
Kann man nur einen Teil eines Menschen lieben? Zwar den Menschen ansich, aber nicht seinen Bauch/seinen Körper? Liebe ich nicht entweder ganz oder gar nicht?
Es mag ja unterschiedliche Varianten von Liebe geben, aber dass ich jemanden wirklich geliebt habe und dann dachte, och nö, wenn nur der Bauch/die Glatze oder was auch immer nicht wäre... , das habe ich einfach noch nicht erlebt.
Wenn ich mich in einen Menschen verliebe, ist mir alles, was ich bisher schön und anziehend fand, völlig schnuppe. Dann will ich den Menschen genau so, wie er ist, mit seinem Bauch, seinen Narben oder was auch immer.
Edit: ein "nicht" vergessen

„Zossen“ (Pseudonym)
Ja, @Daughter of Anarchy , ich meine auch, dass man das Recht hat optische Präferenzen zu haben. Es ist ja auch so, dass AUCH ICH optisch gefallen WILL, ich WILL NICHT, dass ein Mann sich im Grunde ekelt und mit mir schläft, weil er mich halt emotional liebt, ich WILL auch körperlich begehrt werden. Leider ist es nicht ganz so einfach, hat halt nicht gepasst, Leben geht weiter, weil das schon ein besonderer Mann für mich war. Deshalb hadere ich so sehr mit mir deshalb ...

„Zossen“ (Pseudonym)
@Berith nun muss man natürlich auch festhalten, dass wir ja von einer BeziehungsANBAHNUNG sprechen, von Liebe zu sprechen wäre zu viel, ich denke Verliebtheit, emotionale Verbundenheit u.ä. trifft es, aber für Liebe braucht es natürlich schon mehr.

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand meint, dass man keine optischen Präferenzen haben kann...ich glaube, was viele meinen...dass es mit euch nicht geklappt hat, das wird nicht am Bauch selbst liegen...manchmal liebt man eben, aber ist nicht verliebt...wäre es nicht dein Bauch gewesen, wäre es eben etwas anderes....
Meine Erfahrung ist, dass , wenn man verliebt ist, man auch auf einmal Dinge an jemanden schön findet, die man vorher nicht schön fand, ganz eben, weil es zu diesem Menschen gehört....UND...das Männer, Frauen , die sich selbst mögen und lieben, unheimlich heiß und sexy finden, egal welche Körperformen man nun hat...
Anziehung kann man, glaube ich , weder nur am optischen oder nur am inneren festmachen...manchmal "funkt" es sozusagen einfach nicht, auch wenn man den Menschen liebt und es zu passen scheint...und oft muss dann irgendwas als Erklärung herhalten...für den anderen, aber auch für einen selbst...das ist schade und wenig liebevoll, so streng zu sich zu sein....

@ DaMare: Ja, dann kann ich es mir gaaanz entfernt vielleicht mit ganz viel gutem Willen noch vorstellen. Trotzdem bleibt es mir irgendwie fremd, aber die Menschen sind eben unterschiedlich und jeder empfindet anders.
Es tut mir sehr leid für Dich, dass Du Dich so quälst und schlecht fühlst. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich mit der Zeit besser annehmen kannst (ich weiß selber, wie schwer das ist, will jetzt nicht so tun, als gelänge es mir ständig!) und irgendwann auch einen Menschen treffen wirst, der einfach Dich in Deiner Gesamtheit liebt, wo es völlig wurscht ist, ob Du einen dicken oder dünnen Bauch, einen Hängebauch oder was auch immer hast. Alles Liebe! 🍀

ich WILL NICHT, dass ein Mann sich im Grunde ekelt und mit mir schläft
--
Also ich wollte ja eigentlich nichts mehr zum Thema schreiben, weil ich glaube es macht nicht viel Sinn, aber hier muss ich doch nochmal nachhaken.
Wieviele Männer sind dir in deinem Leben bisher begegnet? (rhetorische Frage)
Denkst du, ein Mann der normal gestrickt ist, würde mit dir eine Beziehung und sei es nur eine Sexbeziehung eingehen, wenn er sich vor dir ekelt?
Was hast du für ein Männerbild? Ich meine, es soll ja Männer geben, die besteigen alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, aber von dieser Klientel sprechen wir hier doch nicht, oder?

