Angst vor Ablehnung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 78 Antworten

Da gab es mal eine faszinierende kleine Comicreihe namens Super-Meier, da gibt es auch Episoden, in denen es um eine Verwandlung in Quadratschädel ging. Schließlich organisierten sich diese in der CDQ, der Comic-Demokratischen-Quadratpartei. Auch wurden so lustige Schlager wie "liebe mich ganz kantig und hart" zum Besten gegeben. Nur das Endergebnis war dann weniger schön, passt dafür jedoch wieder mehr zum Thema - die Quadratschädel, die inzwischen die Mehrzahl der Bevölkerung darstellten, versuchten schließlich, jeden nicht Angepassten im Umformer quadratisch zu machen.
Jedoch sollte jeder sich seine/ihre Individualität bewahren, natürlich passt man damit nicht jedem, kann nicht an alle Verbindungen andocken. Dennoch gibt es für alle Wesen irgendwo ein Gegenüber, einen Gegenpol, dessen Verbindungen sich vielleicht am richtigsten oder auch am besten anfühlen.
In jedem Fall sollte einen eine Ablehnung nicht entmutigen, selbst wenn das Gegenüber diese sehr uncharmant verpacken mag, so kann es sein, dass einem selbst ganz anderer Ärger erspart bleibt oder aber das Gegenüber schlicht selbst durch die gleichen Ängste geplagt handelt, was zwar bedeuten mag, dass zwei wunderbare Menschen einander verpassen, doch weitere sind gewiss ebenso dort draußen und harren der Begegnung, dem Ereignis im Leben oder des Blitzes, der sie trifft und wie vom Schlag erwischt dahinschweben lässt ob der Wahrnehmung Deiner. Und eine schlechte Erscheinung ziert Dich nicht, vielmehr denke ich, dass nur der Erwartungen dann doch noch andere gestellt wurden, als selbst von den Personen am anderen Ende verlautbart.

Oh, Mollig bedeutet für mich eine Reichweite von bis zu etwa 130 Kilo, es kann bisweilen aber auch darüber noch immer mollig sein, da Bostero oder wie es manche nennen, dann eine noch fülligere Figur ist und diese dann teils ganz anderen Proportionen folgen kann. Attraktiv ist, was gefällt, das gilt sowohl für einen selbst als auch für ein Gegenüber. Ich persönlich mag Rundungen sehr gern und würde aber eine Frau mit 80 Kilo bei 170 cm nicht gleich als mollig bezeichnen, auch wenn sie gewiss selbst bereits an der Sorge leiden kann, zu viel zu wiegen, doch dafür bedarf es nicht der 80 Kilo sondern eher einer Unzufriedenheit mit sich selbst. Eine sehr attraktive Frau aus Österreich, ebenfalls hier bei Rubens, sie modelt gar und ist soweit ich es beurteilen kann sehr zufrieden mit sich, strahlt dieses sehr gut aus und ich verweile immer wieder gern auf ihrem Profil, auch wenn sie meiner nicht einmal bei einem Anschreiben gewahr wurde, dennoch ist sie auch recht mollig und könnte über dem von mir da angegebenen Werten liegen. Zahlen sprechen, sie sprechen aber nicht über den Menschen, dass kann er nur für sich selbst tun. Attraktivität ist nicht bloß eine Erscheinung, sie ist auch Entscheidung, das alleine sollte Dir bewusst sein, Sunny B. Wenn Du Dich selbst auch attraktiv findest, werden anderediesem Bilde folgen, findest Du Dich liebenswert, so wird auch dieses eher reflektiert. Das Licht in einem selbst kann man auch nur selbst entfachen, das allein muss bewusst sein.

„Rees“ (Pseudonym)

Danke, Kaffee-Pause, Hanna und SebastianL!

Der Satz dass Attraktivität auch eine Entscheidung ist regt zum denken an.
So habe ich mir das noch nie angeschaut.

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Egal wo ich versuche mein Profil so ehrlich wie möglich zu gestallten und auch die schlechten dinge zu erwähnen, das schreckt wohl viele in meinem Fall sehr schnell ab was ich sehr bedauere aber ich kann nicht anders als gleich zu sagen worauf man sich einlassen würde.
Kommt es dann doch mal zu einem Date bin ich auch so ehrlich nach dem Date zu sagen ob ich mir mehr vorstellen kann oder ob da für mich keine Change besteht.
Ich weis was ich will und was ich bin und das teile ich gern mit um klare Verhältnisse zu schaffen, wen ich offen und ehrlich bin ist es mein gegenüber vielleicht auch eher.

Klaro, habe auch ich Angst vor Ablehnung - keine Frage. Generell: wer nicht?

