Armut in Deutschland

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 155 Antworten

„“ (Pseudonym)

Möchtegern, als freiwillig Krankenversicherter kannst Du Dich sofort privat versichern, dann bist Du aus dem Solidarsystem raus und zahlst ausschließlich für Dein eigenes persönliches Risiko und nicht für die Fetten dieser Welt.

Dass Du dennoch freiwillig in der gesetzlichen KV geblieben bist heißt, dass Du dich dadurch besser stellst, wenn Du nicht Dein persönliches Risiko versicherst, sondern nur einen Teil Deines Einkommens abgibst. Sind vielleicht Deine fette Frau und Deine fetten fünf Kinder gratis mitversichert in der Gesetzlichen, oder bist Du vielleicht chronisch krank und Dich würde keine Private nehmen? Hmmmmm?

„“ (Pseudonym)

Als mein Sohn 3 Jahre alt war, habe ich wieder gearbeitet und auch ne Halbtagsanstellung bekommen.. Das war ein absoluter Knochenjob. Meine Kinder mussten um 5:30 aufstehen und zur Tagesmutter, oftmals den ganzen Tag. Gejammert hab ich nicht, im Gegenteil. Leider waren meine Kinder zu oft krank und deshalb gings da nicht weiter.

Danach, also bevor dann meine Kleinste auf die Welt kam hab ich für 2 1/2 Jahre in einem Schuhladen gearbeitet, für 400 Euro. Wie oft ich den Chef um eine Festanstellung gebeten habe, kann ich gar nicht mehr sagen.

Aber eine Teilzeitanstellung hat sich mir auch sonst nirgendwo geboten.

Wenn meine Kleine nächstes Jahr 3 wird, werde ich auch dann wieder arbeiten gehen. Schon allein um für meine Kinder ein gutes Vorbild zu sein, mache ich das.

Ich gehöre nicht zu den Müttern, von denen ich auch einige persönlich kenne, die ihre Kinder ohne Frühstück aus dem Haus schicken.. oder das Geld versaufen(und damit spreche ich von den Müttern die ich kenne)

Aber wie devilin schon sagte, ein Entkommen aus Harz IV als Alleinerziehender Elternteil ist fast unmöglich.


@ seeangel Warum Familien, die in Harz IV leben denn Kinder in die Welt setzen, finde ich persönlich eine Frechheit. Bei solchen Aussagen schwillt mir ehrlich der Hals.

Ich wollte auf keines meiner Kinder verzichten. Und als ich mit meiner Kleinen schwanger wurde, ging ich auch davon aus, dass ich das Kind zusammen mit dem Vater großziehe. Dass der Dreckkerl sich verpisst, konnte ich nicht ahnen.

„“ (Pseudonym)

ich würde mich aufgrund von vorerkrankungen und alter sehr viel schlechter stehen und könnte mir eine private kv gar nicht leisten.
es steht aber außer frage, und spielt überhaupt keine rolle, wie ich versichert bin. das hast du gar nicht zu beurteilen.

kein kind und keine frau mit in der kv. du schreibst dir hier nur noch müll zusammen um .... was zu beweisen?

Knusper, wieso wirst du jetzt so unsachlich, obwohl du das genau immer den anderen vorwirfst? Tritt doch mal einen Schritt beiseite und lies dann bitte nochmals deine posts - dann wirst du es vielleicht selbst merken. Wäre wirklich schade, denn ich mag deine Beiträge gern lesen, aber wenn du dich in was reinreitest, hast du irgendwie Scheuklappen auf...(das soll jetzt nicht verletzend klingen)

Ausserdem finde ich nicht, dass Übergewicht die Solidargemeinschaft nur in Maßen belastet, sondern es ist bekannt, dass mit Übergewicht eintretende Begleiterscheinung die Kassen in Mrd-Höhe belasten. Die Argumentation, das eine ist ja viel schlimmer für den Rest der Bevölkerung hinkt irgendwie. Entweder ich kriegs auf die Reihe mich so zu verhalten um die Gemeinschaft nicht zu belasten oder ich zieh nicht über die anderen her...meine Meinung!

„“ (Pseudonym)

"Ich würde mich aufgrund von vorerkrankungen und alter sehr viel schlechter stehen und könnte mir eine private kv gar nicht leisten.
es steht aber außer frage, und spielt überhaupt keine rolle, wie ich versichert bin. das hast du gar nicht zu beurteilen."

