zu Guttenberg
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
Er war nicht einer der besten Politiker, aber er konnte sich am bestens in Szene setzen und hatte das meiste Charisma.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@ Lydia : ich schließe mich deiner Meinung voll und ganz an ! Wer von unseren Politikern hat schon eine schneeweiße Weste ? Die sollen alle erst mal vor ihrer eigenen Haustür kehren und was hat die Doktorarbeit von Herrn zu Guttenberg mit seiner Arbeit als Politiker zu tun ? Ich finde, er war einer der besten Politiker der letzten beiden Jahre. Schade, dass er zurückgetreten ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
jede doktorarbeit ist größtenteils abgeschrieben. wie sollte man auch das rad immer neu erfinden? lediglich diejenigen, die sich habilitieren und in die wissenschaft gehen möchten, tun dies i.d.r. nicht, weil dies ihrer karriere nicht zuträglich ist. - ich finde es nicht sonderlich schlimm, dass herr guttenberg das gemacht hat, was so gut wie alle anderen auch tun. auch wenn ich mich natürlich frage, weshalb er dies nötig hatte? nur dass er nicht sofort dazu gestanden ist, das hat ihm das rückgrat gebrochen. schade, er war ein ausnahmepolitiker.
allerdings finde ich diese maßlose, gezielt gesteuerte und geplante hetzjagd gegen ihn unerträglich. und ich frage mich, weshalb eigentlich niemand seinen doktor-vater an den pranger stellt, der die arbeit offenbar gönnerhaft durchgewunken hat? es braucht immer zwei: einer, der bescheißt und einer, der den beschiss deckt. warum wird mit zweierlei maß gemessen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@suedbadener: Auf der Seite des Bundestages kannst Du genau nachlesen, wer in welchen Aussichtsräten sitzt. Als ich es überflog, fand ich nur Leute aus FDP und CDU/ CSU in Aufsichtsräten. Das heißt nicht, daß es aus den anderen Parteien keine gibt. Es zeigt nur die Tendenz.
Und dort steht auch genau, was die Bundestagsabgeordneten für Nebenverdienste haben. Dieses ist entsprechd dem Thema der Aufsichtsräte. Bei der FDP vielen mir fast die Augen heraus!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@suedbadener

Nenenene; da bleib ich bei :-(((

Aus einem ganz einfachen Grund: Der Typ hatte schon vor seiner Promo zwei Staatsexamen abgeliefert; der kannte die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens schon im Schlaf.
So was lassen die heutzutage nicht mal mehr den Erstsemestern durchgehen. Der wusste ganz genau, was er tat als er es tat.
Und was die Qualität seiner restlichen Arbeiten angeht; wer weiss wen er noch so alles (außer den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages,was auch schon nicht korrekt war), für seine Ziele 'bemüht' hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@suedbadner: Die "Dagegen"-Partei, meinst Du damit Leute, die sich um ihren Wahlkreis sorgen machen, wie einen mir wirklich sympathischen Politiker:

http://www.martin-kastler.de/standort-roth-erhalten/

also echt immer gegen Alles diese CSU
de Maizière wird wohl als Nachfolger gehandelt. Erste Stimmen werden schon laut er habe damals als sächsicher Innenminister mal gegen ein Gesetz verstoßen. Wo sind wir bloß hingekommen?
Mir wär es lieber gewesen Gadaffi wäre zurückgetreten...zumindest fände ich das weltwirtschafttechnisch vernünftiger....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@RubinaHH Ich stimme dir voll zu und ein Mann mit der Qualität wird sich als Nachfolger kaum finden lassen.

Er war im Volk beliebt, das weckte Politneidstrategen ,die seit langem in einer niveaulosen Hertzkampagne einen wunden Punkt suchten um ihm an den Karren zu fahren, den haben sie nun gefunden.
Doch das sind Leute die sich so gern in den Vordergrund drängen und nur an ihr eigenes Wohl denken.
Am Wohl unseres Landes sind diese Kronischkritiker nicht wirklich interessiert, am allerwenigsten am Wohl unserer Bundeswehr.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@Stateria "Wissentlich" stelle ich angesichts der Qualität seiner sonstigen Arbeit in Frage?

Das kommende Problem wird die Bundeswehrreform sein. Die "Dagegenpartei" wird das gleich attackieren.

Daß die Bundeswehr einen "vollständig,freiwillige" Berufsarmee wird , ist enorm wichtig, doch bezweifle ich daß die Deutschen und ihr unfähiger Politmopp diese Tragweite erkennen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
@RubinaHH

Ein stückweit kann ich Deinen Ärger schon verstehen; ich weiss dass KT bei der 'Truppe' sehr beliebt ist - und wer weiss schon, was für'n 'Pracht'-Exemplar sie Euch jetzt aufdrücken.

Aber es ist nun mal Fakt: Er hat wissentlich betrogen und anderen ihr geistiges Eigentum gestohlen.

So jemand kann und darf nicht Minister sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
Ich bedauere seinen Rücktritt sehr, vor allem weil er in der Truppe,deren Vorgesetzter er bis zu einer Neuernennung ist ,beliebt ist.
Der Platz des Verteidigungsministers ist bei weitem nicht einfach, zumindest angesichts dessen daß die Bundeswehr in der Nato eingebunden ist ,ist seine Entscheidungsfreiheit sehr begrenzt ist.
Da ist es oft für die Opposition ein Leichtes zum dagegen pöbeln, wem soll er es Recht machen?

