zu Guttenberg
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.03.2011
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, es ist doch schon ne tolle Leistung, aus hunderte anderer Quellen eine Doktorarbeit
mit Sinn zusammen zu kopieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.03.2011
wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2011
Lach, die Frau war ja einfach göttlich! Merci für diese Lachnummer!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2011
Eben und stenen wir uns mal vor, was mit jedem von uns geschehen wäre, hätten wir in einer Dissertation nicht wissenschaftlich gearbeitet und nicht nebenbei der Uni viel viel Geld gespendet...... Ich kann mir nicht vorstellen, daß unsere Doktorpapis auch so oberflächlich gewesen wären.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2011
Zwischen "Schummeln" und seitenweisem Kopieren geistigen Eigentums anderer Leute besteht doch aber wohl ein himmelweiter Unterschied!? Schummeln ist für mich mal in einer Klausur zu spicken oder mal einen Satz, der von jemand anders stammt, etwas umzuschreiben oder in eigenen Worten zu formulieren und dann keinen Quellenvermerk anzugeben. Aber was er in seiner Diss gemacht hat ist eine ganz andere Hausnummer. Aber das wird eben scheinbar zu gern bagatellisiert in diesen Tagen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2011
Wer hat nicht schon mal geschummelt und hatte Glück, nicht von Guttenberg zu heissen???....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.03.2011
naja, wenn er nicht zurückgetreten wäre, dann hätte er gegen seine eigenen ansprüche an die derzeit an bundeswehrakademien und -universitäten verstoßen.

>>>Verteidigungsminister Guttenberg will im Amt bleiben - obwohl die Uni Bayreuth seinen Doktortitel kassiert hat. Härter trifft es Studenten an den Bundeswehr-Unis: Wer dort schummelt, muss mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen. In mehreren Fällen wurden Abschreiber degradiert. <<<

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,747293,00.html
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.03.2011
Hi,
wie ist denn die Promotion von Guttenberg, abgesehen von den abgeschriebenen Passagen zu bewerten?
Er soll ca. 450 Seiten geschrieben haben und 10 davon seien abgeschrieben.
Was ist mit der restlichen Arbeit? Wie ist diese zu bewerten? Oder wird sich durch das Abgeschriebene ganz entwertet? Zählt diese Arbeit gar nichts? Die vielen Quellen, die gelesen und ausgewertet wurden, die vielen Stunden, Tage, Monate die investiert worden sind?
Sicher, er hätte die wortwörtlich übernommenen Passagen belegen müssen. Vielleicht war es unsauberes Arbeiten, vielleicht war es Absicht, wir wissen es nicht.
Und er musste zurück treten weil diese Affäre seine Glaubwürdigkeit in Frage gestellt und dem Amt geschadet hat.
Seine Arbeit als Minister kann ich nicht beurteilen. Sicher, er war bei vielen Menschen sehr beliebt. Wohl auch oder gerade weil er so gut aussieht.
Viele Menschen haben an ihn geglaubt und Hoffnungen in ihn gesetzt. Irgendwie ist es auch traurig, dass es so ausgegangen ist. Doch ist gerade die Politik eines der härtesten und auch schmutzigsten Geschäfte überhaupt. V.

Man kann die Dinge auch ganz anders sehen ;-). Folgendes habe ich gerade bei der taz-online gefunden:

Die Kommunisten loben, dass der adelige Freiherr zu Guttenberg beim massiven Verfälschen seiner Doktorarbeit "bewusst den kapitalistischen Normalzustand von Leistungszwang und Verwertungslogik" durchbrochen habe. Guttenbergs Fälschung sei als "bewusste Verweigerung zu verstehen, die bestehenden Eigentumsverhältnisse zu akzeptieren und nicht zu hinterfragen", kommentiert das Bündnis auf einer Internetseite und fordert freien Wissenszugang für alle.

IN Berlin fordert aus linken Kreisen auch die "Monarchohedonistische Front (MHD)" für Samstag sogenannte "Anarchomonarchisten, Stalinomilitaristen und von den Medien getäuschte Kinder" dazu auf, die "Rückkehr unseres geliebten Freiherrn" zu unterstützen. In dem Aufruf heißt es: "Wir wissen: Das Delikt eines Kavaliers kann nur ein Kavaliersdelikt sein!"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.03.2011
Was heisst denn tief nach Dreck graben? Die Promotion ist bei einem Verlag veröffentlicht worden. Natürlich werden die wissenschaftlichen Arbeiten von Person des öffentlichen Lebens unter die Lupe genommen. Wenn ich das Thema nicht so tödlich langweilig finden würde, hätte ich mir das Buch vielleicht auch mal angeguckt. War halt Pech für KT, dass ein gutbelesener Journalist sich das angeguckt hat und stutzig wurde.

