Bettler und Obdachlose

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 184 Antworten

Ich hatte als junge Frau, gerade mal Anfang 20 gewesen, ein kurzes Erlebnis, was ich nie vergessen habe.

In der Stadt, aus der ich ursprünglich stamme, gab es einen stadtbekannten Herrn, der immer mit grossen Lambrusco Flaschen im Park sass, meistens sturzbetrunken und oftmals herum stänkerte.

Niemand wusste so genau, ob er auch obdachlos war.

Jedenfalls sass er eines nachmittags im Sommer nicht auf der Parkmauer sondern lag in der Hecke dahinter.

Viele Menschen liefen vorbei, auch eine Freundin und ich. Wir sahen ihn und sagten, pfff, der ist mal wieder besoffen.

Eine Dame mittleren Alters hörte das und sagte in einem ziemlich strengen Ton und mit bösem Blick, dass er auch einen Kreislaufzusammembruch oder Herzinfarkt haben kann und man ihn nicht einfach liegen lassen und vorbei gehen kann.

Mich hat das sehr beschämt; mir ist nie solch ein Gedanke über ihn gekommen.

Seit diesem Tag schaue ich genauer hin, wenn jemand irgendwo liegt und habe bis heute keinen so dummen Kommentar mehr abgelassen.

Wir waren junge dumme Idioten, anders kann ich das nicht sagen.

Da wo ich heute lebe gibt es nur vereinzelt Obdachlose. Ich gebe manchmal Geld oder kaufe eine der Zeitungen.

Vor 3 Jahren habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten und gesagt, dass ich mich unwohl fühle weil ich denke, ich unterstütze den Alkoholismus.

Er sagte, dass der Alkohol z.B. in kalten Nächten wärmt und ihnen -wenn auch auf ungesunde Art- hilft, das Elend zu ertragen.

So hatte ich das noch nicht gesehen und seitdem gebe ich ohne Bedenken und sie entscheiden, was sie damit machen weil sie es einfach brauchen oder wollen.
Die Gründe sind ihre Angelegenheit.

Ich stimme Kaffeepause in den meisten genannten Punkten zu. Vor ein paar Jahren hätte ich Einiges noch anders gesehen, heute nicht mehr.

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Wobei ich schon auch finde, dass es darauf ankommt wie man etwas gibt. So wie Berith das erzählt, also dass sie fragt ob derjenige das Brötchen haben will - das finde ich in Ordnung (sprich statt es ihm ungebeten in die Hand zu drücken, wenn er eigentlich um einen Euro gebeten hatte).
Ich fände es auch okay wenn ein Obdachloser um Kleingeld bittet, ihm zu antworten, dass man ungern Geld spendet, aber ob man ihm auch einen Kaffee oder ein Brötchen ausgegeben kann ... also so dass das Gegenüber eben auch "Nein" sagen kann, ohne als undankbarer Wicht da zu stehen.

Dieses ungebeten mit einer (gut gemeinten), bereits bezahlten Bratwurst ankommen und sich amüsieren, wenn der Obdachlose sagt er sei Vegetarier - ich weiß nicht, mich berührt das einfach unangenehm. Ob obdachlos oder nicht, es geht um erwachsene, mündige Menschen.

Ich mag es z.B. auch nicht, wenn die Damen die im Supermarkt kostenlose Käsehäppchen zum Probieren reichen mich hartnäckig übergehen, weil sie mir vermutlich etwas Gutes tun und einen so dicken Menschen nicht in Versuchung führen wollen. Ist ja ein netter Gedanke, aber ich bin schon groß und kann das selbst entscheiden - und ganz ehrlich, ein ausgelassenes Würfelchen Käse macht den Kohl nicht fett und die Kaffee-Pause nicht schlank.
Nicht wirklich vergleichbar, ich weiß ... aber vielleicht in gewisser Weise besser nachzufühlen.

