aufgewärmt schmeckt nur Gulasch.....

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)

lach - es gibt viele Frauen, die ihren Ex gerne zu Gulasch verarbeiten würde... ob sie das dann essen, steht auf nem anderen Blatt.

„Unterfranken“ (Pseudonym)

Och, evtl. sollten die sich von den Männern die Salzsäure ausleihen, in der viele Männer ihre Ex gerne auflösen würden. Ist auch energiesparender.

„Unterfranken“ (Pseudonym)

Spielverderber

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Ich empfehle eine Mischnug aus NaOH und H2O2... das hilft wirklich! Und für die verbleibenden Knochenreste Flußsäure (HF). Bestellen könnt ihr das hier: (<LINK WURDE ENTFERNT>)

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Ich will auch ein Eintopf essen aber nur selbst gemacht... Wer bekocht mich..

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@schmachthaken: Das Natriumhydroxid ist für die organischen Bestandteile super geeignet, das Wasserstoffperoxid erledigt ganz elegant den Rest. Weil dann aber immer noch so ein wenig Reste übrig bleiben können, muss halt noch ein Ausputzer her. Und was blöderes als Flußsäure ist mir da nicht eingefallen. Bessere Vorschläge?

@PeppermintPatty: Ein Emaile-Gefäß eignet sich für alle drei, musst halt gut ausspülen und aufpassen, wenn Du z.B. Deine Badewanne benutzt, was für Ableitungsrohre du hast. Das Wasserstoffperoxid lässt zum Beispiel Kupferrohre oxidieren. Wobei eine Badewanne, schon ein richtig dimensioniertes Entsorgungsgefäß ist.

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@Laliisha: Um ganz sicher zu gehen, esse ich seit diesem Thread nur noch Gemüseeintöpfe OHNE Fleisch. :o)

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@Schokoschnute: Ich gehe davon aus, dass Du Henry Slesar, Stephen Fry und Roald Dahl nicht magst und auch nicht gerne Rowan Atkinson als Blackadder guckst. Ich für meinen Teil liebe die Werke dieser Herren...

Ganz nebenbei: Nur weil man(n) schwarzen Humor mag, heißt das noch lange nicht, dass man(n) sich nicht zu benehmen weiß und keine Manieren hat.

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Dass Du Dir hier die Frage nach "derbe giftig" stellst, find ich nett. Übrigens: Das ganze Zeug ist ökolögisch nicht gerade unbedenklich. Aber wen interessiert das im Fall der Fälle?

Wenn's ökologisch unbedenklich sein soll, schlag ich "Back to the circle of life disposal" durch Geier vor. Das schaut im Sonnenuntergang sicher richtig romantisch aus. :o)

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Doch :o) und in die gleiche Reihe stell ich dann "Adel verpflichtet" (1949, Robert Hamer) und "Immer Ärger mit Harry" (1955, Hitchcock). Schön, dass Du daran Gefallen findest. Freut mich!