Außerdem frage ich mich ernsthaft, was der für eine Leistung erbracht haben soll. Was waren denn bitte seine Leistungen? Beliebt bei der Truppe zu sein? Na das hilft den Kollegen jetzt aber viel, mitten in einer wichtigen Reform.

Gut, dass er weg ist, und hoffentlich kommt er nicht wieder.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.03.2011
Aber wir könnten es in Erinnerung behalten und dran denken, wenn er wieder antritt, oder etwa nicht?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.03.2011
Ausschnitt aus Karl-Theodors Abi-Zeitung aus dem Jahr 1991 auf - jener Publikation also, in der sich Abiturienten zum Abschied noch mal ein paar mehr oder weniger schmeichelhafte Dinge mit auf den Weg geben.

In diesem Dokument der Zeitgeschichte heißt es nun also: "Karl hätte neben seiner echten freiherrlichen Würde ohne weiteres zum A...usredenbaron gekürt werden können. Dem aufmerksamen Leser seiner jeweiligen Entschuldigungsgründe müßte daher aufgefallen sein, daß zum Beispiel seine Mutter innerhalb von zwei Monaten etwa fünf Kinder bekam."[..]
"Seinen Reden nach zu schließen, war er mit keiner noch so abwegigen Situation unvertraut und setzte überall Superlative."[…]
Der Text endet mit einem Ausspruch, offenbar dem eines Lehrers: "Zitat Hamberger: Sie arroganter Schnösel." *

(*Das Abitur des "Ausredenbarons" – sueddeutsche.de)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2011
Das mit der Gorch-Fock-Affäre war - so erfuhr ich von einem Herrn, der auch seine Ausbildung auf der Gorch-Fock absovierte - völlig daneben. Er erklärte mir, wie auf dem Schulschiff gearbeitet wird. Demnach konnte man die Schuld nicht einfach an den Kapitän abwälzen! Das zeigt doch, daß Herr von Guttenberg inkompetent gehandelt hatte.

Und mir ist nicht bekannt, daß in Dissertationen einfach abgeschrieben wird. In den Geisteswissenschaften zumindest ist es so, daß man eine These herleitet und belegt und dieses macht man natürlich mit anderen qualifizierten Autoren. Aber man gibt auch immer an, auf wen man sich gerade beruft. Natürlich ist dann jemand, der das nicht beherrscht und eine Dissertaion verfaßt dann entweder inkompetent oder er will Lorbeeren für sich in Anspruchnehmen, die ihm nicht zustehen. Also wäre das dann eine Lüge.
"Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer? überschrift bei "welt-online"
na ja, allein schon "unser theo", bist du mit dem herrn per du?
zur abwechslung schau doch mal bei welt-online unter:

http://www.welt.de/fernsehen/article12685695/Guttenberg-Kater-fader-Nachgeschmack-einer-Affaere.html

"Guttenberg führte scheinbar ein Leben auf der Überholspur. Mittlerweile weiß man, dass er sich mitunter selbst abhängte. Die Werte, die der Freiherr für viele Menschen verkörperte – Integrität und Verlässlichkeit zum Beispiel –, sind mit hastigem Karriereeifer wohl nur schwer zu vereinen.
Die Plagiatsvorwürfe um Guttenbergs Doktorarbeit haben die Fronten verhärtet: Befürworter wie Gegner des Verteidigungsministers a. D. sahen sich in ihrer Haltung bestärkt. Bereits in den letzten Monaten seiner Amtszeit häuften sich allerdings Misserfolge: Guttenberg war ob seines Krisenmanagements nach den Luftangriffen von Kundus in die Kritik geraten, genauso wegen der Gorch-Fock-Affäre."

Ist sicherlich auch nicht sehr seriös, oder?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2011
Dass sehr viele langjährige Abonnenten der SZ ihr Abo gekündigt haben, hat schon seine Gründe ! Seriös ist anders.

Auf Facebook kann man ja sehen, wieviel Anhänger "unser Theo" hat, momentan ca. 510.000, wird sekündlich mehr.