Auch durch diese Plattform kann ich aber mit einer Ablehnung aufgrund meines Äußeren mittlerweile besser umgehehen, schlussendlich bin ich mehr als das. Ich habe vor kurzem den Mut gefasst und mit einem - mittlerweile - guten (männlichen) Freund darüber gesprochen und bekam die Antwort: "du wirst wegen deinem Gewicht abgelehnt? Echt?" Das hat mir sehr zu denken gegeben und ich bin zu dem Schluss gekommen, mein Gewicht nicht in den Vordergrund zu stellen. Vor einem blind date erwähne ich ausdrücklich "mich gibt's aber nicht in dünn." - anhand der Reaktion weiß ich schon mehr. Wenn mich jemand aufgrund dessen ablehnt... dann passt es nicht.

Gerade in letzter Zeit haben mir ein paar Männer (völlig unabhängig voneinander) erklärt, dass sich Attraktivität und Gewicht definitiv nicht ausschließen - im Gegenteil.

Deinen Beitrag, SebastianL, finde ich klasse!

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Oh... jane...
Das hast du gut beschrieben... ich habe in meinem Leben schon viele Säue durchs Dorf getrieben...
Mal war es die Länge, mal war es die Breite und mal war es das Selbstbewusstsein. Letztendlich bin ich mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass es ein "Summenproblem" gibt, sodass immer irgend ein anderes "Problem" greift... Sprich: dem einen zu groß, dem nächsten zu breit und dem Dritten zu... was auch immer.

Und ich glaube wer sagt, dass er keine Angst vor Ablehnug hat, der macht sich selbst am meisten etwas vor. Das wäre glaube ich arrogant in seiner reinsten Form...

https://www.palverlag.de/lebenshilfe-abc/arroganz.html

„Stade“ (Pseudonym)

Ablehnung ist etwas grausames.. man fühlt sich ungewollt und unzulänglich, als wäre man nicht gut genug.

„Rees“ (Pseudonym)

Ich glaube schon dass es Menschen gibt die einfach auch noch nicht viel Ablehnung erfahren haben aufgrund ihres Aussehens. Ich habe selber so eine Frau in der Familie die, egal wo sie auftaucht immer ein zwei Männer verzaubert, und nachher angerufen wird. Sie ist so die klassische Schönheit, und intelligent ist sie auch. Also sie kann so eine Angst absolut nicht verstehen, weil sie sich eher die Männer vom Hals halten muss.
Eigentlich beneidenswert, aber sie hat dafür die Erfahrung dass Frauen sie aufgrund ihrer Anziehung sehr schnell ablehnen, sie als Gefahr erkannt wird und man sich lieber distanziert.

„Rees“ (Pseudonym)

Ja, wenn man wählen könnte, wohl lieber Ablehnung weil andere neidisch sind als dass sich andere einem überlegen fühlen weil sie dich hässlich / oder zu dick finden.
Ich hab letzteres schon als Teenager permanent erlebt. Nicht schön :-(
Und damals war ich "nur" moppelig. Das ärgert mich heute noch, dass das gereicht hat um ausgegrenzt oder abgelehnt zu werden.

„Beckum“ (Pseudonym)

glaub ich ehrlicherweise nicht Berith!

Weil bleiben unterm Strich tut das Gefühl nicht ok zu sein, so wie man ist- und das tut weh!

„Rees“ (Pseudonym)

Besonders bewunderte Menschen. die gewohnt sind wegen ihres Aussehens im Mittelpunkt zu stehen, haben vielleicht später wenn die Schönheit nicht mehr so präsent ist, Mühe weil sie sich abgelehnt fühlen...
Grundsätzlich ist wohl jeder gut beraten mit sich selber Freundschaft zu schliessen, um irgendwann nicht mehr dieser Angst vor Ablehnung ausgesetzt zu sei.

Vielleicht ist es eine Wahl zwischen Pest und Cholera? Aber wenn ich mir beides vorstelle, glaube ich, dass mich die Version mit der Ablehnung von anderen Frauen, weil ich so schön bin und die Männer sich um mich scharen, weniger schmerzen würde. Schön wäre es sicher auch nicht, gerade wenn ich z.B. eine gute Freundin vermissen würde. Ja, das ist alles gar nicht so einfach ;-)

„Rees“ (Pseudonym)

Berith, wenn man das so für ein paar Wochen ausprobieren könnte, wären wir zwei sicher nicht abgeneigt ;-)

Wie hiess es doch weiter oben, Attraktivität ist eine Entscheidung- also ab jetzt versuchen wir uns mal im unwiderstehlich sein- und gerne in nett, damit die Frauen uns trotzdem nicht ablehnen müssen.

„Worms“ (Pseudonym)

Silas: Klasse Beitrag: Mit Schwächen habe ich BITTERE Erfahrungen
gemacht. Es mag eine Unterstellung sein, die Damen suchen DOCH
den starken, "gestandenen" (blödes Wort) Mann, gar Supermann.

