
„Würzburg“ (Pseudonym)
ich bin alleinerziehend und das schreckt die meisten hier ab, zumal ich ja 3 kinder habe und das sogar von einem mann..fg
1-2 kinder würde wohl noch gehen aber 3 geht gar nicht, zumindest nicht auf dauer

„Schramberg“ (Pseudonym)
ab einen gewiesen alter ist es einfach schwerer jemanden zu finden der oder die aleine sind.ich finde das die männern etwas einfacher haben als frauen weil der anhand lebt bei mama,aber ich kenne auch papas die haben die kindern immer bei sich.mich hat das nie abgeschreckt oder die partnerschaft behindert.ok man mus sich etwas mehr anpassen und kompromise schlisen.wo der wille ist,ist auch der weg

„Passau“ (Pseudonym)
@ elfinchen...
*g*
woher solltest du denn sonst die kinder haben, wenn nicht von einem mann?

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
von drei Männern ;)

„Ilmenau“ (Pseudonym)
Elffinchen Kopf hoch. Ich kenn eine die hat auch 3 Kinder und hat nen Mann kennengelernt der 4 Kinder hat, jetzt haben sie halt 7 :-)

„Würzburg“ (Pseudonym)
@tulpenbeet
vom klapperstorch oder ?....*g*
auch ich geh die hoffenung auch nicht auf, ich hab ja noch schlappe 30 jahre zeit *g*

@ erotiker: gut formuliert, was Du über das Verarbeiten sagst. Es gibt eine Zeit, in der man noch "zu" für etwas neues ist, danach läuft die Verarbeitung parallel zu einer eventuellen neuen Beziehung. Ich möchte zum Beispiel nicht die sogenannte "Übergangsfrau" sein. Wenn einer erst seit einigen Wochen getrennt ist - egal ob mit oder ohne Kindern, bzw. ob er die alleine erzieht oder nicht - bin ich skeptisch.
Für mich als Frau ohne Kinder und in einem Alter, in dem ich eigene Kinder nicht mehr möchte ist es vielleicht ja sogar eine Bereicherung, mich in einen Mann zu verlieben, der engagiert seine Kinder betreut. Männer, die irgendwo ein Kind oder mehrere haben, und sich nicht kümmern, finde ich fragwürdiger.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
hallo ihr
hab lange überlegt ob ich was schreiben soll ,erstmal finde ich wie andere auch ,alleinerziehende männer sind nichts besonderes denn es gibt millionen alleinerziehende frauen da ist es ja auch normal das sie sich um die kinder kümmern ,das kann mann auch .
ich habe 2 kinder aus erster ehe meines mannes hier seit 13 jahren bei mir ,mein mann verstarb vor 5 jahren und die kinder blieben auch weiterhin bei mir,ob ich es nochmal machen würde????ich weiß es nicht ,gänzlich bin ich nicht abgeneigt aber die angst alles nochmal zu erleben ist groß.was?kinder aufzunehmen und eigendlich zu wissen das du nur der ernährer und die putze für sie bist ,ich hab alles gegeben und doch bist du letzendlich für sie nichts,aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ein wenig optimist ist auch in mir und ich sag mir,es sind nicht alle so,hihi

Respekt sylvia 44...das ist eine große Leistung...und es zeugt davon, zu wieviel Liebe du fähig bist.
Ich glaube nicht, dass du für die Kinder nur die Putze oder nichts bist. Vielleicht können sie es jetzt nicht würdigen, denn sie haben ja ein schweres Schicksal, wenn sie aber mal erwachsen sind und vielleicht selbst Kinder haben, dann werden sie ganz sicher verstehen, was du für sie getan hast.
Dann werden sie dir sicher dankbar und in Liebe verbunden sein.
Seaangel

Ich hatte mal ein paar Dates mit einem alleinerziehenden Papa, er war ein ganz ganz lieber Mann (sogar auch ein recht wohlgeformter Bodybuilder). Allerdings ist bei mir kein Funke erglommen...
Nachdem sich aber sowohl Papa als auch der kleine Mann (war 5) - jeder auf seine Art - in mich "verliebt" hatten, habe ich die Sache ganz ganz schnell abgebrochen. Mir tat es furchtbar leid, ich wollte doch Niemanden verletzen!!
Es ist sehr schwierig wenn in SO einer Situtation ein Kind mit im Spiel ist. Man ist nicht mehr nur zu zweit und alles bekommt plötzlich eine ganz andere Qualität. Vor Allem weil der Kleine eine gewalttätige Mutter hat (deshalb ist der Papa jetzt alleinerziehend) und sich eigentlich nur ganz ganz schwer an ne Frau gewöhnen will. Aber mich hätte er irgendwie gemocht...
Ich kau da immer noch ein bißchen dran...
Aber ich fand es wahnsinnig toll, wie dieser Mann mit seinem Kleinen umging und alles meistert.
Also an dieser Stelle ein "CHAPEAU!!!" an alle alleinerziehenden Papa´s, die sich täglich so toll ohne Mama auf ihre Süßen einstellen und diese versorgen.

