Ambivalenz Einsamkeit

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 119 Antworten

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Zwölfe@ naja wir beide sind Single aber kümmern uns umeinander.Wir sind füreinander da wenn man jemanden zum reden braucht oder helfen uns auch mal

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Ich find das Thema gut und kann als nicht Single sagen - ja ich fühle mich auch manchmal einsam...

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Das ist alles schön zu lesen, aber was ist, wenn man gesundheitlich eingeschränkt ist, und deshalb nicht so gut zu Fuss ist? Ich möchte gerne unter Menschen sein, oder spazierengehen, aber zur Zeit ist das sehr schlecht, denn durch mein Gewicht habe ich Gelenkprobleme und Schmerzen.

„Dresden“ (Pseudonym)

"Hmm.. und nun? Heute, 21:20
Wisst ihr eigentlich ob ihr einsam seid?

? Wie meinst Du das? Die Antwort ist doch entweder ja oder nein?
Wieso sollte ich das nicht wissen können / sollen?"


Weil es vielleicht Gefühle gibt, die sich ähnlich anfühlen wie einsam sein und es aber vielleicht nicht sind.

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Calla, das tut mir leid. Traurigerweise haben wir da eine große Gemeinsamkeit. Daher rühren auch meine derzeitigen Einsamkeitsgefühle ab und an, wenn es mal längere Phasen keinen oder weniger Besuch gibt.

Hast du vielleicht jemanden, den du sympathisch in der Nachbarschaft findest? Es muss ja nicht sofort die beste Freundin Deluxe werden, aber ein Kaffeeplausch ab und zu wirkt schon Wunder. Gegenseitige Hilfe, Pakete annehme, Blumen gießen, sowas vielleicht?

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Cautela, dankeschön für deine lieben Zeilen!
Hab ich auch schon alles überlegt. Es gibt Menschen in der Nachbarschaft wo ich hin kann. Auch auf der Arbeit findet sich eine Unterhaltung. Fühle mich abends oft einsam, am Tag geht es.

Weil es vielleicht Gefühle gibt, die sich ähnlich anfühlen wie einsam sein und es aber vielleicht nicht sind.\

Hmmm 🤔 dazu stelle ich eine vielleicht gewagte Theorie auf:
Ich behaupte, dass man als erstes alle anderen Gefühle dahinter vermutet, sich es vielleicht auch irgendwie zurecht bastelt... Nur um es nicht als Einsamkeit zu benennen.. ?
Ich meine, wie uncool ist es denn bitte heutzutage EINSAM zu sein?
Vielleicht darf man dass ab dem Rentenalter? Aber sonst? In der hippen, lässigen Spaßgesellschaft?
Wenn Du einsam bist, dann biste die 'arme bemitzuleidende Wurst', denn schließlich haben wir doch Facebook und all diese vielen Freunde.
Wie oft fällt der Satz: eine Freundin / ein Freund von mir... ?

Einsamkeit ist ein Outing, dass dich gleich noch mehr ins Abseits stellt..

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Ja, abends und nachts ist es am schlimmsten, bei mir meistens auch. Ich habe, wenn es ganz schlimm wird und richtig schmerzt nachts, tatsächlich auch schon bei der bereits erwähnten Telefonseelsorge angerufen. Manchmal reichen schon ein, zwei Sätze mit einem anderen Menschen, um wieder runterzukommen. Und zweimal entwickelten sich sogar sehr fruchtbare Gespräche, von denen wir eventuell sogar beide gezehrt haben.
Und abends finde ich Foren auch oft hilfreich (solange nicht allzu sehr gestritten wird 🙃).

„Dresden“ (Pseudonym)

Naja, aber "einsam" ist auf der anderen Seite "einfach". Soziopathisch z.B. schon irgendwie komplizierter, oder?

