Angst vor einem persönlichen Treffen
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

zu einem persönlichen treffen gehe ich immer mit der grundhaltung:
>das "schlimmste", was uns passieren kann<, ist:
wir merken, es >passt nicht<, trinken unseren café aus und verabschieden uns...

(ist mir übrigens so noch nie passiert !)

natürlich ist es sehr hilfreich, ein erstes treffen nicht mit völlig überzogenen erwartungen zu "überfrachten"...

klingt einfach ...und ist es auch !!!

was GARNICHT geht, ist, einfach ohne absage oder entsprechende mitteilung (...) einfach nicht zu erscheinen.

by the way
...wer in betracht zieht, sich mit jemand >real< zu treffen, sollte logischer weise keine falschen angaben im profil machen ;)


-.-
Bis dato ist mir das zum Glück nicht passiert, dass ich eine Verabredung hatte und derjenige nicht erschienen ist.
Allerdings kann ich die Verabredungen auch an einer Hand abzählen, nicht, weil es an Möglichkeiten fehlte, sondern weil ich mich nur treffe, wenn ich das Gefühl habe, dass es passen könnte (Ja, ich bin ziemlich wählerisch).
Ich denke, ich wäre ziemlich gekränkt.
Oh vielen Dank Elgin...aber ich bin deshalb nicht unglücklich...komme mit mir ganz gut zurecht...wenn sich was ergibt ist es gut, wenn nicht ist`s auch gut...

Das ist ja auch nicht immer so, ich hatte auch schon sehr schöne Begegnungen...und wie gesagt, die anderen lasse ich erst gar nicht stattfinden...
@seaangel
Das Problem kenne ich - gefühlt und auch nach Schätzungen von Leuten die mich nicht kennen habe ich mich seit gut zehn Jahren nicht mehr verändert, aber an allen anderen scheint der Zahn der Zeit nicht nur äusserlich zu nagen.
Gegen die Optik kann man nicht viel machen, aber vom Verhalten her kann man jung bleiben.
Ich wünsche dir in Zukunft jedenfalls mehr Glück als bisher!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
.....also ich denke es ist wirklich vom Charakter abhängig.
Ich hab auch immer die Befürchtung, den Erwartungen nicht zu entsprechen,...man kommt sich ja manchmal echt vor, wie auf einem Wunschkonzert.....und entspricht man in irgendeinem Punkt nicht den Erwartungen, wird abgehakt.
.....und das mit dem selber abhaken,ist ja auch so ne Sache! Leichter gesagt, als getan!
Manche können das eben nicht.

.....und man kann ja nicht aus seiner Haut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
grinsel... also, zwischen "verfolgen" und "natürlich sein" liegen ungefähr 1896 verschiedene Facetten des Lebens :))

Ich glaub auch nicht, dass es daran liegt, ob man hübscher, intelligenter oder ähnliches ist, meine Beziehungen hielten auch immer länger und es ist noch keiner mit wehenden Fahnen davon gerannt...

Und klar kann man auch hier keinen objektiven Ratschlag geben, wie du sagst, venusdelta, jeder, wie er mag (und kann!)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Lach - im optimalen Falle sind ab einem gewissen Zeitpunkt beide begeistert ... Egal, jeder wie er meint und ertragen kann. Ich hatte keine Lust, mich ständig zu Fragen, weshalb es nicht klappt - und bei mir hat es - bis auf einmal -immer gekappt, die Männer sind nie verschwunden, haben sich immer wieder gemeldet und ich hatte auch nie Probleme, eine feste Beziehung einzugehen. Und das lag ganz sicher nicht daran, dass ich hübscher, intelligenter oder ähnliches bin. Es lag einfach, wie ich mit ihnen umgegangen bin.
Sagt übrigens mein Partner heute noch - er wurde immer von Frauen "verfolgt" nach einem oder zwei Dates ... Das törnt ab - ich bin der festen Überzeugung, dass die meisten Männer erobern wollen. Aber wie gesagt - jeder wie er mag
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Ganz ehrlich - ich hätte keine Lust, zu taktieren und zu "spielen"... ich möchte mich benehmen, wie ich bin, und ich kann mich ganz schrecklich für etwas begeistern! Dann möchte ich das aber auch zum Ausdruck bringen dürfen und nicht denken, ER denkt jetzt, ich sei so durchschaubar...