„Merseburg“ (Pseudonym)
DaMare, dafür ist ein Forum echt toll, man kann Ansichten aus ganz verschiedenen Perspektiven lesen und sich am Schluss das raussuchen, was einen anspricht und der Rest spricht vielleicht Jemanden anderen an.
Ich merke nach nochmaligem Durchlesen auch, dass Du nicht von Liebe geschrieben hast, und ich gerade darauf angesprungen bin.
Da habe ICH es falsch verstanden ;-)
Es ist wohl so wie mit Berith`s "Klamotten in der Tupperdose". Jeder liest was anderes heraus.
Freue mich, konntest Du mit einigen Dingen was anfangen.

„Zossen“ (Pseudonym)
OT: Die "Klamotten in der Tupperdose" wo sind die? 😀 Hört sich gut an. Ja, ich sehe das genauso wie Du und dabei darf man ja auch nicht vergessen, dass es gar nicht möglich ist, dass ALLES zu einem passen würde, weil die Leben und die Erlebnisse (und damit ihren Rückschlüssen) von Menschen einfach unterschiedlich sind. Das erinnert mich an eine Bekannte, die mir vor 3 Milliarden Jahren als ich noch jung war 😀 , sagte, ja ich hätte ja auch nichts (oder kaum etwas) erlebt. Sie meinte das, weil ich ein- oder zweimal in meinem Leben in der Disko war, ebenso oft auf dem Fasching etc. und sie hingegen ständig Party machte. Ich hab da nur still in mich gelächelt und mir gedacht: "An stillen Frühjahrsabenden bin ich fünf Meter entfernt von grasenden Rehen vorbeigeritten, habe Sternenhimmel gesehen, als ich in duftendem Heu übernachtete und habe dabei geholfen, dass kleine Wesen zum ersten Mal das Licht der Welt sehen, ich hab so viel erlebt ..." das sind sicher Dinge, die ganz vielen entsetzlich schnuppe sind und meine Begeisterung dafür so wenig verstehen können wie ich diese für eine durchtanzte Clubnacht und das ist völlig in Ordnung so. Das auf andere Lebensbereiche übertragen, ist völlig klar, dass nicht jeder alles verstehen kann und etwas damit anfangen, aber man weiß ja vorher nicht mit WAS man etwas anfangen kann oder nicht, deshalb ist auch erstmal ALLES in Ordnung.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
@DaMare Ich verstehe deinen Standpunkt und ich freue mich, das Sunny, die kluge Dinge immer viel sanfter ausdrücken kann als ich, zu dir durchgedrungen ist.
Inhaltlich - auf Basis meines persönlichen Gefühlslebens, bin ich aber eher bei Berith: Kann man nur einen Teil eines Menschen lieben? Zwar den Menschen ansich, aber nicht seinen Bauch/seinen Körper? Liebe ich nicht entweder ganz oder gar nicht?
Es ist ja auch so, dass AUCH ICH optisch gefallen WILL, ich WILL NICHT, dass ein Mann sich im Grunde ekelt und mit mir schläft, weil er mich halt emotional liebt,
Du siehst Menschen anders, wenn du liebst. Ich habe bei fast allen großen Lieben meines Lebens, die ich mit entsprechendem zeitlichen Abstand wieder sah, gedacht: "Okay.... du hieltest sie, als du verliebt warst, für die schönsten Männer dieser Galaxy und heute, heute kannst du echt nicht mehr verstehen warum.... "
Frage an alle: Kann man, wenn man wirklich, wirklich liebt, den Körper des Gegenübers überhaupt abstoßend finden?
Ich glaube, ich kann das gar nicht.
Wenn, dann ganz und gar. Mit Macken, mit sonstwas.... Was (für mich) nicht heißt, das man jede Macke des Partners tolerieren muß.
@Paul Was ich meinte war sowas wie: Liebe hilft dir dabei Dinge zu überwinden, die du selbst überwinden willst. Bedingungslos lieben heißt für mich nicht, das man nicht versuchen kann Dinge, die einem das Leben schwer machen, die einen unglücklich machen oder die das gemeinsame Leben schwerer machen, beim Partner zu verändern. Bei mir persönlich löst ein Satz im Profil wie "Suche jemanden, der mich genau so nimmt wie ich bin. Suche jemanden der mich nicht ändern will etc." immer die Assoziation eines griesgrämigen, stark alkoholisierten Typen aus, der in einer verdreckten Wohnung sitzt und seine Mutter anschreit, bei der er noch lebt. "Lieb mich genau wie ich bin, Mutti tut das auch!!!!!" - Ähm. Nein. Ich liebe das Wesen der Person, nicht jede blöde Angewohnheit, jede Unachtsamkeit oder jede Dumm- und Grausamkeit von ihr. Einander lieben, bedeutet - für mich - nie die Bedürfnisse des anderen außer Augen verlieren, deshalb sollten auch die eigenen Bedürfnisse nicht so formuliert sein, dass sie total egoistisch sind und ein Leiden des Partners in Kauf nehmen. Wenn es meinen Partner glücklich macht mit mir ein aktives Leben zu leben, dann achte ich - wenn ich ihn liebe -darauf, dass dem nichts entgegen steht. Ich weiß, das man das anders sehen kann, für mich ist das so. Ich würde mir eher einen Partner wünschen, der mich aus Liebe zu Bewegung motiviert als jemanden, der mich - obwohl er mich liebt - irgendwann verlässt oder gar nicht erst zur Partnerin macht, weil ich so viele seiner Bedürfnisse nicht erfüllen kann. Liebe ist - für mich - auf ein Miteinander ausgerichtet. Auch wenn der Weg dahin manchmal Kompromisse erfordert. Aber man sollte ein gemeinsames Ziel haben und gemeinsam darauf hin arbeiten.

