
„Görlitz“ (Pseudonym)
Bitte entschuldige die dumme Frage - was kann das für eine Bedeutung haben, dieses allgegenwärtige Thema einfach auszuradieren? Sind die Diskussionen denn aus dem Ruder gelaufen?
Das mit dem "Ernährung umstellen" ist mir klar. Ich hab das Abnehmen auch immer mit Brigitte-Diät gemacht, das ist eigentlich schon die Umstellung. Leider ist "ein bisschen Süßes einbauen" für mich keine Lösung. Wie der Alkoholabhängige läuft bei "Zucker gegessen" irgendwas aus dem Ruder. Ich kriegs nicht mehr aus dem Kopf, suche im Geiste alle Schränke durch... Ich habe auch zahlreiche Allergien, so dass ich Vieles nicht essen kann. gerade vorgestern hab ich Nektarinen gewollt - Folge große Blasen auf der Zunge,im Mund alles rot, gebrannt - und die Angst, dass es im Hals anschwellen könnte.
Ich kann das Meiste nur gekocht essen.
Aber ich hab wieder angefangen, seit Wochen nix Süßes. Das jilft schon mal.

Das ist ja das Problem, nicci. Das ständige auf und ab, abnehmen, halten - das hält auf Dauer keiner aus. Bei meiner Umstellung ist es so, dass man nach dem Abnehmen MEHR essen kann als vorher, um das Gewicht zu halten und es ganz einfach ist.
Allerdings geht es auch nicht so schnell mit dem Abnehmen wie bei den meisten Diäten oder Programmen. Mehr als 2 kg Abnahme pro Monat sind auf Dauer nicht drin (ausser vielleicht ganz am Anfang). Ist aber realistisch, weil auch die Zunahme ja länger gedauert hat. Und somit bleibt dann auch der gefürchtete JoJo-Effekt aus.

„Lausanne“ (Pseudonym)
@bunte_seele..deine art der ernährungsumstellung hört sich vernünftig an

„Görlitz“ (Pseudonym)
Metabolic balance? bzw angelehntes?

Webexx, wenn der Körper genügend "gesunde" Kohlenhydrate bekommt und dazu Fett und Eiweiß passend, gibt es keinen Jieper auf Süßes und keinen Hunger. Der Nachteil vieler Diäten (auch der Brigitte-Diät) ist, dass sie eine Form der Mangelernährung darstellen, weil sie nciht ausgewogen sind.
Solche Diäten mögen für Menschen geeignet sein, die noch Normalgewicht haben und paar Kilo abnehmen möchten. Aber für Menschen mit Adipositas sind sie nicht geeignet.

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)
Was die Süßigkeiten betrifft, ist das für mich eine reine Sache der Disziplin. Ich habe mir abgewöhnt Süßigkeiten aller Art zu essen, wobei ich auch zugebe, dass ich generell nicht so der Süßkram-Fanatiker war. Ich vermisse es aber auch überhaupt nicht. Und dann geht bei mir auch ab und zu mal ein Stück Kuchen auf der Familienfeier oder so^^

Meine Art der Ernährungsumstellung ist vernünftig - und durch meinen Arzt und eine Ernährungsberaterin abgesegnt. Sie orientiert sich am Grund- und Leistungsumsatz und eine ausgewogene Zusammenstellung von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten.
Am Anfang klingt alles furchtbar kompliziert und man muss sich auch mit den Inhaltsstoffen der einzelnen Lebensmittel auseinandersetzen. Aber nach ein paar Wochen hat mans raus und dann wirds einfacher.
Ich würde euch das Konzept gern vorstellen, aber ich befürchte, es wird sofort gelöscht... :-(

„Görlitz“ (Pseudonym)
Also hörma! Sehen will! Ich wäre auch sehr gespannt auf
die Erklärung, weshalb es gelöscht wird.
Und Brigitte Diät ist keine Mangelernährung sondern eine der drei Ernährungsarten, die medizinisch anerkannt sind.

