Bewerbungsgespräche und ihre Tücken

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 25 Antworten

„Telgte“ (Pseudonym)

Grade "Guten Tag" gesagt, fangen bei mir schon die Schwierigkeiten an. Heute gab es einen Talk bei einem Arbeitgeber, der mich erst mal an ein Tischchen bitten wollte, um ein bischen den Fragebogen vorher auszufüllen. Soweit, so gut. Er deutete auf zwei niedliche, KLEINE Polsterstühle mit ARMLEHNEN, in die ich nicht mal mit einem Schuhlöffel reingepasst hätte. Ich weiß nicht, ob das erlaubt ist, aber ich habe einfach gesagt: "Haben Sie evtl. einen Stuhl ohne Armlehnen für mich?" (Ich wäre fast vor Peinlichkeit im Boden versunken) Der Herr wiederholte das dann noch mal und bat mich an eine Art Bartisch, der zwar armlehnenfreie Stühle hatte, die aber dann in Barhockerhöhe, was ziemlich elegant aussieht, wenn ich meine gazellenhafte Gestalt da hoch hieve.

Ehrlich gesagt, ich gehe sonst nicht mal in ein Cafè, wenn ich vorher sehe, dass die Stühle alle Lehnen haben. Da ist schon sicher so etlichen Kohle durch die Lappen gegangen, wenn ich den Stühlen nicht getraut habe.

Ob das aber jetzt noch einen guten Eindruck macht bei so einem wichtigen Gespräch...? Ich fand es krass peinlich und hab mich lange nicht mehr soooo schrecklich gefühlt. :-S

Ich würde mir mal noch keine so schlimmen Gedanken machen.
Ich denke, der Mann hat die Probleme gar nicht gesehen, sonst hätte er Dir den Stuhl sicher nicht angeboten.
Und das ist doch schon wieder ein gutes Zeichen.

Meine beste Freundin hasst es auch wie die Pest, wenn sie nicht schön sitzen kann. Das ist aber auch so eine blöde Falle, die viele Menschen aufstellen, ohne es böse zu meinen. Aber Weitblick und Toleranz fehlt an der Stelle einfach.

Um welchen Job ging es denn?
Es wird doch sicher keine Arbeit sein, die nur in Stühlen mit engen Armlehnen auszuführen ist... ;o)
Somit würd ich mir mal keine Sorgen machen und einfach abwarten.

Ich wünsch Dir gaaaanz viel Glück!!!

„München“ (Pseudonym)

Hallo Venusherz, ich finde auch, dass du das doch super gelöst hast! Besser, als sich da reinzuquetschen und dann mega-angespannt zu sein, weil man nicht weiß, was dann passiert.
Du hast gezeigt, du stehst zu dir und gut.
Hut ab!
Drück dir auch die Daumen.
Liebe Grüße
lotti

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

mach dich da bloß nicht verrückt, du bist wie du bist und gut. :-) Entweder er frissts oder lässt es.

„Telgte“ (Pseudonym)

Na ja, der junge Mann meinte beim Rausgehen, ich wäre schon eine sehr selbstbewusste und resulute Frau. (Ich hoffe, der meint das positiv. *lach*) ;o)

Es war nichts Wildes, nur eine Personalüberlassung. Aber es ist halt ein Bewerbungsgespräch. ;-)

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

ich finde das klingt gut :-)

„Nieder­österreich“ (Pseudonym)

Kann ich gut verstehen, ich hätte mich auch nicht anders gefühlt.

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

Wie bei jeden Gespräch sollte man die fünf beliebtesten Gesprächskiller vermeiden:
- nicht lächeln
- hand vor mund, so das man schwer verstehbar ist
- leise, schnelles oder undeutliches reden
- abweisende Körperhaltung (arme kreuzen, körper zeigt leicht von Gesprächspartner weg, usw)
- zu Boden schauen während des Gesprächs

„Telgte“ (Pseudonym)

Baskerville, während oder bevor man in den viel zu kleinen Armlehnenstühlen steckt? ;o)

„München“ (Pseudonym)

:-D :-D :-D

„Weyhe“ (Pseudonym)

Das Problem kenne ich auch! Du hast das prima gelöst. Besser als verkrampft und verklemmt in diesem Stühlchen zu hocken! Mach dir keinen Kopf, sei weiterhin so selbstbewußt und steh zu dir!!

„Löhne“ (Pseudonym)

Lieber gleich freundlich sagen, dass der Stuhl gar nicht geht.
Dem Mann hätte es peinlich sein müssen, dass er dich in diese Situation bringt, nicht dir!

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

Ich hasse jegliche Bewerbungszeremonie...leider heutzutage muss man sich ja um so ziemlich alles bewerben. Erst neulich habe ich mich um Tickets für das DFB-Pokalfinale beim DFB beworben (kein Scherz!).

„Telgte“ (Pseudonym)

der_Liebhaber, hast du dabei auch in einem Stuhl mit Armlehnen festgesteckt? Oder hat der DFB wenigstens geräumige Sitzgelegenheiten? ;o)

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Montag 26.03 hab ich ein Vorstellungsgespräch am Amtsgericht Offenbach um 14.10Uhr WARUM um 14.10Uhr XD komische Zeit. Was ist da im Busch?!

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Ich hoffe der Stuhl in dem ich sitze ist Armlehnenfrei oder Xtrabreit, Amen.

„Nieder­österreich“ (Pseudonym)

Ich drück dir die Daumen Flummi

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Dankööö =)

„Melle“ (Pseudonym)

Andere, die beim Amtsgericht vorstellig werden, stecken vielleicht in Handschellen fest. Dem wäre ja ein Stuhl mit Armlehnen dringend vorzuziehen ;-)

Ach, Venusherz. Was Du da beschreibst, entspräche so ziemlich meiner gruseligsten Horrorvorstellung in so einem Gespräch. Ich glaube, da wäre bei mir schon der Ofen aus gewesen. Insofern finde ich, dass Du da gut reagiert hast. Ich wünsche Dir viel Glück und dass Du den Job gekommst, so Du ihn denn haben willst :-)

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

@venusherz: das ist ja noch nicht raus..das Finale kommt ja erst noch - und ich weiß ja nicht, ob ich auch "genommmen" wurde ;-)

Wobei ich jetzt die Karten ja gar nicht mehr will ;-)

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

@Venusherz
Ich finde immer gerade die Lehnen an den Stühlen, egal ob hinten oder an der Seite gemütlich.
Welche Figur hat denn eigendlich der Gesprächsleiter?
P.S. viel Glück

„Telgte“ (Pseudonym)

Schnecki, ich habe zu sehr expandiert, seitliche Armlehnen noch schick zu finden. Rückenlehne ist super, jederzeit. ;o)

Er war ein sportlicher junger Herr, sehr hektisch irgendwie. Aber vielleicht habe ich ihn ja nervös gemacht. ;-) *ggg*