Alleine ausgehen - nur wohin? Man ist ja keine 20 mehr :(
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Ich merke mal wieder, dass ich in der falschen Gegend wohne. Ich glaube, sowas gibt es hier alles gar nicht. Aber die Ankündigungen vom Aladin klingen interessant. Da werde ich mal schnuppern gehen.
Wo man mich auch ohne meine Entourage findet, sind definitiv NDW-und 90er Parties. \m/ Da heißt es dann einfach abzappeln und zu "Flieeeeger, grüß mir die Sonne" und "Keep the faith" mitgröhlen. ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2017
Auch im Süden von Hamburg ist mit den typisch Norddeutschem das so eine Sache ...
Wenn man nicht die NErven hat und das Programm der Discotheken kennt kann das schon mal hart werden.
Aber, das Zauberwort heißt hier "Revival Party" (manchmal auch in Großzelten weil es das Haus schon nicht mehr gibt). Thema ist dann häufig der Name der ehemaligen Disco ... und es erscheinen dann auch viele Menschen die man trotz 20 oder 30 Jahren Pause als ehemalige Dauergäste wiedererkennt ... *lach ... trotz einiger Veränderungen am Körper ;-)

Auffällig ist wirklich das dann so manch kleine ehemalige Dorfdisco dann auch mal eben locker 1000 "Alte" und mehr anlockt ... und immer geile Stimmung (fast Handyfrei, einfach gut drauf)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2017
Hallo Rita,
das Problem kenne ich. Wenn ich Samstags mal nicht zu platt bin, denke ich mir: bis Köln ca. 45 Minuten... und die nachts auch wieder zurück. Und da fällt mir auch nur die Kantine ein, wo man als Frau allein nicht direkt den imaginären Stempel (die Mann will han) auf der Stirn hat.

Dann mach ich Harmony fm oder ffn 80er an und rocke durch die Bude beim Putzen und gut ist.
:-)
Meine Lieblingsdisco aus der Jugend war und ist immer noch eine Mischung aus Kneipe vorne und in den hinteren Räumen eine Rock-Disco.
Heute ist da im Normalfall nicht mehr viel los - bis auf den ersten Samstag im Monat! Da ist Oldie -Abend und es ist brechend voll. Dann ist es als wäre die Zeit stehengeblieben. Die selben alten Rockklassiker aus den 70 & 80gern,die gleichen Leute wie vor 30 Jahren (meist mit mehr Pfunden auf den Rippen, dafür deutlich weniger Haaren auf dem Kopf), jeder trägt Jeans, Turnschuhe und T-Shirt, Bier und Beerenwein aus der Flasche und wirklich niemand würde dann einen Hugo oder Caipi trinken. Einfach nur schön!
Vielleicht gibt's ja sowas in der Art auch bei dir um die Ecke?
Die Leutchen hier aus der Umgebung sind nicht sonderlich kommunikativ und auch nicht aktiv. Die Bremer Gruppe, wo ich einige Mal mit war, ist anscheinend auch eingeschlafen. Und die selbst gegründete Gruppe fürs Umland hat zwar schon über 20 Mitglieder, aber keiner rührt sich.

Der Tipp von Sommerwiese bringt mich evtl. weiter. Die Leute da sind ziemlich aktiv und es gibt mehr oder weniger regelmäßige Treffen zum Bowlen oder Billard/Dart. Das kann ein Anfang werden.
Hast Du Rita, schonmal versucht über den Marktplatz hier, einfach mal ein Versuch starten, ob jemand in Deiner Nähe auch solch Aktivitäten mag, und vielleicht auch nicht weiß wie und wo.
Die Rubriken passen zwar alle nicht 100%, aber unter Sonstiges oder Sport, wäre das doch mal ein Versuch wert.
Denke Tanzclub wird es bei Dir nicht geben, und einfach irgendwo in eine Tanzbar gehen, wäre glaube ich auch nicht so Dein Ding. Tanzschule? Da lernt man eine menge Menschen kennen, die sicherlich wissen wo man On Tour gehen kann.
Gut zu wissen. Als ich das letzte Mal "unterwegs" war, war ich noch unter 30. Daher war ich tatsächlich der Meinung, dass "Senioren" auch da nicht gern gesehen sind. Dann werde ich mal schauen, dass ich Ü30-Veranstaltungen finde, wo dann auch das Gewicht kein Problem ist.
Danke - habe mich jetzt im Forum, dass Sommerwiese verlinkt hat, angemeldet und werde mir eure anderen Links auch gleich mal anschauen.