Die Brigitte-Diät ist für Menschen mit Normalgewicht oder ganz leichtem Übergewicht konzipiert. Dafür ist sie auch okay und anerkannt. Bei Adipositas allerdings führt sie in 90% der Fälle zu dem JoJo-Effekt, weil sie AUF DAUER nicht durchgeführt werden kann.
Jede Ernährungsform, die nicht auf Dauer angelegt ist, für bei Adipositas zu JoJo. Um kurzfristig mal ein paar Kilo (oder auch 20) abzunehmen, eignet sich fast jede Diät, wenn man sie lange genug macht. Das Problem ist halt die Dauer.
Ich habe jedenfalls keine Lust, für den Rest meines Lebens Hunger zu haben oder mich von "leckeren" Shakes zu ernähren. Dazu esse ich viel zu gern.

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
ernährungsumstellung ist bei mir so ein problem ich mag überhaupt kein obst und auch nur sehr wenige gemüsearten.
und wenn ich etwas essen soll was mir nicht schmeckt geht die ganze sache nach hinten los.
süsses einbauen... gut für den der es kann...ich nicht. ich bin wie ein alkeholiker der gibt sich auch nicht mit einem glas bier zufrieden.
es bleibt also nur die alternative ganz mit dem süßen aufzuhören und schaffe ich leider nicht.

Das steht sogar im Kleingedruckten von den WW, dass es ab einem BMI von 40 eher ungeeignet ist.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)
Ich finde es sehr wohltuend, dass Björn dieses Forum frei von schmuddeligen Sexthemen und frei von nervigen Abnehm- und Diätthemen hält. Dafür gibt es andere Foren, und zwar zu Hauf, und als dicker Mensch ist man sowieso andauernd damit konfrontiert. Man kann zu keiner Kosmetikerin, keiner Fußpflege, keinem Zahn-/Augen-/HNO-Arzt gehen und nichtmal Bus fahren oder spazierengehen, ohne dass irgendein wohlmeinender Mensch einem den bahnbrechenden Ratschlag gibt, DASS man abnehmen sollte und WIE das natürlich gehen würde.
Diese ständige Bevormundung, dieses ich-weiß-was, dieses sich über andere erhaben fühlen, diese wohlmeinenden Tipps (gut gemeint ist nunmal die kleine Schwester von Shice) und dieser Erfahrungsaustausch, diese ewigen "ich bekenne ich habe ein Problem und alle anderen belügen sich selbst"-Freds, diese AAA-mäßigen Bekenntnisse, das nervt einfach total.
Wieso darf man nicht eine einzige Oase, einen einzigen Schutzraum inmitten von eine Milliarde Anzeigen, Pop Ups, Plakaten und Foren über Diäten und Abnehmen haben? Warum nicht? Muss das hier auch noch sein?

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)
Muss sich ja nicht jeder gleich belästigt fühlen, wenn mal harmlos darüber geredet wird. Dieser Forumsbereich heißt schließlich "Rundum Leben" und nicht "Rundum Leben (aber bitte ohne Themen über Abnehmen!)". Und lesen muss man die Freds die einen nicht interessieren ja auch nicht.

Hi Knusper, ich war schon in vielen Abnehmforen unterwegs. Die meisten dort haben einen BMI deutlich unter 30 und auch die entsprechenden Tipps sind für diese Gewichtsklasse ausgelegt. Und lassen Menschen mit Adipositas auch dort scheitern und am Ende gefrustet aufgeben.
Darum finde ich einen Erfahrungsaustausch gerade in einem Forum wie hier sinnvoll. Die meisten hier können berichten, was nicht funktioniert - weil sie es nämlich ausprobiert haben. Ich bin sicher, dass es gerade den Jüngeren auf Dauer viel Frust erspart.

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
danke ich stimme dir voll zu maverick,
leider gibt es hier user die sehr wenig toleranz üben...schade

abgesehen davon, dass ich persönlich das Thema für durchaus angebracht halte - braucht ja niemand mitzulesen, wenn er nicht möchte-
IST es nun mal Tatsache, dass das Thema und diese ganze Diskussion gegen Forumsregel 4.7 verstößt:
4.7 Diskussionen zu den Themen Diäten und Abnehmen sind nicht erwünscht und werden entfernt.
Jeder hier hat diesen Regeln bei der Registrierung zugestimmt, und es steht jedem frei, das Forum wieder zu verlassen oder gar ein eigenes Forum zu eröffnen.

