
„Oberfranken“ (Pseudonym)
Soeben wurde bekannt gegeben daß Guttenberg sein Amt als Verteidigungsminister nieder gelegt hat und sich aus der politischen Ebene zurück zieht...
Für mich ein nur mehr als verständlicher Akt!
Jedoch habe ich ihn gut leiden können da er ein natürliches Auftreten hatte und sich für die Militärs in Afghanistan auch eingesetzt hat.
Außerdem wurde durch ihn die Wehrpflicht abgeschafft...
Ich hoffe das hält auch noch 4 Jahre an bis mein Sohn 18 ist ;o)

Ich finde das echt traurig, andere Politiker haben schon viel größere Fehler begangen und sind immer noch im Geschäft. Nur weil er bei der Bevölkerung zu beliebt ist, wird so ein junger, ambitionierter Politiker abgesägt - schämen sollten sie sich !

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
Hallo Sirona,
Ich kann zwar nachempfinden, dass viele Leute ihn gemocht haben und sich fragen, warum so jemand wegen einer 'verpatzten' Promotion jetzt zurücktreten soll.
Aber man sollte auch die andere Seite betrachten: In D sind derzeit ca. 50.000 Doktoranten mit ihrer Promotion beschäftigt; oft unter erheblichen Mühen, weil sie nebenbei arbeiten müssen oder wegen starker finanzieller Einbußen.
Auch ich musste nach meinem Studium auf eine Promotion verzichten, weil ich es finanziell einfach nicht gepackt habe.
Und dann kommt jemand, der Geld hat, der Zeit hat und macht trotzdem so einen Scheiß :-(
Und es soll mir bitte niemand sagen, er hätte das alles nicht gewußt, oder es sei ein Versehen gewesen. Er hatte schon zwei Staatsexamen hinter sich und kannte die Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens schon im Schlaf.
Nein, DAS war volle Absicht, unterstützt von einem faulen oder unfähigen oder geldgeilen Doktorvater!
Und das ist nicht nur eine Beleidigung für alle Doktoranten, die unter erheblichen Mühen anständige Arbeit leisten, sondern auch gegenüber den echten geistigen Urhebern seiner gestohlenen Erkenntnisse. Denn geistige Arbeit kann man durchaus z.B. mit dem Werkzeug eines Handwerkers vergleichen.
Nein - so jemand kann und darf kein Minister sein.

„Rees“ (Pseudonym)
..ich finde es sehr bedauerlich... dass Guttenberg zurückgetreten ist...

„Südhessen“ (Pseudonym)
öhm Sirona? welcher Politiker in Deutschland hat sich schon mal mehr geleistet? Außerdem ist Betrug kein Fehler!

„Greiz“ (Pseudonym)
Ich bin da sehr zwiegespalten was Guttenberg anbelangt... ^^
Einerseits ist es eine logische Konsequenz, daß er nun zurücktritt, andererseits aber gab/gibt es wohl in nahezu jeder Partei, immer wieder Politiker die "ihres Amtes" nicht würdig sind... ^^
Als Verteidigungsminister hat er einen, wie ich finde, guten Job gemacht und er war bei den Bürgern beliebt.
Aber in seiner "Vorbildfunktion" hat er leider kläglich versagt.

Es ist alles sehr bedauerlich und stimmt mich sehr nachdenklich. Daß Herr zu Guttenberg bei seiner Promotion sogenannte handwerkliche Fehler gemacht hat, ist wohl unbestritten. Da er aber scl promoviert hat, und eine solche Promotion höchten Lobes befähigt normalerweise zur Habilitation, kann fehlende Fußnotenübersicht lediglich zu einer geringfügigen Herabstufung seiner wissenschaftlichen Leistung führen. Die im Thema befindliche Prüfungskommission kennt im Allgemeinen die gesamte Literatur. Im Rigorosum wäre mangelndes Wissen des Doktoranden unweigerlich aufgefallen. Eigentümlicherweise wurde die Promotionsarbeit durch externe Spezialisten gerade dann geprüft, nicht unmittelbar nachdem sie geschrieben oder veröffentlich wurde, sondern als es die Aufgabenstellung des Ministers erforderlich machte, sein gesamtes Augenmerk zum Wohle seiner und damit auch unserer Soldaten einzusetzen. Deutschland befindet sich im Krieg, Soldaten fallen, Nahost brennt, Afrika nicht minder und es ist genau der richtige Zeitpunkt besonders viel Druck auszuüben. Aber damit mußte er wohl rechnen. Es stellt sich nur die Frage qui bono ,wem nutzt es ? Besonnenheit hätte wohl Allen gut angestanden.

