Ausländer ... Nein Danke ???????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 464 Antworten

„Trier-Saarburg“ (Pseudonym)

Es war ein Tor... das war doch ok... nur die Schirientscheidungen im Laufe des Spiels waren etwas "verhaltensoriginell"... *grummel*

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

ein Tor? Das zweite war doch der Faustschlag schlechthin ... und ja, dann diese ... heißt es eigentlich Schiri oder Schieli?

„Trier-Saarburg“ (Pseudonym)

Das heißt Schmiri ;o)

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

Schluss jetzt mit den herzzerreißenden Patriotengeplänkel ... sonst heißt es noch, wir hätten die Italiener aus dem Forum vergrault ;))

Es gibt ja auch so viel Schönes aus dem Land ...
wie eine internationale Männerfreundschaft. Die beiden singen heute bestimmt auf einem riesen Wölkchen mit ein paar blondgelockten nackten Barock-Engelchen neben sich *g*
http://www.youtube.com/watch?v=-rCd5uGaM8s

„Wiesbaden“ (Pseudonym)

Wie stand es hier so schön ? Italiener sind ja keine Ausländer...ebenso wenig wie meine spanische Verwandschaft. Obwohl, kam mal in den 50er oder 6oern als Mädel mit nem Mafiosi nach Hause...das gab garantiert Stress :-)

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

@raimonda am 24.10.2012 um 17:57:

Wo hast Du nur immer Dein "Wissen" her? ;-)

Ich habe die Deutsch-Italienische Staatsbürgerschaft. Und wenn Wahlen in Italien anstehen, bekomme ich sogar meine Wahlkarten geschickt. :-)

„Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ (Pseudonym)

ne ausländer sind nur nichtchristen...also türken und das ganze zeugs xD...
ausserdem habe ich auch 2 staatsbürgerschaften.... jetzt dürft ihr raten welche das sind...

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

indisch und mexikanisch, miles?

„Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ (Pseudonym)

ja genau ...das sind eh die schlimmsten loool

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

Juhuu, dann habe ich ja ins Schwarze getroffen!^^ Oder ist "Schwarze" in diesem Zusammenhang schon politisch unkorrekt? ;)

@ amazing... ich schrieb ja, daß ich mit außereuropäischen Männern verheiratet war, die eben nicht zwei Staatsbürgerschaften haben konnten......... das kann ich aus eigener Erfahrung mit dieser Art Staatsbürgerschaften sagen....

es kann ja sein ,daß es bei den EU-Europäern so ist....
das hatte ich aber auch dazu geschrieben.....

Es ist so, dass man, wenn man als (Nicht-EU-)Ausländer eingebürgert wird, seine erste Staatsbürgerschaft abgeben muss, weil man keine doppelte haben darf. Es gibt aber einige Länder, z.B. Marokko, Algerien, etc., die entlassen ihre Bürger nie aus der Staatsbürgerschaft. Einmal Marokkaner, immer Marokkaner. Also könnten sie theoretisch nicht eingebürgert werden. Dafür gibt es dann Sonderabkommen zwischen Deutschland und diesen Staaten, dass diese Menschen beide Nationalitäten haben dürfen.

Ich habe auch zwei Nationalitäten, aber eben schon von Geburt an.

der Iran entläßt auch nicht aus der Staatsbürgerschaft....
die Iraner, die per Asyl hier in Deutschland sind, gleich nach der Schah-Zeit, haben aber bei bestimmten Voraussetzungen auch eine deutsche (also dann doppelte) Staatsbürgerschaft bekommen.

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

@raimonda, nein, hast Du nicht, denn ich bezog mich auf Dein Posting am 24.10.2012 um 17:57:

in Deutschland darfst du nicht zwei Staatsangehörigkeiten haben.....

aber sie kann in Italien sicher einen Personalausweis oder ine ID-Carta haben... glaube ich.....


