zu Guttenberg

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 109 Antworten

„Saarland“ (Pseudonym)

Tut mir leid aber die Opposition ist auch für solche Delikte da, sievaufzudecken und zu veroeffentouchen.

„Südhessen“ (Pseudonym)

@ Niedersaxe: Es braucht kein Studium und auch keinen Doktortitel, nur zwei klicks auf wikipedia:
1. "Opposition" - was ist also daran komisch?
2. Definition "Krieg" - Das, was in Afghanistan abgeht als "kriegsähnlich" zu bezeichen ist reine Polemik denn die Gefahren, denen sich deutsche Soldaten für welche auch immer gearteten Interessen aussetzen, haben mit einem Krieg (man muss schon sagen leider) nix zu tun!

„Leimen“ (Pseudonym)

@antje

Ich glaube, du siehst das zu einseitig, es gibt auch genug SPD,
Grüne, FDP und Linke Politiker, die Dreck am Stecken haben.

Nur ein paar Namen Engholm hat gelogen, musste später Farbe bekennen, Glogowski ( SPD MP in NDS ) hat sich Reisen und seine Hochzeit sponsoren lassen, Funke (SPD Bundesminister )
hat sich bei einen Wasserverband selbst bedient)

Cem Oezdemir hat sich sponsoren lassen und wie Rezzo Schlauch Lufthansa Meilen privat verflogen.

Wenn man nur tief genug gräbt, findet man immer etwas und es ärgert mich, wieviel Energie damit vergeudet wird, um den politschen Gegner irgendwie diskreditieren zu können.

Wir haben genug andere Probleme im Land, die gelöst werden müssen.

zG war nun mal ein Sympathieträger und musste weg, egal wie.

„Leimen“ (Pseudonym)

@ Antje

Nachtrag zu meinen vorherigen Posting

Wir hatten auch einmal einen Aussenminister und Vizekanzler Joschka Fischer, der sich im terrorristischen Umfeld und als gewalttätiger Schläger hervorgetan hat


Quelle Wikipedia.de.
Gewalttaten [Bearbeiten]

Bis 1975 war Fischer Mitglied der linksradikalen und militanten Gruppe Revolutionärer Kampf. Er beteiligte sich an mehreren Straßenschlachten mit der Polizei („Putzgruppe“), in denen Dutzende von Polizisten zum Teil schwer verletzt wurden. Ein Foto vom 7. April 1973 zeigt den mit einem schwarzen Motorradhelm vermummten Fischer und Hans-Joachim Klein, später Mitglied der Revolutionären Zellen (RZ), wie sie gemeinsam auf einen Polizisten einschlagen.[7] Als Außenminister gestand Fischer seine damalige Gewalttätigkeit ein, wollte sich aber nicht von ihr distanzieren.
Er beteuerte allerdings, niemals Molotowcocktails geworfen zu haben. Hintergrund war eine vorläufige Festnahme Fischers 1976 unter dem Verdacht, einen solchen Brandsatz während einer Demonstration auf ein Polizeifahrzeug geworfen zu haben, wobei der Polizeiobermeister Jürgen Weber lebensgefährlich verletzt und dauerhaft entstellt worden war, mit anschließender Freilassung aus Mangel an Beweisen. Bei der Planung der Demonstration war unter Beteiligung Fischers der Einsatz von Molotowcocktails diskutiert worden.

Nachermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft zu diesem Vorfall wurden 2001 durch den Umstand behindert, dass die Hessische Staatskanzlei unter SPD-Ministerpräsident Holger Börner von der Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Frankfurt alle Unterlagen über Fischer angefordert hatte, als dieser 1985 in Wiesbaden Umweltminister wurde, und seitdem über den Verbleib der Akten nichts bekannt war.

Aus der Frankfurter Zeit stammt auch seine Freundschaft mit dem deutsch-französischen Studentenführer Daniel Cohn-Bendit, mit dem er zeitweilig in einer Wohngemeinschaft wohnte.[10]
Nachdem Fischer noch 1976 erklärt hatte „Wir können uns […] nicht einfach von den Genossen der Stadtguerilla distanzieren, weil wir uns dann von uns selbst distanzieren müssten“[11], leiteten die Ereignisse im so genannten Deutschen Herbst 1977 (Entführung und Ermordung des BDA-Präsidenten Hanns Martin Schleyer, Entführung des Flugzeugs Landshut, Suizid der RAF-Gründer) nach eigenen Angaben einen Erkenntnisprozess bei ihm ein,

Und ihr regt euch über den Baron auf, während andere an ihrem Sessel geklebt und sogar Ermittlungen vereitelt haben.

„Südhessen“ (Pseudonym)

und all das wusste man vom Joschka bevor er gewählt wurde, Özdemir trat zurück und kam wieder, und schon hinken Deine Vergleiche wieder!

„Nordwestmecklenburg“ (Pseudonym)

@ Niedersaxe: Bei Wikipedia kann jeder reinschreiben, was er will. Seit wann ist dieses Instrument für eine Diskussion anwendbar?

Also ich bin jetz auch kein Riesenfan von Fischers Joschka, aber die Bullerei zu vermöbeln, ist doch wohl wesentlich mutiger, gefährlicher, und damit insgesamt cooler, als sich seine Diss ausm Internet zusammenzukopieren (bzw in Guttis Fall wahrscheinlich sogar zusammenkopieren zu LASSEN) und DANN auch noch zu greinen, das wär keine Absicht gewesen, junger überforderter Familienvater, buhuu, und alle wollen mir was böses.. so eine Vollpfeife (mit Pomade im Haar)

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Natürlich gibt es in jeder Partei Politiker, die Dreck am Stecken haben. Manches wusste man schon vorher, manches kam dann raus - ich denke da an die Schwarzen Kassen von der CDU, die kamen ja auch fast alle wieder.

Die Frage ist doch, wie gehst du mit so Fehlern und Anschuldigungen um - und wenn du so dämlich bist, dass rundweg abzustreiten anstatt entweder gleich deinen Fehler zuzugeben oder wenigstens zu prüfen, dann gehörst du auch abgeschossen. So dämlich war der Fischer nicht, und auch Rezzo und Cem haben ne Zwangspause genossen. Von daher werden wir Gutti wohl irgendwann wieder an der Backe haben, diesen pomadigen Pseudo-Rocker, aber jetzt musste er endlich auch mal mit den Konsequenzen leben.

„Wetteraukreis“ (Pseudonym)

also ns ns, wat haste denn nu da widder verzapft ? !!

oh !, entschuldige bitte niedersaxe... das war jetzt wirklich zufall und nicht böse gemeint...

ich seh's selbst grad erst...

--sorry--