„Zossen“ (Pseudonym)
OT:
Mmmhh ... Also jetzt muss ich Dich @Hanna (aber im Grunde natürlich auch andere, die vglb. schrieben): hältst Du/haltet Ihr das tatsächlich für so unvorstellbar, dass eine Beziehung nicht zustande kommt, trotz Verliebtheit und ähnlichen Emotionen, einfach, weil es körperlich nicht passt? Dann leben wir in anderen Welten! 😀 Btw. nochmals zur Klarstellung: es ging nicht um LIEBE, sondern um Verliebtheit, Schmetterlinge im Bauch, Verbundenheitsgefühl, Wellenlänge, etc. Das ist einfach etwas anderes. Das Argument der Liebe wäre passend, wenn ich z.B. innerhalb einer glücklichen Beziehung einen dicken Bauch bekommen hätte und nun die Liebe dagegen stehen würde.
Was Du beschreibst, finde ich sehr nachvollziehbar, die Frage ist nur wie so oft, ist das tatsächlich 1:1 auf andere Menschen übertragbar? Ich denke nicht. Es gibt eine unglaubliche Menge Dinge, die ich nicht ansatzweise nachvollziehen kann und doch existieren sie für andere Menschen. Diese Menschen können das vielleicht selbst nicht einmal erklären und dennoch ist es so.