Im Aladin war ich vor ca. 30 Jahren das letzte Mal. Das hatte ich nicht so in Erinnerung, dass ich mich da mit meiner geänderten Körperform und in meinem Alter hin trauen würde. Aber eine Frau aus der Bremer Gruppe hatte auch schon mal die Ü30 angesprochen. Ist wohl doch mal einen Versuch wert.
Ü30 Veranstaltungen: Partys zB 80er-Partys, Konzerte, Festivals, Bars, Kneipen, Straßenfeste, Kirmes, lokales Brauchtum wie Karneval, Kirchweih, Schützenfeste.

Auch für ältere Zielgruppen gibt's es genug Möglichkeiten auszugehen. Die besten Leute, dazu lernt man meiner Erfahrung nach beim Ausgehen selber kennen. Als Mann ist es aber wohl einfacher.
Liebe Rita, du hast dich unmissverständlich ausgedrückt, willst einfach ausgehen, was unternehmen und weiß nicht was und wo. Ich verstehe es so, dass es dir Tanzen Spaß machen würde.

Bei uns sind bei der Ü30 Partys auch ältere Personen und es ist mir nie aufgefallen, dass die sich nicht wohl fühlen. im Gegenteil: die tanzen viel und sind immer gut drauf.
Ansonsten, in der Sport Vereine ( sowohl beim BBP Training als z.B. Fahrrad Touren, Schwimmen ) sind viele reife, aktive Damen und Herren die sich über gemeinsame Unternehmungen austauschen.
Auch Break's Idee mit der VHS oder einfach reine Frauenvereine ( Frauenfrühstück, Tanzkurse, gemeinsame Abendessen, Schwimmen, Sport usw.) kann ich nur bestätigen: dort könntest du dich zumindest darüber austauschen und erfahren was bei dir gibt und was du Unternehmen kannst.

Bei uns in der Nähe gibt es z.B. einige Locale die 1-2 Mal pro Woche, unverbindlich Tanzkurse anbieten:für ein Betrag x gibt es 2 Getränke und hat man die Möglichkeit mitzumachen. Es wird viel gelacht und rumgealbert, egal ob man 18 oder 80 Jahre alt ist.
Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch so etwas.

Durch neue Bekanntschaften aus deiner Region kannst du selbst auf neue Ideen kommen.
Viel Glück und Spaß.
Cheshire-Cat76, genau damit mag ich mich nicht mehr abfinden. Als ich letztes Jahr auf einer Hochzeit war, wurde mir bewusst, wie gern ich immer noch öfter mal die Nacht durchtanzen würde. Da ich einen kranken Hund habe, der alle 12 Std. seine Tabletten braucht, ist mein Zeitfenster groß genug, um irgendwo in der Nähe was zu unternehmen, aber für die Ü wird es schon eng, zumal die Vorstellung binnen 12 Std. 500 km zu fahren, die Freude aufs Tanzen ziemlich mindert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2017
ab ins nächste cafe zb bei uns amland kennt ja jeder jeden dageht immer ein plausch man trifft menschen die ich schon länger nicht gesehen habe ......auch gehe ich leicht auf menschen zu undknünfte leicht neue kontakte
In meinen Dorf gibt es nur einen Landgasthof, wo man zwar nett essen gehen kann, aber mehr auch nicht. Die Diskotheken, bzw. heute nennt man das ja Club, veranstalten nur Themenpartys für junge Leute bis max. 30, die Tanzschulen der Umgebung bieten teilweise Sonntags Nachmittag Tanztee an, was auch nicht das ist, was ich mir vorstelle. Wenn man die Lokalitäten und die Veranstaltungen durchgeht, hat man das Gefühl, dass man spätestens, wenn man die 40 überschritten hat, nach 20 Uhr nicht mehr das Haus zu verlassen hat.

