
Für mich wohl eher auf die Zukunft betrachtet, dass ich bis dahin, (zwar bestimmt nicht mehr so knuffig wie auf dem Memebildchen ein lächelndes Baby) aber zumindestens genauso entspannt ohne den Wecker mehr so früh stellen zu müssen, etwas beruhigter Schlafen kann.

Die meisten ,die meinen erst in der Rente irgendwelche Hobbys oder Leidenschaften nachgehen können und es bis dahin aufschieben wollen,sollten nicht so lange warten.
Ich habe es schon öfters erlebt,dass sich einige Menschen mehr Reisen,Zeit zum lesen oder halt andere Sachen fürs Alter aufsparen.
Was ist passiert?
Die Leute konnten es nicht verwirklichen.
Entweder waren sie krank oder eingeschränkt.
Der Terminplan war zu voll oder andere Gründe kamen dazwischen.
Wenn ihr etwas machen wollt, dann macht es nun evt wollt ihr als Rentner es gar nicht mehr machen.

„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)
@Sery… genau so ist es….ein Kollege von mir ist ein halbes Jahr vor der Rente einfach gestorben. Er stand mitten im Leben und hatte unendlich viel vor noch…. Eine Klassenkameradin von mir…. Tot… ebenso plötzlich…. Ich lebe jetzt. Ob ich meine Rente erreiche weiß ich nicht. Also mach ich das was ich will und kann jetzt 💪

„Lindlar“ (Pseudonym)
Ja stimmt genau ihr beiden 👍
Ich habe das Gefühl, es wird ständig mehr.
Der Druck steigt.
Im Vorjahr war mein erster Versuch auszusteigen. Muss gestehen er ist gescheitert. Mir fehlte bald das Geld und meine Pensionsvorsorge ist nicht stark genug um bequem durch die Krise zu kommen.
Daher geht die Mühle weiter.
Durch den Arbeitskräftemangel hat man ganz schnell einige Visitenkarten mit neuen Funktionen mehr.
Mein Prognose: Arbeit bis zum Tod, also auch den Spaß jetzt und nicht später.

„Gotha“ (Pseudonym)
Ja das stimmt. Man sollte sich soviel wie möglich vornehmen, sofern es die Lebenssituation zulässt.
Aufschieben oder dann nicht mehr erleben oder geniessen können. Sehe das gerade an dem Leben meiner Eltern. Nie etwas gegönnt, das ganze Leben gearbeitet. Häuschen gebaut usw.
Dann wurde erst einer krank, gestorben, jetzt die andere Pflegefall. Wer weiss wie lange uns noch bleibt.
Manchmal frage ich mich, war das ein schönes Leben?
Ihr macht das richtig 👍

Ich habe noch über 12 Jahre bis zur Rente . Geplant ist nur vor dem Renteneintritt das Haus zu verkaufen und in eine Wohnung zu ziehen . Ich versuche jetzt so zu leben das es mich glücklich und zufrieden macht .

Ich arbeite seit 2016 nicht mehr, seit dem hat sich mein Leben sehr verändert.
Zu Anfangs wollte ich mit meiner damaligen Lebenspartnerin Selbstständig in Richtung Lebensberatung machen, im Gegensatz Vorstellungen aus früheren Jahren, wo ich andere Träume von der Ruhestand Zeit hatte.
Inzwischen kümmere ich mehr um mich selber, weil ich für meinen Teil erkannt habe, ich kann keinem anderen Dauerhaft helfen, das können wir nur selber.
Inzwischen lebe ich den Großteil meines Lebens auf dem Campingplatz und genieße das Leben in der Natur