
Da haben wir bei mir grad das andere Beispiel,Ferrero.
Ich bin als Italienerin geboren und mein Vater hat damals per Erklärung die deutsche Staatsangehörigkeit für mich beantragt.
Hintergrund der Geschichte...
meine Schwester wurde geboren und war automatisch deutsch wie die Mutter.
Mein Vater sagte damals,ein Kind so und das andere so ist Schwachsinn und ließ es ändern.
Er sagte,wir leben hier in Deutschland und so kann es eigentlich nur von Vorteil sein.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
das hatte mein vater damals, da war das mit der EU ja noch nicht so, auch vor. er hat sich auch erkundigt. alle drei töchter und er sollten die deutsche staatsangehörigkeit haben. nun, das wäre sehr teuer gewesen. ende der 70-er hätte das ein bruttogehalt plus ein paar hundert D-Mark je kind bedeutet. ähem, ja nee is klar... da hat mein vater davon abstand genommen... und dann kam ja auch die EU und so war das auch nicht mehr alles sooo bürokratisch und umständlich...

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
...meine Schwägerin ist Spanierin...aber trotz Heirat würde sie NIE Deutsche werden. Der bürokratische Aufwand wird in Kauf genommen, da geht man halt für alles in die Botschaft. Verstehen kann ich das nicht so ganz, aber das hat wohl mehr mit Gefühlen, als mit der Ratio zu tun.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
würde ich mich mit meinem gefühl und meiner mentalität deutsch fühlen, wäre ich inzwischen längst deutsche. dem ist aber nicht so. ergo ? hallo italienische botschaft in colognia :-)

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)
Konsulat bitte... die Botschaft steht hier in Berlin ;-)

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
hatataaahh :-) consolato generale d´italia a colognia - ecco :-)

Ach,ich seh das nicht so eng...ich habs bei der deutschen Statsangehörigkeit gelassen,obwohl ich mich dagegen entscheiden gekonnt hätte.
Nur weswegen?
Weil ich mich innerlich italienischer fühle?
Find ich total quatsch.
Ich leb hier...geh nur in Urlaub nach Italien...hab auch nicht vor dort hinzuziehen.
Fazit...mir doch egal was da aufm Perso steht.
Ich bin eh so ein komisches Gemisch aus zwei Kulturen,über dessen Moralvorstellungen alle grinsen.Is mir ziemlich wurscht. *grins*

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
du hast es bei der deutschen staatsangehörigkeit belassen und ich bei der italienischen. das ist ja dasselbe :-)
wie gesagt, da wir eh alle europäer sind, fällt das doch sowieso nicht mehr ins gewicht...

„Kempen“ (Pseudonym)
Im Endeffekt ist es aber doch jeder/jedem selbst überlassen ob sie/er sich mit einem/einer Ausländer/in einlässt oer nicht!
Warum und weshalb man das tut oder nicht geht niemandem etwas an und jeder soll tun und lassen was er/sie möchte.

Ferrero...ich hatte das nicht auf dich bezogen,sondern auf die spanische Schwägerin von Harper. :-)
Frägst du meinen Papa...der würde dir das gleiche erzählen.Hat aber was mit seinen Erfahrungen als Gastarbeiter in der damaligen Zeit zu tun.
Es gibt da doch dieses Buch "Maria,ihm schmeckts nicht".
Ich könnte da fast meinen,der Autor kennt meinen Vater. ;-)

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
"Im Endeffekt ist es aber doch jeder/jedem selbst überlassen ob sie/er sich mit einem/einer Ausländer/in einlässt oer nicht!"
@Kater
Was macht den ein sogenannter "Ausländer" für dich aus?
Was unterscheidet ihn als potentieller Partner für dich von Einheimischen und woran erkennst du, ob du es mit einem solchen "Ausländer" zu tun hast?
Natürlich darf jeder selbst entscheiden, wen er als Partner wählt oder nicht, aber das an der Tatsache, dass jemand nicht in Deutschland geboren wurde oder dessen Eltern es nicht sind, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Ausländer sind ja erstmal alle, die keinen deutschen Pass besitzen.
Also jeder andere EU-Bürger auch.
Aber wer kann denn schon auf einem Blick erkennen, ob der Franzose nicht doch ein Belgier ist oder der Holländer einer?
Ob der Däne kein Schwede ist und der Pole kein Deutscher?
Ich verstehe diese extreme Aussonderung Ausländer - Inländer echt nicht, wenn es darum geht, sich zu verlieben, Freundschaften zu knüpfen, zusammenzuleben, usw.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
es wurde im laufe dieser diskussion ja schon mal gesagt. ich nehme diesen gedanken noch mal auf.
wenn ein inländer sich an einem ausländer stört, dann finde ich das intolerant usw. aber gut.. so what ?! ABER wenn ausländer sich mit anderen ausländern anlegen, dann platzt mir echt der kragen. da sind dann die italiener, die sich gerne mit albanern anlegen, die franzosen mit den marokkanern, der marokkaner mit dem westafrikaner, der türke mit dem kurden und alles auch immer gerne umgekehrt... was bitte soll das ? weil der nordafrikaner hellhäutiger ist als der westafrikaner ist er "besser" ? weil der italiener "reicher" ist als der albaner ist er "besser" ?? etc. etc. also, bevor es hier gleich auf mich einstürzt! ich sage NICHT das alle so sind. ABER ich habe genug mit ausländern zu tun und habe genug beobachtet, um das hier sicher posten zu können. das sind dann also verhaltensmuster von manchen ausländern, die ich nicht nachvollziehen kann... !!!!

„Kempen“ (Pseudonym)
@ Füchsin
Wenn jemand sich als Ausländer "offenbart" und das Gegenüber ist der Meinung daß er/sie nichts mit dem Mann/der Frau zu tun haben will (aus welchem Grund auch immer) dann ist das doch Sache der jeweiligen Person.
Nur weil jemand Ausländer ist, steht das Gegenüber doch nicht in der Pflicht sich mit dieser Person einzulassen.

„Wesseling“ (Pseudonym)
@Kater, natürlich steht es jeden frei mit wem er sich einlässt, aber es auf die Nationalität zu beschränken ist dann ziemlich, wie soll ich sagen eingeschränkt?`
Was ich definitiv verstehe, wenn es ein anderer Kulturkreis ist. Wenn es eine Glaubensrichtung ist, von der ich nichts halte, dann würde ich mit so einer Person auch keine Partnerschaft eingehen.

Hm...es gibt Möglichkeiten, Ausnahmen...ich kenne Ehen und Freundschaften, die gut gehen, und andere, die wirklich fürchterlich waren. Es kommt wirklich nur auf den Menschen und seinen geistig/kulturellen/familiären Hintergrund an. Ich täte mich wahrscheinlich leichter, mich zu einem mir ansichtsmäßig und kulturell nahestehenden Mann zu bekennen, als einem Mann, der mir völlig fremde Grundsätze hat. Das kann mir aber mit einem Deutschen genauso passieren wie mit einem Armenier oder sonstwie.