Wenn ich auch mal meinen "Senf" dazu geben darf:
Werde 70 im November, habe mir noch nie - wirklich noch nie - "reifliche" Gedanken zu meinen vielen Altersstufen gemacht......
Beim Älterwerden dachte ich immer nur, oh toll, geht's schneller zur Rente.
Mein Leben war allerdings auch "kunterbunt", 10 Jahre im Ausland, Kapstadt/Südafrika, arabische Länder wie Syrien und Jordanien, Libanon, dort auch alleine als Frau und in der Familie gelebt und gereist. Nie Probleme gehabt.
In England die letzten Jahre dann "Ausland"....Seit 2008 wieder in Deutschland und da habe ich erst bemerkt, dass sich viele Frauen "große" Gedanken über Alter, Aussehen, Kleidung usw. machen.....
War mir nie wichtig, allerdings auch überwiegend eher "hippie-mäßig'" unterwegs.....Auch färbe ich mir seit 2012 die Haare nicht mehr.
Kann meine Augen nicht mehr schminken, nach einer Gesichtsrose, wo Narben am rechten Auge zurück geblieben sind...
So what, dachte ich mir, dann eben nicht.....
Jünger geschätzt wurde ich auch schon immer, aber wichtig war das irgendwie nicht für mich.
Liegt m.E. am Wesen eines Menschen, ob jünger wirkend oder nicht.
Jetzt im "Alter" lebe ich das "Hier und Jetzt". Die verbleibende Zeit ist zu kostbar, um mir Gedanken, bin alt oder nicht zu machen.
Ich finde das unheimlich entspannend und das ruhige Innere, zeigt dann eben auch im Äußeren eine Ruhe und Gelassenheit....
Ich möchte jetzt nicht mehr jung sein. wirklich nicht.
Die Zeit von 1951 bis 2000 fand ich am angenehmsten, was so "um mich herum war......und auch sonst so....
Zufriedenheit strahlt für mich auch "Schönheit" aus.
So, das waren meine "5-cent" dazu.