Doch mein lieber möchtegern. Du stellst Dich hin und faselst was von den Fetten, wie sie die Kasse schädigen, und tönst herum, Du wärst freiwillig in der Gesetzlichen Kasse und damit wärst Du geschädigt durch die Fetten.

Dabei schädigst Du sie zuallererst, weil Du selbst mehr profitierst, als Du einzahlst. Das schreibst Du gerade selbst, das hast Du also selbst bewiesen und nicht nur ich behauptet.

Ich habe Dein Gelaber entlarvt, und Deine auf-den-Putz-Hauerei.

Die Fetten, die machen aber von ihrem Recht auf sozialverträgliches Frühableben Gebrauch und schenken der Rentenversicherung so Milliarden von EUR, die dann die dürren Sportler, die sich mit 90 die dritte Hüfte und mit 95 die fünfte Herzklappe setzen lassen, dann doppelt und dreifach verprassen :-)

„“ (Pseudonym)

Also ich fasse mal zusammen: Ich bin fett, darum habe ich den Mund zu halten und mich nicht zu äußern über die Themen AlGII, Welthunger, Katastrophen, Alkoholismus, Mietnomadentum, Betrüger, Zechpreller, Kredit-/Ratenkauf, Überschuldung.

OK. Ciao und viel Spaß noch mit der Diskussion ;-)

Zwischen Mund halten und unsachlich drüber wettern gibt es eine vernünftige gesunde Mitte. Wenn du die nicht sehen kannst, macht ne Diskussion tatsächlich keinen Sinn.

„“ (Pseudonym)

Cossi sorry, hast Du schonmal Mütter und Väter entlassen in einem Team, das sich 80 Stunden die Woche abrackert, und dann doch kurz vorm Abgrund steht, weil einige Damen und Herren Schuldner krass über die eigenen Verhältnisse leben und es nicht für nötig halten, ihre Rechnungen zu begleichen? Bei dem Thema bin ich nicht objektiv.

Außerdem macht Ihr Euch alle nicht klar, dass das Verbraucherinsolvenzverfahren sowas von lieb, nett, harmlos und guschi-guschi für die Schuldner ist, wie nur was. Das ist soft, Bullerbü und niedlich.

Das Insolvenzverfahren ist, übertragen auf Fette, so: Der Fette muss mal den Satz unterschreiben "ich bin fett". Dann muss er einmal alles aufschreiben, was er ißt, und muss sich mal für einige Tage in einem Sportverein anmelden. Hingehen muss er nicht. Danach kommt die gute Fee, *schnipp*, und der Fette trägt Size Zero, und kann von vorne anfangen zu fressen.

Der Gläubiger ist es, der in die Röhre schaut.

„“ (Pseudonym)

was hast du denn entlarvt?

du hast geschrieben: "Gleichwohl schädigt der sich dick fressende nur selbst und -in Maßen- die Solidargemeinschaft."
und ich habe geschrieben, wie hoch "in Maßen" ist.

und ich habe geschrieben, das es die solidargemeinschaft etwas angeht, weil diese dadurch geschädigt werden kann.

ich bin mitglied in einer solidargemeinschaft - nämich der kv. ich habe durch eine freiwillige versicherung nachteile, die pflichtversicherte nicht haben. ich zahle in diese gemeinschaft ein. soll aber nicht das recht haben, etwas dazu zu sagen?
edit: je mehr leute in die solidargemeinschaft einzahlen, desto stabiler bleiben die beiträge.

dir wäre es wirklich am liebsten, nur du hättest was zu sagen.

und nochmal! DU SCHREIBST MÜLL!

„“ (Pseudonym)

Möchtegern, Du schriebst, Du seist als freiwillig Versicherter das Opfer der Fetten. Danach hast Du zugeben müssen, dass auch Du nur deswegen Mitglied dieser Solidargemeinschaft bist, weil Du sie brauchst, weil Du nämlich mehr daraus ziehst als Du selbst reingibst.

Welche Nachteile hast Du denn im Gegensatz zu Pflichtmitgliedern? Du hast den Vorteil, dass Du jederzeit raus kannst. Du gehst nur nicht raus, weil Du die Solidargemeinschaft ausnutzen willst. Hast Du selbst zugegeben. Also steht es Dir nicht zu, mit dem Finger auf "die Dicken" zu zeigen, die da wen ausnutzen, den Du selbst zuallererst ausnutzt.