OT
@ Kaffee-Pause
Wenn in Zukunft irgendwo im Supermarkt Käsehäppchen gereicht werden, muss ich jetzt immer an Dich denken. :-)
Noch nie bin ich auf die Idee gekommen, dass ich kein Häppchen bekomme, weil ich schon dick bin und aufs Gewicht achten muss bzw. die Promotion-Dame das für mich tut. Dafür würden mir 1000 andere Gründe einfallen, z. B. Käse nachordern, Stand aufräumen, Kräcker nachfüllen, neue Häppchen zubereiten, bröseligen Boden auffegen, Sticks nachfüllen, aber niemals mein Gewicht.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

du seit dem die grezen so offen waren, gibt es hier in münchen an jeden hausecke oder hauseingang diese alten bettlerweiber.

das nervt, wie die einen anbeten oder ansingen.

übrigens betteln braucht man eigentlich nicht.
nicht weil es harz4 gibt.

nein das flaschenpfand bringt heftig kohle ein.

„Kitzingen“ (Pseudonym)

*Seufz*, es war mir klar, dass sich jemand an dem Käsehäppchen Beispiel aufhängt und es zum Anlass nimmt zu betonen dass ihm sowas niemals nicht und auf gar keinen Fall passiert. :-)

Natürlich kann ich unterscheiden zwischen *einfach mit anderen Dingen beschäftigt sein* und *mit festgetackertem Lächeln da stehen, dem Kunden vor mir und dem nach mir ein Häppchen anbieten und bei mir schweigen* und auch zwischen *abgelenkt sein* und *stur an mir vorbei schauen*.
Ich bin sehr, sehr viel dicker als Du Sonrisa, da können sich die Erlebnisse durchaus unterscheiden. Ja so etwas passiert (mir) tatsächlich - sehr selten zwar, aber ab und an schon.
Einmal sagte sogar eine dieser Damen, als ich an ihr vorbei ging, sie wolle mich "nicht in Versuchung führen".
Und jetzt zurück zum Thema.

Schade, dass du es bierernst nimmst, obwohl es so überhaupt nicht gemeint war. Zur Verdeutlichung habe ich extra mit Smiley gearbeitet.
Man kann halt wirklich zu nichts, aber auch gar nichts mehr was schreiben ohne dass es einer in den falschen Hals kriegt.

Es macht echt keinen Spass mehr, trotz 2monatiger Pause.

@ Sonrisa:
Ich habe Deinen Beitrag auch eher so wie Kaffee-Pause aufgefasst. Für mich klingt der erste Satz liebevoll, der lange Abschnitt danach, bei dem ja dann auch kein Smilie mehr steht, aber nicht mehr. Auch nicht böse, aber eben nicht liebevoll oder humorvoll. Das ist beim Schreiben halt immer schwierig, manchmal meint man etwas ironisch oder lustig, was beim anderen aber ganz anders ankommt. Lass Dir den Spaß davon nicht verderben, wäre doch schade drum. Man kann solche Dinge ja meist klären! 🌞

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Selten mal wieder so viel Blödsinn gelesen und Ignoranz erlebt.
Leider ist diese Gesellschaft einfach nur noch krank und realitätsfern

„Güstrow“ (Pseudonym)

Und was ist mit Reichen und Villenbesitzern? Sprecht ihr sie an oder buckelt ihr mehr? Helft ihr wenn Reiche nicht genug hofiert werden, springt ihr dann persönlich ein?

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Selten mal wieder so viel Blödsinn gelesen und Ignoranz erlebt.
Leider ist diese Gesellschaft einfach nur noch krank und realitätsfern


Mollige Fee, das ist eine der nutzlosesten Bemerkungen, die ich seit sehr langer Zeit gehört oder gelesen habe.

Was genau sollen wir jetzt daraus lernen? Wer soll sich welche Kritik hier zu Herzen nehmen? Wenn Du wirklich etwas zum Thema sagen willst, dann konkretisiere doch Deine Kritik - welche Aussagen meinst Du, welches Verhalten ist krank und realitätsfern?
Wir sind keine Gedankenleser.

Wenn Du nur rumstänkern willst fände ich den Off-Topic Bereich dafür angebrachter, statt hier bildlich gesprochen einen Kackhaufen in ein ernstes Thema zu setzen, die Luft zu verstänkern und ohne das Fenster zu öffnen den Raum türenknallend zu verlassen.
Das wäre im echten Leben das Verhalten einer komplett durchgedrehten und verrückten Person. Warum ist sowas im Netz normal und in Orndung?