„Leverkusen“ (Pseudonym)
Ach Kinders die Liebe kommt die Liebe geht wir verlieben uns in unseren Leben ganz oft Menschen sind Wegbegleiter, es geht als Teenager los die erste Liebe und dann kommen noch andere ganz normal immer wieder geht ein Mensch ein Stück mit uns mit bis sein Weg endet aber an der nächsten Ecke wartet der Nächste er mit uns geht mit etwas Glück findet man den Menschen der mit uns der das ganze Leben mit geht ....drum nicht verzweifeln, wenn man mal alleine ist der nächst Wegbegleiter könnte schon an der nächsten Keuzung , Ecke, Biegung auf Dich warten ....das Leben ist voller Wunder ....man muss nur mit offenem Herzen durchs Leben gehen

„Hameln“ (Pseudonym)
Liebe gibt es zum einen ja nicht nur im erotisches Sinn. Ich liebe verschiedene Menschen auf verschiedenste Art.
Und jede "Beziehungsliebe" zu einem Partner hatte ihre eigene Art und Intensität.
Gerade habe ich das Glück (wie auch immer ich es sonst definieren soll), sehr umfassend als Mensch gesehen und wahrgenommen zu werden. Und es waren sehr besondere Umstände, weshalb dieses "Glück" zustande kam.
Es gab aber auch schon Männer, die ich kennen gelernt habe, die mir sehr gefielen, mit denen ich mich sehr wohl fühlte, lachen konnte und die ich sehr schätzte. Aber ich konnte mit ihnen nicht in eine Beziehung einsteigen. Denn es gab (u.a) körperliche Eigenschaften an ihnen, die für mich eine innere Blockade darstellten, warum ich mir körperliche Intimität nicht vorstellen konnte.
Natürlich ist dies sehr schwierig zu vermitteln, ohne daß Kränkungen entstehen. Zumal dem Jenigen seine "Markel" ja oft auch bewußt sind und der eigene abwertende Fokus darauf, die Situation auch noch verschärft. (Bezogen auf den eigenen abwertende Fokus : zu dicker Bauch von @DaMare )
Aber es ändert nun mal nichts an der Tatsache, daß die Erotik, für mich zumindest, zu einer Beziehung gehören. Es kann dann nur Freundschaft geben. Und das ist wirklich hohe Kunst, einen Korb wegzustecken und trotzdem im Kontakt zu bleiben.
Auch ich war schon mal zu dick, zu groß, zu auffällig, zu laut, zu präsent, zu alt für potentielle Partner. (Ein paar körperlich "Markel" kommen sicherlich noch hinzu, die ich aber hier nicht aufzählen möchte).
Ja, es tut weh, abgewiesen zu werden. Verdammt weh sogar.
Aber ich bin als Mensch mehr, als meine Fehler, meine Figur oder meine Macken. Sachlich betrachtet mache ich prozentual mehr als Mensch aus, als nur die paar Prozent "Fehler" bzw Abweichungen von der Norm ;-))
Liebeskummer ist fies, dreht einen von nun nach oben und schmerzt.
Aber ich fühle zumindest intensiv, bin nicht "gleichgültig" und es hat immer mein Herz offen gehalten. Ich hatte es dann wohl doch noch nicht eingemauert oder mit Stacheldraht geschützt, aus Angst vor evtl neuem "Liebesschmerz".
Ich persönlich empfand dies als Bereicherung.....intensiv (noch) fühlen zu können.
Hinterher, schmunzel.

Das ist ein interessanter Aspekt mit den verschiedenen Arten von Liebe, finde ich, dadurch relativiert sich manches. Ich kenne nur die Liebe als Paar, wo eben auch Intimität eine Rolle spielt. Aber es gibt ja auch Menschen, die sagen zu ihrer besten Freundin "Ich liebe Dich", zu ihren Kindern, Eltern etc. Ich kenne das so nicht, ich mag und schätze meine Freundinnen und Freunde sehr, sie liegen mir sehr am Herzen, sind mir wichtig, aber ich liebe sie nicht. Auch von meinen Eltern habe ich nie gehört, dass sie mich lieben, meiner Erfahrung nach gehört Liebe einfach nur in eine Paarbeziehung. Während ich das schreibe, merke ich selber, wie schräg sich das anhört ;o) Aber ich kenne es nicht anders und bin deswegen immer davon ausgegangen, dass das so normal ist.
Bei einer "freundschaftlichen Liebe" kann es natürlich schon sein, dass ein körperliches Merkmal einer tieferen Liebe im Sinne einer Paarbeziehung im Wege steht. Hm, interessant, da muss ich nochmal drüber nachdenken.