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

aber um es klar zu stellen!!!!!!!!!
mir ist es egal, ob jemand und warum zu dick ist. mir ist es egal, ob jemand raucht oder nicht.

ich rechne das nicht ernsthaft jemandem vor.
aufgegriffen nur, um zu zeigen, das man nicht mit 2erlei maß messen darf.
ich würde auch gern vom thema übergewicht wieder weg.


bei allen ausgaben, die der staat und andere solidargemeinschaften tätigen (müssen), sollten wir uns alle gedanken machen, was können wir beitragen um das nicht ausarten zu lassen.

niemand soll etwas geschenkt erhalten. jeder soll etwas dazu beitragen. auch alg2 empfänger.
aber wenn ein alg2-empfänger winterdienst macht, soll er kein hartz IV erhalten, sondern einen befristeten arbeitsvertrag mit dem tariflichen lohn erhalten. wenn jemand in die alten-/krankenpflege geht das gleiche. dadurch würden auch wieder mehr beiträge in die kassen fließen und die ausgaben reduziert. (das ist nicht detailliert ausgearbeitet!!)

wir sollten nicht versuchen menschen, die in eine solche situation geraten, mit vorurteilen zu überziehen, auszugrenzen und abzulehnen, sondern lösungen finden, die allen helfen.

„“ (Pseudonym)

och weißt du knusper .... oweih!

„“ (Pseudonym)

@ devilin Ich tanze mit ;-))

Wie tanzt man einen Regenbogen *unwissendschau*....devilin...lern mir das mal...bitte!!

möchtegern...ein paar gute Ansätze in deinem letzten Beitrag...du vergisst aber, dass fast niemand mehr Tariflöhne zahlt...und die Kommunen, die für den Winterdienst zu sorgen haben, die drücken das an einen Dienstleister ab, der wiederum Leute schickt, die er für einen Hungerlohn beschäftigt...

Das dreht sich alles im Kreis und führt niemanden aus der Armut heraus...und ich sehe keine Lösungen am Horizont...

„“ (Pseudonym)

eben sea: da gibt es ja viele themen, die auch in der politik langsam aber sicher ankommen.
mindestlöhne sind ein beispiel.

natürlich kann der bürger ohne die politik gar nichts bewegen. die gestzlichen bedingungen fehlen da einfach.

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

Jedenfalls klagt Deutschland auf hohem Niveau, Armut anderswo ist akut lebensbedrohlich, weil es schon an medizinischer Grundversorgung, sauberem Trinkwasser und einem trockenen Platz zum Schlafen mangelt und/oder man von irgendwelchen Banden ermordet wird.

Außerdem ist Entwicklungshilfe nicht uneigennützig. Krisenherde in anderen Ländern gefährden letztlich auch unsere Sicherheit. Man stelle sich einen Marsch der Verhungernden auf die EU vor und die millionenfache Forderung nach Hilfe vor unserer Tür.

Deutsche Firmen haben Absatzmärkte, bzw. würden bei deren Wegbrechen pleite gehen, so dass auch hier die Arbeitslosigkeit ins unermessliche stiege. Wir sind halt nicht allein auf der Welt und die ökonomischen Zusammenhänge mögen sich nicht jedem erschließen, sind aber vorhanden.

< Jedenfalls klagt Deutschland auf hohem Niveau, Armut anderswo ist akut lebensbedrohlich, weil es schon an medizinischer Grundversorgung, sauberem Trinkwasser und einem trockenen Platz zum Schlafen mangelt und/oder man von irgendwelchen Banden ermordet wird. >

Da stimmt allerdings!

„“ (Pseudonym)

So arm kann Deutschland gar net sein, wenn eine junge Familie mit 2 kleinen Kindern, beide Elternteile Mitte 20 und beide Harz IV Empfänger, sich allen erdenklichen "Elekro-Luxus" leisten kann und beide zusammen 15,- ? pro Tag "verqualmen"!!!!!

Die Familie die vorgestellt wurde, hatte alles was man zum Leben braucht, die Kinder waren sogar mit Markensachen bekleidet! Beide Elternteile haben weder Schulabschluss noch Ausbildung!!!!

