Altersdiskiminierung von Frauen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 99 Antworten

@Selfcare: Es war weniger die Tatsache, dass der Mann als Handwerker etwas im Kopf hat. Mehr die Kombination aus 1 Jahr Australien, das Reden über Zen-Momente, seine Vorliebe für Hot Yoga und den bodenständigen Beruf. Das hat mich überrascht.

@Reality: Das sehe ich auch so. Zieh an, was Du magst und wenn es jemandem nicht gefällt, kann er ja weggucken. Mein Gott, was habe ich mir früher für Gedanken gemacht, weil ich anstelle graziler Beine andere Vorzüge habe. Ein Kleid? Niemals. Und es gab noch andere Überlegungen. Heute freue ich mich schon darauf, wenn ich meine Hemdblusenkleider wieder herausholen kann, sobald es wärmer ist. Die Beine sind die selben, aber mein Fokus hat sich verändert. Wenn 'Dich' ein Kleidungsstück strahlen lässt, zieh es an!

„Brilon“ (Pseudonym)

@TakeAChanceHH
Stimmt eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, ziehe ich mich heute "offensiver" an als in jungen Jahren. Jedenfalls traue ich mich mehr als damals. Als ich jung war, habe ich mich viel mehr geschämt und versucht in Sack und Asche zu gehen. Dick und sexy ließ sich in meinem Kopf nicht miteinander vereinbaren.

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Auf mich - ganz subjektiv - wirken die überwiegende Mehrzahl von Frauen 50+ völlig altbacken (und das ist der freundliche Ausdruck) und "selbstaufgegeben"

Mich würde jetzt brennend interessieren was du unter altbacken und selbst aufgegeben empfindest?

Wenn bei mir der Postler um 8 Uhr morgens klingelt dann gehöre ich der Kategorie "Zombie mit Augenringen" in Jogginghose und viel zu großem Shirt an. 2 Stunden später sehe ich dafür aber "too much" aus. Also an der Kleidung, zersausten Haaren, Augenringen kann man es wohl nicht fest machen. Ich wage zu behaupten, dass keine Frau oder Mann 24/7 top aussieht...

In meinem beruflichen Umfeld habe ich mit sehr vielen älteren Damen zu tun. Aus jedem finanziell gesellschaftlichen Umfeld und kann sagen, dass gerade die 50+ Frauen ihrer Umwelt nichts mehr beweisen müssen. Vielleicht liegt es am Beruf aber mir ist da keine Frau untergekommen bei der ich das Gefühl hatte, dass sie sich aufgegeben hat.

Zum Thema Erfahrungen. Ich sehe es in diesem Zusammenhang komplett anders. Frauen mit 50+ haben eine gewisse Lebenserfahrung gesammelt und lassen sich nicht wie ein Dummchen behandeln. Da steht immerhin eine gestandene Frau vor mir, die vielleicht nicht die beste Kindheit, Beziehung, Ehe, usw. hatte. Das Leben aber soweit schon kennengelernt hat um zu wissen was sie will und was nicht mehr.
Auch im beruflichen Bereich wird sie mehr Ahnung haben als eine frisch fertig Studierte, die gerade mal Ahnung von der Theorie hat.

Frauen sind keine Objekte, müssen niemanden etwas beweisen und sich nicht in sexy Klamotten zeigen um eine Daseinsberechtigung zu haben.

@TakeAChance
Ich hoffe von Herzen du kleidest dich so wie du dich schön findest und fühlst. Den besten Rat den ich von meiner Oma erhalten habe "Zieh an was du willst, eine Hose oder Kleid machen dich nicht schlanker oder dicker! Wenn jemand was zum meckern finden will dann ist es egal was du trägst" Recht hat sie gehabt 😆😉

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Es ist für mich schlicht unmöglich auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen.

- die Frage nach einer Versionsnr. einer Software, oder eines Gerätes / Maschine verstößt nicht gegen das AGG.

Jedenfalls finde ich es spannend zu lesen was ich da angestoßen habe und wie different die Meinungen sind.

Ich verstehe die Frage gar nicht ..

Frauen Ü 40 , 50 und 60 sind doch heute deutlich selbst und modebewusster oder altersgerecht sexy und feminin gekleidet als noch vor 10 / 20 Jahren .. geschweige denn noch weiter zurückblickend..
Der Blümchenkittel ist doch schon lange keine Alltagsbekleidung mehr und hängt gleich neben dem Trenchcoat und der Plastikhaube 🤣🤣🤣

Frauen schminken sich mittlerweile selbstverständlich bis ins hohe Alter oder lackieren sich die Fingernägel, auch die Röcke sind Ü 40 nicht mehr Standart Wadenlänge ..

