Bedingt begeisterungsfähig

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 82 Antworten

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Little-foxy.: Warum bist auch Du so OBERFLÄCHLICH.

Die Frau aus Russland ist Pianistin.
"Musik ist mein Leben"
Meine Antwort war, ich setzt mich nicht ans Klavier.
Sie war einverstanden.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Ashanti: "Das Profil ist VÖLLIG egal"

Sauhaufen, hier oder?

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Das kommt in mein Buch "Der Katalog"

@Berith
Zumal Bilder ja auch wirklich nur wenig über den Menschen an sich aussagen. Nur die Wenigsten haben den Mut ein echtes "Alltagsbild" von sich ins Netz zu stellen. viele suchen ihre Bilder sehr sorgfältig aus, bzw. schießen erst 150 Selfis, ehe sie mit einem halbwegs zufrieden sind. :D Ist ja auch legitim. Hab ich kein Problem damit.

So richtig wow machen, kann es doch nur real. Oder? Und Traumfrauen, bzw. Traummänner, gibts eben nur im Traum.

„Zirndorf“ (Pseudonym)

Wow, die Steffi versteht mich. :) Aber vielleicht könnte ich ja noch die eine oder andere Profilzeile füllen. :)

@ Steffi:
Ja, richtig WOW macht´s wahrscheinlich eher im realen Leben. Aber ich kann ein Profil schon sehr interessant und ansprechend finden und kann Lust haben, den Menschen dahinter kennenzulernen. Und wenn man dann ein bisschen hin- und herschreibt und der andere immer wieder auf eine Art antwortet, die mir sympathisch ist, tolle Fragen stellt, ich merke, dass er meine Mails auch wirklich gelesen und verstanden hat und sich darauf bezieht, dann kann sich da schon auch was entwickeln.
Aber stimmt schon - auf ein Profil klicken und denken, was ein toller Mann, das habe ich auch noch nicht erlebt :o)
Und ich kann mir auch vorstellen, dass man mit der Zeit müde wird, sich Profile anzuschauen, wie Du es ja geschrieben hattest. Ich bin ja recht neu hier und nicht auf der Suche, finde es aber total spannend, mir hier Profile anzuschauen, sowohl von Männern als auch von Frauen. Wenn mir jemand im Forum z.B. auffällt (sowohl positiv als auch negativ), dann schaue ich gerne, wie die Person sich präsentiert, was für eine Art von Bildern sie einstellt... sehr interessant :o). Aber ich denke auch, dass das in Kürze wieder nachlassen wird.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Berith: Durch meine Erfolglosigkeit,- bei anderen Portalen-
kann ich bald keine Frau mehr sehen. Gut jetzt hsst hier ja
auch geklappt.
Interessant dabei, welche Strategie verfolge ich, welches Rezept
sozusagen. Vorab, ich bin dadurch zur "Kampfsau" geworden.
Früher viel zu schüchtern und "verständsvoll.

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

Mh, mir geht es eher so, dass ich das eine oder andere Profil durchaus interessant finde, nach einigen Zeilen hin und her aber eher uninteressierter werde, da so garnichts "passiert".
Hallo- Hallo- ..... ? Kommt nix mehr? Ok.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Waldelfe: Meine These der Mensch ist BEQUEM .
Sarkastisch: Die Männer lassen die Dates ausfallen -Anreise-,
und weil das Fussballspiel in der Glotze DOCH wichtiger ist.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Hannah: Deine Härte im Argument gefällt mir.

„Backnang“ (Pseudonym)

Es gibt so einige Profile auf die ich öfters gestoßen bin, und objektiv gesehen was Rahmen"bedingungen" anging ziemlich interessant klingt.
Letztendlich hat mich dann aber irgendwas dann doch vom Anschreiben abgehalten.
Ich denke, es gibt auch online sowas wie eine "Aura", dass es irgendwie doch nicht passt.
Bei Shopping Queen gab es auch mal eine Kandidatin, die theoretisch zu 150% mein Typ gewesen wäre, aber die trotzdem für mich keinerlei Ausstrahlung und nichts Anziehendes hatte.

