
„Lörrach“ (Pseudonym)
generell ist ein Partner mit Kind eine umstellung..
Die unbeschwertheit die Paare ohne Kinder am Anfang haben gibt es nicht!
Man kann nicht eben bis 12h im Bett liegen und alles ganz entspannt angehen.. KInder fordern viel.. sei es von dem 'echten Elterntel' als auch vom 'neuen Partner'.
Und das ist das Problem wenn man jung ist! Die meisten wollen raus, Party machen, Freunde treffen und das geht nicht einfach eben mal.. :-(

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Mit dem nötigen Vertrauen kann man auch getrennt Party machen ab und an, geht alles, wenn man will

„Aichach“ (Pseudonym)
@DASVollweib
Wieso bist du der Meinung das man als Frau auch gleich Erziehung mit übernimmt?
Das die Frau einen Einfluss darauf hat *mag ich nicht Bezweifeln*aber es verlangt doch kein Alleinerziehender Mann das seine zukünftige auch solche Aufgaben Übernimmt. Das schaft der Mann auch alleine. Er konnte es ja auch vorher.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)
1. Ich kann mich als Partnerin nicht ganz raushalten.
2. Will ich auch keinen Partner, der mit Kindererziehung beschäftigt ist, und das meine ich nicht negativ auch wenn es sich hart anhört....... Frau spielt dann immer die zweite Geige, was völlig in Ordnung ist, und auch so sein soll, die Kinder müssen immer Vorrang haben!
Ich aber will das nicht, ich will mich mit Freunden treffen, ausgehen etc., und zwar dann wenn ich Lust dazu habe, ohne auf Kinder Rücksicht zu nehmen.
Wie ich schon sagte, in jungen Jahren ja, jetzt nicht mehr!

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
Da ich selber eine "single mom" bin - und es auch noch eine Weile bleibe (meine Männer sind 13 und fast 8) - ist es für mich völlig logisch, dass ein potentieller Partner selbst auch Kinder haben darf, ob nun als Teilzeit- oder alleinerziehender Vater. Bei letzterem könnte es nur in der Kennenlernphase organisatorische Probleme geben, da ich meine Kids da grundsätzlich erst mal raushalte, bis ich absehen kann, ob's was "Ernstes" ist.
Ich habe auch schon mehrfach ablehnende Reaktionen bekommen - ich nehm's als Vorauswahl, denn die wären wahrscheinlich später auch gar nicht mit den Jungs klargekommen. Es ist nun mal so, dass die beiden ein sehr wichtiger Teil meines Lebens sind und es irgendwo auch immer bleiben werden.
@Candy:
Bitte tu Dir selbst den Gefallen und stell Dich nicht ganz nach hinten! Nimm Dir ab und zu mal Zeit für Dich und tu was Schönes für Dich oder lass es tun ;-) - Vielleicht kannst Du in der Zeit anderweitig betreuen lassen. Das ist gaaaaanz wichtig - glaub mir, ich sprech aus Erfahrung ;-)
Ach und noch was:
Von meinem Partner würde ich nicht erwarten, dass er die Vaterrolle übernimmt - da sie einen Vater haben und ihn regelmäßig sehen - idealerweise wäre er ein erwachsener Freund, ein Ratgeber und eine Respektsperson...
Liebe Grüße an alle alleinerziehenden Mütter und Väter - Ihr könnt stolz auf Euch sein, denn Ihr meistert nen verdammt harten Job! :-)

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
Auch wenn das jetzt erst mal negativ klingt - ich bewundere keinen Mann, der alleinerziehend ist. Ich mach den Job auch schon seit 14 Jahren und mich bewundert auch kein Mensch dafür.
Und den Begriff "Altlasten" finde ich gelinde gesagt, zum koen! Das klingt so nach Restmüll. Und wer meinen Sohn so bezeichnet hat schon verloren. Genauso würde ich immer die Kinder des anderen akzeptieren. Das ist so selbstverständlich, dass es nicht mal erwähnenswert ist.

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Da muss ich jetzt auch mal mitmischen: Alleinerziehend ist immer bewundernswert, wenn man es auf die Reihe kriegt. Egal ob Mann oder Frau, Job, Kind,.... ist nicht ganz einfach. Warum sollte ein alleinerziehender Mann bewundernswerter sein, als eine Frau??? Wir leben im Alter der GLEICHBERECHTIGUNG. Hab mein Kind auch so ziemlich allein grossgezogen, hat ABI gemacht, ne tolle Ausbildung, und warum kriegt das ein Mann nicht hin???? Bzw. sollte es nicht hinkriegen und dafür auch noch gelobt werden???

