Beleidigungen wegstecken ?? mit Humor oder mit Agressivität????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 26 Antworten

„St. Wendel“ (Pseudonym)

Hallo


ich würde gerne wissen, wie ihr mit persönlichen Beleidigungen
denen nunmal "Dicke" im Alltag oftmals ausgesetzt sind, umgehen könnt.
Könnt ihr die einfach wegstecken, oder wie reagiert ihr darauf.

Mich würde eure Meinung darüber sehr interessieren, zumal ich damit schlecht umgehen kann.

Hatte gestern so eine Situation bei der ich fast ausgerastet wäre.
Dazu muss ich euch zuerst Hintergrund Infos liefern.
Ich arbeite seit 20 Jahren in einem 4 Sterne Hotel an der Rezeption u in der Bar.
Als ich dort angefangen habe, kammen von den Gästen schon einige Bemerkungen wegen meiner Figur, aber das waren nur ganz kurz ein zweimal, ich hatte in den letzten 19 Jahren mir nie irgendwelche
doofe Bemerkungen anhören müssen.
Wir haben sehr sehr viele Stammgäste, die mich seit 20 Jahren so akzeptieren wie ich bin u mich auch sehr respektieren.

Gersten war ein "neuer" Gast da, als ich an der Rezeption mal nichts zu tun hatte, bin ich in die Bar u habe mich mit Stammgästen unterhalten, als plötzlich dieser Gast
von seinem Tisch aus durch die ganze Bar rief:

" Hey Mutter Oberin, bring mir mal ein Bier rüber,
damit dein Hintern auch wieder mal Bewegung kriegt."

Ich war so geschockt, dass es mir im ersten Moment die Sprache verschlagen hat,
bevor ich reagieren konnte, ( und auch die anderen Gäste, denn wir haben eigendlich eine sogenannte Mittelschicht was die Gäste anbelangt ) haben zwei Stammgäste ihn auf sehr deftige Art
zurechtgewiesen u eine Entschuldigung verlangt. Er hat nur dämlich vor sich hingelacht, seinem Kollegen war das sehr peinlich u eben dieser hat sich auch für ihn entschuldigt.

noch als Info, dieser Mann sieht aus wie ein Skelett, nur Haut u Knochen, ( vielleicht hat er irgend eine Krankheit oder er ist extrem Magersüchtig )
Nun ja ich habe ihm das Bier gebracht u zu ihm gesagt:

Vielen Dank für die Beleidigung, worauf er meinte:

" Du kannst sicher was vertragen, so wie Du gebaut bist. "

Als er später zahlte u mir 4,- ? Trinkgeld gab, habe ich das Trinkgeld vor ihm
hingelegt u ziemlich laut gesagt:

Vielen Dank für das Trinkgeld, aber eine Mutter Oberin darf kein Trinkgeld annehmen
u ich finde, Sie sollten sich mit diesen 4 Euro zwei Buttersemmel kaufen gehen, denn so wie Sie ausschauen, haben sie es bitter nötig, was auf die Rippen zu bekommen.

Die Gäste an der Bar haben geklatscht, ja war vielleicht ein cooler Spruch von mir, aber er hat mir keine Befriedigung gebracht, im Gegenteil, ich habe mich mies gefühlt.
1. ist es absolut nicht meine Art, so mit einem Gast zu sprechen,
2. Ist er immer noch Gast in einem Hotel
3. Sollte ich über soche aussagen drüberstehen
4. Ärgert es mich, dass ich sowas nicht einfach ignorrieren kann.


Schwedenbombe

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Nicht nur "Dicke" hören im Alltag Beleidigungen. Du arbeitest in einem Dienstleistungsunternehmen und viele die diese in Anspruch nehmen denken sie können sich alles erlauben. Ich würde das an deiner Stelle nicht auf dein Gewicht reduzieren. Wenn es nicht das gewesen wäre, dann wäre es etwas anderes gewesen womit der Gast dich zur Weißglut gebracht hätte.
Ich kenne das nur zu genüge. Oft haben Kunden zu mir gesagt ich solle meinen Dicken Hintern aus dem Gang nehmen der Wagen käme nicht mehr durch. Als ich merkte, das gleiche Kunden bei schlanken Kollegen ähnliche Sprüche fallen gelassen haben, habe ich begriffen es geht gar nicht um "mich".