Bei Telefonaten habe ich richtig Angst. Bin sehr hektisch,
babbele zu viel u.a.
Ist doch Fakt:
Die Frau entscheidet ALLEINE.

Alles andere ist Geschwätz im Sinne von Rosamunde Pilcher.

„Worms“ (Pseudonym)

Die Leistungsgesellschaft bestraft Ehrlichkeit

„Beckum“ (Pseudonym)

Angelo- tief durchatmen, dann geht das schon

Berith und Sunny- mir hat mal jemand gesagt, ich soll mir überlegen, was ich hübsch find an mir und meinen Focus täglich mehrmals auf das lenken, dann fühl ich mich insgesamt hübscher!!!

und der Neid anderer Frauen- egal ob wegen Schönheit oder Beliebtheit oder dem besten Apfelkuchen oder whatever- der Neid tut weh, weil diese Frauen dann meist Schlangen sind in irgendeiner Form...... meine Erfahrung im Leben

„Rees“ (Pseudonym)

War nur ein bisschen Träumen, in Wirklichkeit ist es ja schon ok so wie es ist.

„Beckum“ (Pseudonym)

@ Sunny..... ohne träumen gings nicht, da hast recht

Nochmal zum Thema Ablehnung: das bewundere ich wirklich an meinem Freund. Er ist stark übergewichtig und ist damit natürlich auch nicht glücklich, aber diese Scham und Angst vor Ablehnung hat er überhaupt nicht. Er sagt sich, dass er derzeit einfach so aussieht und fertig. Als er so schwer erkrankt ist, konnte ich nur im Rollstuhl mit ihm rausgehen. Für mich war das fast schon ein Spießrutenlauf, ihn im extrabreiten Rollstuhl rumzuschieben, weil die Leute auf der Straße stehen blieben und ihn angegafft haben. Da habe ich mich einerseits geschämt, andererseits wurde ich wütend, das war nicht schön. Aber ihm macht das wirklich nichts aus, da steht er komplett drüber. Anfangs dachte ich, er sagt das nur so, aber mittlerweile kenne ich ihn ja lange genug und habe verschiedene Gewichtsklassen bei ihm mitbekommen, um sicher sagen zu können, dass er wirklich drüber steht. (Für ihn ist es nur blöd, dass ich mich dabei schlecht fühle, das macht ihm durchaus was aus.)
Ich bin da vielmehr nach außen orientiert, frage mich, was die anderen denken, obwohl ich in Sachen Übergewicht ein ganz anderes Kaliber bin, mich guckt so alleine auf der Straße eigentlich keiner blöd an.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Ich persönlich glaube, dass es keinen Unterschied macht, warum man abgelehnt wird. Im Gegenteil... wenn man immer den Verdacht hat, ob seiner Hülle und nicht seines Wesens geliebt zu werden tut es sehr wohl auch in der Seele weh, sehr sogar!

„Neuss“ (Pseudonym)

Habe mich immer als sehr durchschnittlichen Typ empfunden: Nicht besonders hübsch, nicht extrem hässlich, halt dick, aber sonst als jemanden, der meist gar nicht groß auffällt. Ich bewege mich berufsbedingt öfter mal unter gesellschaftlich als "sehr schön" emfundenen Menschen und versuche das einfach gar nicht so an mich ran zu lassen.
Bin recht froh, dass ich mich immer schon mehr über mein Denken als über mein Äußeres definiert habe.

Mir ist das, was Energieengel sagt aber auch schon passiert: Das man mein Äußeres mochte, aber nicht , dass mein Charakter nicht ganz so süß-blond ist, wie vielleicht mein Äußeres. Das tut dann weh.

Ich glaube auch, dass der Grund für die Ablehnung eigentlich zweitrangig ist. Wenn ich es als Ablehnung empfinde, tut es weh.

Bei "uneingeschränkt schönen" Menschen, die einfach überall ankommenen, gibt es auch immer ein "backstage". Viele dieser Personen glauben selbst, ihre Definition durch Äußeres hervorheben zu müssen... warum auch immer.
- wie sehen sie morgens verknittert aus?
- was passiert, wenn die Schönheit vergeht?
- sind das wirklich "Rundum-Sorglos-Pakete"?
- was passiert, wenn sie anfangen zu sprechen?
- will ich, dass ich sagen kann, was ich will und alles ist suuper? Oder sind mir Inhalte wichtiger?
und... und... und...

Habe selbst schon mehrmals schöne Menschen erlebt, die - als sie als Person wahrgenommen und wertgeschätzt wurden - sich plötzlich in Schlabberpulli und Filzlatschen pudelwohl fühlten und ganz anders wurden... einfach echt.