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause
Ach herje da es hier zu 99% oder mehr nur Dummschwatz ist , weiß man garnicht wo man anfangen soll.
Es wäre einfach mal klüger nicht nur ,dass was man sehen will zur Kenntniss nimmt sondern auch die Wirklichkeit .

Nehmen wir doch einfach mal den Besoffnen der einfach den Kaffee wegschüttet, und stattdessen Bargeld oder Schluck haben will.
Böser undankbarer Typ ist noch nicht mal für eine warme Tasse Kaffee dankbar ist sondern will sich sinnlos besaufen .
Alle sind über diesen Undank empört dieser Schmarotzer .
Aber das ihm der Kaffee nicht weiter hilft darauf kommt keiner oder?
Er ist Alkoholkrank , er braucht so fern er keinen Entzug macht, den Stoff sonst kann in einigen Fällen sogar tödlich enden.
In diesen konkreten Fall lindern es ihm wohl erst mal die Beschwerden die durch den Alkoholmangel entstehen.
Aber nein wir geben ihm erst mal lieber einen Kaffee ist doch viel schöner für ihn .

In unserem System bekommt jeder ein Dach über dem Kopf und genug zu essen.

Noch so ein Dünnpfiff aus einem kranken Kopf (sorry aber wer das glaubt der ist wirklich krank)

Wie ist das mit dem Essen für alle und immer?

Ja man kann Hartz IV bekommen aber auch nicht.
Es kann Wochen /Monate dauern bis man das Geld bekommt , man kann Sanktioniert werden
sogar ohne das man einen Fehler gemacht hat oder Gelder werden gestrichen weil irgendwelche Einnahmen fälschlicher Weise dazu gezählt wird oder man ganz einfach seine Rechte in Anspruch nimmt.
Stimmt , weil man nicht „mitgearbeitet“ hat kann man auch bestraft werden .

Menschen unter 25 Jahren sind können verdammt schnell bei 0 ,- landen.
Dann verliert man aber auch sehr schnell seine Wohnung und steht auch ohne Krankenversicherung da bzw. hat man schnell Schulden von Tausende Euros.
Nur mal so zum Nachdenken : fast 50% der Sanktionen die vor dem Gericht gelandet sind wurden zurückgenommen.
Sehr viele Hartz IV Empfänger gehen leider gar nicht zum Anwalt sondern lassen sie ungerechterweise über sich ergehen.
Essengutscheine , sind eine sogenannte Kannleistung diese Leistung kann man bei seinen Sanktionierer erbeten.

Nein das ist nun keine vollständige Aufzählung der Gründe da gibt es noch viel viel mehr.


Es gibt ja genügend Wohnungen oder Hilfe
Echt gibt es die ? Klar , gibt es Unterkünfte für Obdachlose
Als erstes diese Sammelunterkünfte
Ja da geht man sehr gerne hin :
War jemand da schon ?
Es stinkt , es ist dreckig, man ist mit einigen Leuten auf einem Zimmer viel mehr sind in dem Gebäude Türen oder
Privatsphäre gibt es nicht.
Selbst in der Nacht muss man Angst haben das man dort Angegriffen oder Sachen geklaut werden usw.

Hoffe das auch mehr als nur ein paar die Tatsache kennen das in den letzten 10 Jahren der Bau von Sozialwohnungen um 50 % zurückgeschraubt wurden ?



Ja und dann sind diese Obdachlosen auch so unfein und nehmen noch nicht man die angebotene Hilfe an ? Wie böse

Ja dafür gibt es auch viele Gründe die sogar verständlich sind warum oder wieso man diese Angebote ablehnt und lieber auf der Straße ist und bettelt.

„Undankbarkeit und Betrügen“

Ja , warum lächeln nicht diese Schmarotzer selig wenn eine mildtätige Hand ihnen was gibt.
Sollten sie nicht vor einem hinknien und dessen Füße küssen, dem edlen Spender?


Nehmen wir doch das einfachste Beispiel .

Hartzi ,wohl in Jogginghose und Bierflasche in der Hand macht sich lustig über die dummen Handwerker in der Wohnung .
Ja klar , im ersten Moment kann einem das Bier von gestern Abend wieder hochkommen aber das sollte schnell wieder vorbei sein diese Anwandlung.

