
„Dortmund“ (Pseudonym)
Ich finde, mollig ist man als Frau, wenn man nicht schlank und auch nicht normalgewichtig ist. Für mich ist normalgewichtig=
Körpergröße - 100. Etwa ca. 3-5 Kg mehr als normalgewichtig ist für mich mollig und Ende nach oben offen. Bei den Männern ist es etwas anders, da sie von Natur aus mehr schwere Muskelmasse tragen.
Für mich ist persönlich wichtig, dass man sich wohlfühlt-egal mit welchem Gewicht und egal wie man benannt wird. Wenn das Wohlfühlen fehlt, sollte man seinerselbst willen was ändern. Die Bezeichungen sind insofern egal.
Ich glaube, dass viele Menschen im Sprachgebrauch stets "mollig" benutzen, da sie denken, "dick" würde die Person beleidigen.
Von daher habe ich als "mollig" die Frau mit 5 Kg-Übergewicht sowie die Frau mit 40 Kg-Übergewicht beschrieben gehört.

„Delitzsch“ (Pseudonym)
Ich denke Kerle die nach 3 Sätzen nach gewicht fragen sollte man direkt auf igno setzen.
Frauen fragen ja auch nicht nach deinem besten stück oder? Sie nehmen dich wie du bist...
Ok in meinem Fall Gott sei Dank bin ich kein schlechter fang^^

„Ennepetal“ (Pseudonym)
Ok, so kann mans auch machen..... *lach

Ich würde sagen, dass es am leichtesten ist, nach der Kleidergröße zu gehen: 42-46 ist mollig und ab 48 ist man eher dick.

es geht nichts über geschicktes Marketing, gell Space

Sehe ich ähnlich Sirona. Eine nackte Gewichtszahl sagt einem doch erst mal gar nichts. Eine Kleidergröße schon eher.

„Mulde“ (Pseudonym)
Dann bin ich zwischen mollig und dick -lach- jenachdem, wie ein Teil geschnitten ist, passt 46 oder 48.

Das war nur eine subjektive Einschätzung - ich möchte niemandem zu nahe treten...

„Mulde“ (Pseudonym)
@Sirona, nein, das war doch Spass. ;)