Amazon Prime - Toll oder teuer?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 115 Antworten

„Lohne“ (Pseudonym)

@honk
Na hoffentlich gehst du nicht bei den Billigläden deine Klamotten einkaufen!
Denn genau das hat meinen Erstberuf in Deutschland kaputt gemacht!

Mir ist das sowas von sch.....egal, wer bei Amazon was verdient!!! Hauptsache ist für mich, dass mein bestelltes "etwas" pünktlich am nächsten Tag zugestellt wird!!!

„Hameln“ (Pseudonym)

@Beaks...mal so ein bisschen provozieren? Oder ist das deine Meinung?

Wie schön, dass es Verbraucherinnen, wie dich gibt...erst jammern und dann genau das Verhalten nachahmen worüber du dich beschwerst,

Amazon ist, wie eine Riesenkrake, die alles verschlingt...und es werden noch mehr Geschäfte sterben. Und noch mehr abhängig von diesem Unternehmen. Die übliche Strategie...erst Konkurrenten mit Billigangeboten und Superservice kaputtmachen, um dann Monopolist zu sein und die Preise etc anheben. Und ein beschissener Arbeitgeber ist er auch noch!

Ich nutze Amazon nur noch sehr selten und meist um eine Serie oder Film zu gucken. Lieber gehe ich raus und besorge die Sachen selbst oder verzichte auch mal. Muss nicht alles sofort haben.

„Lohne“ (Pseudonym)

@Daughter of Anarchy
Wie schon gesagt: ich liebe mein Amazon!
Wieso sollte ich jammern??? Duch die Billig-Kunden habe ich einen neuen Beruf erlernt ... und das schon vor über 20 Jahren ;-)
Also ... alles gut!

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Ich wollte gerade bei Amazon mein Make-up kaufen, das ich da schon seit Jahren kaufe. Leider wird es jetzt nur noch für Prime-Mitglieder angeboten. Wenn das die Masche werden sollte, um die Kunden von Prime zu überzeugen, dann war ich die längste Zeit Kundin bei Amazon.

„Telgte“ (Pseudonym)

@Artemis Hatte ich die Tage auch schon. Schau mal, meist gibt es dasselbe Produkt günstiger bei anderen Händlern über Amazon.

Warte übrigens gerade das erste Mal 8 Tage bei Standardversand.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

@ Hanna

Bei anderen Händlern fallen aber oft zusätzliche Versandkosten an und manche Händler sind sogar so dreist, die Versandkosten pro bestelltem Artikel zu berechnen.

Ich habe jetzt ein anderes Make-up vom gleichen Hersteller bestellt, das ich testen werde.

„Kiel“ (Pseudonym)

@ Artemis, wenn Du magst bestelle ich es für Dich, Du bist doch auch aus Dortmund. Schick mir einfach eine Nachricht.
Gruss
Cabriosonne

„Telgte“ (Pseudonym)

Wir brauchen viel mehr Prime-Sharing :)

„Kiel“ (Pseudonym)

Damit hätte ich kein Problem, zumindest wenn man räumlich nah wohnt, könnte es doch gut klappen.

„Telgte“ (Pseudonym)

Habe das jetzt mit Netflix angefangen: 4€ pro Person zusammen mit 3 anderen. Dafür ist es okay. ;)

„Kiel“ (Pseudonym)

Cool, reicht doch auch......warum soll jeder soviel ausgeben ?

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

@ ☀Cabriosonne☉

Vielen Dank für dein Angebot. :-) Ich habe jetzt erst mal ein anderes Make-up bestellt. Wenn sich das qualitativ als besser erweist (es soll angeblich 24 Stunden halten), dann kann ich es erst mal wieder ganz "normal" bei Amazon bestellen.

Mir geht es dann aber auch ums Prinzip, weil ich mich nicht von Amazon gängeln lasse. Bevor ich dann zu irgendwelchen Notlösungen greifen muss, suche ich mir andere Anbieter.

„Telgte“ (Pseudonym)

@Caprisonne Jap, wenn Menschen sich besser absprechen würde, wäre eh vieles leichter und einfacher ;)

Naja bei Netflix ist das Sharing ja im Abo-Modell auch vorgesehen und es können ja auch nur die fixe Anzahl von Instanzen belegt werden. So kann man halt für wenig Geld ein zusätzliches Gerät im Abo zuschalten. Wenn man Zeitversetzt schaut, dann reichen ja auch weniger Geräte.

Bei Amazon Prime ist es von Vorteil, wenn man sich einfach an einer Uni einschreibt, die kaum Immatrikulationsgebühren nimmt. Dadurch hat man z.B. Prime direkt zum halben Preis und auch viele andere Vergünstigungen. :)

„Telgte“ (Pseudonym)

Ja, auch selbst die günstigsten nebenberuflichen Studiengänge in Deutschland kosten 250€ pro Semester, also alle 6 Monate. Das lohnt sich nicht nur um Prime zu sparen.

Ich bestelle weiterhin ganz gerne "Spezialkram" und Bücher über Amazon, einfach weil es einfach ist.

Prime habe ich bisher nur einmal bei einem "Prime-only" Artikel vermisst, bin dann aber einfach auf etwas anderes umgestiegen.

Der Standardversand dauert wirklich sehr, sehr lange, aber wenn man warten kann, ist auch das okay. (Letze Bestellung: 6 Tage)

„Lohne“ (Pseudonym)

@Hanna
Dann hast du es also, wie vermutet, bisher noch nicht vermisst ... dein Prime?

