"Beauty"-Tools!??..oder wer schön sein will...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

@Mattilda, ich dachte nicht konkret an diese Spritze, sondern an konventionelle korrigierende Maßnahmen - obwohl die ja auch strenggenommen eine Gefährdung darstellen. Eine Chemikalie, die in meinen Körper eingebracht wird - besser nicht. 🙄

@Kaffee-Pause, das kann an der Wahrnehmung von meinem Standort aus liegen. Ich bin hier in einem doch recht ländlichen Gebiet. Die Jugendlichen, mit denen ich arbeite, haben größtenteils Lernbehinderungen, psychische Einschränkungen oder Drogenprobleme jeder Art - und sind doch im Kern Jugendliche wie alle anderen. Wenn ich sehe, wie liebevoll (nicht sexuell gefärbt) oft Jungs und Mädchen im Unterricht und außerhalb miteinander umgehen, wie die Schminkorgien der Mädels als dazugehörig aufgenommen werden, komme ich zu dem Schluss, dass die Jugendlichen das ganz anders wahrnehmen als ich das in meiner Jugend getan hätte.

Auch bei meinen Kindern sehe ich eine gewisse Lässigkeit - geschminkt wird zwar zum Weggehen bis zum Exzess, aber am nächsten Morgen zum Aufräumen nach der Party treffen sich dieselben Leute völlig unaufgebrezelt. 🙃
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.09.2018
Wow, mir war gar nicht bewusst, dass nicht zugelassene Methoden einfach so angewendet werden dürfen (also ganz allgemein, nicht nur auf die Fett-weg-Spritze bezogen). Ich dachte irgendwie sowas braucht Sondergenehmigungen. 😨
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.09.2018
Auch wenn die sog. "Fett-weg-Spritze" im weitesten Sinne sicher auch ein Tool genannt werden kann, sind das natürlich deutlich massivere Eingriffe in ein komplexes System...
Ich möchte hier keinen Streit der auf Pro und Kontra Ops hinausläuft...
Falls das gewünscht wird, bitte ich um Auslagerung des Themas.
Ein grundsätzlicher Hinweis auf Gefahren und Komplikationen sei mir aber bitte erlaubt.
https://www.focus.de/gesundheit/videos/fett-weg-spritze-die-gefahren-der-fett-weg-spritze_id_5633270.html
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.09.2018
Sie sind viel realistischer - ausreichende Intelligenz vorausgesetzt - als meine Generation. Wenn also alle wissen, dass gefaked wird, ist das auch normal

Hm, erlebe ich irgendwie anders.

Ich kann es nur zu früher vergleichen. Die Uni war z.B. vor 25 Jahren nicht so ein Catwalk wie heute. Und ich habe auch den Eindruck, dass die der Generation ganz junger Studenten sich im Vergleich extrem gut präsentieren kann, nicht nur optisch. Da wird (auch bei den Männern, ganz ohne Make-Up) viel mehr auf Aussenwirkung gesetzt, es ist enorm wichtig geworden keine Schwächen zu zeigen, damit meine ich nicht nur das Äussere ... Fragen werden lieber nicht gestellt, alles scheint easy und kein Problem zu sein und wenn man tiefer blickt ist reine Unsicherheit dahinter.

Die Anzahl der psychischen Krankheiten bei jungen Studenten nehmen gerade enorm zu.
Das ist m.E. auch direkte Auswirkung der Casting-Show und Soziale Medien Mentalität. Dieser ständige Vergleich, der Drang perfekt zu sein und keine Fehler zu haben... und weil sie mit dem Unterschied von "Schein" und "Sein" nicht mehr klar kommen.