Aber das schrieb ich bereits... ^^



Edit: Ergänzung.

na... dann hättest du mal weiterlesen sollen.... kurz darunter stand es ja......

und wenn schon.... wie und wo ich was geschrieben habe...
ist ja wohl recht unerheblich...... Tatsache ist, daß es nicht bei allen Ausländern generell gleich ist mit der Doppel-Staatsbürgerschaft..... aber das wußte ich auch schon bevor ich damals geheiratet hatte.......

du hast ja sicherlich auch den ganzen Thread hier gelesen... und nicht nur mein Posting 24.10. um 17.57....

kopfschüttel-wundernd............

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht alles zu lesen, muß ich auch nicht, wenn ich mich auf einen bestimmten Beitrag beziehe.

Nicht jeder hat Zeit und Muse, einen ganzen Thread, bzw. jeden einzelnen Beitrag zu lesen.

Und ja, ich schüttele auch gerade verwundert den Kopf... ^^

Aber OK, alle weitere Kommentare zu besagtem Beitrag von Dir, haben sich eh' erübrigt.

Schönen Abend.

nun, das kannst du ja halten wie du willst....

jedenfalls sind wir alle ziemlich weit vom Eingangs-Thema entfernt....

und bei dem "wir" habe ich mich mit eingeschlossen.

und den Kopf kannst du natürlich auch gerne verwundert schütteln... verstehe zwar nicht warum, aber das muß und will ich ja nicht.... na dann..... ein allgemein "verwundertes Kopfschütteln"........

und auch einen wunderschönen Abend..... grins....

„Wiesbaden“ (Pseudonym)

"mit außereuropäischen Männern verheiratet war"

Ist der Plural beabsichtigt ? Nur aus Neugier...

„Wiesbaden“ (Pseudonym)

Danke, war wirklich nur Neugier...:-)

„Trier-Saarburg“ (Pseudonym)

Naja Raimonda, Du hattest auch gesagt, das es bei dem Kind eines deutsch/amerikanischen Paares nach dem 18. Lebensjahr nicht mehr möglich ist, die doppelte Staatsbürgerschaft zu haben. Und die USA sind eindeutig nicht EU.

Und das funktioniert eben doch. Und das funktionierte auch vor 8 Jahren als meine Nichte 18 wurde und soweit mir bekannt auch bereits davor.

Von daher kann ich Amazing verstehen wenn sie sich etwas wundert woher Du Dein Wissen hast...

@aoxo... bei dem Fall (1990), den ich persönlich kenne, war es aber eben so, wie ich es geschildert habe......
warum, wieso, weshalb das damals so war... kann ich nicht sagen....
Kann mir schon vorstellen, daß es von Fall zu Fall unterschiedlich behandelt wird......
Und es kann auch sein, daß es von Behördenseite (Dtsch.Botschaft/Ausländeramt/Senator für Inneres) bei einer Frage drei verschiedene Antworten gibt........
übrigens auch persönlich erlebt......

Ganz so generell wird die "Staatsbürgerschaft" nämlich nicht gehandhabt........

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

ich habe deshalb die italienische nationalität, weil ich vor 1976 geboren wurde. zu dem zeitpunkt war die nationalität des vaters ausschlaggebend für die nationalität des kindes - auch wenn die mutter deutsche war. dann wurde das gesetzt aber geändert. so dass es ausreichend war, wenn ein elternteil deutsch ist. meine jüngste schwester (jahrgang 1977) war bis zum 18. lbj. deutsche und konnte dann wählen. der hintergrund der gesetzänderung war, dass damals viele kinder in die heimatländer ihrer väter entführt wurden und die mutter und die polizei keine handhabe hatten, da das kind ja die nationalität des vaters hatte. also, es war halt so, dass viele männer mit islamischem hintergrund bei trennung oder scheidung verhindern wollten, dass ihr kind hier in deutschland und/oder bei der mutter blieben. also gab es viele entführungen nach tunesien, ägypten, etc.

ich hätte sicher die deutsche nationalität beantragen können, aber ich habe dafür keine notwendigkeit gesehen.