Silvester

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)

Corina..
Da bist du nicht ganz allein.
Auch ich bekomme Sylvester ein Anflug von Tiefe.
Das Jahr geht rum.Was ist alles passiert.?
Wie schön wäre es doch wenn ich meine Tochter noch hätte.
Was habe ich das Jahr geackert .Warum bin ich allein.
Klar da steht mir dann auch eine Träne in den Augen und das darf es auch.
Nur man darf sich da nicht so rein fallen lassen....dann wird Silvester tränenreich.
das möchte ich nicht.
Ein Jahr ist lang und geht zu Ende.
Ich freue mich immer etwas auf das Neue.
Ich bin gesund mein Sohn Familie Freunde auch.Ich arbeite gern und das Jahr 2018 bietet so viel Platz für schöne Dinge.
In Gedanken stopfe ich das schon voll.
2018 sei uns allen Willkommen...

„Nordhorn“ (Pseudonym)

Ich habe mir letztes Jahr Silvester eine Dose aufgestellt, in der ich im ganzen Jahr sehr konsequent immer kurze Notizen zu positiven und schönen Erlebnissen rein gelegt habe.
An negative Dinge erinnern wir uns leicht, die guten blenden wir schon mal gerne aus.
Die Dose ist recht voll mit Zetteln. Denn schöne Momente im Leben sind nicht immer nur große und spektakuläre Ereignisse.

Den Silvester Blues kenne ich auch.
Aber dieses Jahr wird er wohl erheblich gemildert.
Mit Erinnerungen an schöne Momente des Jahres.

Dieses Jahr arbeite ich nicht. Aber ich habe noch keine festen Pläne. Entscheide ich wohl recht spontan.

„Bernburg“ (Pseudonym)

Dagmar - das ist ne echt tolle Idee mit der Dose :-D ich mache mir so eine für 2018.

„Winsen“ (Pseudonym)

@dagmar
Also die Idee mit der Dose finde ich ganz wunderbar. Man kann sich an alle schönen Momente erinnern und das Jahr Revue passieren lassen.

Das mache ich auch ab Silvester. Danke. :-)

„Bramsche“ (Pseudonym)

Hab, da es ein Sonntag ist, ausnahmsweise mal frei. Sonst bin ich oft bis 16/17 Uhr im Büro und dann froh, wenn es Pizza aus dem Ofen gibt und die Couch nebst TV. Oft verpenne ich Mitternacht sogar.

Alternativ: mit ein paar Bekannten essen gehen, die Herren böllern um Mitternacht, danach wird noch ein bisschen erzählt und gut ist. Da ich immer noch so 30 Minuten Fahrt vor mir hab, verabschiede ich mich meist früh und so manches Jahr spare ich mir die Aktion, weil ich zu platt bin.

Mir ist es mittlerweile wurscht, ob es Alltag, Weihnachten, Geburtstag, Ostern, Silvester, Karneval oder sonstwas ist. Wenn ich nicht arbeite, lümmel ich allein auf dem Sofa oder im Bett rum und gut ist.

Mein Bekanntenkreis wohnt recht verstreut und zu fast alle sind in Beziehungen. Da stört man als Single am Wochenende nicht.

„Nordhorn“ (Pseudonym)

Silvester 2015/2016 habe ich mit noch 3 Mädels von RF verbracht. Wir haben uns im Norden privat getroffen. Und auch privat übernachtet.
Mittlerweile kennen wir uns deutlich besser und vertrauter, obwohl wir es zu viert nicht mehr alle an einen Tisch geschafft haben.
Aber die WA Gruppe besteht noch, mal mehr, mal weniger intensiv im Austausch.

Ich habe hier bei Rubens sehr viele sehr nette Mädels kennengelernt. Und es sind einige private Freundschaften entstanden....quer durch die Republik und auch Nachbarländer.
Ich bräuchte echt mehr Freizeit, um alle häufiger treffen, seufz ☺
Einmal im Jahr versuche ich alle bei einer großen Feier bei mir unter einen Hut zu bekommen, um sie zu sehen. Jeder hat ja seine Termine und es wird schwierig.
Interessanterweise entstehen auch schon mal "Querfreundschaften".


