
@Annabelle
das glaube ich nicht,
da ich noch nie Liebeskummer hatte

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)
@Berneck
Das freut mich für Dich.

@ *Avalonia*
Das ist sein tägliches Brot, warum sollte er nicht?? Wenn Psychologe und Patient nicht miteinander klar kommen ist das eine Sache aber eine ganz andere, dass er demjenigen, der vor ihm sitzt, helfen soll. Egal, wie banal und mimosenhaft ihm das Problem vorkommt. Das ist sein Job.
Das blöde daran ist nur, dass der Psychologe dem Patienten keinen Erfolg schuldet und im Gegenteil eher noch mehr verdient solange der Patient immer auf ihn angewiesen ist.
Die Frage bleibt also für mich, ob Psychologen wirklich an der Ursachenbekämpfung interessiert sind, denn dann wären sie ja arbeitslos...
Niemandem wird ein festzementierter Weg oktroyiert, jeder Mensch muss seinen eigenen finden.
Den Satz würde ich gerne unterstreichen. Es ist für mich also nur die Frage, wie viele Psychologen benötige ich dafür auf dem Weg und wie viel dieser Leistung bin ich in der Lage selbst oder mit meinem Umfeld zu erbringen, wie es früher meines Erachtens mehr der Fall war.
Die Psychologen sind Unterstützer, keine Heilsbringer oder Bestimmer.
Also wenn ich solche Handwerker hätte, dann würde ich die nicht bezahlen. Nur mal so als Kontrast.
@ Kaffee-Pause
Ich versuche mich also in das Gegenüber einzufühlen und zu sehen ob die Worte anders ankommen könnten als sie gemeint sind, mache darauf aufmerksam, ...
Was ist dann der große Unterschied dazu, wenn man sagt, dass man Dinge nicht pauschal wertend meint? Ich denke da nimmst du dir eben für dich Dinge raus, die für dich eben sehr schön passen, aber objektiv eben auch nicht unbedingt viel besser sind. Wenn jetzt jemand stellvertretend für dich sagt, dass es doch offensichtlich ist, dass das ein Angriff ist, dann befänden wir uns wieder auf dem gleichen Level.
Es war auch nur von mir eine Anregung mal auf das Ganze zu schauen. Dann merkt man vielleicht auch, dass da die eigenen Ansprüche einen Knick haben könnten.
@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Wunderbar, dass du so viel über Psychologen weißt - hast du das auch studiert? Wahrscheinlich weißt du auch wahnsinnig viel über einfach ALLES Bescheid, du wärst der perfekte nächste Präsident der Vereinigten Staaten.
Das mit dem überall verfügbaren Wissen ist schon ein Kreuz, ich weiß. Es ermöglicht diese fiesen kontroversen Meinungen, die man ja nicht mit sachlichen Argumenten sondern nur mit leerem Gepolter beantworten kann. Aber keine Sorge, Präsident würde ich freiwillig nicht werden wollen. Dafür bin ich nicht extrovertiert genug. ;)

@ Seraph1980
Du hattest anscheinend nie Liebeskummer. Sonst wüsstest du, wie sich das anfühlt. Und es sollen sogar schon Menschen an gebrochenem Herzen gestorben sein.
Und da sind wir eben wieder an dem Punkt angekommen, wo keiner so ein Gefühl haben kann, der nicht so ein Drama daraus macht wie alle anderen. Aber ich finde es nett, wenn meine vorherigen Postings Bestätigung erhalten.
Daher war mein Einwurf, dass eben nur derjenige WIRKLICH Liebeskummer empfinden kann, der auch am lautesten jammert doch gar nicht so verkehrt. ;)
Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen, dass es Menschen gibt, die vielleicht ähnlich empfinden aber cleverer damit umgehen. Könnte es ja auch geben. Wäre nur schlecht fürs eigene Ego. O:)
@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Seelische Verletzungen kann man nicht einfach abtun, das ist wissenschaftlich erwiesen.
NAJA, also das mit dem Erwiesen würde ich mal in Frage stellen und es sagt ja auch niemand, dass den Menschen diese Emotionen abgesprochen werden sollen, aber wie man sein eigenes Verhalten steuert und mit solchen Erfahrungen umgeht, da trennt sich eben die Spreu vom Weizen und auch dazu gibt es bestenfalls Empieren. Aber das mit dem "erwiesen" möchte ich mal bezweifeln.
Es ist wohl mehr so, dass der Satz heißen müsste:
Seelische Verletzungen WILL man in der heutigen Zeit nicht einfach abtun, das ist wissenschaftlich erwiesen.
Da würde ich dann zustimmen. ;)

