Angst vor einem persönlichen Treffen
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Ich finde das Thema kann man doch nicht verallgemeinern: es gibt eben Gefühlsmenschen und Verstandesmenschen. Ich kann mich sehr wohl spontan verlieben und da nützt es auch nichts, dass ich vom Verstand her weiß, dass es Quatsch ist.....
Ich kann mich sogar in eine Stimme verlieben....
Sonrisa und Venus bringen es auf den Punkt!
Ich schreibe das in solchen Threads auch schon immer wieder gebetsmühlenartig.

Kurzer Kontakt, Telefon, schnelles Treffen. Dann merkt man gleich, ob tatsächlich echtes Interesse da ist.
Gefühle erst NACH nem Treffen investieren. Vorher kann man eh nicht sagen, ob da Real zumindest "was rüber kommt".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
@ venusdelta
Du hast ja soooo Recht und ich wünsche mir immer, daß mein Verstand gewinnt. Der denkt genau wie du.
Leider bin ich auch so ein Gefühlsmensch. Aber ich lerne immer mehr mit Verletzungen entsprechend umzugehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn man so ein sentimentaler Gefühlsmensch ist, wie ich....
Und wenn nicht schon mal eine Grundsympathie da wäre, würde man sich ja nicht unbedingt treffen, oder?
Und Enttäuschung bleibt doch immer?!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Wenn kleine Kinder, die das gehen erlernen und unzähligen Male hinfallen, aufgeben, würde es nie laufende Menschen geben.
Von Anfang an nicht zu viel Gefühl investieren, ein Date baldmöglichst vereinbaren und Dates nur in meiner Nähe - falls er nicht kommt, kann man den Tag zum shoppen oder Bummeln nutzen und ganz wichtig, nie mehr erwarten - ein Kaffee ist ein Kaffee - ein Abendessen nur ein Abendessen. Ein nettes Treffen mit einem Unbekannten - nicht mehr und nicht weniger. Alles was sich daraus entwickelt, ist schön, aber muss nicht sein.
Das schützt sehr vor Herzschmerz - hat zumindest bei mir immer sehr gut funktioniert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Gebrauchtsanweisungen? ... die gibt es nicht ...

Jeder ist wie er ist ...

Mann/Frau sollte sich im ganzen selbst treu bleiben und selbst wertschätzen.

Ich glaube auch nicht, dass es nur uns Frauen trifft, wie man ja auch schon an den Berichten von den Vorschreibern sieht ...

Also 'Mädels/Jungs' seid weiterhin Hoffnungsvoll
Was machst du denn, außer abhaken @Zahai?
Ich kann natürlich noch 2 Wochen rumheulen, was aber die Situation nicht ändert.
Daher ist meine Devise schnell treffen, dann tut mir die Zeit nachher nicht leid, die ich hätte anders nutzen können. Ob das was wird und was es wird, das kann ich sowieso erst sagen, wenn der Typ vor mir steht und dann muss es sich noch mit seinen Vorstellungen decken. Also ist jedes Rumgesäusel vorher (online oder telefonisch) für mich für die Katz. Kurz und schmerzlos auf einen Kaffee und dann sehen wir weiter. Wenn's nix war, fällt auch das abhaken nicht schwer.

Sollte die Distanz zwischen uns sehr groß sein, würde ich niemals nur wegen dem Kerl anreisen, sondern Plan B in der Tasche haben und mir dort in der Gegend etwas anschauen. Es gibt überall interessante Dinge zu entdecken.
Flause, natürlich ist es nicht ratsam, an einem Mann zu kleben, der sich selbst so schnell disqualifiziert und unsäglich abwertend verhält....aber "Abhaken" als Bewältigungsstrategie geht auch nicht immer so schnell....zumal es ja oft eine längere Vorgeschichte gibt.....und deswegen ärgert es mich ein wenig, wenn davon immer sofort die Rede ist.

Im Grunde genommen wäre es die sinnvollste Strategie...und wenn irgendein Mensch hier mal eine Gebrauchsanweisung dazu hätte.....her damit!!

Rosinante, wenn frau sich auf einen Etikettenschwindler eingelassen hat, dann geht sie nicht ohne Brandnarben aus dieser Begegnung...aber recht hast Du, es immer wieder zu versuchen..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Rosinante, das ist ja total unfair!!! Ich weiß nicht, was sich die Männer dabei denken, es kommt ja sowieso auf, wenn sie hier schwindeln bzw. lügen.....!? Kann mir gut vorstellen wie weh das tut!!
Ich habe am Freitag ein Date, drückt mir die Daumen, dass er auch kommt....!? Und nicht schwindelt.....
Aus aktuellem Anlass fällt mir das mit dem Abhaken auch nicht immer leicht :o(
Ich hatte mir vorgenommen mal ganz unvoreingenommen jemanden kennenzulernen. Ohne Rücksicht auf die vielen neg. Erfahrungen die man gesammelt hat.
Hat auch nix genützt... ich will es zwar auch das nächste mal wieder so versuchen.
Denn chronisches Misstrauen ist doch auch ein Kennenlern Killer.