Der Tipp mit den Zetteln und den guten Ereignissen stammt aus einer "Frauenzeitschrift".
Im Nachtdienst lese ich sowas, da ich bei Büchern einpenne.
Ab und zu gibt es da sehr inspirierende Artikel und Ideen, die ich für mich passend kreativ umwandel, lach

Ja das mit der Dose kenne ich auch; bei mir war es letztes Jahr ein großes Einmachglas.

Ich habe mir bunte Zettelchen zurecht geschnitten. Die Blauen waren für Positives, die gelben für Negatives.

Ich habe mir Ende 2016 die ganzen Zettel nicht nochmal extra durchgelesen, mich hatte "nur" interessiert, wie hoch die Anzahl an blauen und wie hoch an gelben Zetteln war um mir klar zu machen, dass die positiven Erlebnisse (auch die kleinen) durchaus überwiegen oder zumindest gleichauf sind.

Man muss sie sich nur bewusst machen; das Negative bleibt einem viel länger im Gedächtnis, man braucht einfach einen Ausgleich dazu.

Zu mir sagte mal eine ältere Dame, für ein negatives Erlebnis braucht es mind. 3 positive um das negative auszugleichen. Ich glaube, da ist etwas dran.

Das mit dem Glas habe ich dieses Jahr nicht mehr gemacht aber das alte zur Erinnerung aufgehoben.

„Rodgau“ (Pseudonym)

Das ist eine super Idee, alles Schöne zu sammeln.
Ich kenne das mit dem "Rosa Tütchen". Vor Jahren bekam ich so ein Tütchen mal geschenkt, mit einer wunderbaren Geschichte dazu. Inzwischen ist mein kleines Tütchen zu einem riesigen Kartönchen geworden, wo alles Schöne aufbewahrt wird und je nach Lust und Laune durchgestöbert wird. Fragt mich nicht, wie viele Tütchen ich danach schon mit dem Text verschenkt habe. Es ist eine nette Idee, die von allen sehr positiv aufgenommen wurde.

Wen es interessiert, hier findest Du die Geschichte vom "Rosa Tütchen" und wer weiß, vielleicht hast Du auch bald so ein Tütchen nur für Dich ;)
https://gartenderseele.wordpress.com/2015/09/21/das-rosa-tuetchen/

„Xanten“ (Pseudonym)

Ich habe den 31.12.noch gar nicht auf meinem Bildschirm ;-) aber ich werde ihn wohl zu Hause verbringen ganz geschmeidig
Die Idee mit der Dose/Tütchen ist genial ich denke das wäre auch was fürs neue Jahr.
Was ich noch empfehlen kann um die Zeit rum zubekommen am 31.12. wäre neben Amazon eventuell noch Pinterest da kann ich auch mal ganz locker 1-2 Stunden stöbern und mir neue Ideen und Inspirationen holen jetzt zb Spekulatius Stollen

„Iserlohn“ (Pseudonym)

Das ist eine schöne Idee. Glaube das setze ich mit einem (nur-in-Gedanken-rosanen) Einmachglas mal für 2018 um :)

Sternenstaub,

Pinterest 1 - 2 Stunden? Du hast Selbstbeherrschung :)

Ich melde mich dort nur noch selten an, weil ich da ewig sitzen kann, dann sehe ich dies, dann das, dann gehts da weiter, das muss ich unbedingt noch anschauen oder lesen... da ging in den ersten Monaten, ach was Jahren (ich bin seit 2013 dort) nachdem ich mich dort angemeldet hatte, einiges an Lebenszeit drauf.
So schnell vergeht da die Zeit, dass ich es gar nicht mitbekomme.

Deswegen nur noch dann, wenn ich wirklich ganz viel Zeit zum echten verplempern habe :)


Ja das rosa Tütchen ist eine tolle Geschichte.

Da gibt es noch Einige mehr, die sehr berühren oder zum Nachdenken anregen, z.B. die mit den 2 Wölfen, der Sprung in der Schüssel, die 2 Mönche, der Baumwollfaden usw., alle auch sehr bekannt. Man sollte sie sich öfters mal durchlesen.