Gerade letztes Semester habe ich es erlebt als ich eine Gruppenprüfung mit einem jungen Studenten machte. Er tat vorher als sei alles easy, Grammatik? - alles nicht so schwer, Nochmal vorher üben? - Habe ich nicht nötig! ... Ich habe dann für mich alleine gelernt und wir haben nur die Rahmenthemen kurz besprochen, was bleib mir auch anderes übrig - ich bin tatsächlich auf diese Fassade reingefallen und dachte ich brauche wegen meines Alters wohl einfach länger zum Lernen ... und in der Prüfung saß dann neben mir ein zitterndes Häufchen Elend, wirklich ein Mensch der von Kopf bis Fuß zitterte und kaum was wusste und promt auch durchfiel. War alles nur - extrem gut gespielte - Fassade und Überschätzung.
Und das ist nicht das erste Erlebnis der extremen Art mit jungen Studenten und Studentinnen. Eine junge Studentin mit der ich ein Referat hielt, sitzt 80% der Zeit in den Veranstaltungen vor der Tür und heult, weil ihre Angst davor aufgerufen zu werden oder etwas sagen zu müssen so groß ist. Referate bringen sie an den Rand des Nervenzusammenbruchs.
Das kenne ich in dieser Ausprägung und Häufigkeit aus meiner Generation nicht. An der Intelligenz mangelt es da m.E. nicht ... ich finde der soziale Druck dem die junge Generation ausgesetzt ist, ist wirklich enorm und mit früheren Zeiten einfach nicht mehr zu vergleichen. Und sie kennen es halt auch nicht anders - das ist das Fatale dabei.

Sorry - das hat das Thema jetzt ein bisschen gesprengt.
@Foxy, ich glaube, die jungen Leute wissen mittlerweile alle, dass diese Welt mit Illusionen funktioniert. Sie sind viel realistischer - ausreichende Intelligenz vorausgesetzt - als meine Generation.
Wenn also alle wissen, dass gefaked wird, ist das auch normal - und kein Junge erwartet mehr, dass seine Angebetete ungeschminkt so toll aussieht.
Das empfinde ich jedenfalls so bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in meinem Beruf und im Privatleben.

@Delta-der-Venus, da hast du mich auf eine Idee für nächstes Jahr gebracht... ;-)
Vielleicht nicht wirklich nächstes Jahr, aber ich weiß ja nie. Und ich meine das auch nicht ironisch, ich halte kleine Korrekturen für das eigene Wohlgefühl für völlig legitim. Was dagegen manche Prominente mit sich anstellen, ist halt traurig.

M.E. ist das Aussehen einer Frau rein evolutionstechnisch wichtig für potenzielle Partner. Das Problem bei Schönheitsoperationen ist jedoch, dass der Nachwuchs eben aussieht wie das Original, nicht der Umbau.
In meinem Alter spielt dieses Argument jedoch keine Rolle mehr, des wäre wurscht... :-D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.09.2018
Das liegt wohl auch immer im persönlichen wohlfühl-Bereich des Einzelnen. Ich sitze gerade hier, mein Hals ist massiv angeschwollen, ich hab Schmerzen, viel Geld ausgegeben und extra Urlaub genommen - für die zweite Fett-weg-Spritze gegen mein Doppelkinn.
Weil ich es einfach nicht an mir mag. Weil ich mich so nicht sehen will.

Ich glaub nicht, dass es immer um den Druck der Gesellschaft geht - oft geht es auch einfach darum, sich selbst etwas Gutes zu tun. Sich optisch wieder mehr zu mögen.

Und ja, ich bin tatsächlich so eine Frau, die an sich rumbasteln lässt. Die Brüste kommen auch noch dran.
Mein Freund findet es vollkommen übertrieben, aber ich ganz allein muss doch in erster Linie glücklich mit mir sein.
🐈 Cheshire-Cat76 🐈 dein Videopost erschreckt mich gerade ziemlich. Das sind optisch ja plötzlich ganz andere Menschen.
Warum ist in unserer Gesellschaft bzw in den Gesellschaften weltweit eigentlich so wenig noch "echt"?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Solche Folterinstrumente für Haut und Haar gab es schon immer und auch die Menschen, die sie angewendet haben. Das ist schon eine eigene, skurrile Welt mit teilweise unverständlichen Schönheitsidealen. Früher nahm man ja sogar noch mehr Deformationen für die 'Schönheit' in Kauf.

