
@Dagmar: Die Supis sind Kleiderständer, da wollen wir doch keine Individualität (ts ts ts). Und am Morgen danach ist in der Tat der Lack ab, der Drachenodem fordert seinen Raum.

„Vechta“ (Pseudonym)
Also ich habe einen Beauty-Standard: Selbstbewusstsein!
Das macht attraktiver als jegliche Schminke, gerade und insbesondere bei dicken Frauen.

@GrayMatter: Jo

„Freising“ (Pseudonym)
@dagmar Hehe, Festivals sind schon eine Herausforderung. (Feuchttücher, jeder Menge Feuchttücher. ;))
Ich hatte selbst auf einer mehrwöchigen Rucksacktour mit 12kg Gepäck (was echt wenig ist) noch das Schminktäschchen und den Epilierer für die Beine im Gepäck. ;)

Ich glaube der Standort bestimmt den Beautystandart. Bei uns am Land sind die Frauen ungeschminkt und tragen Gummistiefel im Garten und sind trotzdem ganz Frau,
Im Frankfurter Bankenviertel wäre dies wohl nicht so passend.
Während sich jemand mit aufgeklebten Nägel und Highheels bei uns am Land nicht so gut bewegen kann.

„Menden“ (Pseudonym)
Make Up-Tutorials sind das neue Malen nach Zahlen.
Und damit meine ich nicht den Film, den Minty gepostet hat, denn der zeigt mir, dass Frauen ohne Make up nicht mehr als schön wahrgenommen werden.

„Werl“ (Pseudonym)
Ich küsse ungern mit Öl oder anderen Schmierstoffen überzogene Haut und atme ebenso ungern diverse Giftstoffe ein, die sich in den Haaren befinden.
Dezente und feine Schminkkunst dagegen kann recht reizend sein.
Manche Frauen neigen dabei sehr zur Übertreibung und erreichen dann genau das Gegenteil von dem was es bezwecken soll. Es sei denn der Zweck besteht darin, potentielle Bewerber fern zu halten.
;-))

„Büdingen“ (Pseudonym)
Ja, Theodora1, mich macht die Sequenz auch immer wieder sehr traurig. Aber so ist es wirklich. Kann man hier ja auch wunderbar in Ansätzen nachlesen.

Ein gepflegtes Äußeres, mit ein Hauch von Duft, warum nicht?
Wenn ich extrem unreine Haut habe, wo sich explosionsartig die Poren geöffnet haben, würde ich selbst als Mann dran arbeiten, das es nicht geleich abschreckt wenn das Licht an geht :-)
Ich bin überzeugt, das würden viele Damen hier auch machen, Kosmetik her nehmen, um extremes zu "vertuschen".
Nicht immer, nein, aber doch häufig.
Ich oute mich mal, ich mag stark geschminkte Frauen, alleine die Mühe die sie sich wahrscheinlich täglich geben, ist wirklich beachtenswert, und ich finde es sieht toll aus.
Andersrum mag ich auch dann das ungeschminkte, muss ja nicht jeden Tag sein, von mir aus auch Wochenlang nicht. Aber wenn, doch, gerne volles Programm.

„Vechta“ (Pseudonym)
Also wenn ich Puppen ansehen will, gehe ich zu Toys'R'Us. Ich stehe eher auf den natürlichen Typ Frau. Natürlich sind dezent eingesetzte Beauty-Maßnahmen sinnvoll; aber nur, wenn sie natürlich vorhandene Schönheit betonen sollen. Alles andere wäre reine Maskerade.

Wenn man jetzt spitzfindig sein möchte, könnte man den vorigen Post so verstehen, dass nur sowieso schon natürlich schöne Frauen sich noch schöner machen dürfen, wenn jemand also nicht ganz so naturschön ist (oder meint es nicht zu sein), sind Verschönerungsmaßnahmen also Maskerade?...ich bin (fast) sicher, das war so nicht gemeint! :-D
Generell bin ich der Ansicht, solange das Make-Up nicht absolut auffällig ist, merken die meisten Männer gar nicht dass Frau geschminkt ist, halbwegs normales Tagesmakeup (damit meine ich nicht das was einem Instragramm oder Makeup Tutorials als solches verkaufen wollen, sondern tatsächlich das was Frau morgens in 7 min. vor der Arbeit in ihrem Gesicht so macht) erkennt doch kein Mann der sich nicht eingehender damit beschäftigt hat! Von daher werte ich Aussagen die zu sehr pro ungeschminkte Wahrheit sind eher kritisch *g*.

„Freising“ (Pseudonym)
@Keshran Ja, ich auch. ;)

„Haltern am See“ (Pseudonym)
Findet ihr wirklich?
Ich traue schon einem Mann auch zu, dass er erkennt, ob Wimperntusche und zumindestens irgendwas auf den Lippen ist oder ob das ganz Natur ist.......
sonst hätte ja jeder Mann beim Aufwachen auf alleFälle Überraschungsmomente......;-)

„Waldkraiburg“ (Pseudonym)
Also, wenn der Lippenstift noch dran ist beim Einschlafen oder nicht beide Lippenstift tragen, ist da aber irgend etwas falsch gelaufen.

„Haltern am See“ (Pseudonym)
;-))))))
das ist natürlich klar........