Schon die oft zitierten alten Griechen unterschieden εροσ und αγάπη, Eros als körperliche, Agape als tiefe seelische Verbindung und Liebe. *klugscheißermodusaus*
Da sind noch diffizilere Sachen...kurz bevor ich meinen jetzigen Mann kennen lernte, hatte ich hier einen sehr guten Freund. Wir mochten uns sehr, verstanden uns prima, fanden uns gegenseitig sehr attraktiv - ich halte ihn immer noch für einen tollen Mann! Aber irgendwas fehlte noch zum ultimativen "Ja, das isser...".
Ich habe noch nicht wirklich herausgefunden, was dieses "Kräutlein Niesmitlust" ist, was das Herz plötzlich überrennt. Nur die Hormone - das wäre mir zu wenig, auch angesichts meines Alters ist das nicht plausibel.

„Zossen“ (Pseudonym)
@dagmar das ist absolut richtig, was Du schreibst, für meinen persönlichen (hier beschriebenen) Fall war das nicht so, denn es gab ja eine starke erotische Spannung (und nochmals: BEIDSEITIG), nur auch das ist ja nochmals etwas anderes als sich "schön" finden und sexuelle Anziehung wiederum hat ja ebenso viele Facetten. Beim Schreiben bemerke ich, dass es wirklich viele Varianten gibt ...
Und auch nochmals: Im Grunde habe ich keine Ablehnung zu verdauen (nicht im herkömmlichen Sinne) denn ICH habe das ja beendet, ER wollte es ja weiter versuchen, es war meine Restwürde (die ich mir bewahren wollte), ich wollte da nicht noch länger zuschauen, wie er sich bemüht mich (besser meinen Bauch) zu akzeptieren oder auch sich diesen wegzudenken. Was ich zu verdauen habe, ist, dass das eben nicht geklappt hat wegen meines Gewichts. Mir ist übrigens klar, dass sich das aus der Ferne sehr schlecht beurteilen lässt, wenn man nicht dabei war, aber das wäre für eine Diskussionsgrundlage schon wichtig zu akzeptieren, dass der Bauch KEINE Ausrede war für irgendwas, was sonst halt dann doch nicht gepasst hätte o.ä. oder dass er nur ein Arsch war, der mir irgendwas reindrücken wollte, um meine Schwachstelle zu treffen und mir wehzutun, genau das Gegenteil war der Fall.
Aber ich will dieses Thema nun nicht weiter für mich beanspruchen, das kommt mir irgendwie anmaßend vor, es ist ja nicht mein Thema, deshalb will ich das auch nicht überstrapazieren.
Und auch das wollte ich noch sagen: für diesen speziellen Fall (es war tatsächlich ein sehr spezieller Fall) traf doch einiges nicht zu, aber ich ziehe dennoch viele Informationen aus den Beiträgen, die jetzt zwar genau dazu nicht passen, aber z.B. für das flirten hier auf rf passt dann schon wieder viel dazu, ich finde Eure Beiträge also alle interessant, mich erreichen alle @Hanna ;-) nur sie passen nicht alle zu diesem einen Fall/Problem, ich nehm sie trotzdem mit, das ist wie mit einem Briefmarkenheftchen, man braucht nicht gleich alle Marken, aber irgendwann hat man eine Postkarte und dann kann man die anderen nutzen ;-).
Für mich tatsächlich war hier einfach die Erkenntnis sehr wichtig, dass ich nun verstanden habe, warum ich seit längerem so intensiv um mein Gewicht kreise. Warum auch immer ich das vorher nicht gesehen habe. 🙈
Aber ich will dann dieses Thema nicht weiter kapern, es ist ja nicht meines.

