
„Netphen“ (Pseudonym)
Aaaahhhh Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯
Ich möchte nicht so tolle Ideen haben, dann muss ich das wieder nachmachen.
Habe nur weißen Leinenstoff, der eignet sich dazu nicht. Mal schauen, och Menno 😬

Ich hab auch nur helles bzw. naturbelassenes Leinen...
Warum meinst du , dass sich das nicht eignen könnte?

„Netphen“ (Pseudonym)
Kann mir gut vorstellen dass einiges Gemüse abfärbt und das würde unschön ausschauen

Da hast du sicherlich recht, ich würde das Tuch jedoch auch in einer anderen Farbe regelmässig einer 60 Grad-Wäsche unterziehen...
Bei mir geht da Funktion vor Ästhetik bzw. Optik! :-)

„Köthen“ (Pseudonym)
Ich habe gestern Abend die Sendung "Duell der Gartenprofis" geguckt. Da hat die Moderatorin aus alten Silberlöffeln Kräuterschilder gebastelt, die sie zu den jeweiligen Kräutern in die Erde gesteckt hat.
Ich finde kein Video in der zdfneo-Mediethek. Aber wenn ihr nach "Silberlöffeln Kräuterschilder" googelt, findet ihr einige Beispiele.
Die Moderatorin hat für die Beschriftung der platten Löffel Schlagbuchstaben benutzt. So einen Satz kann man schon für knapp 10 Euro bekommen (https://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Mannesmann-Schlagbuchstaben-1451-244-04/dp/B003XMX25M/ref=asc_df_B003XMX25M/?tag=rubensfan-21&linkCode=df0&hvadid=255959836533&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6910868018525173657&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9062662&hvtargid=pla-426145207332&psc=1&th=1&psc=1)
Ich fand die Schilder ganz nett. ^^
Bemalen geht übrigens auch. 😄
https://www.youtube.com/watch?v=lgJbxDXhEq8

„Netphen“ (Pseudonym)
Das schaut toll aus, vielleicht kann man die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt anschauem ? Ich kenne mich da nicht so aus weil ich nicht fern schaue. Aber da hätte ich Interesse.

„Köthen“ (Pseudonym)
Ich habe gerade nochmal in die Mediathek geschaut. Die heutige Folge ist schon abrufbar, aber die gestrige Folge nicht. Ich habe gesehen, dass es eine Wiederholung aus 2020 war. Wenn sich jemand auf die Suche begeben möchte, dann muss er Episode 1 aus Staffel 4 suchen. ^^
Ansonsten war nicht besonders lange die Aktion mit den Löffeln zu sehen.
1. Silberlöffel in ein Tuch einwickeln und mit dem Fäustel (Gummihammer) ganz platt klopfen.
2. Löffel mit einem Klebeband auf der Arbeitsplatte festkleben. So hindert man den Löffel am Verrutschen und kann gleichzeitig die obere Kante des Klebestreifens als Führungslinie für den Schriftzug nehmen.
3. Mit Hammer und Schlagbuchstaben die einzelnen Buchstaben in den Löffel einschlagen.
4. Mit einem schwarzen Permanentmarker die eingeschlagenen Buchstaben nachziehen und anschließend den Löffel mit Stahlwolle polieren. So hat man eine künstliche Patina aufgetragen und die Schrift ist besser lesbar.
Jetzt den Löffel nur noch ins Beet / Blumenkasten / Blumentopf stecken, dann weißt du wie die Pflanze heißt. ^^
Wer keine alten Silberlöffel hat, kann diese für kleines Geld auf dem Flohmarkt kaufen. 😎

„Netphen“ (Pseudonym)
Kann es leider nicht finden, schade.

„Köthen“ (Pseudonym)
Ich habe noch ein anderes YT-Video gefunden, in dem dir ganz genau erklärt wird, wie du mit den Schlagstempeln arbeiten musst. Der einzige Unterschied ist, dass in dem Video Dosen- bzw. Aluminiumbleche für die Schilder genommen werden.
Mir haben aber die platten Silberlöffel optisch besser gefallen. Außerdem waren sie so stabil, dass man sie mit dem Löffelstiel in die Erde stecken konnte. ^^
https://www.youtube.com/watch?v=ei5twyff63M

„Netphen“ (Pseudonym)
stattlicher Karlsson 🤡
Danke für das Video. Werde die Stempel meiner Tochter schenken, vielleicht bekomme ich dann etwas schönes 🙂. Mir gefällt das mit dem Blech fast noch besser. Voll cool.

„Netphen“ (Pseudonym)
Stempel sind angekommen 👍
Mein neuestes Kleinprojekt:
Eine Mutterpasshülle für die Tochter einer Bekannten
und
Ein ( Gedürndel 😜 ) Dirndltäschchen mit altem ( sagt man ?) Miederteil, über die Henkel muss ich mir noch Gedanken machen

Das war mal ein hässlicher bräunlicher Stuhl, den ich mir so niemals in die Wohnung gestellt hätte, ein paar Pinselstriche später finde ich ihn echt gut gelungen.
Möglicherweise habe ich die Fotos irgendwann früher gepostet... der Waschtisch im neuen Gewand, die Stühle sind mit Vorhangstoff bezogen, total simpel gemacht, einfach an der Unterseite festtackern.

„Netphen“ (Pseudonym)
Sehe gerade dass das Bild von der Hülle die nicht so schöne Probe war.
Deutsche in Norwegen 1.0
Du bist immer so fleissig, Respekt.
Alles super schön, in den Stuhl Nummer 1 könnte ich mich aber sofort verlieben.

„Netphen“ (Pseudonym)
Taschen hat man nie genug 👜