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Meiner Erfahrung nach waren oft die, die langweiligsten Profile hatten, im Nachhinein die Menschen, die für mich hochinteressant wurden. So ein Profil ist doch eigentlich nix. I

Das stimmt, aber man macht es dem anderen mit einem leeren Profil eben auch nicht einfach.

Ein Profil in dem bei den meisten Angaben :Frag mich steht, bei Buch: Telefonbuch, bei Musik: viel , bei Wunschpartner ein abgeschriebenes Gedicht ... wo soll man da ansetzen? Zumal "frag mich" oftmals wortwörtlich gemeint ist. Diejenigen schreiben einen an und erwarten ausgefragt zu werden. Man stellt eine Frage nach der anderen, bekommt zwar Antworten aber keinerlei Gegenfragen. Hört man auf zu fragen ist das Gespräch meist vorbei weil das Gegenüber ebenfalls schweigt. Ich habe sogar schon erlebt dass dann vom Gegenüber Fragezeichen kamen(?????) die wohl bedeuten sollen was los ist, warum man nicht gefälligst weiterfragt :)) ... da denke ich nur noch: Hallo? Du hast doch mich angeschrieben interessierst Dich aber null und lässt Dir jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen. Was soll das denn? Ich versteh schon wenn einem die Schreiberei nicht so liegt, aber warum zum Teufel sucht man sich dann diesen Weg der Suche aus?


Klar, es gibt interessante Menschen hinter langweiligen Profilen, aber es gibt schon auch stinklangweilige Menschen hinter langweiligen Profilen. ;)

Man stellt eine Frage nach der anderen, bekommt zwar Antworten aber keinerlei Gegenfragen. Hört man auf zu fragen ist das Gespräch meist vorbei weil das Gegenüber ebenfalls schweigt. Ich habe sogar schon erlebt dass dann vom Gegenüber Fragezeichen kamen(?????) die wohl bedeuten sollen was los ist, warum man nicht gefälligst weiterfragt :))

Bingo.
Das sind für mich Antichats *g

„Seevetal“ (Pseudonym)

Das mit der Aura fand ich einen interessanten Aspekt, vielleicht sollte man da wirklich mehr auf sein Bauchgefühl hören.

„Backnang“ (Pseudonym)

@Sunny B.

Im Ergebnis bin ich aber mit einer Frau von hier zusammen, die ich nie, wie sie mich auch, nie mit Datingabsicht angeschrieben hätte und wir uns durch puren Zufall real kennen lernten... Wie man es macht kann es also verkehrt sein.

„Seevetal“ (Pseudonym)

rk76de das wäre dann der Beweis, dass man im realen Leben eben doch nochmal ganz anders rüber kommt als im Netzt. Ich bin real auch viiiiiiiiieeeeeeeeeeeel netter, charmanter, witziger und schöner... ;-)

Und noch im Ernst, es geht einfach nichts über ein Treffen, das kann ganz andere Welten auftun, die man vorher nie gedacht hätte.
Daher nochmal an Poseidon, nicht zu viel nachdenken und den Kick hier auf Profilen suchen, sondern ran an die Mädels und schöne Dates geniessen!

Nachtrag, hab den Anfangspost nochmal gelesen, und gesehen dass Du Poseidon deine gescheiterte Ehe erwähnt hast. So lange ich den Ex noch erwähnt habe und wenn es noch so beiläufig war, bin ich noch mit dem Thema besetzt gewesen, das stelle ich heute fest, und war noch nicht wirklich bereit jemand Neues kennen zu lernen. Da konnte es gar nicht Tschakka machen beim Profil lesen. Nur so ein Gedanke.

Betreute Monologe... das merke ich mir Kaffee-Pause :)

Ich habe gerade den Artikel gelesen und finde mich da wieder; nicht immer und nicht mit Allen, die ich kenne oder gerade kennen lerne aber das kommt immer wieder mal vor.