Was hab ich denn davon, wenn ich mir einen angeln würde, der auf meine Taktiererei "hereinfällt" und denkt, er habe mich erlegt, dabei habe ich das vorgegeben - und später, kann durchaus etwas später sein, merkt man, das passt gar nicht, der kann mit meiner Begeisterungsfähigkeit gar nicht umgehen? HM... ich weiß nicht...

Ich gehöre ja zu denen, die eher Angst hätten vor nem Treffen - trotzdem glaube ich noch ganz fest daran, dass da draußen DER Mann ist, der so zu mir passt, wie ich zu ihm, ohne Koketterien und Ähnlichem.
Wie schon erwähnt... ich denke auch, manchmal sind hier himmelhohe Erwartungen spürbar, und das schreckt potenziell ab. In vielen Profilen steht, dass es bitteschön der Mann/die Frau fürs Leben sein soll (mit Eigenschaft X,Y, und Z), darunter macht man's nicht. Da würde ich persönlich mich unbehaglich fühlen, auch wenn ich mir selbst was Ähnliches wünschen würde. Natürlich ist es keine feine Art, einfach abzutauchen oder jemanden zu versetzen. Das geht mal richtig gar nicht!

Ich gehe Dates so an, dass ich maximal eine nette Unterhaltung erwarte. Und die habe ich in der Regel auch. Schreckliche Dates hatte ich sehr wenige (die sind aber super für eine gute Anekdote!!), dafür richtig interessante, angeregte Gespräche. Manchmal ergaben sich Freundschaften, Affären, Beziehungen... Und in den meisten Fällen gar nichts. Eine angeregte Diskussion, auch ein Flirt und Komplimente, aber die Anziehung/Energie reichte einfach nicht für mehr. Und das ist völlig in Ordnung (ich hoffe, die Herren sehen das auch so).

Alles in Richtung Freundschaft, Beziehungen etc. zu planen, ist einfach ein Rezept, sich unglücklich zu machen bzw. enttäuscht/gekränkt zu fühlen. Ich denke, das ist keine Resignation oder Zynismus, sondern entspannter Realismus. Positiv überrascht zu werden ist doch was Wunderbares. Und überrascht worden bin ich schon oft. Gerade dann, wenn ich es wirklich nicht erwartet hatte. Einem Kontakt, der sich als absoluter Once-in-a-lifetime-Glücksgriff entpuppte, hätte ich fast kurzfristig (!) abgesagt, weil ich an dem Tag schlecht drauf und zu faul für ein Date war. :-o

Und: auch Abtauchen muss nix heißen. Habe hier vor Jahren jemanden kennen gelernt, den ich sehr mag. Wir nennen das mit uns eine "alte Liebe". Treffen uns ca. einmal im Jahr, finden uns extrem anziehend, und dann verschwinden wir wieder in unser jeweiliges Leben. Er ist anfangs auch mal abgetaucht, weil Angst da war, den Schritt zu wagen. Mittlerweile wissen wir, wir gehen nicht verloren und träumen lächelnd davon, irgendwann doch zueinander zu finden. Und haben bis dahin hoffentlich noch ein paar schöne Kaffeedates.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
@ Sandweiberl...Danke, fühl dich virtuell geknuddelt und auf die Schulter geklopft
@banlieue
Ganz genau! Dein letzter Absatz beschreibt es super!