„Inn“ (Pseudonym)
uns angela hat in einer ansprache über die verletzung des urheberrechts gesprochen. sie sagt ausdrücklich, das dies kein kavaliersdelikt ist und man unbedingt hart durchgreifen muss.
nunja, da sollte auch angela, die einen "betrüger" (uni bayreuth hat ihn so genannt) schützen will, zurücktreten.
was kostet es, ein gedicht zu kopieren und zu veröffentlichen? => ich kann euch sagen, es ist teuer. ich habe selber schon mit einem dichter diskutiert.
nun, herr zu dingsbums hat vor gar nicht allzu langer zeit einem offizier das kommando entzogen - wir erinnern uns an die gorchfock - bevor der untersuchungsausschuß ermittelt hatte. warum sollten wir oder die opposition schonend mit ihm umgehen? er hat gegen geltendes recht, das durch die regierung hart verfochten wird, verstossen.
tausende haben ihre dr-arbeit auch ohne betrug abgeliefert - unter ähnlichen bedingungen. uni, familie, arbeit usw.
welche gesetzestreue unsere politker vertreten, sehen wir nun deutlich. die gesetze scheinen nur fürs volk zu sein.
noch 'ne kurze frage: warum fährt guttenberg eigentlich immer, wenn er probleme hat, zuerst nach afghanistan?

„Enzkreis“ (Pseudonym)
@Sirona
Wenn Dir jemand 100 Euro aus dem Portemonnaie klaut und hinterher behauptet, er habe das Geld selbst verdient, würdest Du dann auch von einem "Fehler" reden?
Ich nenne das Diebstahl.
Und Guttenberg hat das geistige Eigentum anderer gestohlen, für seine Zwecke verwendet und als das Seinige ausgegeben und das nenne ich auch Diebstahl.

„Hochsauerlandkreis“ (Pseudonym)
Zu blöd das es rausgekommen ist!!!!!!!!!!

„Herzogenrath“ (Pseudonym)
...hat Deutschland keine anderen Probleme...???perfektes Ablenkungsmanöver....

Nun, ich kann ein wenig Schadenfreude nicht leugnen, als ich heute mittag die Schlagzeile von seinem Rücktritt gelesen habe. Daß es so schnell gehen würde, hab ich nicht geglaubt.
Für mich war aber eher als Wirtschaftsminister gut. Denn im Gegensatz zu seinem Vorgänger als Wirtschaftsminister, spricht er sehr gut englisch, und hat damals in den Verhandlungen mit General Motors eine bessere Figur hinterlassen. Auch die Entscheidung Opel nicht zu helfen, hat sich im Nachhinein als richtig erwiesen.
Das wars dann aber auch! Seine Bundeswehrreform wird schon wieder eingeholt!! Ansonsten fiel er eher durch seine schöne Frau und seine Talkshow bei unserem Oberdampfplauderer Johannes B. auf!!
Bin mal gespannt, ob es auch an der Uni Bayreuth Konsequenzen gibt. Denn es ist offensichtlich, daß seine gefälschte Doktorarbeit wegen der Spende des Rhön-Klinikums "durchgewunken" wurde. (siehe auch Knuspercrunchy vom 26.2.) Aber sein Doktorvater ist ja mittlerweile pensioniert!!

Naja Bernstein, summa cum laude heißt nicht durchgewunken. Dann können wir es einfach so machen wie in Italien. Jeder der ein Semester auf der Uni war wird mit Dottore angeredet. Ist da so Sitte.

Ja, das mein ich ja mit durchgewunken. Da wurde eine schlechte, gefälschte Arbeit mit höchstem Lob bewertet, nur weil KTG als Aufsichtsrat von dieser Fa. eine Spende über 1 Mio in Aussicht stellte. Der Druck, der damals auf den Doktorvater ausgeübt wurde, kann ich mir gut vorstellen.

„Nordwestmecklenburg“ (Pseudonym)
Ich freue mich, daß ich mich irrte, und der Herr noch so viel Ehre in den Knochen hat, daß er zurücktrat.
Für mich ist es wie schon erwähnt nur einer aus einer Reihe von vielen aus dieser Partei.

Finds eigentlich schade das er zurückgetreten ist war aber wohl nicht zu vermeiden.Hoffentlich hat jetzt das Geplärre der Guttenberg-Gegner endlich ein Ende.Die sollten jetzt auch in den eigenen Reihen mal nachforschen ob es da immer mit rechten Dingen zu geht.Faule Eier gibts nämlich wohl überall quer durch die Parteienlandschaft und davon viel zu viele.

„Nordwestmecklenburg“ (Pseudonym)
@ rob: Wieviel wirkliche Parteimitglieder kennst Du denn, von denen Du das beurteilen kannst? Mir ganz persönlich ist Deine Aussage zu pauschal.