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
Toll gesagt, Dagmar!
Ich würde für mich selber zwar nicht so weit gehen zu sagen, dass ich Liebeskummer als "Bereicherung" ansehe, aber ansonsten stimme ich dir aus ganzem Herzen zu.
Eine Anmerkung vielleicht.
> Und das ist wirklich hohe Kunst, einen Korb wegzustecken und trotzdem im Kontakt zu bleiben.
Das ist nach meiner persönlichen Erfahrung etwas anders. Es ist oftmals nicht "hohe Kunst" oder Charakterstärke, die den Abgewiesenen dazu bringt, den Kontakt trotzdem aufrecht zu erhalten. Sondern die - meist vergebliche – Hoffnung, dass es doch noch was werden könnte. Und dann entstehen Ungleichgewichte, die sehr schmerzhaft werden können. Das Interesse der beiden Beteiligten sollte einigermaßen in der Balance sein, egal ob Liesbeziehung oder Freundschaft. Ist das nicht der Fall und einer von beiden will deutlich mehr als der andere, dann hat Houston irgendwann ein Problem.

PS: um Missverständnissen vorzubeugen - der besagte Freund hat kurz danach sein Traummädchen (20 Jahre jünger als ich) gefunden und war mit ihr auf unserer Hochzeit...
Sorry für OT.

Frage an alle: Kann man, wenn man wirklich, wirklich liebt, den Körper des Gegenübers überhaupt abstoßend finden?
Hanna,
bevor man jemanden wirklich liebt muss man ihn/sie doch erst richtig kennenlernen und sein Leben mit dem Menschen teilen.
Wenn man gewisse Hürden einfach nicht überwinden kann (wie in DeMares Fall der Mann bzgl.des Bauches; auch bei mir gibt es Dinge, die mich sexuell an Anderen einfach abtörnen und das gestehe ich auch jedem bei mir zu) dann kommt es oft (es gibt auch Ausnahmen wie ich auf RF schon lesen konnte) erst gar nicht zu einer tiefen Liebe weil man sich gar nicht erst so lange und intensiv auf der partnerschaftlichen Ebene bewegt/ Lust hat kennen zu lernen.
Wenn man Spaß an Sex hat und diesen natürlich auch regelmäßig ausüben will, sich auf jemanden einzulassen, bei dem von vorne herein klar ist, dass man sich sehr anstrengen müsste, um den Widerwillen/die Abneigung gegen irgendein körperliches Merkmal, was man sehr unattraktiv findet, zu überwinden… was soll das bringen und wohin führen… das wäre für Beide eine ziemlich unangenehme Situation.
Vielleicht sorgen am Anfang noch irgendwelche Hormone, sexueller Notstand oder Sympathie dafür, dass man trotzdem miteinander schläft aber über ein paar Wochen wird sich bei Vielen die Abneigung wieder ihren Weg bahnen.
Freundschaft mit Jemandem zu führen, den man körperlich nicht anziehend findet, ist gar kein Problem.
Wenn man tiefe Liebe empfindet und der Partner sich körperlich so verändert, dass man früher gesagt hätte, "nein lieber nicht", dann kann es sehr gut sein, dass einem solche Dinge unwichtig werden oder sie hinter anderen positive Dingen verschwinden.
Dann wirft man ein jahrelanges Miteinander auch nicht mehr so einfach weg.
Dem, was RameHead schrieb, stimme ich zu:
Sondern die - meist vergebliche – Hoffnung, dass es doch noch was werden könnte. Und dann entstehen Ungleichgewichte, die sehr schmerzhaft werden können. Das Interesse der beiden Beteiligten sollte einigermaßen in der Balance sein, egal ob Liesbeziehung oder Freundschaft. Ist das nicht der Fall und einer von beiden will deutlich mehr als der andere, dann hat Houston irgendwann ein Problem.
Ein freundschaftliches Miteinander geht nur, wenn Beide diese Hoffnung wirklich nicht mehr hegen sonst … siehe RameHead.
Ansonsten stimme ich zum großen Teil auch Dagmar zu.