Zu den dort angekündigten Demos fühlen sich leider auch viele Randalierer, Faschos und andere zum Krawallmachen berufen, schade drum.
"Das Sein und der schöne Schein" heute SZ-online,
ich zitiere aus der SZ von heute:
"Viele Bürger orientieren sich eher an Personen als Programmen, Politiker setzen auf gefühlige Bilder und menschelnde Geschichten. Virtuos bediente Karl-Theodor zu Guttenberg die Ressentiments des Stammtischs und den Populismus des Boulevards. Doch der Fall Guttenberg zeigt auch, dass es gefährlich sein kann, wenn Politiker ihr Image selbst gestalten wollen." - siehe hierzu:
http://www.sueddeutsche.de/politik/verteidigungsminister-guttenberg-ruecktritt-das-sein-und-der-schoene-schein-1.1067162
dem ist m.E. nichts mehr hinzuzufügen, trifft genau zu!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2011
Da die Frage aufkam, wer denn die Diskussion um zu Guttenberg angestoßen hat, hier die Antwort:
Der Bremer Juraprofessor Andreas Fischer-Lescano hat an der Uni Bayreuth Beschwerde eingelegt und es auch öffentlich gemacht.
Fischer-Lescano ist Kritiker des Afghanistan-Einsatzes und gründete vor einem Jahr die linke Denkfabrik "Institut Solidarische Moderne" gemeinsam mit Politikern von SPD, Linke und Grünen.
Ich gehe davon aus, dass Fischer Lescano gezielt mit dem Thema gewartet hat, bis ein inhaltliches Thema den Verteigigungsminister bedrängt (Gorch Fock) und er dann mit den Fehlern aus seiner persönlichen Vergangenheit abgeschossen werden kann.
Es ist eine Kampagne, die das "Superwahljahr" 2011 einläuten sollte!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2011
Mir war Herr zu Guttenberg nie sonderlich sympatisch, aber als die Sache mit seiner Dr.-Arbeit ins Gerede kam habe ich gedacht, "was versuchen sie ihm den jetzt ans Zeug zu flicken. Einfach fürchterlich wenn Leute sich aufwerten wollen in dem sie andere schlecht machen."

Ich gehe davon aus, dieses lag auch in der Absicht der "Nachforscher". Sie sind fündig geworden. Pech für Herr zu Guttenberg.

Bei jedem Schüler wird die Arbeit eingezogen wenn er abschreibt und mit Note 6 bewertet, auch wenn er von fünf Aufgaben vier alleine gelöst hat. Keine noch so plausible Ausrede verhindert das. Betrug ist Betrug. Auch bei Herrn zu Guttenberg.
Da er nicht blöd ist, wußte er bestimmt was er tat. Verschlimmert hat er die ganze Sache noch mit seinen fadenscheinigen Erklärungen und dem anfänglichen Leugnen. Dass ihm jetzt zum Heulen zumute ist kann ich nachvollziehen. Er hat seine Karriere als Politiker in den Sand gesetzt.

Ich möchte keinen Betrüger als Volksvertreter haben.

Ich glaube auch andere Politiker lügen und betrügen. Wenn sie erwischt werden, müssen sie, meiner Ansicht nach, auch gehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.03.2011
@Lydia

Es wird nicht mit zweierlei Maß gemessen.
Aber der Doktorvater ist leider schon emeritiert, dem kann man nichts mehr am Zeug flicken. Schade eigentlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.03.2011
die gegner guttenbergs sind schon mal abgesägt worden - nicht zuletzt durch ihn.
ich denke da an eine vergleichsweise "harmlose" sache: die dienstwagenaffaire von ullallala schmidt. auch das war nicht wirklich schlecht, das sie weg war.
es ist nicht wichtig, wie jemand darauf gekommen ist (2 bremer studenten), das etwas nicht stimmt, sondern wieso das erst jetzt auffällt. das ist natürlich peinlich für die uni bayreuth.
genauso peinlich, gelder von den rhön kliniken, an denen guttenbergs eltern anteile haben, an die uni gezahlt wurden (immerhin 750T€).

auch hier ist noch ein interessanter bericht:
http://dishwasher.blogsport.de/2011/02/20/der-uni-bayreuths-sozialhomogene-biergarten-gespraeche/
Meiner Meinung nach sollte er schon lang anbgesägt werden. Er war den anderen Politikern wohl zu beliebt.
Wie kam denn bitte "REIN ZUFÄLLIG" Jemand drauf, dass da was nicht mit der Dr.-Arbeit stimmt? Da muss Jemand ganz tief und intensiv gegraben haben, bis er was fand, mit dem man Guttenberg ans Bein pinkeln kann.