Meinst Du zB enge Korsetts oder abgebundene Füße, Sparkle??
Ich denke zT passiert das ja auch heute noch...:-((
Man braucht ja nur in Richtung sog. "Schönheits Ops" schauen, was aufgeklärte, moderne Menschen sich da ohne Not antun. (ich meine nicht Rekonstruktionen oä)
Und was da teilweise rauskommt, würde ich durchaus auch als Deformation bezeichnen...*seufz
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Solche Folterinstrumente für Haut und Haar gab es schon immer und auch die Menschen, die sie angewendet haben. Das ist schon eine eigene, skurrile Welt mit teilweise unverständlichen Schönheitsidealen. Früher nahm man ja sogar noch mehr Deformationen für die 'Schönheit' in Kauf.
Andere machen die wildesten Grimassen um die Gesichtsmuskulatur zu trainieren, Falten vorzubeugen usw.
Wieder andere schminken sich schichtweise.
Muss im Endeffekt jeder selbst entscheiden, was er macht und wieviel er ausgibt, um sich vermeintlich zu optimieren.
Unterm Strich kommt das Wesentliche unter der Optik-Hülle sowieso raus, da kann man tricksen und spachteln wie man will. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
In meinen Augen hat die Fotografin sich nicht über die Frauen lustig gemacht, sondern lediglich die Absurdität einer Industrie in Szene gesetzt, die ÜBERALL auf der Welt Frauen (und mittlerweile auch Männer!) in ihre wahnsinnigen Schablonen presst.

Das ist in Europa nicht anders als in Asien...
Und ich finde bei aller Betroffenheit und Mitgefühl mit jungen Frauen die solchen gesellschaftlichen Drücken ausgesetzt sind:
Sie ALLE besitzen ein Gehirn und könnten dies benutzen!
Zumindest in Europa, Asien und Amerika hat die überwiegende Mehrheit der Menschen Zugang zu Bildung und könnte Entscheidungen selbstbestimmt treffen.
(und die die keinen Zugang haben, haben in der Regel nicht die Kohle um solche Abstrusitäten zu finanzieren)

Auch ich denke, dass diese "Geräte" nur die Spitze des Eisbergs ist und es genügend weniger offensichtliche Zwänge gibt..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Oha, mit Schminke kann ja tatsächlich das Aussehen verändert werden!
Derbe Erkenntniss.

Das ist aber ähnlich als wenn ich mich mit Ölfarbe und Pinsel an eine Leinwand setze.
Da kommt dann auch keine Mona Lisa bei heraus.

Man muss es schon auch können.

Ich vermute 2/3 der weiblichen, und nicht wenige männliche, Prominenz im Film und Musik gehen, wenn sie un- oder anders geschminkt oder sind, problemlos inkognito zum shoppen.

Zum Thema:
Bei Männern ist es doch das selbe, nur daß die (ausdrücklich nicht: wir)
Stundenlang daran arbeiten auszusehen als währe ihnen das aussehen egal und sie hätten bloss eben "irgendwelche (natürlich designer-) Klamotten" übergeworfen.
Hab es treffend formuliert gelesen:

"... also nicht wie ein Holzfäller, der Bäume fällt, sondern eher wie ein Holzfäller der sich den ganzen Tag pflegt, um den anderen Holzfällern zu gefallen"
Quelle:
https://forum.waffen-online.de/topic/448414-programmhinweis-gun-germany/?page=3
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
https://www.youtube.com/watch?v=IMjq9GZqBus

Ich finds gruselig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Das Schlimme ist, dass viele Frauen auch noch glauben dass irgendein merkwürdiges Maschinchen oder sonstwas, sie in Nullkommanix schöner macht und sie geben dafür Hunderte von Euros aus.

Anstatt etwas kritischer zu sein und nachzuforschen, ob diese "Beauty-Tools" überhaupt wirken KÖNNEN.

Dabei gibt es -auch im asiatischen Raum- so viele Make-Up-Videos die zeigen, wie man sein Gesicht ohne teure Hilfsmittel oder gar OPs optimieren kann.

https://www.youtube.com/watch?v=IMjq9GZqBus

Ok, zugegeben: Sobald sie sich wieder abschminken wird ER wohl sehr enttäuscht sein und höchstwahrscheinlich das Weite suchen, aber immerhin haben sie sich die Kosten für irgendeinen Schmarrn aus dem Internet gespart und mussten sich auch keiner OP unterziehen

Ich persönlich glaube übrigens dass, so lange es erlaubt ist uns in den Medien und vor Allem in der Werbung, unrealistische und gephotoshopte Frauenbilder zu zeigen, es auch immer Frauen geben wird die Unsummen für vermeintliche Hilfsmittel ausgeben um ein Schönheitsideal zu erreichen, was es real aber gar nicht gibt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/suedkorea-gefangen-im-schoenheitswahn/8957588.html

Ein Artikel der die "Verzweiflung" junger Frauen vielleicht erklärt. Vielleicht humorlos, aber es hat für mich einen faden Beigeschmack sich darüber lustig zu machen. Da empfinde ich die Fotos eher als Effekthascherei, denn als Kritik.