Das die Modeinstruie natürlich vorsieht das Dicke Frauen sich in jedem Alter in Bettwäsche Designs oder Floralen all Over Prints , und Kanarienvogel knallt nen Flamingo aus der Dirk Bach Kollektion Farb und Mustermixe kleiden soll , macht es vielleicht nicht einfacher sich dick und auch noch "Alt" sexy zu kleiden und sich so auch zu sehen..

Aber ich habe auch eher das Gefühl das manche Männer reife Frauen lieber in Teenie Style Klamotte sehen würden.

Ich bin auch in nem Kartoffelsack so sexy wie ne heisse Pommes 😅
Mann muss es halt nur so sehen wollen 😊

Ich bin nicht auf der Welt um anderen zu gefallen .. und wer sich selber nicht gefällt , kann anziehen was er will .. man straht nix aus.

„Velbert“ (Pseudonym)

Für mich gibt es die Diskriminierung nur in der Arbeitswelt und vllt noch vor Behörden.

Im privaten Bereich fällt das unter Vorlieben und Vorurteile. Wo die Liebe hinfällt .... .
Wenn mir jetzt jemand nicht so gefällt, dann diskriminiere ich ihn nicht.

Geschmäcker sind verschieden..... .
Auch die Oma - Mode hat ihre Anhänger.

@Cat: Die Technik streikt gerade, sonst hätte ich Dir privat geschrieben. Was für eine sensationelle Oma. Es war aber ein Prozess, aber ich trage definitiv nur Dinge, die ich mag und in denen ich mich gut fühle. Leider musst ich dafür erst ein bisschen älter werden. Recht hat Deine Oma!

@Psyche: Wunderbares Resümee. Mir muss nicht alles gefallen, manchmal denke ich auch, dass das nicht meins ist und auch das bewertet. Aber das muss mir ja auch gar nicht gefallen. Es gibt auch viele andere Dinge, bei denen ich raus bin. Die Welt ist bunt, warum sollte es bei modischen Vorlieben anders sein? Das betrifft Klamotten, Männer, Frauen, Musik, Einrichtung, Flirten, Wetter, Urlaub und vieles mehr.
Die wunderbare Iris Apfel hat mal gesagt, der Schlüssel zu einem großartigen Stil sei es, zu wissen, wer man ist. Die hat auch mit 100 noch roten Lippenstift getragen, einfach weil sie Lust dazu hatte. Wa sie jungen Menschen rät, wurde sie in dem Moment auch gesagt und sie hat u.a. die Frage aufgeworfen, warum man aussehen wolle wie alle Anderen und für sich entschieden, dass das langweilig isr.

Jepp Iris Apfel ist der Beweis. Aber ich wette meinen nicht ganz unwesentlichen Arsch, das genau dieser selbstbewusste Typ Frau den meisten Männern am Ende "too much" währe.
wie sagte sie mal: «Ich bin nicht hübsch, und ich werde nie hübsch sein, aber das macht nichts. Ich habe etwas viel Besseres. Ich habe Stil.»
Isso! und meinen Stil definieren mit Sicherheit nicht die Männer. Außer man definiert sich über männliche Aufmerksamkeit. Siehe hierzu auch das geniale Statement, das @Teja gepostet hat.

Ich, Ü50, war kürzlich auf der Jobsuche. Aus einer Festanstellung raus. Ich wollte Veränderung. Neue Aufgaben, Weiterentwicklung...
Als mir die Abteilungsleiterin während des Jobinterviews (zu dem Job, den ich unter Dutzenden beworbenen, am liebsten wollte) sagte, dass sie mit ihren 33 Jahren mit Abstand die älteste im Team ist, hatte ich das erste mal in meiner beruflichen Karriere den Gedanken, dass es mit einer Einstellung nichts wird, aufgrund des Alters.
Was soll ich sagen? Letzten Freitag habe ich genau an meinem 51. Geburtstag dort angefangen.
Man war so überzeugt von mir, meiner aufgeschlossenen Art und denkt, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen wertvoll fürs Team bin und etwas Ruhe rein bringe.
Nicht nur im Berufsleben, sondern auch Privat profitiere ich persönlich von meiner Lebenserfahrung. Ich verstehe auch nicht, warum sich das Männer auf die Fahne schreiben, das bei Frauen aber nicht positiv zählt.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich bin weder altbacken, noch Muttchen am Herd. Ich koche, backe und gastgebe hervorragend, kann tapezieren, fliesen, Möbel bauen, war fachlicher Ansprechpartner für Mitarbeiter im technischen Support... Ich kleide mich nicht altbacken. Bin autark und selbstbewusst, aber da hört es für viele Männer bei der Partnersuche ja schon auf. Die können damit gar nicht umgehen.
By the way mag ich gerne Männer in meinem Alter. Die dürfen gerne reifer aussehen und auftreten. Aber in der in Frage kommenden Altersgruppe gibt es einfach viel zu viele altbackene Modelle 🤷‍♀️