„Alsdorf“ (Pseudonym)
Abstoßend nicht, wenn ich eine Frau liebe, dann möchte ich mit ihr schlafen.
Aber es gab schon die Situation, dass ich sie trotz und nicht wegen ihres Körpers begehrte.
Unvorstellbar für mich, einen geliebten Menschen nicht berühren, ankuscheln, zärtlich sein zu wollen.
Das schlimmste ist aber, wenn sie ihre Selbstzweifel auf mich überträgt und, weil sie sich selbst unsexy findet, die Gefühle also die Liebe und damit die ganze Beziehung in Frage stellt.

„Hameln“ (Pseudonym)
@Paul
Ja, ich glaube diese massiven Selbstzweifel sind ein absoluter Liebeskiller. Denn niemand kann einen für sich selber "mit" lieben.
Da kann auch nichts "bewiesen" werden, weil immer wieder so lange "Theater" gemacht wird, bis endlich die "Ablehnung" , die ein altes Muster ist, re-insziniert wird.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
@ Paul manchmal hilft schon Geduld- einfach nicht davon ausgehen, dass die Frau eh wissen muss dass sie gefällt, weil man sonst nicht mit ihr wäre!
Menschen, die nicht grad mit Komplimenten und liebevoller Zuwendung verwöhnt wurden brauchen ein kontinuierliches Mass , damit sie überhaupt fassen können, dass sie gemeint sind

„Alsdorf“ (Pseudonym)
Theodora1,
wenn sie nur an der erotischen Motivation zweifelt ist es das eine. Möglicherweise zu Recht der Gedanke für den Mann körperlich nicht interessant zu sein.
Möglicherweise aber auch Unsicherheit des Mannes? Nicht jeder hat ein Ego wie ein Zuchtbulle.
Aber wenn sie nach Monaten, (1,5 Jahren), immernoch unterstellt ich würde lieber eine schlanke / sportliche haben, dann möcht ich sie schütteln bis das Hirn zurück an seinen Platz rutscht.
Ich habe absolut Verständniss für anfängliche Skeptik (will er nur mal eine Dicke probieren/ findet er keine andere/geht es um einen fetisch- emotionale Abhängigmachen "sei froh das Du mich hast, kriegst ja keinen anderen")
Aber schlicht durch das alltägliche erleben von liebevollem Umgang (Und erotischer Normalität) miteinander, sollte Vertrauen und Sicherheit wachsen.
Sonst wird aus Verliebtheit und Geduld nur Frustration und der Selbstzweifel warum die Frau misstraut. Selbstzweifel, welches Bild ich Ihr vermittle das sie immer und immer weiter an sich und mir Zweifelt.
Mädchens, auch Männer, insbesondere die euch liebenden, haben Emotionen. Wir sind keine Stahlbeton- Fertigteile auf die Ihr euren Frust abladen könnt.
Und ja, ich beziehe mich auf eine konkrete Erfahrung.
Diese war über die Jahre aber exemplarisch für mehr als eine Frau.
So, büschn Frust getippt..

„Alsdorf“ (Pseudonym)
PS: Eben, das meine ich, Dagmar.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Paul: wenn sie nach Monaten bzw übereinem Jahr immer noch zweifelt- da hätt ich auch ein Problem..... versteh ich sehr gut!
Ich persönlich kenn nur die Fraktion- muss eh klar sein, dass ich auf dich steh sonst säss ich ja nicht hier ...... oder ein einmaliges Gefällt mir- und das reicht nicht um sich begehrt zu fühlen, also mir halt nicht!!
Wär halt super, Mann/ Frau findet das Gegenüber, das eine ähnliche Sprache spricht..... das erleichtert einiges

„Zossen“ (Pseudonym)
@Theodora1 es ist schon erschreckend, wie tief sich manchmal Behandlung von anderen Menschen, oftmals Fremden so sehr festsetzen kann, dass sie hineinreicht in völlig andere, sehr persönliche Beziehungen, nicht wahr. Ziemlich traurig.