Abnehmen - ein Tabu oder kein Thema bei Rubens
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Hm ich habs leider noch nicht geschafft, was ich meine, so rüberzuschicken, dass man es verstehen kann (mein Fehler). Es geht mit persönlich nicht um totschweigen. Ich bin mir der Thematik bewusst.

Ich versuchs nochmal mit einem Beispiel. Wenn ich zB täglich beruflich damit konfrontiert wäre (oder mich privat dagegen engagieren würde ), dass Frauen missbraucht, Menschen verprügelt, jedenfalls Ungerechtigkeiten begangen werden o.ä., dann ist mir das Problem als solches bekannt und grundsätzlich mache ich auch was dagegen. Aber dann gibt es Momente, wo ich auch einfach mal abschalten möchte, mich in eine Oase zurückziehen und jenseits des Mainstream mich an einem Ort aufhalten möchte, wo jemand ein Zeichen gesetzt hat und bewusst das Elend dieser Welt ausblendet - zB würde ich dann auch einfach mal ins Theater, Kino oder die Oper gehen und einfach Spaß haben wollen und mal einen Abend nicht an das Elend dieser Welt denken.

Dass man das Elend der Welt /Probleme auch mal eine Weile ausblenden möchte, um Kraft zu tanken, heißt doch nicht, dass man etwas verdrängt oder sich etwas nicht stellt oder nicht an der Problemlösung arbeitet.

Klar bin ich dick, klar kann das gefährlich sein, klar wäre usw., aber trotzdem tat es gut, als ich nach meiner Tumor-OP aus der Klinik kam, von einem Fat-Admirer zu hören "Oooh Du arme, Du bist ja völlig ausgezehrt!". Nach all den mageren luftgetrockneten Stations-Assistenzärztinnen, die mich täglich spüren ließen was ich für ein fettes Monster bin, war das mal ein netter ungewöhnlicher Moment, um auf andere Gedanken zu kommen. Oder der Anästhesist, der (vor der OP) der Einzige war, der gesagt hat "Oh shit!" als ich erzählte, dass ich ohne jegliche Diät binnen kurzer Zeit schon 20 Kilo verloren hatte. Alle anderen Ärzte haben dazu nur gesagt "Ja super sehen sie so hat das auch was Positives..." Die hätte ich so töten können... Anderes Thema.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Eine Diskusion in dieser Form wird von mir als interessant und angregend empfunden.
Verschiedene Gesichtspunkte zu lesen ist wirklich hilfreich.
Hat auch nicht direkt mit Abnehmen und Diät zu tun, sondern nur mit Erfassung des problemes und der verschiedensten Ursachen.
Es geht hier nicht um mollig dick oder das unliebsame Fett, sondern was sollte und kann ich für meinen Körper tun und was übersehe ich selber.
Man will keine Diät-Beratung oder Tips oder Rezepte, man sucht für sich die Möglichkeiten der Ursachen und Hilfen. Dazu kann eine Diskusion und dadurch eine Wissenerweiterung sehr helfen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@ LaLunaBln

Klasse auf den Punkt gebracht! *lach*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Klasse Beispiel Knusper.......ich frage mich nur....was ist da nun "besser"......Verganer die sich in Gruppen zusammenraufen und unter sich bleiben.....oder ein Restaurant das die Möglichkeit schafft Veganer, Vegetarier und Fleischesser an einen Tisch zu bekommen? Wer schafft in deinem Beispiel Außenseiter?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Na Knusper, da vergleichst du aber wieder Äpfel mit Birnen...

Dein Beispiel mit den 3 Fleischlosen Tellern wäre ja so, als wenn bei RF ausser in 3 Threads nur über Abnehmen geschrieben würde... Wenn du schon so 'nen Vergleich ziehen willst, dann kannst du das besser mit einem Veganer vergleichen, der in seinem vegetarischen Restaurant auch ein paar Sachen für Ovo-Lacto-Vegetarier anbietet...Ich finde, dieses ständige Polarisieren bringt bei diesem Thema nix. Es sind nunmal nicht alle hier auf RF - vor allem nicht die mit BMI ü. 50 - aus reiner Überzeugung übergewichtig und dieses Thema spielt ja leider auch in Partnerschaften eine große Rolle, sonst gäbe es nicht so viele Threads, die sich mit der körperlichen Unzufriedenheit/Gehemmtheit und dem schlechten Selbstwert der molligen/dicken Frauen beschäftigen.