PS. Was mir definitiv niemals in den Kopf gehen wird ist, dass Männer glauben, Frauen kleiden und stylen sich, um Männern zu gefallen. Ich mache das in allererster Linie für mich. Wenn dann der Mann an meiner Seite denkt: "Jup, ich hätte es schlechter treffen können", ist das fein 😁

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag liebe crazyshine und ebenso herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Respekt!

Seit meinem fünfzigsten sehe ich die Mehrheit der Männer in meinem Alter auch als "Opatypen" an. Nix für ungut an die Herrenwelt. In eurer Altersklasse würde ich mir eine "Weiterentwicklung" wünschen und diese in vielerlei Hinsicht. Nicht nur was den Style bzw. die Optik angeht, sondern auch eure Denkweisen und Lebenseinstellungen. Von daher war meine Zielgruppe doch eher deutlich jünger. Leider sind die für mich attraktiven in den Vierzigern aber meist liiert.

Nun habe ich schon die 6 vorne und es wird dahingehend nicht wirklich besser. 😁🙈

Sehr interessanter Artikel zur Altersdiskriminierung von Frauen: https://www.nzz.ch/feuilleton/das-alter-ist-ein-schmutziges-geheimnis-frauen-und-die-muehe-aelter-zu-werden-ld.1815139?utm_source=pocket-newtab-de-de

Und ein kleiner Tipp für Männer - auch dort besteht ja durchaus hin und wieder nochmal das Potenzial sich besser zu kleiden - in jedem Alter: https://www.youtube.com/@ParkerYorkSmith

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

für mich als zwischenfazit ist es einfach, ein Stereotyp jagt den nächsten. Vielleicht ist das auch gut so.

Aber wirklich witzig fand ich

"Was mir definitiv niemals in den Kopf gehen wird ist, dass Männer glauben, Frauen kleiden und stylen sich, um Männern zu gefallen."

Fraue(n) ist übrigens ein Plural.

*schmunzel, das bedeutet das Ende der Kleidungsindustrie, UP wird als einziger Hersteller übrig bleiben.

Und damit zeige ich mich direkt selber an, ja ich kleide mich auch und oft um Frauen zu gefallen.

Wolfgang, du magst es nicht verstehen, aber ich bin z.B. jemand, den im Nachhinein die ganzen "blöden" Kommentare von Männern und Frauen zu meinen Outfits, die ich in meinem Leben so erhalten habe, sauer machen. Gleich ob es "zu wenig" oder "zu viel" war - es war eigentlich immer mit dem Aufruf verbunden, doch bitte weniger ich selbst und mehr so zu sein, wie es ihnen gerade gut passen würde.

Ich will das nicht. Ich will ihre Meinung (nicht mehr) über meine stellen. Ich möchte ich selbst sein können. Das Leben ist kurz und glücklicher haben mich Versuche, es allen und mann Recht zu machen, auch nicht werden lassen. Crazyshine hat da schon gut den Schwerpunkt gesetzt: Wenn dann der Mann an meiner Seite denkt, "Jup, ich hätte es schlechter treffen können", dann ist es genau richtig. 😉Aber ich will keinen Mann, der eine Fantasiefrau vor Augen hat, die morgens quasi Jessica-Rabbit-a-like das Bad verlässt. Klar habe ich auch gewisse Wünsche an das Äußere eines Mannes, aber wenn ich da z.B. mit einem gepflegten Laissez-faire-Kleidungsstil gut klar komme, dann darf das Gegenüber nichts von mir verlangen, was ein extremes Verbiegen meinerseits und auch extremen Mehraufwand erfordert. Ich lehne, je älter ich werde, um so mehr alles ab, was zwischen Mann und Frau so "unfair" läuft was Erwartungen angeht. Habe einfach keinen Bock mehr darauf und zuviele schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist auch das selbstbewußte Vertreten MEINER Werte und meiner Wünsche, etwas dass ich mit Anfang 20 z.B. so noch nicht konnte.

Und wer mich in meinem Lieblingschilloutfit nicht sexy findet.... der verpasst ne Menge guter Gelegenheiten! 😉 (By the way, der H&M Sport-BH macht nen hübschen Ausschnitt...)