„Rastatt“ (Pseudonym)
@Donnina und Hochzeit Ausgeschlossen
ich kann euch nur zustimmen..übrigens , meine bewunderung hast du Donnina (und alle anderen alleinerziehenden auch).
es ist ein verdammt harter job kinder allein großzubekommen, dh. hart ist es, mit den widrigkeiten klarzukommen..so wirklich unterstützt wird man ja nicht unbedingt dabei in dieser unserer gesellschaft.allerdings habe ich den eindruck, alleinerziehenden männern wird eher wohlwollen entgegengebracht

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Das ist doch klar, von Frauen wird das erwartet. Und die paar Männer, die das wirklich auf die Reihe kriegen, sind seeeehhr rar. Und prahlen damit genauso wenig, wie die Frauen, die das täglich machen. :-)))))

„Rastatt“ (Pseudonym)
jo..dem habe ich nix hinzuzufügen Hochzeit Ausgeschlossen

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
aber letztendlich gehts ja gar nicht darum - zumindest habe ich es hier nicht gelesen - dass die alleinerziehenden Männer bewundert werden sollen; sondern wie man als Frau dazu steht...

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Hab ich gesagt.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Also so gemein das klingt, mich würd es stören wenn mein Partner schon ein Kind hätte.
Ich würd wahrscheinlich gar nicht erst mit ihm zusammen kommen wenn ich weiß, dass er ein Kind hat und zwar aus verschiedenen Gründen:
- ich will die Nummer 1 sein, und das kann ich nicht verlangen wenn ein Kind im Spiel ist.
- sollte alles traumhaft laufen und irgendwann hat man gemeinsame Kinder, würde ich bestimmt mein eigenes immer besser behandeln als seins, was unheimlich gemein dem Kind gegenüber wäre.
- fremde Kinder gehen mir auf Dauer auf die Nerven wenn sie nicht so erzogen sind, wie ich es mir vorstelle...
- ist mir einfach zu kompliziert und ich habe andere Pläne gemacht für mein Leben.
alles purer Egoismus meinerseits, aber schön zu sehen, dass ich wohl eher die Ausnahme bilde mit der Meinung, denn natürlich hat ein Alleinerziehender Mann die gleichen Chancen verdient wie jeder andere, nur eben nicht bei mir ...

„Lörrach“ (Pseudonym)
@ Serendipity
Ich akzeptiere deine Meinung möche aber dennoch gerne was dazu sagen..
Du scheinst zu vergessen worum es in einer Beziehung geht. Liebe.. Meistens ist man machtlos in wen man sich verliebt! :-( Und wenn er / sie ein Kind hat, distanzierst du dich? Und wenn du dir deine Partner danach aussuchst und die Punkte die du aufzählst ist es wohl besser wenn du bei deinen Hunden bleibst! Die haben es wohl besser bei dir als ein fremdes KInd es jemals hätte!! Auch wenn es hart klingt!!
Und fallst du doch iwann mal in den Genuss eigener Kinder kommst, hoffe ich das dein Partner ein Lebenlang an deiner Seite bleibt, damit du nicht eines Tages als alleinerziehende Mama an einen Menschen geräts der so denkt wie du es im Moment noch tust!

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Es klingt nicht hart, denn du hast damit ja vollkommend recht.
Die Punkte zählen aber natürlich nur bei fremden Kindern, bei eigenen Kindern ist es wieder was ganz anderes.
Und ja das ist auch meine größte Angst, wenn ich denn mal heiraten sollte und dann Kinder haben werde, dass mein Partner bei mir bleibt, ich kann mir nämlich nicht vorstellen dann einen neuen Partner finden zu können (mal davon ab, ob ich das dann noch will).
Naja man verliebt sich ja (meist) nicht von jetzt auf gleich (zumindest ist mir das noch nie passiert), sondern es entwickelt sich langsam und wenn ich während dieser Phase von dem Kind erfahre, trete ich mitsamt noch nicht vollkommend entwickelten Gefühlen für ihn, wieder zurück.
Sollte ich mich jemals Hals über Kopf in einen alleinerziehenden Vater verlieben, dann werd ich mich auch um das Kind bemühen. Aber ich kann mir momentan das für meinen Teil einfach nicht vorstellen.