In diesem Punkt sind sich alle einig, vom Soziologieprofessor bis hin zum Jugendlichen auf der Straße: Der extreme Konkurrenzdruck innerhalb der Gesellschaft sei Ursache dafür, dass viele junge Frauen meinen, sich durch Schönheitsoperationen einen Vorteil zu verschaffen. Für sie kann ein schönes Gesicht mehr wert sein als ein guter Universitätsabschluss, denn die koreanische Gesellschaft ist nicht nur stark männlich dominiert, sondern auch noch tief im traditionellen Glauben verwurzelt, nach dem menschliche Attribute wie Klugheit oder Aufrichtigkeit vor allem an äußere Gesichtsmerkmale geknüpft werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Wie verzweifelt muss jemand sein um solche Geräte zu kaufen?

Das scheinen mir aber (fast) alles skurrile Beispiele aus Südkorea und China zu sein. Ich glaube nicht dass viele Leute hier Nasenspitzenheber und Brillengestelle um ein doppeltes Lid zu schaffen nutzen.
Dort sind die Schonheitsstandarts noch viel höher als bei uns und wer keine OP zahlen kann wird dann wohl tatsächlich verzweifelt zu solchem Kokolores greifen.

Klar, das lässt sich leicht als Quatsch erkennen. Absurder finde ich die Make-up Trends bei uns, die schon weit weniger Leute als Blödsinn erkennen.
Da werden inzwischen Techniken aus der Drag-Queen Szene eins zu eins einfach übernommen. Also Techniken von Männern die sich schminken um auf der Bühne im Schweinwerferlicht wie Frauen auszusehen ... das übernehmen dann Frauen, die ja eh schon aussehen wie Frauen und kein Showmakeup brauchen. Ergebnis: zementierte Make-Up Masken, karrikaturhaft wirkende Contouring-Gesichter und Frauen die aussehen als wären sie Männer, die versuchen wie Frauen auszusehen.
Darauf dann noch eine dicke, fette Schicht Highlighter - die saudümmste Erfindung der Welt. Nachdem man sich das Gesicht aufwändig matt geschminkt und gepudert hat, damit man NICHT wie eine Speckschwarte glänzt und jede Pore sich hervorhebt, schmiert man sich grosszügig ein sündhaft teures Produkt ins Gesicht, das einen wie eine Speckschwarte glänzen lässt und jede Pore hervorhebt. 🙄 Finde ich auch. nicht weniger behämmert als die Nasenfoltergeräte ...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
In Bangkok gibt es an den S-Bahnstationen kleine Beautystudios (wirklich kein, sie sehen aus wie Beautyboxen) in denen man sich spontan noch kleine Schönheitsops machen lassen kann (Lippen aufspritzen, Botox etc.).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2018
Vom Lächeltrainer bis zum Gesichtsstraffer: Das Internet ist voll von bizarren Beauty-Tools, die perfekte Schönheit versprechen. Die lettische Fotografin Evija Laivina hat einige dieser seltsamen Geräte fotografiert.

Auf die Idee zu der Fotoserie "Beauty Warrior" kam sie, als sie zufällig einen "Face Slimmer" im Internet entdeckte - er sollte dazu verhelfen, das Gesicht schmaler zu machen. Laivina fand auf Online-Shopping-Seiten weitere merkwürdige Accessoires, meist aus China. Sie begann, die Werkzeuge zu kaufen und zu fotografieren.

(Zitat: SPON)

Mich hauts immer wieder aus den Socken, was wir -insbesondere Frauen, aber nicht nur- uns antun um einem gewissen "Schönheits"ideal zu entsprechen..
Evija Laivina hat eine skurile Sammlung dieser Geräte so inszeniert, dass meine Gefühle wechseln zwischen fasziniertem Grauen und fassungslosem Lachanfall...Echte "Beauty Warrior" eben.
Schaut selbst:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beauty-warrior-fotoserie-zeigt-seltsame-schoenheitshilfsmittel-a-1222979.html

Sehr gerne können weitere Beispiele der absurden optischen Zwangsoptimierung gesammelt und präsentiert werden ;-))