Hallo Zusammen,
ich muss sagen, dass ihr hier wirklich ein sehr interessantes Thema habt. Ich bin zwar noch keine 50, aber schon 46 und mir geht es wie so Manchen hier, dass ich mich auch frage, wann mein Körper sich für die vielen Jahre Übergewicht rächt. An einigen Tagen fühle ich mich auch wie 100, denn dann tut einfach Alles weh. Aber dann kommen wieder die anderen Tage, so z.B. die Sonne scheint und ich mit meiner kleinen Hündin (5 Monate) eine ausgiebige Runde drehe und mir denke, das Leben ist doch eigentlich ganz schön. Aber ich merke schon, dass sich so einiges im Leben geändert hat, seit ich die 40iger Marke überschritten habe. Plötzlich zählte man schon irgendwie zum alten Eisen, zumindest was das Weggehen anbelangt. Frühers bin ich gern mal in die Disko gegangen, habe zwei Stunden auf der Tanzfläche verbracht und bin nach Hause gegangen. Und dann plötzlich ist man "Alt" und kommt sich vor als würde man eines seiner Kinder aus der Disko abholen. Auch die Suche nach einem Partner gestaltet sich schwieriger, denn wo soll man schon einen Mann treffen, wenn nicht gerade beim Bäcker oder Arbeit, wenn es weniger Möglichkeiten gibt weg zu gehen? Auch hier im Internet ist es nicht einfach, denn wie schon Manche geschrieben haben, suchen Männer im gleichen Alter gerne eine jüngere Frau. Aber ich stimme all denjenigen zu, die der Meinung sind, dass man in unserem Alter stolz sein kann auf das was wir erreicht haben, sei es an Erfahrungen, Erfolge, "Reichtümer", etc.! Und es stimmt auch, dass viele Rentner plötzlich zu Leben beginnen und alles nachholen, wofür sie als "junger" Mensch keine Zeit hatten, aber man sollte nicht warten bis zum Rentenalter, sondern wirklich im Hier und Jetzt leben und nicht auf "andere Zeiten warten". Niemand weiß was die Zukunft bringt und ob es uns möglich ist das zu erleben, was wir für später aufgespart haben. Danke nochmals an Alle für die anregenden Gedanken!