Kenne hier bei uns in der Kommunalpolitik schon einige und deshalb bin ich davon überzeugt das es in den höheren Regionen der Politik nichts besser ist.

„Nordwestmecklenburg“ (Pseudonym)
Aber dann verallgemeinerst Du ja. Da wäre ich sehr sehr vorsichtig.

@rob1964: Kannst sicher sein: nach weiteren "kopierten" Doktorarbeiten wird bereits gesucht! Internet sei Dank, ist das ja kein so großer Aufwand mehr!

„Obertshausen“ (Pseudonym)
Ich bin seit 30 Jahren Bundeswehr-Beamtin und KT war der beste Chef, den wir je hatten! Es ist eine Katastrophe für die Bw und unser ganzes Land, wie weit es jetzt gekommen ist. Zeigt dies doch auch, dass überhaupt keine Benotung etwas wert ist, wenn man Jahre später sagen kann: "Nee, ätsch-bätsch, war gar keine "Eins", war "Ungenügend"!. Da hat sich die Uni Bayreuth auch selbst keinen Gefallen mit getan.
Ich hoffe nur, dass bei dem Königsmörder und seinen Vasallen auch mal in die Ecken geschaut wird und sie nach ihrem jetzigen kurzen Triumph kriegen, was sie verdienen.

„Lausanne“ (Pseudonym)
zu Guttenberg hat beim Verfassen seiner Arbeit Dissertation dumme Fehler gemacht und Quellen nicht angegeben. Richtigerweise führt er daher den Titel nicht mehr.
Die moralische Keule, die Verteter von SPD, Linke und Grünen aber in ihren Aussagen da hervorholen, ist vollkommen unangebracht!
Alle drei Parteien haben in ihren Reihen Minister-Exemplare, die in ihrer Vergangenheit das Recht gebrochen und oder Menschen körperlichen, seelischen und wirtschaftlichen Schaden zufügten ohne jemals ihre Schuld einzugestehen oder Reue zu zeigen.
Alle blieben in ihren Ämtern und werden innerhalb von SPD, Linke und Grünen verehrt.

„Südhessen“ (Pseudonym)
Hey Rubina, lass mal die Kirche im Dorf (drei Euro fürs Phrasenschwein), wer ist denn überhaupt jetzt der Königsmörder? Am Ende Schavan ("ich schäme mich!")?
@f1977 Ich fass es nicht, dass gebildete Menschen, und ich zähl Dich da mal dazu, diesen unsäglichen Merkel-Quatsch übernehmen und Diebstahl und Betrug als dumme Fehler bezeichnen! Außerdem würde ich gern wissen, welchen Minister der Grünen Du meinst, ein aktueller kann es ja nicht sein, also Fischer und/oder Trittin, deren Vorgeschichte Jede(r) kannte und sie trotzdem wählte. Guttenberg kann ja wieder antreten, das "Volk" wird ihm verzeihen und dann auch wieder wählen. Zunächst war der Rücktritt aber überfällig.

„Eckernförde“ (Pseudonym)
Ich bedauere seinen Rücktritt sehr, vor allem weil er in der Truppe,deren Vorgesetzter er bis zu einer Neuernennung ist ,beliebt ist.
Der Platz des Verteidigungsministers ist bei weitem nicht einfach, zumindest angesichts dessen daß die Bundeswehr in der Nato eingebunden ist ,ist seine Entscheidungsfreiheit sehr begrenzt ist.
Da ist es oft für die Opposition ein Leichtes zum dagegen pöbeln, wem soll er es Recht machen?
Ich meine pöbeln wenn ich eine Bundestagssitzung bei Phönix
anschaue, dann meine ich die . die von Guttenberg Anstand fordern ,sollten den zuerst selber lernen.
Man bedenke wie viele von denen sind Lobbyisten ,in welchen Firmen denn sitzen die in den Aufsichtsräten?
Wo sind da die Nebenverdienste?
Und ist das etwa anständig?
Die Medien sind Meinungsmacher,auch Die machen vieles nicht umsonst, doch das doofe Volk glaubt alles.
Die größten Motzer waren später schon immer die größten Duckmäuser und Wendehälse. ;-)

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
@RubinaHH
Ein stückweit kann ich Deinen Ärger schon verstehen; ich weiss dass KT bei der 'Truppe' sehr beliebt ist - und wer weiss schon, was für'n 'Pracht'-Exemplar sie Euch jetzt aufdrücken.
Aber es ist nun mal Fakt: Er hat wissentlich betrogen und anderen ihr geistiges Eigentum gestohlen.
So jemand kann und darf nicht Minister sein.