Armut macht nicht sanft , demütig oder bescheiden.
Armut macht wütend, zornig und vor allem verletzt es einem verdammt stark.
Warum, das faule Pack sollte einfach arbeiten dann ist doch alles gut?“Nicht so faul sein, ein bisschen nett kleiden mal durchs Gesicht waschen und die Schuhe öfters polieren.
Einfach ein etwas guten Willen zeigen und dann klappt es mit dem Job.

ÄH , nein so ist es leider nicht.
Gehen wir mal etwas zurück ein paar Monate, oder vielleicht gar Jahre von unserem netten Hartzi.

Er männlich ca 45 Jahre alt , hat 20 Jahre auf dem Lager gearbeitet, wurde dann entlassen, gekündigt oder sonst irgend etwas jedenfalls verlor er seinen Job.

Der nette Mann zwar nun ohne Job aber (man findet ja immer eine Stelle... )
geht gut gelaunt zu sein Arbeitsamt .
Er wird nett begrüßt , darf sich setzen und kommt in die Vermittlung .
Frohgemut plaudert er mit dem Vermittler zeigt seinen Lebenslauf und alles ist toll.
Ein paar Firmen werden vorgeschlagen , man bewirbt sich und denkt sich ach die drei Wochen bis zum nächsten Job betrachten wir mal als Urlaub .
Er bewirbt sich fleißig das eine oder andere Vorstellungsgespräch wird gemacht (Ist etwas nervig, weil Frau und Kinder wollen ja auch noch etwas Zeit mit einem verbringen wollen im „Urlaub“) .
Ein paar Absagen kommen ja , aber erst mal geht man dann zur Vorstellung .
Alles ist schön , der Personalleiter ist nett , die Stimmung ist gelöst .
Dann kommen die ersten Probleme der eine findet einem zu alt oder man erwartet von ihm gewisse Kenntnisse usw. .
Aber das ist ja auch nicht so das Problem mit den Kenntnissen , man kann ja Schulungen von Arbeitsamt bekommen.
Ach Geld will der Mensch haben denkt der Personalleiter und sagt eine Summe über die der Arbeitslose nur schmunzeln kann .
Spinner denkt er . Meine Frau und meine drei Kinder die wollen das Haus auch noch in dem netten Häuschen wohnen und die nächste Reise ist ja auch schon seit ein paar Monate gebucht.
Vorher habe ich 16,- € pro Std. bekommen und nun 10,- € ?? Nee geht nicht .
(Das ist nur ein Beispiel es gibt noch andere Verlaufe Gründe oder Bedenken einen Job nicht zu bekommen oder anzunehmen.)

Der nette Mann vom Personalchef meint eh dass der Typ zu alt ist und die Ablehnung kommt bald ins Haus geflattert.
OK, man gibt ja nicht auf man nimmt einfach ein paar Weiterbildung vom Arbeitsamt in Kauf bewirbt sich und man hofft und bewirbt sich weiter .

Nach einem halben Jahr wird es schon schwieriger die Schulden wachsen , das Eheglück wird schlimmer.
Ach und so weiter...

muss nun Kochen was ich damit sagen will sollte wohl klar sein oder?

Jedenfalls geht es so weiter und weiter nach einem Jahr bekommt er Hartz IV .
Dort wird er nicht nett behandelt sondern wie ein Idiot behandelt , seine Schulden werden mehr , Stellenangebote oder Einladungen bekommt er eh nicht mehr , Freunde und Bekannte werden weniger , seine Frau haut balt ab und nimmt die netten Kinder mit (ach , die Alte betrügt ja eh nur und die Kinder die ollen Plagen ... Ach ja morgen muss ich mein letztes Geld abbuchen lassen für die Rate ...
Ach gut nun trink ich erst mal ein Bier .

Ach doch noch eine Einladung bekommen geht dort hin und das erste was er gefragt wird ob er überhaupt noch Arbeiten möchte ist ja schon so lange ohne Job usw. .
So geht die Spirale weiter nach unten .

Im Bekanntenkreis und in der Familie wird er schräg angeschaut, ja man kann sehen das seine Klamotten schon eine Saison alt sind woher soll man auch das Geld nehmen für neue ?
Überall hört und liest er das er ein Schmarotzer ist und froh und dankbar sein kann aber selbst Chancen bekommt er nicht mehr , außer dubiose Firmen oder sonst etwas .