Aber auch mal andersherum gesehen mit dem Spruch von dir
Vielen Dank für das Trinkgeld, aber eine Mutter Oberin darf kein Trinkgeld annehmen
u ich finde, Sie sollten sich mit diesen 4 Euro zwei Buttersemmel kaufen gehen, denn so wie Sie ausschauen, haben sie es bitter nötig, was auf die Rippen zu bekommen.
hast du dich auf selbiges Niveau begeben.

LG

Ich kann mit Beleidigungen bzgl. meines Gewichtes sehr schwer umgehen und nehm das viel zu persönlich. Die Elefantenhaut, die Übergewichtigen oft nachgesagt wird, habe ich nicht.

Allerdings, würde ich mich nicht darüber aufregen und auf der gleichen Stufe antworten. Entweder oder...

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Sterne Hotel oder nicht.
Beleidigungen dieser Art sind nicht hinnehmbar wenn sie böse und verletzten gemeint sind.
Als Chef hätte ich ihm das höflich aber bestimmt gesagt, bei Gemecker von ihm hätte ich ihn ausgecheckt...
und durch die Polizei entfernen lassen ... ohne wenn und aber! Anders lernen diese Proleten es nicht ...

Als Stammgast hätte ich den Chef darauf hingewiesen das ich das nicht gut finde wenn sein Personal so platt beleidigt wird. Entweder geht der Gast oder ich bin ein "Exstammgast"...

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)

ich denk es kommt immer darauf an, wie man selber gerade gelaunt ist und wie es einen trifft.... ja nachdem reagiert man mit humor oder mit agression..

@honk62 grundsätzlich hast du recht...aber es gibt nur wenig mitmenschen, die zum einen so konsequent sind und zum anderen den mut haben, dies so zu äußern.

@Schwedenbombe, was der mann von sich gegeben hat ist äußerst übel...allerdings bist du als abhänig beschäftigte im dienstleistungsgewerbe leider auch sehr auf die solidarität deines chefs angewiesen...und ich hoffe sehr, dass dieser solchen gäste bei "wiederholung" konsequent lokalverbot gibt.

ansonsten denke ich, dass dein punkt

<<<4. Ärgert es mich, dass ich sowas nicht einfach ignorrieren kann>>>

der springende punkt....äußerst schwierig, aber die einzige möglichkeit langfristig über den dingen zu stehen...

„Naumburg“ (Pseudonym)

du brauchst sicherlich kein schlechtes gewissen haben, ihm paroli geboten zu haben. wer austeilt, muss auch einstecken können. ansonsten gilt: nichtmals ignorieren. damit straft man solche figuren am meisten! =)

„Bramsche“ (Pseudonym)

am meisten hättest den "Flegel" mit maaslos übertriebener Freundlichkeit zur Weißglut bringen können. Ist in solch Situationen nicht einfach, lässt sich aber trainieren.
Die Freundlichkeit, laut und deutlich mit Ironie vorgetragen sorgt bei den Gästen für Erheiterung, arbeitsrechtlich bekommst keine Probleme und der Beleidiger fühlt sich total unwohl in seiner Haut. Der versinkt im Erdboden.

Probiers mal aus.

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Prachtkerls Idee ist Spitze, erfordert aber etwas Selbstdisziplin und Übung ...
dann ist es aber ne gute Waffe ;-)


Übrigens: Ich hätte das Trinkgeld sicher behalten. Entweder selbst oder mit dem Hinweis es für "Brot für die Welt" zu spanden. Geld stinkt nicht .. Allerdings scheint er ja ein schlechtes Gewissen gehabt zu haben, oder? 4 Euro Trinkgeld bei 1, 2 oder 3 Bier find ich etwas viel ...