„Görlitz“ (Pseudonym)
Öhm.
*Verwirrt guck*
Okay, ich bin hier neu
aber ich frag dann doch mal, frech wie ich bin.
Weshalb kann ein Thread sich nicht mit Themen befassen, die einigen Menschen nicht liegen? Wenn ich zum Beispiel nichts mit Politik am Hut habe, dann geh ich da eben nicht hin. Steht ja genug in den Zeitungen??
Sorry, KnusperCrunchy. Ich verstehe es wirklich gut, wenn Dich das Thema an sich nervt. Ist ja auch ätzend, wenn einem jeder was dazu sagt und man sich vielleicht selbst nicht ganz wohl fühlt, weil man es halt selbst weiß. Aber lass uns doch mal darüber reden, bitte. Keiner von uns möchte Dir sagen, dass Du abnehmen sollst. Um Himmelswillen, nein.Danke für Deine Meinung. Von dieser Seite hab ich eine zwanglose UNterhaltung noch garnicht betrachtet gehabt. Wieder was gelernt. Aber als Bevormundung war das nicht gedacht. Kein bisschen.
So ein Thema verläuft sich doch auch wieder - wie alle anderen auch. Och komm, lass uns doch mal... ein bisschen....

„Görlitz“ (Pseudonym)
Okay.
Fehler meinerseits.
DAS hab ich in den Regeln nicht gelesen gehabt.
Danke.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)
@ Bunte_Seele es gibt sogar spezielle Adipositasforen, wo Menschen mit durchschnittlich BMI 50 und mehr unterwegs sind. Einfach mal googeln.

Ja, Knusper, es gibt auch spezielle Kochforen, Politische Foren etc....über was soll denn deiner Meinung nach hier geschrieben werden dürfen?
Hier wird ja keiner gezwungen Diät zu halten, bzw. wird ihm gesagt, dass er SO nicht in Ordnung sei.
Aber Essen/auf Körper achten ist sehr wohl ein Thema, welches viele beschäftigt und deshalb finde ich es völlig legitim sich auch austauschen zu dürfen.
Ausserdem steht in den Forumsregeln auch wie man mit einander umgehen sollte. Interessiert hier auch viele nicht und das ist wohl wahrlich wichtiger darauf zu achten.

„Erfurt“ (Pseudonym)
*Ironiemodus an*
Ich finde diese Regel spitze. Schließlich sind wir ALLE sehr gerne dick und wollen um jeden Preis SO glücklich sein.
Reicht doch wenn wir die gesundheitlichen Folgen unseres Übergewichtes im Forum besprechen dürfen....
*Ironiemodus aus*

„Schmallenberg“ (Pseudonym)
Cossistar: Wenn -wie hier mehrere Userinnen schon zutreffend schrieben - die Hausregeln zwei Themen ausschließen, dann hat das jeder akzeptiert, der sich hier angemeldet hat.
Natürlich ist es zB auch sehr sinnvoll, sich billige Flüge und Hotels zu buchen, Versteigerungen gebrauchter Sachen im Internet durchzuführen oder Bonbons zu verkaufen. Das alles verlangt Ihr doch auch nicht von RF, warum wollt Ihr Björn da zwingen, Eure anderen hier unerfüllt bleibenden Wünsche gegen die Regeln umzusetzen?
Es ist ja nicht so, dass es dafür nicht eine Million anderer Möglichkeiten außerhalb RF gäbe.
Und weil offenbar LaLunas toleranzbeitrag ungehört blieb: Es ist kein Zeichen von Toleranz, dem Nichtraucher im Restaurant zu sagen, er könne gerne wegschnuppern wenns ihm nicht gefällt, und sich eine Zigarette anzuzünden. Genau das machst Du aber gerade mit mir.

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
lalunabln...danke ich weiß was du meinst , ich finde es nur paradox .