„Rodgau“ (Pseudonym)

oh ja Sternenstaub261, Pinterest hat Suchtpotential , laaach

„Xanten“ (Pseudonym)

Avalonia da gebe ich dir recht man kann richtig Zeit bei Pinterest lassen.
Ich kenne es erst ca 1 Woche durch eine Freundin die mir den Tipp gab mit der Stolle.
Bis jetzt hatte ich noch nicht soviel Zeit da verbracht aber ich "muss"jeden Tag reinschauen und mich Stück für Stück durcharbeiten.

Ui dann bist Du ganz neu dort... das macht einen zum Junkie, sei gewarnt *gg* (oder ich bin schwach, kann auch sein :)

Aber da Du schon "musst" hat Dich der Virus bereits am Schlafittchen... oh oh.

Ne, viel Spaß dort, es ist toll! :-D

@STEFANIE-MARIA Hexe VERGEBEN
Ich bin auch alleine und versuche meine Katzen zu beruhigen

Warum bist du denn allein? Ich bin da neugierig, hast du nicht deinen neuen Freund mit Kindern? Das wäre doch schön mit denen zu feiern oder mit Gabi?

„Iserlohn“ (Pseudonym)

Hmm...ich nutze Pinterest auch, aber so sehr hat mich das nicht angefixt.

Was guckt ihr denn da stundenlang?

Gibt es bei Pinterest denn eigentlich auch Anleitungen zu den gezeigten Sachen oder nur die Bildchen?
Ich hab mich da mal angemeldet, auf einige Bilder geklickt, die mir gefielen und gehofft, zu einer Anleitung ect. zu gelangen. Dem war aber nicht so.
Habe ich etwas falsch gemacht, gibts da einen Trick oder so?

Finnlady, ich meine mich zu erinnern, sie hätte mal geschrieben, dass er verheiratet sei. Kann mich aber auch irren, dann Asche auf mein Haupt und so ;o)

„Xanten“ (Pseudonym)

Hallo "Ich bin ein Apfel"ich habe ja ein Stollen Rezept gesucht bei Pinterest.Ich habe oben bei suche Stollen Rezept Weihnachten eingegeben und dann kamen ganz viele Bilder.Ichhabe mich gleich für das 2.von links entschieden(Spekulatius ...)Bild anklicken...dann steht unter dem Bild rechts Lesen da dann raufklicken und Rezept kommt ;-) ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.

„Iserlohn“ (Pseudonym)

Man kann sowohl reine Bilder als auch Bilder mit Links einbinden. Gibt also nicht zu jedem Bild einen Link.

„Remscheid“ (Pseudonym)

@ Finnlady
Meine auch, dass ihr Andi verheiratet ist!?
Aber schön, dass du ihr die Frage stellst! Das wollt ich auch gemacht haben, da sich ihre vielen Freunde und das Alleinsein an einigen sozialspezifischen Tagen mE widersprechen. *grübel*

4.2 Themen und Beiträge, die darauf abzielen, einzelne Personen oder gesamte Gruppen zu verunglimpfen, zu provozieren oder in ein schlechtes Licht zu rücken, werden gelöscht. Die Freiheit der eigenen Meinung hört dort auf, wo andere Menschen und Gruppen beleidigt, verleumdet oder sonstwie angegriffen werden.

4.3 Behauptungen, die aufgestellt werden, müssen nachweis- und belegbar sein.

4.4 Wem ein Thema nicht passt, hat das Recht dazu zu schweigen. Beiträge und Themen, die andere Themen und Beiträge in Frage stellen, werden entfernt.

4.5 Das Forum ist zum Austausch und zur gegenseitigen Information gedacht. Für Kleinkriege, Mobbing und Sticheleien gegen andere Benutzern ist das Forum nicht gedacht.

„Bernburg“ (Pseudonym)

@Einzelstückerl - aus was für einen Grund kopierst du das hier rein? Habe ich etwas überlesen oder was genau ist der Grund?