![Avatar „Nordsee“ (Eine Frau (110) aus Nürnberg, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Über mein Büro ist eine Ameiseninvasion hereingebrochen und sie krabbeln ständig über meinen Schreibtisch. Kennt jemand ein wirksames Hausmittel um die Viecher abzuschrecken, oder wenigstens einzudämmen?
![Avatar „Bad Mergentheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)
Die blaue Elise ? :-)
![Avatar „Altmark“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Altmark“ (Pseudonym)
das gab es schon mal einen Superthread
http://www.rubensfan.de/forum/smalltalk/was_mache_ich_gegen_unmengen_ameisen_im_garten
... am besten funktioniert wohl der Ameisenbär ... ^^
![Avatar „Nordsee“ (Eine Frau (110) aus Nürnberg, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Na dann frage ich am besten mal im Zoo nach, ob sie mir einen Ameisenbär leihen bis die Saison vorüber ist *lol*
![Avatar „Schwerte“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Schwerte“ (Pseudonym)
Backpulver ......das nehme ich immer auf meinem Balkon
![Avatar „Stapelholm“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Stapelholm“ (Pseudonym)
Backpulver iss grausam BGH. Die Ameisen platzen
Kaffeepulver hält sie fern, mögen sie nicht. Hat ja aber kaum noch einer nachdem die halben Welt Kapseln Pads oder teure Bohnen kauft und nur auf Knöppe drückt fürn Kaffee.
![Avatar „Warstein“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Warstein“ (Pseudonym)
hatte auf meinem balkon auch eine ameiseninvasion... da ich keine geplatzten viecher rumliegen haben wollte, hab ich ganz einfach den balkon gewürzt. mit zimt und nelken... hat wunderbar geklappt:-)
![Avatar „Aarau“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Aarau“ (Pseudonym)
leider hat der Nürnberger Zoo keinen Ameisenbären, Du musst also auf herkömmliche Mittel zurückgreifen
![Avatar „Gevelsberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Gevelsberg“ (Pseudonym)
mal ne frage....wo ist das ziel? vielleicht kann man das ja beheben?
![Avatar „Wedel“ (Eine Single Frau (65) auf Partnersuche aus Dortmund, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Ich würde nicht das Ziel suchen, sondern den Ort wo sie reinkommen. Und da mit Zimt und Backpulver eine deutliche Grenze ziehen.
![Avatar „Nordsee“ (Eine Frau (110) aus Nürnberg, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Das Blöde ist ich finde die Stelle nicht wo die Viecher rein kommen. Ich habe schon alles abgesucht. Normalerweise ist da immer so eine Ameisenstraße. Aber meine Ameisen sind entweder schlau oder haben eine Spezialausbildung gemacht wo sie gelernt haben sich zu verteilen und ihren Zugang zu tarnen. Grummel....
![Avatar „Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)
um Deinen Schreibtisch zur "Ameisen-freien-Zone" zu machen die Tischbeine mit doppelseitigem Klebeband umwickeln....da krabbeln sie nicht drüber....und dann auf die Tipps der anderen Userinnen zurückgreifen ;-))
![Avatar „Weyhe“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Weyhe“ (Pseudonym)
wusstet ihr eigentlich, dass sie blaue elise GAR KEIN ameisenbär ist, sondern ein ERDFERKEL? ... zum top:
es gibt klasse ameisenfallen - kleine grüne plastikdinger - hab ich wegen der hunde verwendet ---- die schnüffeln sonst immer alles ab --- ameisenline für hunde???? *bilder ausm kopf verscheuch*
![Avatar „Hohenlohekreis“ (Eine Frau (57) aus Dillingen an der Donau, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
...die Idee von Loewin ist gut und hab ich auch schon ausprobiert und funktioniert.
Aber eine Frage hätte ich da...seit wann essen Ameisen Backpulver?!
![Avatar „Wunstorf“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Wunstorf“ (Pseudonym)
Es ist zwar kein Hausmittel aber dafür echt gut.
http://www.aries-online.de/produkte/index_schaedlinge.html
![Avatar „Öhringen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Öhringen“ (Pseudonym)
In der Wohnung habe ich mal ganz einfach Kreide verwendet. Sie können nicht drüber laufen. Viel Spaß mit lauter schicken Kreidestrichen!
![Avatar „Altmark“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Altmark“ (Pseudonym)
Und was ist aus dem Ameisenbären geworden, Antje ? Die Handgranaten wolltest Du ja nicht ... ^^