50 ist bei mir fast Vergangenheit bzw. die Zahl 50 durfte ich bereits vor fast 10 Jahren feiern🙃 Zu dem Zeitpunkt war ich immer noch mit den Folgen eines schweren Autounfalls beschäftigt, hab das halbe vergangene Jahrhundert gar nicht richtig beachtet. War einfach nur froh noch leben zu dürfen ...die nächsten Jahre verliefen etwas schwieriger, weil aufgrund der gesundheitlichen Probleme, durch den Unfall, sich andere Schwierigkeiten ergaben. Wie zum Beispiel das Drängen meines damaligen Arbeitgebers UND der BG die Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Ich hab mich anfangs sehr dagegen gewehrt und hab eigentlich innerlich erst eingelenkt aufgrund des Ratschlages eines Richters vom Sozialgericht.
Die nächsten Monate hatte ich mit einer Depression zu kämpfen, ich kam mir auf einmal wertlos vor - zu Hause herum sitzen oder „nur“ in Reha, nicht mehr arbeiten zu können fühlte sich schlimm an. Aus dem Tief heraus half mir die Geburt meines ersten Enkels und dann auch noch eines weiteren Enkelchens. Dadurch hatte ich wieder eine Lebensaufgabe für mich entdeckt, ich unterstütze meine 2Töchter, welche nach der Elternzeit wieder arbeiten wollten (denn ansonsten hätten sie wieder gefühlt bei Null anfangen müssen wenn sie 3 Jahre zu Hause geblieben wären und die Karriere wäre wahrscheinlich hinfällig gewesen). Sie konnten Beide den Großteil ihrer Arbeit zu Hause erledigen. Aber auch wenn man stundenweise abends im Homeoffice arbeitet, so ist es doch gut eine helfende Hand zu haben, welche das Kind tröstet, wenn es aufwacht. Vielleicht hält mich der enge Kontakt mit meinen Kindern und Enkelchen jung, zumindest fühlt es sich so für mich an ☺️
In ca 10 Wochen darf ich meinen 60. Geburtstag feiern. Es wird keine große Feier geben, nicht weil ich mein Alter nicht mag, sondern eher weil ich meinen Geburtstag noch nie gern gefeiert habe. Mein Alter hat mich nie gestört, wahrscheinlich auch weil ich das Glück hatte immer relativ gesund zu. Weil ich vielleicht auch ein sehr ausgefülltes Leben hatte und wenig Zeit zum Nachdenken. Vielleicht auch weil meine beiden Großmütter erst mit ca 100 Jahren verstorben sind und ich gehofft hatte, genetisch nach ihnen zu kommen (was natürlich etwas zu optimistisch ist) oder auch weil ein optimistischer Typ bin und auch, weil in der heutigen Zeit Frauen über 50 nicht automatisch als alt gelten.
Natürlich fallen mir meine Falten im Spiegel auf, auch dass es immer mehr werden und die Linien tiefer werden, aber das ist nicht das Wesentliche. Wichtig ist mir die Beziehung zu meiner Familie und auch, dass wir im Frieden leben dürfen, in einem Land in dem man sozial gut abgesichert ist und und und ...es gibt noch viele Gründe. Und ich bin dankbar dafür - alles in allem hat man es als fast 60-jährige Frau heute deutlich besser als noch meine Oma.
Ich wünsche mir, dass meine gesundheitlichen Probleme nicht allzu schnell zunehmen, denn im Hinblick auf mein Gewicht muss ich leider damit rechnen. Wenn es soweit kommen sollte, dann wird mir hoffentlich eine tragbare Strategie einfallen und bis dahin versuche ich jeden Tag zumindest etwas Schönes abzugewinnen und wirkliche Wünsche wenn möglich nicht auf die lange Bank zu schieben. Nicht aus Angst vor dem Alter, nein, denn es reicht schon ein schnöder Unfall Alles augenblicklich zu verändern. Aber das Leben kann schön sein, ist schön ...wenn man vor allem gesund ist.