„Troisdorf“ (Pseudonym)

ich hab lange gebraucht und viel mit mir gearbeitet um mit der fühle um zu gehen(ich meine im kopf klaar zu sein was und wer ich bin).ich gehe immer mit humor da mit um das macht die leute unsicher.im wienter hatte ich auch so was.im urlaub auf einem markt.da gehe ich mit vielen tüten ,tachen mein sohn neben mir und da stehen so ne gruppe von 5-6 männern und zwei frauen,die männern lachen über mich und die standart sprüche,die frauen versuchen das die aufhören aber nix da,also ich und die tüten in riechtung gruppe,tüten hingestelt und ganz ernst-hast du eine ahnung was das alles gekostet hat,und noch was es ist alles bar bezahlt nichts auf kredit.du den ist der kin runter geknalt,die frauen haben so was von gelacht und die idioten haben nix mehr gesagt.ok.es hat echt lange gedauert bis ich das gelernt habe,und jezt kann ich auch über mich selber lachen und witze machen.du ich hette den typen gefragt ob ich das glass für ihm halten soll ,weil so ein voller glass wiegt warscheinlich mehr als er.
lieben gruss
(jaaaa die rechtschreibf...)

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)

Am besten ist man tut es mit Humor ab, auch wenns nicht immer leicht fällt.

Ich habe lange in der Gastronomie gearbeitet, ...... 1 dummer Spruch, dann gabs von mir gleich 2..... und schon war geregelt wer das sagen hat ;-))

Danach sind die lammfromm; gerade von denen hab ich dann das meiste Trinkgeld kassiert ( ich hab immer noch gesagt "für den dämlichen Spruch von vorhin könntest noch was drauf legen ) hat fast immer funktioniert *g

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Ich habe die Situation nicht erlebt. Allein auf der Basis der Schilderung im Eingangstext scheint es aber nicht zwingend eine "gewichtsbezogene" Beleidigung gewesen zu sein.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß das Verhalten des Gastes völlig unakzeptabel war. Das fängt schon bei dem nicht erbetenen "Duzen" an. Ich persönlich habe ein derart prolliges Verhalten noch nicht erlebt - weder mir noch anderen gegenüber.

Ich bin selbst in der "Dienstleistungsbranche" tätig und auch für mich ist der Kunde zunächst einmal König. Sollte sich aber ein Kunde deart rüpelhaft gegenüber meinen Miarbeitern verhalten, dann würde ich ihn eigenhändig vor die Tür setzen.

„St. Wendel“ (Pseudonym)

Hallo

danke für eure Antworten.

Tja ich werde mal versuchen, falls dieser Gast wieder bei uns übernachtet ( ihn mit Mega Freundlichkeit zu schlagen )

Es hat mich aber deshalb so verletzt, weil ich sonst von unseren Gästen nie irgend eine blöde Bemerkung kommt.

Na ja, heute ist mein freier Tag u ich werde versuchen
diesen Deppen zu vergessen.

Gruss Schwedenbombe

„Troisdorf“ (Pseudonym)

ja mach das und wenn du ihm sehst noch mal dann stell dir vor er ist nackt grün nein knallgrün und hat ein kleines mini,mini schnidelwutz und der ist pink.und dann fang mit ihm ernst zu reden na viel spass dabei.
das will ich sehen...