@ Kaffee-Pause
In diesem Thread sehe ich niemanden der den Eindurck macht an seinen Emotionen zerbrochen zu sein und ich finde diese Aussage geradezu frech und kaltschnäutzig.
Also muss man erst selbst Alkoholiker sein, um diesen zu verstehen? Das mag vielleicht noch seine Richtigkeit haben, aber man sollte nicht allen Menschen, die keine sind vorwerfen sie hätten nicht genug Feingefühl. ;)
Es kommt eben wieder darauf an, wie man mit seinen Emotionen und seinem Leben umgeht und ich denke viel mehr, dass da bei den meisten Menschen viel mehr an der "Sinnfrage" hängt, als man vielleicht glauben mag. Im Leben geht es oft auch um Perspektive und wenn man die noch hat, dann kann man sich auch von schweren Schicksalsschlägen erholen. Das Problem ist nur, dass der eigene Blickwinkel die Perspektive bestimmt. Also ist man da auch in gewisser Weise von sich selbst abhängig...
Im übrigen empfinde ich deine Art auch als herablassend den Menschen gegenüber, die aufzeigen wollen, dass man Probleme eben vielleicht auch auf andere Art lösen kann. Aber in Deutschland hat eben jeder das Recht auf seine eigenen Fehler.

@ dagmar
Liebeskummer habe ich immer als "Preis" dafür verstanden, daß ich tiefe und intensive Liebe erleben kann (darf ?)
Das muss aber eben nicht so sein und ist kein Automatismus.
Ich denke eher, dass es eine Frage des persönlichen Charakters ist und wie man mit seinem Leben umgeht.
Die "Wertigkeiten" von Gefühlen zu diskutieren empfinde ich als müßig. Was den einen glücklich macht, verursacht mir ggf Gruseln.
Ausschlaggebend ist das subjektive Gefühl von "Leid".
Prinzipiell würde ich dir da sogar voll und ganz zustimmen, aber damit wäre dann eigentlich die ganze Diskussion von allen Seiten sinnlos bzw. überflüssig.

„Menden“ (Pseudonym)
Ohne jetzt mal mich durch die ganzen Beiträge zu wühlen.... Liebeskummer klar das kenn ich auch. Erstaunlicherweise in sehr sehr unterschiedlichen Facetten und Schmerzintensitäten. Was nicht unbedingt daran lag das mir der eine mehr bedeutete als der andere. Ich bin mir nicht ganz klar warum das so unterschiedlich ist. Vielleicht finde ich es ja noch raus

„Düren“ (Pseudonym)
@Cop aka Spock
Was ist daran clever, sowas in sich reinzufressen? Irgendwann bricht es aus einem heraus. Und wo hab ich bitte gejammert? Ich hab nur meine Erfahrungen geteilt. Wie gesagt, wer noch nicht erlebt hat, wie es ist, wenn der Mensch, mit dem alt und faltig werden wollte, einem quasi zu verstehen gibt, das man dafür nicht gut genug ist, kann nicht beurteilen, wie sich das anfühlt.

@ Seraph1980
Was ist daran clever, sowas in sich reinzufressen?
Habe ich nie von gesprochen, oder?
Wie gesagt, wer noch nicht erlebt hat, wie es ist, wenn der Mensch, mit dem alt und faltig werden wollte, einem quasi zu verstehen gibt, das man dafür nicht gut genug ist, kann nicht beurteilen, wie sich das anfühlt.
Die Frage ist wie oder woran du das beurteilen möchtest und ich denke ich habe mich viel mehr daran gestoßen.

@Cop um 22.03 h: Wenn du dich zum Weizen zählst, bin ich lieber Spreu... :-)

@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Dagegen ist nichts einzuwenden und auch über die Seiten kann man verhandeln.
Trotzdem ist es billig hier dann nur rum zu maulen.

Was hier "billig" ist, darüber hast du nicht zu befinden, @Cop.