@ Kakerlake: Zitat "Ohne Altlasten würde für mich bedeuten: selbstbestimmt und frei von Verletzungen durch andere Menschen/Partner eine neue Beziehung eingehen zu können..."
Also nie wieder... ich habe in den letzten 10-15 Jahre KEINE Frau kennen gelernt, die keine "Altlasten" in Form von schlechten Erfahrungen hatte, die nicht irgendwo Einfluß auf ihr heutiges Verhalten hatte... Und bei mir ist das nicht anders... Frei von Verletzungen sind nur Leute mit Alzheimer und Babys - Bei allen anderen ist das Illusion
@ -Serendipity-: Tut mir leid, dass du bisher nie das Gefühl kennen gelernt hast, dich spontan und Hals über Kopf zu verlieben. Ich habe bis September letzten Jahres gedacht: Sowas gibt es nur wenn man Jugenlicher ist, mir passiert sowas nie wieder... Und WUMMS - Anfang Oktober habe ich eine Frau kennen gelernt, in die ich mich "auf den ersten Blick" verliebt habe... Das ist mir bisher in meinem Leben 2 mal passiert und beim ersten mal habe ich bestimmt 10 Jahre gebraucht, das 100% verarbeitet zu bekommen! Aber das darf kein Grund sein, 10 Jahre auf jede Beziehung zu verzichten! Im Gegenteil, sobald die Abarbeitung ein gewisses Maß überschritten hat, sollte man durchaus wieder bereit für den Aufbau einer neuen Beziehung sein, ansonsten wird man vielleicht mehr Narben und Verletzungen davon tragen, weil man nur misstrauischer und unsicherer wird. Allerdings sollte man mit seinen neuen (potenziellen) Partnern ehrlich sein und nichts zurückhalten, wenn es da etwas gibt, was einen beschäftigt. Wenn der Partner damit nicht umgehen kann oder will, hat er wohl noch zu viele Altlasten, sonst könnte er das wohl.
Und wenn ich ehrlich bin: Auch heute habe ich noch "zärtliche" Gefühle wenn ich an meine erste große Liebe denke oder sie sehe, auch wenn das letzte Wiedersehen ein paar Jahre her ist und die Beziehung weit mehr als 20 Jahre hinter mir liegt. Habe ich deshalb "nichtverarbeitete Altlasten" ? Ich denke nicht, ich denke, die Altlasten haben die, die das versuchen zu verdrängen oder vehement von sich weisen!

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
Serendipity - ich muss Dich jetzt maßlos enttäuschen, aber: Auch Kinder, die man selber erzieht können einem tierisch auf die Nerven gehen! *lach
Und da haben fremde Kinder einen enormen Vorteil: Die kann man mal abgeben zum anderen Elternteil, eigene hat man zu behalten. *gg

„Ilmenau“ (Pseudonym)
Poah das les ich ja jetzt erst :-)
Im Prinzip habt ihr ja schon alles gesagt aber eines muss ich noch loswerden:-))
Ich bin selbst alleinerziehende Mama und habe schon des öfteren festgestellt das genau das der knackpunkt ist, mein Kind. Viele Männer wollen eine "unbelastete" Frau, das allein ist ja schon echt ...naja . Wollen se jetzt ne Frau oder ein Mädchen?? Und ab einem gewissen Alter muss wie ich finde ein Mann damit rechnen das die Frau eben ein Kind oder Kinder hat eben weil sie eine Vergangenheit hat.
Man kann eben alles negativ sehen:-)

„Rastatt“ (Pseudonym)
@ keineahnung...kann ich dir zustimmen, wobei fast schon lustig ist, dass viele der männer selbst auch kinder haben, nur werden die oft von der mama betreut und somit sind sie nicht " hinderlich" ...damit meine ich nicht alle männer mit kindern hier...es gibt auch kümmerer :-)

„Ilmenau“ (Pseudonym)
@wollveib, das sind ja dann die "schärfsten", echt ohne Worte.
Wie du sagst , es gibt auch andere und auch Männer die kein Problem mit nem Kind haben und darin liegt dann wohl unsere Hoffnung :-)

„Rastatt“ (Pseudonym)
..und die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :-)

Ich selber hätte mit einem alleinerziehenden Papa keine Probleme, wenns denn sonst "passt".
Umgekehrt scheint die Männerwelt allerdings Probleme mit einer alleinerziehenden Mama zu haben. Frau ist halt mit Kind weniger spontan und mit so einem kleinen (oder größeren) Anhang ist man halt gleich zu Dritt (oder Viert oder mehr) und nicht erst zu Zweit....
Schade eigentlich.

„Leinfelden-Echterdingen“ (Pseudonym)
Hallo,
also mein Freund ist nicht alleinerziehend aber hat ein kleines Kind von vier Jahren. Die Beiden kenne ich nun etwas über zwei Jahre und habe nie ein Problem damit gehabt den Pupser als
mh als dazugehörig zu sehen. Wenn er bei uns ist, ist es auch ok.Klar man kann als Paar nicht alles machen und auch die Zeitplanung ist etwas durcheinander aber das gehört doch dazu.
Es ist ein Kind und mein Freund ist der Papa das ist die Tatsache und damit macht man dann das Beste aus der Situation. Nie würde ich meinen Freund deswegen Stress machen oder Eifersüchtig auf das Kind oder auf die Zeit die mein Freund ihm gibt.

„Oranienburg“ (Pseudonym)
naja, auch als auch wochenendpapa ist es oft nicht einfach jemanden kennenzulernen.
Am WE ist man oft gebunden und unter der Woche ist es nicht so einfach.
Auch würde es mich nicht stören, wenn meine Partnerin ein Kind hätte.

Ich bin Haargenau der selben Meinung wie Serendipity!
Was unverbindliches würde ich evtl noch eingehen, aber keine feste Bindung.