„Gersthofen“ (Pseudonym)

Wenn mich jemand so angesprochen hätte, hätte es von mir ganz sicher (verbal) schwer was auf die Mütze gegeben! Was soll das? Wenn einer krumme Beine hat, oder schielt oder lispelt, gehe ich auch nicht hin und sage z.B.: "Boah, meiiiiiiiine Herren, wie kann man nur so lispeln, kannst Du nicht gescheit reden?" Der weiß doch selber, dass er lispelt, also würde ich mich total zum Affen machen, hinzugehen und ihn auf etwas hinweisen, was er ohnehin schon mitbekommen hat! Wo ist der Witz dabei? Was ist der Inhalt der Botschaft? Ich finde es ehrlich gesagt nicht mal beleidigend, sondern nur hohl und unbedeutend. Und als Chefin hätte ich ihn auch vor die Tür gesetzt. So! :-)

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Ich reagiere auf solche Sprüche (die wenn, dann nur aus einer Gruppe heraus kommen) entweder mit sehr viel Höflichkeit und eisiger Ironie oder (wenn es eben nichts mit dem Beruf zu tun hat):

Ich bin dick und du bist dumm.
Ich kann allerdings abnehmen.

„Göppingen“ (Pseudonym)

Meine Antwort auf eine Beleidigung dieser Art: "Und wo genau liegt nun tatsächlich Ihr/Dein Problem?"

Die Reaktion darauf: Betretenes Schweigen oder eine Entschuldigung ;-)

„Eisenach“ (Pseudonym)

@schwedenbombe
für 20 Jahre Gastronomie / Hotellerie bist Du aber sehr wenig schlagfertig.
Und obwohl sich Alle Deiner Empörung anschliessen muß ich gestehen, daß ich bei der "Bestellung" herzhaft lachen mußte.
Den Applaus der Stammgäste würde ich auch nicht so ganz ernst nehmen. Mit der richtigen Antwort hättest Du wesentlich mehr Zustimmung bei den Stammgästen erhalten und wahrscheinlich sogar neue dazu gewonnen. Natürlich hätte ich den Tipp genommen - ihm aber auch gesagt, daß bei EUR 4,-- seine Seele noch nicht in den Himmel steigt.

„Sonneberg“ (Pseudonym)

generell kann man wohl festhalten, dass es nirgends im Alltag so sehr an "political correctness" mangelt wie im Umgang mit dicken/übergewichtigen Menschen. Da wäre auf der einen Seite die "Alltagsdiskreminierung" z.B. dass es einfach keine passenden Stühle in den meisten Straßencafés gibt. Darüberhinaus scheint irgendwer mal beschlossen zu haben, das Dicke weder gern Karussell noch Achterbahn fahren - schade eigentlich fahre ich gern Achterbahn, aber auch hier mangelt es an langen Gurten und breiteren Sitzen. Die Übergrösse-Kollektionenen kosten meist doppelt und dreifach so viel wie die normalen obwohl ja gar nicht doppel und dreifach so viel Stoff verwendet wird - mit welcher Begründung also??? Wollen die wirklich dass wir viiiiel mehr Geld für unsere Übergrösse-Klamotten ausgeben, damit wir nicht mehr so viel geld für Essen ausgeben? Ist das eine Verschwörung? ;) *lach*
Wenn ich beim Arzt bin warum geht die Wage da nur bis 120 kg?? Warum sind manche Kleinwagen so klein, dass wenn man schon reinpasst, aber dann so zwischen Fahrersitz und Lenkrad festklemmt, dass an Autofahren nicht mehr zu denken ist? Warum muss man hinsichtlich Hautfarbe, Religion, ethnischer Abstammung usw. immer erst 10 Mal ünerlegen wenn man etwas sagen will, warum dürfen aber Jugendliche Gruppen gröhlen und schreibend in der Stadt an einem vorbeilaufen und einem entgegenbrüllen: "baaaah bist du fett! das ist ja ekelhaft... Deutsche Panzer rollen wieder aahahahah!" ... warum darf man das bei Dicken, aber warum wird man schon fast verhaftet wenn man z.B eine ähnliche Feststellung bezüglich einer Hautfarbe tun würde. Wo bleibt die Fairness, Rücksichtsnahme und "political correctness" gegenüber Dicken??? Warum dürfen Fluglinien für Übergewichtige wirklich 2 Plätze abrechnen? Für jemanden der neben mir sitzt und nach Knoblauch und/oder Schweiss stinkt wird kein "Abstands-Sitz" dazwischen gebucht *PFUI!* (ja ich weiss es geht um Gewicht uns Kerosinverbrauch... aber nur mal so zum drüber nachdenken)