@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Ich kann das aber hier für mich festhalten. ;)
Du musst es ja nicht genauso sehen, aber mir eine Meinung zu bilden steht ja auch mir frei.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
Bitte nicht streiten.
Kommt zu den persönlichen Erfahrungen zurück.
Für mich hat es zum Liebeskummer geführt, dass ich mich voll eingelassen habe - der Partner jedoch nur ausgewählt hat, was er brauchte und zwei Drittel meiner Persönlichkeit ignorierte. So ähnlich habe ich das auch schon mal empfunden.
Das man Träume vom "Zusammensein" aufgeben muss, hat sicher einen Anteil am Liebeskummer. Aber nützt ja nichts.
Hat jemand Tipps um Liebeskummer zu überwinden?

@ Hanna
Ich würde sagen es kann hilfreich sein sich auf neue Ziele zu fokussieren.
Damit meine ich jetzt eben nicht Party machen, häkeln oder sowas sondern seinen eigenen Lebenszielen nach zu gehen oder wenn diese eben gescheitert sind sich wieder welche aufzubauen.

„Giengen an der Brenz“ (Pseudonym)
Ich verlasse mich da immer ganz auf meine Gefühle. Ich denke der Mensch kann sich bei seelischen Verletzungen oft selber heilen, es dauert halt seine Zeit. Ich handle nach dem Prinzip, das ich mache was ich fühle. Bin ich traurig lasse ich es zu, ist mir nach Geselllschaft gehe ich raus usw. Zusätzlich habe ich den festen Glaubenssatz das alle schlechten Gefühle verblassen und ich es bisher immer geschafft habe wieder glücklich und zufrieden zu sein. Warum also diesesmal nicht...
Ich habe manchmal das Gefühl das Menschen die schnell etwas überwinden wollen und sich ablenken sich keine Zeit geben um zu verarbeiten. Sie vertrauen nicht darauf etwas durchstehen zu können mit allen Höhen und Tiefen die dazu gehören.
Verletzungen gehören im Leben genauso dazu wie schöne Erlebnisse und der Mensch kann unfassbar viel aushalten und überwinden, jeder muss nur seinen eigenen Weg dazu finden.

Wenn mich der Herzschmerz besonders geplagt hat, dann hab ich immer "Die Leiden des jungen Werther" und "Irrungen,Wirrungen" gelesen. Und so banal das auch klingt: Danach ging es mir besser. Ohne Ausnahme. Ganz gleich auf welche Art und Weise die jeweilige Beziehung zerbrochen ist.
Was auch immer das küchenpsychologisch heissen mag. ;-) ^^

„Pfaffenhofen an der Ilm“ (Pseudonym)
Hanna...
Liebeskummer zu überwinden?
Ich denke individuell handhabt das Jeder anders.
Bei einigen liegt der Focus dann auf mehr Arbeit Sport auch auch Sex
Wiederum habe ich erlebt das gefeiert und getrunken wurde in der Zeit oder die Volkshochschule mit den Kursen gesprengt wurde.
Verurteilen darf man keinen denn jeder leidet anders.
Das scheitern meiner Ehe die neue Frau an der Seite meines Ex lies mich sehr hassen.
Zurück gelassen mit Kindern Schulden ohne Job lies mir erst mal keine Zeit für Liebeskummer ...
der kam erstaunlicher Weise später!
Mir tat das Herz so weh das ich mir wirklich die Hand auf die Brust legen musst!
Da wurde etwas abgeschnitten beendet die Liebe zerschnitten was mich an den Boden brachte.
Nicht mehr geliebt zu werden von den Mann der alles für mich hat mich fast zerstört!
Für mich war Liebeskummer wie ein schwarzer Fluss ohne Ziel ohne Ufer der mich versuchte runter zu ziehen.
Ich habe sehr sehr gelitten geweint gehungert und mich fast aufgeben.
Wenn ich Heute zurück denke wusste ich aber das er mich nicht umbringen wird.
Du hast ja nur die Option durch oder aufgeben.
Ich weiss das viel Schmerz auch zu Leben gehört.Du wächst daran .
So wie ich jetzt bin geprägt von Erfahrungen kann ich mit mir leben.
Es geschafft zu haben wieder aufstehen und auch aushalten zu können.
Wichtig ist das ich der Liebe immer noch ganz viel abgewinnen kann.
Ich bin offen für sie und kann sie auch wieder in mein Leben lassen.
Vor 7 Jahren war dieser Gedanke unmöglich .