Ich denke halt, dass das Thema unfreiwillige bzw. gesundheitsschädliche Körperfülle und die damit verbundene Einschränkung der Lebensqualität zum Leben als Mollige/Dicke dazu gehört und dass das Totschweigen von Problemen noch keinen Menschen glücklicher gemacht hat, aber da werden wir wohl nie auf einen Nenner kommen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Also dann hat man ja praktisch keine Chance was dagegen zu machen? Man kann nur an den Symptomen herumdoktorn, wird von seiner Umgebung wahrscheinlich noch schief angeschaut als undisziplinierte Fettel und vermutlich wird die Hälfte aller Ärtzte trotzdem erstmal was von abnehmen faseln...?

Stimmt denn, was auf Sat1 zu sehen war, dass eigentlich nur die Fettzellenabsaugung hilft, weil sich die Zellen dann nicht mehr mit Wasser füllen können?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Nicht nichtöffentlich, sondern nicht auf RF.

Wenn die Werbung immer wieder dünne bis dürre Models einsetzt und man sich das tagein, tagaus überall anschauen muss, so setzt sich das irgendwann im Gehirn. Ebenso, wenn man an allen Ecken und Enden immer und überall mit dem Thema Diäten und Abnehmen konfrontiert wird. Auch, wenn man die einzelnen Diätthreads nicht öffnen und lesen würde, so wäre das Thema dennoch präsent. Und jede Plattform, die Diäten publiziert bzw. als Thema beinhaltet, gibt damit indirekt auch ein Statement ab (ebenso wie die Plattform, die absichtlich darauf verzichtet).

So wie, um vielleicht ein anderes Beispiel zu bringen, ein vegetarisches oder sogar veganes Restaurant auch etwas anderes darstellt von seiner Philosophie, als ein Restaurant mit auch drei vegetarischen Salattellern auf der Speisekarte. Das vegetarische Restaurant lebt seine eigene Überzeugung konsequent. Das normale Restaurant lässt halt auf zwei bis drei Tellern das Fleisch weg, identifiziert sich aber nicht mit der Philosophie. Da sind schon vorherrschend Fleischesser angesprochen. Natürlich kann ein Vegetarier sich dort eines der drei fleischlosen Gerichte bestellen. Er wird aber immer damit konfrontiert, dass er Außenseiter ist und sich in einer grundsätzlich fleischessenden Umgebung befindet.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@aphrodite Es ist super, wenn ich Frauen mit Eßstörungen kenne und ich soll mich aber bitte nicht öffentlich thematisieren bzw. Sie sollen net lernen öffentlich/normal damit umzugehen? Heftiges Statement. *dislike*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Knusper....mein Beitrag zielte ausschließlich auf die Aussage von Seaangel ab....warum Björn immer wieder dazu Stellung nehmen und seine Sichtweise erklären muss.

"Markt"orientierung heißt noch lange nicht anpassen....sondern erstmal....umschauen.

Letztendlich müssen wir uns eh dem fügen was er entscheidet oder "gehen"....ganz klar.

Ich möchte aber ausdrücklich noch erwähnen, dass ich diese Community großartig finde.
Ich kann seine Sichtweise zum Thema nachzuvollziehen und ein........ Stück weit auch teilen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Ich finde die Regelung von Björn super. Es gibt genügend Seiten wo diese Themen erlaubt sind.

@Mariposa, ist doch super wenn Du hier solche Frauen kennst. Es verbietet keiner Euch über PN auszutauschen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Spirit, das ist meine Meinung. Ich finde es gut, dass RF dieses Alleinstellungsmerkmal hat. Aus demselben Grund kaufe ich Brigitte, Dove Produkte und im Bodyshop ein.


Und "bis aufs Blut" ist Deine Interpretation, Mrs. Bröselburger fand den Beitrag toll formuliert. Da sieht man schon wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Menschen sein kann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Jou, Mariposa, man sollte nicht Alles immer so verbissen sehen...in jeder Beziehung...;o)
Daumen hoch, Mariposa (an den nick hab ich mich noch nicht gewöhnt ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@spirit Bin mit dir absolut einer Meinung. ,)

Ansonsten finde ich, eine entspannte Einstellung zum eigenen Körper, zum Thema Gewicht, Essen, Abnehmen etc. ist wichtig um glücklich zu sein. ;)

Der Umgang damit sollte sich irgendwie natürlich anfühlen und net mit Angst verbunden sein. Darüber darf und sollte man ruhig reden.