@93
Ja, ich merke es, wenn ich mich einsam fühle. Allerdings hatte ich das Gefühl bisher nur in einer nicht glücklichen Beziehung. Es macht einsam mit dem falschen Partner zusammenzuleben und ohne gegenseitigen Respekt und Verständnis nebeneinander her zu leben.
Mit mir alleine fühle ich mich gar nicht einsam. Ich muss aber dazu sagen, dass ich Kinder habe, eine große Familie, Freundeskreis und super nette Kollegen - da kommt das, was hier beschrieben wurde nicht auf. Ich habe beruflich aber viel mit einsamen Menschen zu tun und es ist immer sehr traurig zu hören, dass vieles an der eigenen Überwindung scheitert. Manche bräuchte vll nur eine Hand für die ersten Schritte. Oft entwicklen sich am Telefon sehr nette Gespräche und es ist für mich dann nicht nachvollziehbar, dass so sympathische Menschen keine Kontakte haben. Ich wünschte, es gäbe eine „einfache“ Lösung.

Mich würde mal interessieren, wie ich als Außenstehende jemandem helfen kann. Was würde euch, die ihr einsam seid, denn von anderen helfen bzw. Euch dazu bringen, dass ihr euch besser fühlt?

„Dresden“ (Pseudonym)

Das sollte nur ein Beispiel sein 😀 ... Hab ja auch nicht alles mögliche gleich parat. 😀 ...
Wollte nur damit sagen, dass Unklarkeit nicht zwangsläufig mit: NEIN, DAS kann es nicht sein, zu tun hat.

„Dresden“ (Pseudonym)

"Hmm.. und nun? Heute, 22:28
Und 'einsam' = 'einfach'
Nein, daran glaube ich auch nicht."


... In der Definition ... Deshalb ja auch die "".

Allein & einsam ist auch ein Unterschied... Klar, viel allein fördert sicherlich das Gefühl der Einsamkeit.
Aber es gibt auch sowas wie 'einsam unter vielen Menschen' zu sein. Das hat dann vielleicht auch eher was mit Qualität bzw. Anspruch an soziale Kontakte zu tun.. !?!???

Ob ich wirklich einsam bin weiß ich noch nicht einmal mehr das ist alles schon viel zu lange her... Fakt ist dass mich manche Themen hier im Forum einfach nur an ätzen vor allem wenn ich sehe wie viele Leute darauf dann Ihren Kommentar geben... Einfach nur erschreckend auf ganz einfache banale Themen wird darauf herum geritten und alles was wirklich ein bisschen mehr Gefühle Intelligenz was auch immer voraussetzt bleibt außen vor ja Gott das ist dann doch eher nicht meine Welt...das ist ein echtes Thema.. danke cautela😘

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Rollikind, ich bin da sehr "genügsam". Ein Besuch zum Cappuccino oder Tee mit einem guten ehrlichen Gespräch, das wirkt oft schon Wunder und gibt wieder Kraft für die nächsten Tage oder Wochen.

„Dresden“ (Pseudonym)

Hmm.. und nun?, das ist z.B. so ein Punkt, was ich meine mit "wisst ihr das/erkennt ihr das"?
Ich würde auch z.B. das Gefühl des Nichtverstandenwerdens nicht mit Einsamkeit gleichsetzen, glaube aber dass es sich schon ähnlich äußert/anfühlt.

das Gefühl des Nichtverstandenwerdens nicht mit Einsamkeit
Aber führt dauerhaftes Nicht verstanden dann irgendwann zu Einsamkeit.. ? Das Gefühl der 'Abgeschiedenheit', des sich nicht verbunden fühlen ist für mich ein essentieller Teil von Einsamkeit

„Dresden“ (Pseudonym)

Das wäre eine interessante Frage. Übrigens wäre das dann eben nur eine mentale Abgeschiedenheit. Und das ist genau so ein Punkt, als klassische Einsamkeit wäre das nicht auszumachen. So kann es einem ja auch gehen, wenn man nicht körperlich abgeschieden ist.
Genauso wie allein nicht zwingend einsam ist.

@ 93
Bezieht sich deine Frage auf das, was ich geschrieben hatte?
In dem Fall: Einsam in einer Beziehung zu sein, ist fast unerträglich. Man zieht sich wie im Schneckenhaus zusammen, immer mehr und immer weiter - ja, auch dadurch, dass man nicht verstanden - nicht wahrgenommen wird. Das Gefühl ist nicht das gleiche - in diesem, meinem Fall, basiert das eine aber auch auf dem anderen.