„Güstrow“ (Pseudonym)

Weil das Netz nur fuer 2 Sachen gut ist. Emails & Shemales.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

@ShadowCop auch wenn Du es lustig findest macht es nicht unwahrer . Aber es ist ja einfacher RTL zu schauen oder Bild zu lesen .

„Leinfelden-Echterdingen“ (Pseudonym)

@ Molligefee

Toller Beitrag!!!


Kann mal bitte jemand den Herrn FvL mit seinem blöden Gelaber entfernen.

„Falkensee“ (Pseudonym)

@Molligefee
Auch ich stimme Dir rundum zu und verstehe/teile Deinen Ärger über einen Teil der Beiträge.

Ich finde allerdings, dass der Anteil an nachvollziehbaren Beiträgen höher war als 1%!
Dein Schreibstil entwertet leider -durch den polemischen Anteil- die realitätsnahe Schilderung der Umstände und Fallen durch die Menschen in die Obdachlosigkeit fallen....
Das ist bei aller inhaltlichen Klarheit etwas schade..:-((

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Ja klar , ich habe etwas übertrieben war ein Teil ironisch und ich habe vieles weggelassen.
Aber es ist einfach Fakt das viele Langarbeitslose einfach keinen Job finden.

Dabei sind es nicht nur die untere Arbeitsschicht sondern auch Menschen die Abitur haben ein oder mehr Ausbildungen und lange gute Stellen in der Wirtschaft inne hatten.

Die viele Bewerbungen schreiben , nur Absagen erhalten und selbst die Vermittler nicht über Bewerbungsform usw meckern können.
Selbst der beste Boxer bekommt einen "Schaden " wenn er immer wieder niedergeboxt wird weil er nicht zurückhauen darf.

„Güstrow“ (Pseudonym)

@Molligefee

Das kannst du der Mittelschicht aber nicht vermitteln, die haben die Sprüche der Neocons so sehr verinnerlicht das da keine Einsicht erfolgen kann. Extremer Widerspruch wird Dir entgegenschlagen da man lieber nach "Unten" tritt und nach "Oben" buckelt.

Vor der Tatsache, das die "guten Gehälter" der Mittelschicht schon lange durch den Niedriglohnsektor quersubventioniert werden, wird ja auch die Augen verschlossen. Solange man selbst 2-3 pro Jahr in den Urlaub fahren kann ist es herzlich egal das dies nur möglich wird weil andere dies nur noch alle 15 Jahre oder gar nicht mehr können.

Der Glaube der Mittelschicht an den persönlichen Aufstieg ist ungebrochen, auch und vor allem weil die Oberschicht gern verschleiert wie Reich und wie weit weg sie von "normalen" Angestellten/Arbeiter wirklich sind und sich sehr gern "gut Bürgerlich" geben. Ich sehe in meinem Job alle Schichten und die Abstände sind so wahnsinnig groß das man sich wirklich fragt wie das in einem Land mit seit 7o Jahren freien Wahlen passieren konnte.

Ablenkung ist da sehr erwünscht, wenn es "die Flüchtlinge" nicht mehr sind wird danach garantiert wieder eine "Rumänenwelle" oder "Polenschwemme" ausgerufen und zur allergrößten Not kann Bild immer nocht zur Hatz auf "Florida Rolf" aufrufen.


#Gemeinschaft

Aber jetzt zu etwas völlig anderem:

https://www.youtube.com/watch?v=IhJQp-q1Y1s

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Danke für den langen Beitrag Mollige Fee - ich finde so kann eben auch eine Diskussion entstehen.
Die Meinungen sind mitnichten zu 99% einheitlich in diesem Thread (dieses Urteil finde ich sogar ziemlich ungerecht) und ein generelles Abwatschen ohne Begründung führt zu nichts.
Stimme Dir in sehr vielen Punkten zu und ich glaube Du wirst feststellen dass Du mit Deiner Meinung nicht alleine da stehst.

„Oelde“ (Pseudonym)

Ach Kinders sein wir doch glücklich das es uns so gut geht

„Oelde“ (Pseudonym)

Ach Kinders sein wir doch glücklich das es uns so gut geht