Doch, das merken Männer schon, auch wenn es nicht viel ist.
Ich geh zu 95% ungeschminkt zur Arbeit - und wenn ich dann doch mal nur etwas Kajal, Wimperntusche und Lippenstift trage höre ich von weitem schon "Donnerwetter, was so ein bisschen Farbe ausmacht" von meinen männlichen Kollegen

Also ich habe mir meinen Bart abrasiert und gehe öfter als früher ins Fitness Studio. Dazu regelmässige Massagen. Aber mal Ehrlich. In erster Linie mache ich das für mich. Wollte mal ein bisschen was in meinem Leben verändern.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Rigorose Forderungen nach "ganz natürlich" oder "die gesamte Maybelline-Produktpalette auf einmal" im Gesicht ? Abgelehnt ! Ich entscheide nach Stimmung und Anlass, ob ich ungeschminkt, dezent verziert oder im vollen MakeUp-Harnisch losziehe.
Ein aufwändiges Fantasy-, Cosplay-, Gothic- oder SFX-MakeUp ist z.B. extrem artifiziell und lässt den "Untergrund" kaum mehr erkennen, aber das ist dann auch der Sinn. Letztlich ist es eine Kunstform und ermöglicht bzw. vereinfacht die Annahme einer Rolle. In abgeschwächter Form gilt das auch für klassisches Beauty-MakeUp. Ich denke, da ist einfach viel Raum für Experimente, sofern man daran Freude hat.
Was mich irritiert, ist der Enthaarungskult, der seit Jahren, v.a. von Frauen, betrieben wird und der häufig damit assoziierte soziale Druck.
Ich mag das glatte Hautgefühl, deshalb entferne ich Körperhaare. Was andere Menschen mit ihren Haaren anstellen, geht mich nichts an und wird von mir auch nicht kommentiert; es ist deren Körper. Darüberhinaus empfinde ich persönlich verschiedenste Körper in ihrer Einzigartigkeit als schön oder weniger schön, ob nun üppig oder dünn, groß oder klein, haarig oder glatt. Es kommt immer auf die individuelle Merkmalskombination an.

„Cuxhaven“ (Pseudonym)
Make Up finde ich sehr abtörnend! Ich mag die Gerüche von Schminke nicht und mag auch nicht, dass man z.B. erröten nicht mehr sieht. Ich mag auch nicht den Geschmack von Lippenstift beim Küssen. Ich möchte die Frau schmecken und mag die Vorstellung nicht, dass ich Lippenstift küsse. Ganz dezent die Augen betonen geht gerade noch! Und beim Deo/Parfum auch zurückhaltend sein. Meine Nase ist schnell beleidigt, wenn sie Chemie statt Pheromonen riecht! Da ist mein erotisches Interesse direkt weg! Daher hatte ich noch nie ne Beziehung oder ne Affaire mit ner Douglas-Lady...

„Idstein“ (Pseudonym)
@magmoll7, Ach da ist schon direkt das erotische Interesse weg, egal ob bei Parfüm oder Körpergeruch (der ja variabel ist) wenn das Näschen nicht mitspielt? :-D

„Jülich“ (Pseudonym)
@magmoll
Das kann ich nachvollziehen. Der Geruchssinn lässt sich nicht betrügen und sagt mehr aus als alles andere.
Parfum kann alles ruinieren und die meisten Menschen verwenden eher zuviel davon.
Ich finde das immer recht amüsant, wenn manche Dame eine Handtasche im Format eines Wochenendgepäcks mit sich führt, aber für den Mini-Parfumsprayer zum eventuellen Nachlegen kein Platz mehr war. Daher wird dann zu Beginn des Abends so viel aufgelegt, dass es über Stunden sämtliche Mücken im Umkreis von 10m tötet...^^

„Dingolfing“ (Pseudonym)
Ich frage mich wieso Parfum überhaupt nachgelegt werden muss? Ausser es ist ein wirklich leichtes Eau die Colgne oder Eau de Toilette finde ich dass die meisten Duftwässerchen ziemlich lange erhalten bleiben. Und selbst manche Eau de Toilette halten ziemlich lang. Klar gewöhnt sich die eigene Nase daran und nimmt es vielleicht nicht mehr wahr ... aber so schnell verfliegt für mein Empfinden Parfum nicht?
Das zu üppige Verwenden ist glaube ich nicht der Faulheit des Auftragens geschuldet - da kann ich mich aber auch irren.

„Jülich“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
Natürlich liegt das meist nicht an der Faulheit.
Das war dezent ironisch gemeint...

„Dingolfing“ (Pseudonym)
Ja, ich weiß ... dennoch wird ja Abends das Parfum wirklich sehr viel üppiger aufgetragen. Nicht nur, aber vermutlich auch damit man nicht nachlegen muss. Die Beobachtung trifft ja schon zu.
Das habe ich tatsächlich noch nie so richtig verstanden und kann es mir nur damit erklären, dass Abends eben selbst Leute die sonst kein Parfum benutzen dazu neigen etwas aufzusprühen und dabei dann unwissentlich über die Stränge schlagen.
Das kenne ich z.B. von meiner Mutter, die tagsüber keinen Duft trägt und wenn sie ausgeht dann dazu neigt zu viel Duft zu verwenden.

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
Mich stört oft was ganz anderes im Gesicht (sowohl bei Frauen als auch bei Männern).
Und zwar sind das manche Exemplare der so genannten "Nerdbrillen".
Seit ein paar Jahren sind diese Brillen ja sehr modern und manche sehen auch wirklich schick aus....aber was Form und Größe angeht, scheint es da keine Obergrenze zu geben. Manchmal sind diese Dinger so groß das ich denke ich die Leute kommen mit dieser Brille direkt von einer Karnevalsveranstaltung. Mein Eindruck ist einfach sehr oft das diese Riesen Brillen mit diesen dicken Rahmen ein hübsches Gesicht eher nachteilig wirken lassen.
Natürlich ist das Geschmackssache. Ist halt meine Meinung dazu. Also bitte nicht böse sein, fals jemand so eine riesen Nerdbrille hat.
Ihr seit Alle hübsch ! ;-)