Warum kann man nicht einfach einen schönen Abend mit einem netten Menschen verbringen, ohne sich gleich mit dem Gedanken: "Das is jetzt bestimmt der Richtige für mich!" unbewusst unter Druck zu setzen?
Ich hab auch viele nette Männer kennen lernen dürfen, mit denen ich teilweise noch heute in lockerem rein freundschaftlichen Kontakt stehe.
Das hatte nix mit "Abhaken" oder sonst einer abwertenden Bezeichnung zu tun.
Es war einfach eine nette Zeit des kennen-lernens toller Menschen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Wie schon eingangs beschrieben....viele haben Angst vor dem realen Leben.
@ Elgin ...Deine Aussage "bequemer von Zuhause aus ist und man dem gegenüber eine unüberprüfbare Scheinwelt vorgaukeln" halte ich für absolut korrekt. Glit natürlich für W+M
Ich kenne sogar eine, die es soweit treibt, daß sie permanent Ihre Profile löscht und neue aufbaut...und dabei so dumm ist, daß sie noch nicht mal mehr merkt, daß sie inzwischen als Beziehungsgestörte Dauerchatterin bekannt ist.
@ Elgin Thema Treffen:
Und daß immer weniger Männer auf die Treffen wollen, na ja. Ich hab dort vor allem einige Verstörte getroffen, die dort ihre internen Cliquentreffen auslebten.
Mein Highlight war in Dortmund vor rund 2 Jahren, wo 2 Männer (neu) zusammen an einem Seitentisch in Deckung gingen und den Verbalattacken einiger verstörter Frauen lauschten, die sich über ihre Ex'e, und wie sie sie fertig gemacht haben bei der Trennung, ausließen.
Das war gefühltes echtes Leben.
@ all
persönliche Treffen sind toll. Wann hast Du schon mal die Gelegenheit, einen Menschen so dermaßen gezielt und intensiv kennen zu lernen. Es muss ja nicht immer die Liebe fürs Leben draus werden.
@Viktor
Von Abhaken kann keine Rede sein.
Ich spreche nur aus eigener Erfahrung in jeglicher Form des Datings.

Aber es ist meiner Meinung nach enorm wichtig so bald wie möglich Realität rein zu bringen, wenn man Jemanden interessant findet.
Das Kopfkino wird zu stark und es überwiegen Erwartungen und Hoffnungen, die oft
nicht gestillt werden können.
Aber das muss jeder selbst wissen. Ich hatte nur irgendwann von der Virtualität die Nase voll
und wollte wissen, mit wem ich es zu tun habe.

Und ich muss sagen: Ich hab mit DIESER Vorgehensweise dann keine einzige Enttäuschung mehr erlebt.

Aber für wen das aus sentimentalen Gründen gegenüber virtuellen Kontakten nicht
das Richtige ist, der wird das wohl auch nicht so machen.
Da ist eben jeder anders.....
@Elgin, natürlich ist ein reales Treffen dem Chat vorzuziehen. Nur kommt es zumindest bei mir in der Regel nicht soweit, weil ich eben, meist beim Telefonieren merke, dass es aus den genannten Gründen nicht geht...