„Lüneburg“ (Pseudonym)
meine "altlasten"...was oder wer auch damit gemeint ist, ist das was mich geformt hat...mich ausmacht. sonst wäre ich nicht die, die ich bin.
ich finde auch das alleinerz. männer nicht mehr anerkennung bekommen müssen als frauen in der selben situation. wie oft habe ich gehört...och, guck mal der arme kerl...wie toll er das macht...
ja und??? machen frauen das nicht genauso toll???
tz...

Doch tun sie! Natürlich geht alle Anerkennung auch an die Frauen, die das meistern. Aber Frauen sind doch die besseren Organisateure und Planer, haben alles besser im Auge. Deshalb ist es wohl für Männer schwieriger.
Die peilen ja oft mal gar net, wo die Milch steht oder die Jeans hängt, die man braucht... *g* - Daher finde ich es erstaunlich, dass manche Männer das überhaupt auf die Reihe bekommen.

„Oranienburg“ (Pseudonym)
Sandweiberl, sind wir männer wirklich so schlimm. Bin zwar kein alleinerziehender Papa, sondern nur ein Wochenendpapa und denke, dass ich das ganz gut auf die reihe bekomme und ich weiss auch wo die Jeans hängt.

Anerkennung, Hochachtung, Respekt nur wegen dem Status alleinerziehend klingt doch sehr nach Vorschusslorbeeren und politisch-sozialer Korrektheit. Gibt schliesslich genügend Negativbeispiele-die Extreme kann man gut in der Presse nachlesen. Bevor ich da pauschal die Einzelkämpfermedaille für den Einsatz an der Erziehungsfront verteile schau ich lieber doch etwas genauer hin. Für jemand der seinem Kind eine liebevolle, fürsorgliche Erziehung mit Bildung und echten Werten vermittelt das schätze ich sehr hoch ein.

ääähm @Artikel...mein Respekt galt sylvia 44, und zwar dafür, dass sie die Kinder aus der ersten Ehe ihres verstorbenen Mannes erzieht, also nicht ihre eigenen - und das alleine.
Seh es wie du willst, ich ziehe vor einer solchen Leistung den Hut.

Gut ok seaangel auch wenn es nicht die eigenen Kinder sind, die man grosszieht. Wenn einer da tolle Arbeit leistet als Erziehungsberechtigter ist dass natürlich auch super und DAVOR zieh ich auch gerne meinen Hut.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
artikel der marke mann
ich füttere sie nicht nur ich habe sie auch alle so erzogen das sie bitte und danke nicht vergessen ,respekt und ordnung ,meine tochter 23 sowie die zwillinge 19 meines mannes sind in der ausbildung,eileen ist bei BMW wird auch übernommen ,chef ist sehr zufrieden ,sven bei der binnenschifffahrt wird auch übernommen ,sascha wird erzieher,was will man mehr ,mehr kann man ihnen nicht beibringen und ermöglichen
JA ICH BIN STOLZ AUF MEINE LEISTUNG ;DENN DIE ZWILLINGE SIND SCHWER ERZIEHBAR ;DESWEGEN WOLLTE EIGENE MUTTER SIE VOR 13 JAHREN NICHT MEHR,DA WAREN DIE KIDDYS 6 ;EIGENDLICH KONNTE DENEN NICHTS BESSERES PASSIEREN ;DENN MUTTER GAB SIE AB WEGEN NEUEM MANN UND NEUER SCHWANGERSCHAFT(PFUI SAG ICH NUR)leider hat ihr neues kind keine zukunft weil diese frau nur schwanger wird weil frau schwanger werden kann,bei manchen sollte man wirklich die geburtenkontrolle einführen,grins
DANKE DIR SEAANGEL ABER EIGENDLICH SOLLTE DAS SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN ;IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN ;DAZU GEHÖRTEN AUCH SEINE KINDER.
ja es war schwer ,ja ich war manchmal nah dran aufzugeben ,aber nein ,aufgeben ist nicht wirklich mein ding

@Neuland... Nö, mein Lieber, es gibt immer Ausnahmen, aber ein Großteil ist ähm... allein eben manchmal etwas hilflos. Nix für Ungut.