarte mir von den Parfums die nicht nur für mich persönlich gedacht sind (also fast ohne Sillage, nur eben für mich allein z.B. vor dem schlafen gehen oder zum mit Tee und Buch aufs Sofa kuscheln), auf jeden Fall, dass sie in 2m Entfernung noch wahrnehmbar sind, zumindest als Hauch der mir zuordenbar ist....und keine Angst, das was im Duft der Menschen drin ist, weswegen wir uns "riechen" können oder eben nicht, kann mit Parfum nicht verändert werden, das bleibt, es ist evtl. nur ein wenig später zu bemerken.

„Steinfurt“ (Pseudonym)
Das liegt wie immer im Auge des Betrachters... dem einen reicht ein Deo (hoffentlich)- der andere benötigt Parfuem. Ich nutze beides und nur und ausschließlich für mich - weil ich es gerne mag. Und manches Mal ist es auch sehr praktisch, z.B. beim Arzt, wenn das eigene Halstuch als "Schnuffeltuch" verwendet werden muss, da die Dame, die ebenfalls im Wartezimmer sitzt, sich seit 3 Wochen dem Duschzölibat unterworfen hat. Erst vor kurzem passiert und ich war heilfroh, dass ich einen Schal um hatte, anderenfalls hätte ich tatsächlich gehen müssen. Ergo - es gibt nicht nur Männer, die stinken.

"Duschzölibat" - sehr geil :D :D :D
Ich kenne diese Dame und ihren Partner! Die sitzen häufiger neben mir in der S-Bahn...

@Kesheran: Leute sind unterschiedlich sensibel, was Gerüche angeht. Ich selbst habe auch so eine "Trichternase", das ist manchmal echt unangenehm. Ich führe beruflich u.a. Interviews, bei denen ich mit einer Person ca. 60 Minuten in einem Raum sitze. Wenn der/die ein - normal dosiertes - Parfum trägt, das ich nicht mag (bei Damen z.B. Vanille), ist das echt Folter für mich. :(

Bis jetzt ist mir das nur einmal untergekommen, dass ein Mann ungepflegt zum Date kam. Aber das war auch wirklich hart für mich. Wenn jemand schon einen dunklen Schneidezahn hat, dann - na lecker ;). Der Rest war auch nicht so toll. Und das Beste: Das war die Verkörperung eines totalen Klischees, nämlich das des ungepflegten Metallers.
Dabei sind die doch echt nicht SO! ;)
Die meisten Männer legen da schon sehr großen Wert darauf, wie sie wirken.
Was dann immer noch sein kann, leider, das ist die Tatsache, dass manche sich nur für Dates rausputzen. Die stinken dann dermaßen nach Rauch, zum Beispiel, dass es nicht zu ertragen ist. Und dann beschweren die sich noch, dass ich Probleme damit habe, die zu küssen und die Sache beendet habe. Ok, war nicht alles bei demjenigen (war noch mehr).