Im Gegenzug hat man eine Familie vorgestellt, in der er Gebäudereiniger ist und sie einen 400,- ? Job hat. Beide haben ebenfalls 2 Kinder.
Diese Familie hat netto 88,- ? weniger im Monat, als die Familie die Harz IV bezieht!!!!

Wie ist sowas möglich???? Da geht mir die Hutschnur hoch!!! Aber wie!!!!!!

Die beiden Harz IV Empfänger würde ich in den Steinbruch schicken!!! Aber sowas von!!!!!!!

Es geht hier nicht darum, daß jemand unverschuldet arbeitslos wird, oder ein Rentner der Jahrzehntelang in die Rentenkasse eingezahlt hat, nun so wenig Rente bezieht, daß er Zuschuss beantragen muss!!!

Aber für junge Menschen, die nie im Leben was geleistet haben und auf Kosten des Staates leben, fehlt mir jegliches Verständnis!!!

Armes Deutschland?? Nein... meiner Meinung nach, ist das gesamte Sozial-System in Deutschland krank!!!

„“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach ist das System der Lohndrückerei gemessen an den Lohnsteigerungsraten der letzten Jahrzehnte innerhalb der EU bzw. den Produktivitäts- und Umsatzsteigerungsraten der Arbeitgeber (Durchschnitt!!!) krank. Es ist nichts falsch daran wenn jemand auf ALGII-Niveau über die Runden kommt. Es ist aber falsch wenn jemand, der hart arbeitet nur auf ALGII-Niveau oder darunter kommt.

„“ (Pseudonym)

"Meiner Meinung nach ist das System der Lohndrückerei gemessen an den Lohnsteigerungsraten der letzten Jahrzehnte innerhalb der EU bzw. den Produktivitäts- und Umsatzsteigerungsraten der Arbeitgeber (Durchschnitt!!!) krank. Es ist nichts falsch daran wenn jemand auf ALGII-Niveau über die Runden kommt. Es ist aber falsch wenn jemand, der hart arbeitet nur auf ALGII-Niveau oder darunter kommt."

Ja sehe ich u.a. auch so. Aber dann sind da halt Leute, die u.a. auch hier im Forum dazu aufrufen, nur da zu kaufen, wo jemand eine Dienstleistung ohne Bezahlung anbietet, und nicht da zu kaufen, wo jemand sich seine Dienstleistung bezahlen lässt. Mit der Begründung, dass man ja sparen wolle und die eigene Gegenleistung darin bestehe, dass man theoretisch dann ja da Kunde werden könnte.

Solange Geiz geil ist, muss man sich nicht wundern über Niedriglöhne. Wer zur Miete wohnt und keinen Bock hat (oder es nicht kann), für den Hausmeister und die Reinigung der Gemeinschaftsflächen mehr als zehn Euro Nebenkosten im Monat abzudrücken, der muss sich nicht wundern, dass das Leiharbeitsfirmen und 4-EUR-die Stunde-Kräfte machen. Usw. Man vergisst halt, dass alles immer zwei Seiten hat. Mein Friseur bezahlt seine Angestellten ordentlich, die können sich von ihrer Arbeit eine anständige Wohnung und sogar ein kleines Auto leisten. Dafür kostet der Haarschnitt dann aber 40 EUR...

„“ (Pseudonym)

Ja,der Tanz mit devilin war richtig erfrischend..;) @Amazing weißt Du, bei den Sendungen über Harz IV ist es wie bei denen über dicke Menschen,Eltern die ihre Kinder vernachlässigen u.s.w. Da werden immer die Härtefälle gezeigt,von denen es prozentual nicht ganz so viele gibt, die aber Aufsehen erregen, weil sie das verkörpern, was die Bevölkerung verurteilt.. Und schon werden alle über einen Kamm geschert.. Als ich mit meinem Beiden damals nach der Trennung von meinem Mann vor 8 Jahren eine Wohnung gesucht habe, hieß es von 99% der Vermieter, dass sie niemand mit kindern wollen und schon gar nicht wenn das Jenige Sozialhilfe bezieht..(hatte eine Wohnung angeschaut,der Kindergarten und die Schule über die Straße und hab sie nicht bekommen, wie so viele andere nicht)und heute mit sieht es kein bisschen besser aus,weil jeder denkt,dass alle Harz IVler so sind, wie die aus dem Fernseher. So, und jetzt tanz ich nochmal ne Runde. ;)