...wo es in Deutschland besonders lebenswert ist....??

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 93 Antworten

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

... im Saarland :-)

Ich wohne einem kleinen, beschaulichen Örtchen Namens Fischbach, ca. 8 km von Saarbrücken City weg.

Bin gebürtige Saarbrückerin und würde nie woanders leben wollen als im Saarland.

Ich finde die Saarländer sind ein lustiges Völkchen, nicht verbiestert und sehr kontaktfreudig... und ich denke ich bin eine würdige Vertreterin des Saarländischen Volkes ;-))

un babbele könne ma wie die weldmeischda *gg*

„Thüringen“ (Pseudonym)

@: bunte_seele... dann sei willkommen in der Heimat :-)))

es gibt keine schönere grünere Stadt im Ruhrpott wie Dortmund... wir sind weltoffen... haben uns mal als beste Bierstadt der Welt behaupten können... und haben den tollsten/schönsten Fußball Trainer vone Welt :-)))

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Ich bin nicht für die Großstadt, eher für die kleineren Städte.
Habe mal 19 Jahre in Essen gewohnt und mich "" NIE "" dort wohlgefühlt.
Im Umkreis von der City ist nichts grünes, da muß man schon Richtung Werden, Kupferdreh oder Kettwig fahren.....

Ich bin auch nach dem Tod meines Sohnes wieder nach Mülheim - Ruhr gezogen, wo ich mich sehr wohl fühle.....

„Waltrop“ (Pseudonym)

rubensweib ich wohn in Huttrop, Grenze Bergerhausen, hier ist direkt der Parkfriedhof, ein riesen Park, der Siepen mit dem großen Siepetal, das direkt zur Ruhr führt und in 5 Min bin ich am Porscheplatz, deswegen finde ich die Gegend sehr schön

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Ich kenne den Parkfriedhof, da wurde mein Sohn vor 10 Jahre beigesetzt. Und ich weiß das es hier und da auch Quer durch Essen ein Paar Parks gibt, auch in Altenessen etc.

Aber wenn man im Wald will, dann muß man schon außerhalb fahren. Da fährt man zum Baldeneysee, Werden, Kupferdreh etc.

Aber das ist auch egal, wie gesagt ich habe 19 Jahre in Essen gewohnt und habe mich dort nicht wohl gefühlt.

Ich mag die Großstadt nicht so, fahre zwar hin und wieder dahin, weil ich Bekannte dort wohnen habe.

Jedem das seine, der eine liebt die Großstadt und der andere eben nicht.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@amazing: Fischbach...erinnert mich an die "Familie Heinz Becker", die ja fiktiv in Bexbach beheimatet ist ;-)

Hör uff ;-)

„Waltrop“ (Pseudonym)

ja, jeder sieht das anders, ich bin hier in dem Stadtteil aufgewachsen, in der Dinnendahlstraße, direkt an der Bauernwiese unten und dann hängt man wohl an einem Stadtteil, Wald ist mir auch nicht wichtig, ich bin sowieso ja erst abends gegen 19 Uhr wieder zu Hause und bin nicht so ein Naturfreak

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Man ist da zu Hause, wo man sich am wohlsten fühlt.

Und meistens auch da, wo man groß geworden ist. :-)))

Das muß jeder für sich selbst herausfinden, was für ihn das beste ist...

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@Nichts Bestimmtes, richtig... in Bexbach "wohnt" die geniale Familie Becker ;-)

Geh' ma fortt... ^^

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Ich gehöre ja zu den Menschen, denen Dialekte immer Spaß machen...und der Becker´sche gefällt mir besonders gut.

Leider werden Dialekte immer mehr durch "dreckiges Deutsch" ersetzt...

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Ich mag Dialekte auch gerne, besonders den Bayrischen find' ich sehr schön :-)

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

die schönste Stadt der Welt...

Regensburg!

Nördlichste Stadt Italiens, wundervolles Flair, aktive und junge Altstadt mit historischen Gebäuden, viel Wald und Wiesen außenrum, große Firmen und München ist grad mal 130 km entfernt, wenn man die Großstadt unbedingt braucht.

Für jeden der es noch nicht gesehen hat - es ist WUNDERVOLL!

„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)

Ich han die flem. ^^

Ich finde ja einen leicht sächsischen Dialekt niedlich ;)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

... ich mag die Rheinländer ;-)

„Teltow-Fläming“ (Pseudonym)

Ich habe 20 Jahre in Freiburg gewohnt und kann nur sagen, daß die Südbadener ein eigenes Volk sind. Dort Urlaub zu machen ist sicher ganz nett, doch für jemanden, der aus nördlicheren Teilen der Republik kommt ist das für die Südbadener übliche Verhalten mehr als schwierig. Erst einmal sind sie super nett, daß stimmt, doch ich habe noch in keiner Gegend Deutschlands erlebt, daß so übel über andere hergezogen wurde, sobald sie außer Reichweite waren.
Ich bin eben nach 20 Jahren wirklich geflohen und lebe seit fast 2 Jahren in der Nähe von Lübeck. Das habe ich noch nicht einen Moment bereut!!! Díe Menschen sind hier super nett und ehrlich, sozial und in keinster Weise so intollerant, wie ich es in Freiburg erleben mußte. In dieser kleinen Großstadt mit sogar grünem Bürgermeister, als ich dort wohnte, wird man schon angezeigt, wenn man nur Sonntags sein Auto wäscht. Grillen wird reglementiert, etc. Hier waren alle Nachbarn erstaunt, als ich Ostersonntag meinen Garten wegen dem Feiertag nicht umgraben wollte, jeder grillt richtig oft, und so weiter!
Und das Wetter!!!!!! Wie gesagt ich vergleiche 20 Jahre Freiburg mit fast 2 Jahren Schleswig-Holstein! In Freiburg regnete es viel mehr als hier und wenn es regnet, dann recht schnell 3 Tage lang Bindfäden. Im Sommer ist es dort super heiß und die Ozeonwerte sind schockierend. Im Winter ist es eklig kalt und nass, bzw. im Herbst neblig. In Schleswig-Holstein regnet es nach meiner Erfahrung viel viel weniger und wenn dann kurz, die Sommer sind angenehm mit einer kühlen Brise und dem Meer in der Nähe und die Winter sind wesentlich wärmer als in Freiburg - wegen dem Golfstrom.