Aber gerade wenn man sich beim ersten Date schon spontan etwas verguckt ist es schwierig es einfach "abzuhaken" wenn man feststellt, dass derjenige wohl doch die Frau zuhause sitzen hat anstatt Single zu sein. Auch wenn es nur insg. 2 Dates gab und sich der Kontakt nur über 2 Woche hinzog.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Zahai, du hast Recht, denn leider setzt man in jeden Kontakt auch Hoffnungen und Erwartungen, wenn die dann immer wieder enttäuscht werden, dann tut das weh und zwar ziemlich weh.
Aber wie kann man es ändern, außer sich ein "dickes Fell" zuzulegen?
Bei mir hätte aber auch keiner eine Chance, der mich einmal versetzt!
Daher nehme ich mein: ABHAKEN zurück.....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Es geht ums abhaken, bevor man weiter zu viel investiert, sich womöglich noch zum Affen macht und um die Kränkung nicht weiter zu vertiefen. Natürlich hilft das in dem Moment nicht wirklich und einfach ist es meist schon gar nicht.
Wer das aber ein paar Mal mitgemacht hat, sieht es (leider) aus einer anderen, abgeklärteren Perspektive. Vieles verändert sich, auch die Erwartungshaltung usw.
Nicht schön, aber eine der Nebenwirkungen in der online-Welt....
Ich muss mal was grundsätzliches loswerden:

Wenn hier ein Teilnehmer von unschönen Erfahrungen berichtet, wird immer schnell mit dem Ratschlag gekontert : Einfach abhaken..

Könnte vielleicht auch mal berücksichtigt werden, dass solche Erfahrungen kränken können, dass sie einem den Mut nehmen können, dass sie verunsichern und Zuversicht abwürgen können???????

Hier ist man bei vielen Themen immer schnell mit diesem stereotypen Ratschlag dabei...mir aber würde er NICHT helfen....vorerst zumindest nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Man kann von Glück sagen, wenn man zumindest eine Absage bekommt.
An der Stelle halte ich es wie Schoggi:
Keine zweite Chance für den ersten Eindruck...
Zumal jemand, der sich so verhält, eh nicht zu mir passen würde.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Gerade erst gestern ist es mir auch passiert: wir haben ewig geschrieben und auch telefoniert alles gut und dann sollte gestern Abend das Treffen sein und ich bekam eine kurzfristige Absage per WhatsApp. Warum????? Und zwar gleich gar kein Interesse mehr.....
Seltsam, aber ich bin wenigstens nicht irgendwo hin gefahren. Aber wie du schon sagst Sirona: abhaken!
Mir ist das auch schon öfter passiert und ich habe es auch nur dann verziehen und mich nochmal verabredet, wenn mir rechtzeitig abgesagt wurde und ich noch nicht unterwegs war. Mir ist auch schon passiert, dass ich 100 km gefahren bin und der andere gar nicht kam, geschweige denn jemals wieder eine Nachricht bzw. eine Entschuldigung.
Einfach abhaken...
All das , was Du aufzählst, Gentleman, ist unter dem Überbegriff "Angst" zusammen zu fassen..mögen die Facetten auch noch so unterschiedlich sein.

Das mit der nicht gewähren wollenden zweiten Chance, schoggi, kann ich gut nachvollziehen..eine Absage, die authentisch und nachvollziehbar ist hat immer was mit Wertschätzung zu tun; auch sich selbst gegenüber....und wenn die nicht erfolgt...oder fadenscheinig klingt, ist das Ding gegessen, um das mal so platt zu sagen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Da ich gerne schnell treffe, bevor ich lange rumschreibe, hatte ich diese Erfahrung auch schon mehrmals. Kurz vorher wird abgesagt, wohl aus Angst. Irgendwie waren die Schreibmuskeln stärker... Sehr ärgerlich, wenn ich dafür irgendwo unterwegs bin und dann schliesslich alleine im Hotel sitze. Ich würde nur absagen, wenn etwas wirklich gravierendes passiert wäre. Ein kurzer Kaffee muss mindestens immer drin sein, der andere Mensch hat sich schliesslich Mühe und Gedanken gemacht, bei Reisen, von Kosten gar nicht zu reden...
Da kann ich dann auch mal recht zickig sein und gebe keine zweite Chance...
Ich weiß nicht ob es Angst allein ist, vielleicht manchmal übersteigerte Vorsicht, plötzlich aufkommendes Gefühl, einem Gegenüber nicht gewachsen zu sein, Minderwertigkeitsgefühle, Phobien. Daß 1 Mal etwas dazwischenkommen kann, ist wohl zu akzeptieren, aber jedesmal eine andere Ausrede läßt ein wirkliches Interesse schnell erlahmen. Also liebe Kosfan, Haken dran und weiter schauen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Danke für Eure Antworten. Ich weiss es ja eigentlich. Aber es passiert mir im Moment so häufig, dass ich etwas gefrustet bin. Irgendwie hat man ja immer Hoffnung.....