
Einige "Paare" auf Hochzeiten oder Partys sind gar keine; gibt genug Leute, die auf solchen Events nur in Begleitung mit einem Exemplar des anderen Geschlechts aufschlagen. Bei den ü100-Partys ist das beispielsweise teilweise auch so.
Sonst sehe ich die Bilanz Single-Nichtsingle ziemlich ausgeglichen.
Über Singlenachteile wurde schon mehr als genug geschrieben. Aber gibt auch genauso die andere Seite. Für die Karriere ist es manchmal vorteilhafter weil angenommen wird dass man sich eher reinhängt und flexibler ist (oder gerade bei Frauen dass sie nicht demnächst schwanger werden und wegen Mutterschutz ausfallen).
Oder Nichtsingles gelten im Freizeitbereich oft als eher unsichere Kantonisten. Gerade bei Hobbys oder Unternehmungen die hauptsächlich mit gleichgeschlechtlichen Freunden gepflegt werden. Wenn bei einer Mountainbiketour, einem Zug durch die Kneipen oder einem Gotchatunier jemand plötzlich heim zur Freundin oder Frau muss oder stundenlang die Liebste am Telefon beruhigt kommt das in seiner Umgebung nicht unbedingt so gut an. Gut möglich dass so jemand bei der nächsten Aktion dann 2. Wahl ist.

„Nettetal“ (Pseudonym)
Ach echt, Walker auf Ü100-Parties ? *staun*