So rate ich Dir wirklich von Freiburg ab, ein Ort der auf den ersten Blick sehr schön aussieht, doch mir begnete niemand aus anderen Bundesländern, der oder die dort glücklich wurde.

Dafür ist z.B. Lübeck wirklich ein Traum!

„Rheingau-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)

@bunte Seele

Da hast du aber die falschen Heidjer kennengelernt. :-))


========================================


Ich wohne auf dem Land in der Gegend von Hannover.

Schulen ect. ist alles vorhanden, Verkehrsanbindung ist auch gut, nach Hannover mit öffis in 35 Minuten, zum Airport 45 Minuten, ansonsten zur Nordsee 2 Std, in den Harz 1 Std mit dem Auto und in 2 Stunden bin ich mit ICE in Berlin

Ich habe auch 10 Jahre in Leipzig gewohnt, die Stadt ist nicht so mein Ding

„Versmold“ (Pseudonym)

Wem ein Äppelwoi schmeckt, der kann an Frankfurt/Main nicht vorbei

„Herdecke“ (Pseudonym)

Also für mich gibt es nur 2 Gegenden, das Meer und die Berge alles andere ist nichts richtiges und ganzes.
So zum Bsp. Rügen oder Lenggries

@SheDreams : ich freue mich schon wahnsinnig und kann es kaum erwarten. Endlich wieder Heimatluft schnuppern - aber dem Kamener Kreuz schlägt das Herz wieder im richtigen Rhythmus.

@Niedersaxe: Die falschen Heidjer? Kann schon sein. Die sind wie du - reagieren nicht mal auf freundliche Begrüßungen oder Fragen...

@Skorpion: ans Meer würdeste mich auch noch kriegen. Abwechselnd Nord- und Ostsee im Sommer und im Winter Hawaii oder den Bounty-Strand... *träum*

Aber als Heimatort bleibt Dortmund :-))

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Na, es ging jetzt nicht darum, den Thread hier zu eröffnen, mir den besten bzw den interessantesten beitrag herauszusuchen, meine Sachen zu packen, und dann dort hin zu ziehen.
Es ging darum, weitere Ideen zu sammeln, meinen Horizont zu erweitern, auch darum zu sehen, wonach andere Menschen ihr Lebensumfeld beurteilen, zu sehen, wie ihr euch in eurer "Heimat".
Ich fand die meisten Antworten durchaus spannend und viele werd ich in meine Überlegungen mit einbeziehen. Und ich danke für die spanneneden Beiträge.
Ich seh es übrigens auch so, wie es hier einige Male angeklungen ist, dass nicht nur eine gute Infrastruktur, Berge oder Meer wichtig ist, sondern die Menschen, Freunde z.B.
Also ich hab mich noch nicht entschieden, hab ja auch noch ein klein bissel Zeit ;o)

„Elbe“ (Pseudonym)

So, dann möcht ich hier auch noch was sagen :-)

Also, aufgewachsen bin ich im schönen württembergischen Allgäu, nur 25km vom Bodensee entfernt... Da hab ich 25 Jahre gelebt... Die Gegend ist toll. Klar Dreiländereck am Bodensee, Österreich, Schweiz. Italien ist auch nicht weit. Die Berge... Der Bodensee selber ist wunderschön, allerdings auch von den Mieten her sehr teuer...

Die letzten drei Jahre war ich in Vorarlberg in Österreich. Eine tolle Gegend. Auch nur 20km weg vom Bodensee. Sehr ländlich und die Mentalität der Menschen ist einfach toll. Habe mich sehr wohl gefühlt... Nur zu sehen sind dann auch die höheren Kosten was Lebensmittel und ähnliches angeht... Aber das liegt am anderen Lohnniveau in Österreich - 13. und 14. Monatsgehalt sind gesetzlich festgelegt :-)

Aufgrund meiner Trennung bin ich jetzt in Niederbayern. Hier ist meine Mama und meine kleine Schwester. Was wieder zeigt "Home is where the heart is"... Aber ich habe es keine Sekunde bereut. hierher gekommen zu sein. Die Menschen hier sind ebenfalls sehr offen, die Gegend ist schön. Nicht weit vom Bayerischen Wald weg. Passau - die drei Flüsse Stadt sind nur paar km, die Donau fließt hier auch. Habe nur 8km in die Stadt... München sind auch nur 130km wenn man die Großstadt mag...

Wobei ich auch den Ruhrpott sehr schön finde... Ich hatte da mal einen Freund und ich hab mich sehr wohl gefühlt wenn ich bei ihm war... Die Gegend ist toll und auch die Menschen... Ist für mich immer sehr wichtig!

Na dann lass uns wissen, für welche Gegend du dich entscheidest Fubi :-)