Ich meine pöbeln wenn ich eine Bundestagssitzung bei Phönix
anschaue, dann meine ich die . die von Guttenberg Anstand fordern ,sollten den zuerst selber lernen.
Man bedenke wie viele von denen sind Lobbyisten ,in welchen Firmen denn sitzen die in den Aufsichtsräten?
Wo sind da die Nebenverdienste?
Und ist das etwa anständig?
Die Medien sind Meinungsmacher,auch Die machen vieles nicht umsonst, doch das doofe Volk glaubt alles.
Die größten Motzer waren später schon immer die größten Duckmäuser und Wendehälse. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
Hey Rubina, lass mal die Kirche im Dorf (drei Euro fürs Phrasenschwein), wer ist denn überhaupt jetzt der Königsmörder? Am Ende Schavan ("ich schäme mich!")?

@f1977 Ich fass es nicht, dass gebildete Menschen, und ich zähl Dich da mal dazu, diesen unsäglichen Merkel-Quatsch übernehmen und Diebstahl und Betrug als dumme Fehler bezeichnen! Außerdem würde ich gern wissen, welchen Minister der Grünen Du meinst, ein aktueller kann es ja nicht sein, also Fischer und/oder Trittin, deren Vorgeschichte Jede(r) kannte und sie trotzdem wählte. Guttenberg kann ja wieder antreten, das "Volk" wird ihm verzeihen und dann auch wieder wählen. Zunächst war der Rücktritt aber überfällig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
zu Guttenberg hat beim Verfassen seiner Arbeit Dissertation dumme Fehler gemacht und Quellen nicht angegeben. Richtigerweise führt er daher den Titel nicht mehr.

Die moralische Keule, die Verteter von SPD, Linke und Grünen aber in ihren Aussagen da hervorholen, ist vollkommen unangebracht!

Alle drei Parteien haben in ihren Reihen Minister-Exemplare, die in ihrer Vergangenheit das Recht gebrochen und oder Menschen körperlichen, seelischen und wirtschaftlichen Schaden zufügten ohne jemals ihre Schuld einzugestehen oder Reue zu zeigen.
Alle blieben in ihren Ämtern und werden innerhalb von SPD, Linke und Grünen verehrt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
Ich bin seit 30 Jahren Bundeswehr-Beamtin und KT war der beste Chef, den wir je hatten! Es ist eine Katastrophe für die Bw und unser ganzes Land, wie weit es jetzt gekommen ist. Zeigt dies doch auch, dass überhaupt keine Benotung etwas wert ist, wenn man Jahre später sagen kann: "Nee, ätsch-bätsch, war gar keine "Eins", war "Ungenügend"!. Da hat sich die Uni Bayreuth auch selbst keinen Gefallen mit getan.
Ich hoffe nur, dass bei dem Königsmörder und seinen Vasallen auch mal in die Ecken geschaut wird und sie nach ihrem jetzigen kurzen Triumph kriegen, was sie verdienen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.03.2011
Aber dann verallgemeinerst Du ja. Da wäre ich sehr sehr vorsichtig.
Kenne hier bei uns in der Kommunalpolitik schon einige und deshalb bin ich davon überzeugt das es in den höheren Regionen der Politik nichts besser ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.03.2011
@ rob: Wieviel wirkliche Parteimitglieder kennst Du denn, von denen Du das beurteilen kannst? Mir ganz persönlich ist Deine Aussage zu pauschal.
Finds eigentlich schade das er zurückgetreten ist war aber wohl nicht zu vermeiden.Hoffentlich hat jetzt das Geplärre der Guttenberg-Gegner endlich ein Ende.Die sollten jetzt auch in den eigenen Reihen mal nachforschen ob es da immer mit rechten Dingen zu geht.Faule Eier gibts nämlich wohl überall quer durch die Parteienlandschaft und davon viel zu viele.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.03.2011
Ich freue mich, daß ich mich irrte, und der Herr noch so viel Ehre in den Knochen hat, daß er zurücktrat.
Für mich ist es wie schon erwähnt nur einer aus einer Reihe von vielen aus dieser Partei.
Naja Bernstein, summa cum laude heißt nicht durchgewunken. Dann können wir es einfach so machen wie in Italien. Jeder der ein Semester auf der Uni war wird mit Dottore angeredet. Ist da so Sitte.
Nun, ich kann ein wenig Schadenfreude nicht leugnen, als ich heute mittag die Schlagzeile von seinem Rücktritt gelesen habe. Daß es so schnell gehen würde, hab ich nicht geglaubt.
Für mich war aber eher als Wirtschaftsminister gut. Denn im Gegensatz zu seinem Vorgänger als Wirtschaftsminister, spricht er sehr gut englisch, und hat damals in den Verhandlungen mit General Motors eine bessere Figur hinterlassen. Auch die Entscheidung Opel nicht zu helfen, hat sich im Nachhinein als richtig erwiesen.
Das wars dann aber auch! Seine Bundeswehrreform wird schon wieder eingeholt!! Ansonsten fiel er eher durch seine schöne Frau und seine Talkshow bei unserem Oberdampfplauderer Johannes B. auf!!
Bin mal gespannt, ob es auch an der Uni Bayreuth Konsequenzen gibt. Denn es ist offensichtlich, daß seine gefälschte Doktorarbeit wegen der Spende des Rhön-Klinikums "durchgewunken" wurde. (siehe auch Knuspercrunchy vom 26.2.) Aber sein Doktorvater ist ja mittlerweile pensioniert!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.03.2011
...hat Deutschland keine anderen Probleme...???perfektes Ablenkungsmanöver....