Ich habe vor einiger Zeit den Satz gelesen: " Wer sich als Zuhörer anbietet muss sich nicht wundern, wenn er nie zu Wort kommt."

Wie man den / die Andere/n dazu bringen könnte, mal selbst etwas zu fragen, sich für das Gegenüber zu interessieren und zuzuhören (länger als 10 Sekunden) oder seine Monologe kürzer zu halten, weiß ich auch nicht. Mit dem Holzhammer möchte ich das auch nicht machen.

Was ich immer wieder höre ist: "ach je, jetzt habe ich wieder nur über mich gesprochen, nächstes Mal bist du dran."

Ich grinse dann in mich hinein denn beim nächsten Mal ist es erfahrungsgemäß dann doch wieder nicht so :) Böse oder sauer kann ich dann aber auch nicht sein.

In diese Kategorie gehören für mich übrigens auch Diejenigen, die, wenn man selbst dann doch mal zu Wort kommt, das eben Gesagte auf jeden Fall auch schon mal erlebt haben oder jemanden kennen, dem es so gegangen ist und schwupps, ist man wieder der Zuhörer.

Oder Diejenigen, die, wenn man erzählt, die Sätze/Worte für einen beenden oder "mmhh mmhh" machen und man merkt, dass sie schon wieder eigene Geschichten/Ideen auf Lager haben und die unbedingt loswerden wollen und somit gar nicht zuhören.

Alles nicht so einfach :)

Aber "betreute Monologe" ist der Spruch der Woche für mich. Klasse :)

Hmm ich sehe das mit den Betreuten Monologen immer etwas anders. Mir ist das auch schon passiert, aber da kam mir das Gespräch eher aufgezwungen vor. Wenn man selbst das Gespräch nicht eröffnet hat sondern das Gegenüber diesen Monolog startet, dann muss man sich eben auch die Frage stellen, ob das Gegenüber wirklich Interesse hat oder nur aus Höflichkeit antwortet. Das merkt man aber auch nur dann, wenn man wirklich Fragen zur Person und nicht über das Wetter stellt. Wenn man selbst nicht bereit ist Dinge von sich preis zu geben, wieso sollte der andere es dann sein. Das ist ganz oft ein Problem an Gesprächen, wenn man sich unterhalten will, aber kein Thema hat zu dem beide etwas zu sagen haben. :)

Sehe ich anders. Einfach nur aus Höflichkeit knallt einem - meiner Wahrnehmung nach - niemand seine komplette Lebens- oder Leidensgeschichte um die Ohren. Ich erlebe es eher so, dass viele Menschen nur um sich selber kreisen und reden, reden, reden. Als Gegenüber ist man oft nur Stichwortgeber, sobald man versucht, auch etwas zu sagen, wird man unterbrochen. Ich beobachte das immer wieder und finde es sehr ermüdend. Ich hatte ursprünglich vor, zu einem ähnlichen Thema (den anderen aussprechen lassen, anderen ins Wort fallen) einen Thread zu eröffnen, da aber hier ja gerade diverse Profilneurosen ausgelebt werden, habe ich mich vorerst dagegen entschieden.

Sorry für OT, zurück zur bedingten Begeistungsfähigkeit :o)

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)

zurück zur bedingten Begeistungsfähigkeit

Bester Tippfehler ever! :-D

Da stimme ich Berith zu; so erlebe ich es auch oft.

So ein Thema wäre gar nicht schlecht (und interessant auf jeden Fall) aber der Zeitpunkt scheint mir momentan auch nicht richtig.

Vielleicht später im Jahr mal.

Und ja, das war ein super Vertipper :-) Bitte stehen lassen *gg*

„Zirndorf“ (Pseudonym)

@Freche: Deine Beschreibung deines Wunschpartners ist wohl auf mich zugeschnitten. Klingt schräg, aber isso. :) Da gerät man ja fast in Versuchung, das zu kopieren. :)