Wenn mir Samstags Abend die Füße jucken, denke ich immer, dass es doch nicht sein kann, dass es nur mir so geht und dass es doch Lokalitäten geben muss, wo man auch in fortgeschrittenem Alter einfach spontan hin gehen kann. Und ich frage da nicht nach konkreten Lokalitäten, sondern eher allgemein, nach welcher Art Lokalität man überhaupt suchen muss, oder ob man das auch gleich lassen kann, weil es wirklich so ist, dass Leute in meinem Alter nicht mehr einfach so ausgehen, also der Bedarf nicht da ist und es deshalb auch kein entsprechendes Angebot gibt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2017
Mir geht es so ähnlich wie dir Rita. Meine Freundinnen zum Ausgehen sind in den letzten Jahren allesamt weiter weg gezogen (so ab 300km und weiter). Die Einzigen die mir hier geblieben sind, sind meine Arbeits-Kolleginnen. Die aber auch alle in Beziehungen/Ehen sind und nicht (mehr) "um die Häuser ziehen" wollen (dürfen).

Also sind meine Freizeitaktivitäten nun anders. In der Disko war ich seit 8 Jahren nicht mehr. Stattdessen gehe ich mit Kolleginnen und Kollegen zum Essen oder mal zum Kegelabend (kein Verein sondern lockeres Beisammensein und Kegeln eher zum Spaß statt als Wettkampf). Demnächst steht der Besuch in einer Indoor-Minigolf-Anlage an. Auch das ist nur zum Spaß und zum Beisammen sein und Lachen :-)

Meine "geflohenen" Freundinnen kommen alle paar Monate mal zu Besuch. Dann gehen wir in die Stadt zum Bummeln oder auf lokale Feste bei mir. Leider kann ich nicht zu ihnen reisen da ich Haustiere und keinen Tiersitter habe.

Das wars auch schon mit dem Ausgehen, leider.

Ich vermisse irgendwo die "Party"-Zeiten von damals aber andererseits ist es halt jetzt so wie es ist. Wir werden alle älter und Interessen verschieben sich.
Wie sollen wir denn darauf antwoten, wenn bei dir keine Ortsangabe im Profil steht? Da du ländlich wohnst, musst du sicherlich einige Kilometer bis zur nächsten Veeranstaltung fahren.
Darum hatte ich den Gedanken mit dem Umweg über z.B. VHS.
Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mir geht es nicht um Kontakte knüpfen. Ich bin nicht einsam und habe ausreichend Freunde und Bekannte, mit und ohne Hund, die aber eben dank fester Partnerschaften gerne die Abende zuhause auf der Couch verbringen.Ich möchte mich keiner festen Gruppe anschließen, sondern einfach mal wieder auf den Swutsch gehen, die Nacht durchtanzen, ohne dafür 250 km zur Ü fahren zu müssen. Ich habe nur keine Ahnung, wo man in meinem Alter hin gehen kann, ohne an der Tür zu hören: "Sorry - kein Zutritt für Oldtimer"
Da du ja deine Interessen im Profil angegeben hast, fällt mir z. B. die VHS ein. Dort lernt man neue Leute kennen, die die selben Interessen haben. Und schon hat man einen Schnittpunk, von wo man aus weiter machen kann: Kino, Kräuterwanderung ...
Du hast doch einen Hund. Wie schaut es dort mit dem Gassigang aus? Also mir passiert es immer wieder, dass ich auch andere Gassigänger treffe, egal um welche Zeit ich unterwegs bin. Auch dann, wenn ich mal eigentlich keine Lust auf andere habe ;-)