Ich kenne hier tolle mollige Frauen, die Angst haben, in der Öffenlichkeit zu essen,weil sie denken, man hält sie für verfressen. Da finde ich es für gesünder halten zu sagen: He, achte auf das und das und das und dann iß, was dir gut tut, auch wenns mal tendenziell ungesund ist. Entwickle einGefühl für deine Bedürfnisse.

Wofür RF steht ist doch auch: Schäm dich nicht dafür, wer du bist! Das ist schon ganz okay so und wenn du Hunger hast, iß. ;) (Aber laß es auch, wenn du im Grunde etwas anderes kompensieren willst.)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@ KnusperCrunchy

Schön formuliert. So hätte ich das auch gern sagen wollen, mir fehlten jedoch kurzzeitig die passenden Worte u. Beispiele. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@ cossistar

>>> ...Aber in dem Fall müßte man das ganze Forum schließen und es nicht auf das Thema Abnehmen beschränken... <<<

Naja... in diesem Fred geht's ja nun ums Thema abnehmen. Wäre ja jetzt blöd gewesen hätte ich das Beispiel "lieber grüne oder lila gepunktete PingPong Bälle" gewählt. ;-))

>>> ...denn würde man hier vernünftig posten können, müsste es auch diese Regel nicht geben... <<<

Das unterschreibe ich so! :-)

Letztendlich kann man wohl nur sagen; viele Menschen, viele Meinungen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@Knusper: Ich kann mich nur wiederholen: Ich finde, dass Björn seine Position selbst sehr klar, sachlich und authentisch vertreten hat. Er braucht sicherlich keine weiblichen Ritterinnen, die ihn "bis aufs virtuelle Blut" verteidigen. Es ist ja gut, wenn Ihr eure Meinung vertretet, dass das Thema Abnehmen nicht hierher gehört, aber dann sprecht doch bitte aus eurer Sicht und nicht für Björn...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
September das ist ja das Schöne an Björn, dass er sich nicht dem allgemeinen Geschmack und dem "Markt" beugt, sondern sich sein Alleinstellungsmerkmal behält und nicht jeden Mist mitmacht.

So wie Brigitte nicht mehr mit Models arbeitet, Amica als einzige Frauenzeitrschrift die Diätfreiheit eingeführt hat, Dove mit normalgewichtigen und/oder älteren Frauen wirbt, Bodyshop mit molligen, usw.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
@sea: warum diskutiertst du denn dann auf einmal über Kalorienzahlen und rechnest Mariposas Grundumsatz aus, wenn du dich nicht damit beschäftigen willst? Ich meine, wer sich aufregen will, findet immer einen Anlass...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Ich bin anderer Meinung und würde das auch gerne mit dir ausdiskutieren, aber dafür gibt es hier leider keinen Raum. ;)

Die Kalorienrechner versagen bei stark übergewichtigen Personen. Da greifen die normalen Formeln nicht mehr. Es gibt entsprechende Seiten, die das berücksichtigen, nach denen würde mein "normaler" Umsatz bei etwa 1500kcal liegen. Bei mir ist er tendenziell noch etwas niedriger. Was "normal" ist, schwankt ja für jeden Einzelnen. Meine "normale" Körpertemperatur liegt z.B. auch etwa 0,7 Grad unter dem angegebenen Standardwert (ca. 35,8 Grad, wenn ich gesund bin).
@Mariposa...ganau das tust du...du stellst eine absolut ungesunde kcal-Zahl in den Raum...

Auch wenn das jetzt etwas indiskret ist, aber anhand der Daten in deinem Profil liegt dein Grundumsatz bei 2.066 kcal...alles darunter ist nicht gesund und verändert deinen Stoffwechsel...was ja offenbar schon passiert ist...

Und auch deshalb finde ich es gut, dass es hier keine Diätdiskussionen gibt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2011
Ich darf doch unter "Anregungen und Support" auch Wünsche äußern zu denen er sich äußert......warum soll man bei so einem Thema nicht auch immer mal wieder nachfühlen und den Wunsch erneut äußern?

Seine Community lebt schließlich von den Mitgliedern. Wünsche und Anregungen....die sich zwangsläufig immer mal wiederholen .... zu ignorieren, wäre doch nicht klug. Das ist der Preis.........ich muss mich auch an Kundenwünschen und dem Markt orientieren um nicht auf dem Abstellgleis zu landen.