Stehe an der Kasse vor mir ein junges und schlankes Mädel und hat nur so Schoko- und Knabberzeugs und ein paar Joghurts eingekauft. Dahinter stehe ich mit Brot, Milch, Gemüse und Wasser, hinter mir an der Kasse eine Mutter mit Kind. Das Kind: "Mamaaa!!! Ich will noch ein Ü-Ei". Die Mutter: "Nein, Jonas, Du kriegst kein Ü-Ei mehr. Oder willst Du mal so dick werden wie die Frau da?" Kind seiner Antwort noch etwas unsicher: "öööh, nein...?" Mama: "siehste! - die hat nämlich auch nur Süsskram eingekauft, daher kommt sowas!"
Ich dachte mir dazu auch nur: "Ich bin nicht taub, aber du alte Schabracke solltest mal zum Augenarzt gehen." habe aber nicht reagiert sonder in mich hineingekichert "hi hi zum Glück habe ich ein sprichwörtlich dickes Fell, an dem das alles abprallen kann *lach*" Dennoch finde ich es schade, dass Kinder so sehr verdorben werden und ihnen shcon von klein an dick sein/ übergeiwcht als etwas hässliches und verabscheuenswertes beigebracht wird...

Anderes Beispiel:
Ich sitze mit Freunden im Café und alle schlemmen an ihren Eisbechern, nur ich habe mich nur für einen Cappucino entschieden. Leute im vorbeigehen zueinander: "boah, ich würde mir jetzt auch noch so einen fetten Eisbecher reinpfeifen wen ich SOO aussehen würde wie die Dicke da..."

Aha! erkennt ihr auch ein Muster? Ich denke, dass sehr viel Diskriminierung dicken Menschen gegenüber nur daher kommt, weil es in Deutschland einfach zu viele Leute gibt die eine Brille brauchen bzw. eine haben und diese nicht tragen ;) *lach*

Mal ehrlich: es gibt Diskrimnierung gegenüber Dicken - das ist Fakt und genause schlimm und blöde und sollte nicht so sein. Denn immerhin ist Mensch doch Mensch und zwar egal ob schwarz, weiss, gross, klein, dick, dünn oder was auch immer... mir persönlich geht das alles zu 90% an meinem breiten Arsch vorbei und zu 10% habe ich auch mal einen etwas "dünnhäutigeren" Tag und dann nagt diese Ignoranz und Dummheit ehrlich gesagt doch mal an mir. Dennoch sage ich mir dann: nicht ich habe ein Problem, sondern diese Leute haben ein Problem. Anscheinend sogar ein Problem mit mir, aber da ich weiss, dass ich ok bin so wie ich bin kann mir das auch relativ egal sein...

„Germering“ (Pseudonym)

Mir hat in solchen Situationen das Buch:

Die etwas intelligentere Art, sich gegen dumme Sprüche zu wehren: Selbstverteidigung mit Worten
von
Barbara Berckhan

geholfen ruhiger zu reagieren und mit Angriffen besser umzugehen.

Kann ich nur empfehlen! :-)

„Hennef“ (Pseudonym)

@ ?????:
du sprichst mir aus dem Herzen.... genau das denke ich auch. die leute haben einfach schlechte Augen....

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Ich glaub, ich hätt meinen Hintern so dermaßen in Wallung gebracht, dass ich mit dem Bier in der Hand über meine eigenen Füsse gestolpert wäre und ihm das Bier ins Gesicht gekippt hätte. So ein Arschloch... (sorry für die Wortwahl)

Sowas ist immer unangenehm, denn die "dicke Haut" haben ja scheinbar wohl eher die anderen... ich jedenfalls nicht.

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

ein gutes Buch hilft -fast- immer
... entweder mit dem Inhalt
... ansonsten kann man das jemandem auch einfach vor den Kopf hauen ;-)