"PS. Was mir definitiv niemals in den Kopf gehen wird ist, dass Männer glauben, Frauen kleiden und stylen sich, um Männern zu gefallen. Ich mache das in allererster Linie für mich. Wenn dann der Mann an meiner Seite denkt: "Jup, ich hätte es schlechter treffen können", ist das fein 😁"

Da bin ich 100 % bei dir.
Nur wenn mein Schatz kommt, trage ich zu Hause seine so sehr an mir geliebten Lidl- Leggings .. weil es ihm gefällt und mir gefällt das ich ihm eine Freude mache ..
Da ich die Klamotte daheim eh oft und gerne anhabe finde ich das völlig ok, diese aber sehr eng und dünn sind .. macht es mir Spaß zu sehen das Schatz happy ist.
Und ich weiss er findet mich von Nackt bis zum Morgenmantel über Jogginghose in allem schön, weil ich als Frau schön für ihn bin.

Mich erst schön herrichten müssen um zu gefallen .. nöö , das mache ich auch nur um mir zu gefallen und wenn ich mich im Pennerstyle und ungeschminkt schön finde, strahle ich das sicher auch aus 😊Wer meine Schlappen schon kennt, der weiss das auch🤣

Mal zurück zum Thema Altersdiskriminierung.

Worauf begründet sich diese denn eigentlich?

Auf Personen in der Öffentlichkeit, die einem faltenfreien Ideal hinterherlaufen und alle irgendwie geklont aussehen?

Ich habe mal gründlich darüber nachgedacht, ob ich mich diskriminiert fühle.
NEIN!
Ich kann damit sehr gut leben, dass ich nicht jedem gefalle. Das hat aber nichts mit meinem Alter zu tun.

Wie SelfCare bereits schrieb, ich mache jetzt das, was ich möchte. Ich bestimme das Wie, das Wo, das Wann!
Ich liebe meine Haare, die schon seit Jahren von einem tollen Grau durchzogen sind.
Ja, das Alter macht sich in der ein oder anderen Beschwerlichkeit bemerkbar, aber das haben Männer doch auch. Die Falten nehmen zu, aber es sind gepflegte und aussagekräftige Falten. Warum sollte ich die unterspritzen lassen? Ich finde sie tatsächlich schön.

Besteht die Diskriminierung denn nur aus Äußerlichkeiten?

Vielleicht besteht die Diskriminierung darin, dass viele Ehefrauen früher die Kinder aufzogen und im Alter nun die Ehemänner pflegen müssen?

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

@Selfcare

Du, ich denke das ist wirklich Deine Sache. Es geht mich schlicht nix an wie Du rumrennst oder wie Du Dich dabei fühlst.
Ich fand es nur witzig sowas auf alle Frauen zu übertragen. Es ist schlicht unsinn, es gibt einen sehr großen Anteil von Frauen die ihre Kleidung nach der Wirkung auf andere beurteilen, darauf basiert die gesammte Modeindustrie.

@Herz

es ist einfach eine aktuelle Kampagne der Bundesregierung basierend auf den eben genannten Diskriminierungen

@Crazyshine

sorry aber ich musste Deinen Thread löschen, hier wird niemand einer Persönlichkeitsstörung bezichtigt

@Selfcare

das gleiche gilt für Dich.

Persönlichkeitsstörung - echt jetzt?!

Für meine Reputation möchte ich anmerken, dass ich nichts dergleichen geschrieben habe.
Nur kannst du, Wolfgang, mit humoristisch verpackter Kritik nicht umgehen. Selbst diffamierst du am laufenden Band, beleidigst durch die Blume...
Ach, was solls?!
Viel Spaß beim Austeilen und nicht Einstecken können und einen schönen Abend noch 😊

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Also mich kotzen an :

frauenfeindliche Wertvorstellungen und Rollenbilder,
patriarchalisch geprägte Normen sowie
religiös und kulturell begründete Praktiken!

Weg damit!

Grundsätzlich glaube ich, dass viele Frauen sich einfach für sich schön anziehen und/oder zurecht machen. Zumindest ist das bei mir so. Es geht darum sich selbst gut zu fühlen und wenn einem mal nicht danach ist, geht auch die Schmalspur-Variante.
Der eine oder andere Mann mit dem ich mich mal über das Thema unterhalten habe, wünscht sich eine Frau, die sich chic macht, aber eben auch eine, die auch in der Lage ist, entspannt und ohne Make-up oder einen '2-Stunden-Vorlauf-Marathon' einen Kaffee trinken oder in den Supermarkt zu gehen.

@Wolfgang: Hattest Du eigentlich die Frage einer der Damen hier beantwortet, was altbacken für Dich persönlich bedeutet?