Wenn mir im realen Leben jemand begegnet, sieht die Sache anders aus. Wobei die Herren meiner Altersklasse entweder verheiratet sind, oder bei mir den Eindruck hinterlassen, uralt zu sein...
@venusdelta
Bitte scher nicht alle Männer über einen Kamm.
Ich finde es z.B. abtörnend wenn eine Frau auf "cool" macht - dann mache ich gefühlsmäßig auch gleich zu und es kommt garnicht erst zum zweiten Date.
Das wird bestimmt einigen anderen auch so gehen, deshalb empfehle ich mit Fingerspitzengefühl vorzugehen und nicht nach Schema F.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
Na ja... Wenn man natürlich schon beim ersten Kompliment weiche Knie bekommt, ist es schwierig - es schließt ja nicht aus, dass man Gefühle entwickelt - nur sollte man sich selbst am Riemen reissrn. Wenn ch einkaufen geh, pack ich ja auch nicht alles im Supermarkt aus, nach was mich gelüstet. Hört sich komisch an, aber wenn zB beim Autokauf der Händler merkt, dass ich massives Interesse habe, hat er leichtes Spiel. Männer kennen unsere Schwachstellen ganz intuitiv, sie wissen, welche knöpfe sie drücken müssen. Da hilft nur, sich das immer bewusst zu machen und das Date nach eigenem Gusto zu gestalten. Interesse zeigen, aber nie zu viel - und wenn er zum ersten Date nicht kommt, muss schon etwas sehr schlimmes passiert sein - sonst war ich es ihm nicht wert - und er ist mir nicht wert, noch mehr Zeit zu investieren. Viele Männer finden Eroberung weitaus interessanter, als eine Frau, die ihm bereits vor einem Date erklärt, wie toll sie ihn findet. In Bayern ist das ne "gmahnte wiesn" - eine gemähte Wiese, dh er weiß, er könnte sie haben, die Bilder werden noch mal gecheckt und dann entscheidet er, ob sie es wert ist, dass er fährt. Die Sicherheit, dass sie vom ihm begeistert ist, weckt bei Männer anfangs oft Desinteresse. Männer verlieben sich in den allerseltensten Fälle während ein paar Telefonaten. Ein Date mal kurz zwischen zwei Termine einbauen und ihm auch signalisieren, dass sie es ganz locker sieht - und schon wird er sich mehr anstrengen - ich kann nur empfehlen, probiert es aus.
@seaangel
Auch wenn ich auf Partnersuche wäre (gehöre halt auch zu den Vergebenen hier) würde ich ein reales Treffen dem Chat gegenüber bevorzugen.
Das habe ich aber immer schon getan und bin durchweg gut damit gefahren.
Das schließt natürlich eine Partnersuche über die eigene Region hinweg von vorneherein aus, aber hier in der Rheinschiene und im Ruhrgebiet gibts definitiv genug Auswahl.

Ich finde es auch extremstens befremdlich das anscheinend viele meiner männlichen "Kollegen" hier immer wieder mit solchen sexuellen Anfragen kommen - das ist unter aller Würde und bringt mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch kein positives Feedback.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
quatsch!! ich hab den Blei schon gezückt und den Block bereit... du kannst erzählen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.07.2014
So richtig Psychiater bin ich nicht Seaangel - aber ich hätte ne Couch??? :))
@Elgin...ich kann dazu nur meine Vermutungen äußern, denn man kann ja den Menschen immer nur bis vor den Kopf gucken. Und ich bin immer sehr froh, wenn ich Ungereimtheiten schon im Vorfeld klären kann.

Selbst chatten funktioniert hier so gut wie gar nicht. Dort tummeln sich ab und zu ein paar Wenige, immer die selben, überwiegend Frauen. Es wird nett unterhalten, aber wir stehen halt alle nicht auf Frauen. Die wenigen Männer die man da mal trifft, sind entweder 30 Jahre oder mehr jünger als ich und/oder 600 km und mehr entfernt. Bzw. schreiben diese meistens gar nichts, lesen eine Weile mit und verschwinden dann wieder grußlos.

Nach meiner Erfahrung ist die Mehrzahl der Männer hier verheiratet oder sonstwie gebunden. Oder sie haben irgendwelche Vorstellungen, die für mich nicht in Frage kommen. Da ist mir dann meine Zeit zu schade, mich mit so jemandem zu treffen.

Auch will ich keinen Mann persönlich kennen, der schon vor dem ersten Treffen, telefonisch oder schriftlich sexuelle Einzelheiten mit mir besprechen möchte, oder will, dass ich ihm gewisse Körperteile ausführlich beschreibe oder ein Foto davon schicke.

Dann lieber nicht...
Ich weiß nicht warum es für viele inzwischen schwerer zu sein scheint sich persönlich zu treffen als nur zu chatten.
Vielleicht liegts daran das es bequemer von Zuhause aus ist und man dem gegenüber eine unüberprüfbare Scheinwelt vorgaukeln kann.
Oder es ist ein Ersatz für den Playboy den man sich früher am Kiosk gekauft hat?

Verstehen kann ichs nicht. Man sieht ja auch auf den Treffen immer wieder das es viel weniger Männer "wagen" sich dort zu tummeln.
Wenn ich doch eine Frau kennenlernen möchte ist das doch die perfekte Möglichkeit - auch wenns nicht schnackelt kann der Abend trotzdem noch ganz nett sein.

Aber ohne Risiko kann man auch nichts gewinnen!