„Telgte“ (Pseudonym)

Bisher geht es gut ohne, ja.

„Telgte“ (Pseudonym)

Kleines Update: Immer noch kein Prime-Entzug d.h. mir fehlt nichts. Habe aber irgendwie auch kein Lockangebot von Amazon erhalten zu einem vergünstigten Preis wieder Prime-Mitglied zu werden. Hätte ich fast erwartet, das sowas kommt. Wenn ich jetzt was über Amazon bestelle, dann werden zwar penetrant "Mit Prime wäre alles besser"-Banner eingeblendet und ich muß immer daran denken, den teuren Premiumversand abzuwählen, aber sonst scheinen die es gerade nicht nötig zu haben, da einem was vergünstigt anzubieten.

Glaube, ich kann die Amazon-Käufe auch noch weiter runterfahren. Bin gerade mal kritisch durch die Käufe der letzten 1,5 Monate durchgegangen und ein paar Sachen waren vielleicht auch nicht ganz so nötig. Das nächste Mal kommt alles erstmal auf den Wunschzettel.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

@ Hanna

Ich glaube, dass sich Prime wirklich nur noch lohnt, wenn man die Zusatzoptionen in Anspruch nimmt. Wenn ich bedenke, wie oft ich in den vergangenen Monaten gehört oder in Profilen gelesen habe, dass gar kein Fernseher mehr vorhanden ist, dann geht wohl der Trend eindeutig zum Streamen.

Daher wird Amazon es nicht nötig haben, den Kunden "Lockangebote" zu unterbreiten.

Ich mache es auch meist so, dass ich einige Artikel sammel, bevor ich sie dann versandkostenfrei bestelle. Und wenn ich etwas ganz dringend brauche, dann zahle ich den Expresszuschlag. Das ist für mich noch immer preiswerter, als die 69,00 Euro fix zahlen zu müssen.

Das denke ich auch. Ich bestelle z.B. für meinen direkten Familienkreis und nutze selbst das Filmangebot von Amazon. Daher lohnt es sich für mich übers Jahr gesehen. Auch meine "Rentner" profitieren davon, weil ich Ersatzteile so schnell und unkompliziert bestellen kann.
Ich setze im Jahr über 100 Bestellungen ab. Wenn man das dann hochrechnet, dann sieht die Sache eben ganz anders aus.

Wie Artemis schon schreibt kommt es auf das Nutzerverhalten an und wer Amazon wirklich nur als Versandhandel nutzt und eher wenig bestellt bzw. "Zeit" hat, der benötigt Prime ja auch nicht.
Amazon Prime richtet sich damit ja auch an einer ganz andere Käuferschicht bzw. Nutzerschicht.

Lockangebote hat Amazon denke ich auch nicht nötig, denn damit würden sie sich ja nur selbst die Preise kaputt machen. Der normale Standardservice ist ja nun mal kostenlos und die Post gibt dir ja auch kein Lockangebot, nur um mal wieder einen Brief zu verschicken. ;)

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Ich habe gestern beim Amazon-Shopping festgestellt, dass mein Make-up wieder ganz normal für jeden Kunden und nicht nur für "Primes" bestellbar ist. Ob Amazon wohl einen Umsatzrückgang bei diversen Produkten, die man für Prime-Kunden "reserviert" hatte, verzeichnen konnte? :-D

„Bernburg“ (Pseudonym)

für mich steht immer Amazon gegen ebay, wenn ich was kaufen will. In fast allen Fällen gewinnt aber ebay, weil ich da keinem teurem Prime-Zwang unterliege und fast jeden Artikel zum gleichen Preis bekomme. Selbst die Plus-Artikel darf man als Normalkunde ohne Plus-Mitgliedschaft kaufen.
Noch ein Argument gegen Amazon, deren dynamic-Preissystem. Sobald ein Artikel häufig gekauft wird, erhöht sich automatisch der Preis. Wenn ich bei Amazon ne halbe Stunde überlege ob ich nen Artikel kaufen will, kann er dann schon deutlich teurer sein. Bei ebay kann ich mir reichlich Zeit zum entscheiden lassen, und selbst am nächsten Tag kaufe ich als 1000er Kunde immer noch zum Angebotspreis. Zudem mit kostenlosen Versand ohne Prime-Kosten.
Bevor es zu Missverständnissen kommt, ich Vergleiche natürlich mit den Festpreis-Angeboten auf Ebay.

„Merzig“ (Pseudonym)

Bei Amazon Prime zahlt man doch nur die 7,99 € im Monat, richtig? Ich hatte das mal vor ein paar Wochen nachgeguckt wg meiner Lieblingsserien, die hier immer so spät im Free TV anlaufen.

Oder kommen da noch weitere Kosten oben drauf?

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

@ Flocke_79

Da kannst du die Preis-Übersicht sehen >>> http://up.picr.de/30369062yd.jpg

> Du kannst Prime-Video alleine buchen. Dann zahlst du 7,99 Euro/Monat

> Du kannst Prime monatlich buchen. Dann zahlst du auch 7,99 Euro/Monat

> Du kannst Prime im Jahresabo buchen. Dann zahlst du 69,00 Euro/Jahr. Das sind dann 5,75 Euro/Monat.

Es lohnt sich also nicht, Prime-Video alleine zu buchen, weil du dann für das gleiche Geld das komplette Prime-Paket monatlich buchen könntest. Die preiswerteste Variante wäre das Jahresabo, sofern du überblicken kannst, ob du Prime so häufig benutzt, dass es sich für dich rechnet.