„Hameln“ (Pseudonym)
Manchmal packte mich der "Liebeskummer" mit dem Bild des EX vor Augen und ich erkannte, daß es garnicht um den Mann und die Liebe ging. Oder ich verzehrte mich vor Sehnsucht nach einem Kerl, der garnicht betr "Liebe" und Beziehung ernsthaft zur Debatte stand.
Es war eher ein "Lebenskumner". Weil bestimmte Träume und Lebensvorstellungen eben nicht in Erfüllung gingen.
Da geht es eher um den Kummer, sich von seinem festen Bild seiner Träume verabschieden zu müssen. Bedauern und Trauern von vermeintlichen Lebenszielen.
Natürlich schwierig, das genau auseinander zu halten.

Danke für Deine Antworten ShadowCop. Ich wäre gerne noch auf ein paar Punkte eingegangen, lasse es aber Hanna zuliebe.
Hanna, ein schnell wirkendes Mittel kenne ich auch nicht. Ich weiß, dass die Zeit eine große Rolle spielt und wenn das Gröbste vorbei ist schaue ich genau hin, wer von den Emotionen am Lautesten schreit und vor Allem warum.
So ein keiner Realitätscheck tut mir dann gut. Als junge Frau war mir das nicht möglich, mit den Jahren und mehr Erfahrung klappt das zum Glück immer besser.

„Merseburg“ (Pseudonym)
Ein Rezept kenne ich auch nicht. Aber mir hat geholfen, den Gefühlen Raum zu lassen, mir Gutes zu tun, und den Realitätscheck finde ich sehr hilfreich.
Manchmal ist auch Ablenkung legitim. Alles was einem in dem Moment gut tut.

Richtigen Liebeskummer hatte ich nur einmal. Da war ich 16 und in jemanden verliebt, der mich "als Frau" nicht wahrgenommen hat. Als die Phase nach fast einem Jahr vorbei war, hatte ich fast 10 kg abgenommen.
Ca. 25 Jahre später traf ich IHN zufällig in der Stadt. Wir beschlossen, einen Kaffee zu trinken und uns zu erzählen, wo wir so gelandet waren. Er gestand mir während des Gesprächs, dass der damals in der Schule unsterblich in mich verliebt gewesen war - ich ihn aber nicht bemerkt hatte.
Der "Schock" auf beiden Seiten war groß. Vielleicht, eventuell hätte es ja zu dem Zeitpunkt die Möglichkeit gegeben.... aber wir waren beide glücklich verheiratet.
Wenn Beziehungen auseinander gingen, hatte ich nie Liebeskummer. Lebenskummer trifft es aber ganz gut. Denn der Weggang des Mannes tat zwar kurzfristig weh, aber richtig schlimm empfand ich den Verlust von Hoffnungen und Träumen für die Zukunft.

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
Chaos_Queen, eine schöne Geschichte! Kannst du das mit dem "Schock" näher beschreiben? Wenn das der einzige Liebeskummer deines Lebens war, dann muss das doch ein ganz beglückendes Erlebnis gewesen sein.

Was ich nach einer Trennung von vor 5 Jahren (nach rein objektiv nur sehr kurzer Beziehung, nach der ich mich dem klinischen Wahnsinn allerdings verdächtig nahe fühlte) immer wieder bei mir merke, ist, das mir Dinge, die mir früher egal waren, heute innerlich sofort die Stacheln hochstellen.
Seien es die typischen Social-Media-Platitüden Marke "er/sie hat dich nicht verdient", "der/die RICHTIGE wird schon noch kommen (die Hassphrase überhaupt) oder die gesellschaftlich zugebilligte Trauerzeit, nach deren Ablauf man doch dann bitteschön endlich "loszulassen" und sich "neu zu orientieren" habe. Wi-der-lich. Wagt man es dann dennoch mal den Mund aufzumachen, wird auch schon mal gerne schnell mit "mimimi" abgewertet. Deswegen bespreche ich derlei Dinge nur noch im allerengsten Freundeskreis und auch da nur mit sehr wenigen, wenn überhaupt.

@ Black_Ghost sign. Ich mag diese Sprüche und Verhalten auch überhaupt nicht.