Zensurfreie - gute Nachrichten?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 35 Antworten

Gute Nachrichten sind immer relativ und somit vom Standpunkt des Betrachters abhängig. Was für den einen eine gute Nachricht darstellen mag klingt für den anderen schrecklich.

Da wir in Deutschland angeblich im besten Deutschland aller Zeiten leben sollte es keine Zensur und damit Einschränkung der freien Meinung geben, auch wenn manchen Zeitgenossen mache Aussagen nicht gefallen.

"Da Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG jedem das Recht gibt, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten, auch wenn dies in polemischer oder verletzender Weise geschieht, greifen strafrechtliche Verurteilungen wegen Beleidigung (§ 185 StGB) in das Grundrecht der Meinungsfreiheit ein"

Im Thread der "guten Nachrichten" der eigentlich "nur gute linksorientierte Nachrichten" lauten sollte, wird im Kleinen munter das praktiziert was im Großen auch stattfindet. Nachrichten die unerwünscht sind fallen dem Löschwahn zum Opfer. - eine bedenkliche Veränderung in der Diskussionskultur im Land.

Darüber hinaus bestätigt auch der Thread, das das thematisieren der Zensur seitens Vance eindeutig berechtigt war und eben nicht Putins Sprech (=was für ein Unfug) - wir brauchen kein geführtes Denken von „Leuten“ die glauben der Bevölkerung die Art der Gedanken vorzuschreiben. oder ist das schon eine Vorfeld-Gedanken-Polizei?


Im Thread der "guten Nachrichten" der eigentlich "nur gute linksorientierte Nachrichten" lauten sollte, wird im Kleinen munter das praktiziert was im Großen auch stattfindet. Nachrichten die unerwünscht sind fallen dem Löschwahn zum Opfer. - eine bedenkliche Veränderung in der Diskusionskultur im Land.

Darüber hinaus bestägit auch der Thread, das das theamtisieren der Zenzur seitens Vance eindeutig berechtigt war und eben nicht Putins Sprech (=was für ein Unfug) - wir brauchen kein geführtes denken von leuten die glauben der bevölkereung dier Art der Gedanken vorzuschreiben. oder ist das schon eine Vorfeld-gedanken polizei?

@kurvenlover

Ja aber eine Anzeige, die mitunter so gestaltet ist, daß man als Folge vorbestraft ist, was erhebliche Konsequenzen für das zukünftige Leben hat, ist damit ein massiver Eingriff in die Meinungsfreiheit.

Es ist der Versuch einer Einschüchterung die Meinungsfreiheit zu underdrücken. Wenn eine Meinungsäuserung somit politisch und strafrechtlich verfolgt wird, selbst dann wenn die Aussage durchs GG gedeckt ist, dann haben wir keine Meinungsfreiheit mehr.

Eine freie Meinung muss straffrei bleiben.

Eine Meinung ist eben eine Meinung. Wenn ein andere Mensch eine andere Meinung hat, is es eben dessen erlaubte andere Meinung.

Nicht jedes Wort ist eine Beleidigung oder Diskriminierung. Jeder sollte auch etwas mehr "aushalten" können und man muss ich auch nicht jeden Schuh anziehen der nicht passt.

@Sarahlina jetzt wirkst Du oberlehrerhaft und ich fühle mich verletzt und in meiner Ehre gekränkt. - Vermutlich kann ich nie wieder Arbeiten gehen. Ich muss mein komplettes bisheriges Leben in Frage stellen...

"Da wir in Deutschland angeblich im besten Deutschland aller Zeiten leben sollte es keine Zensur und damit Einschränkung der freien Meinung geben, auch wenn manchen Zeitgenossen mache Aussagen nicht gefallen."


Zensur...schonmal nen Blick nach Nordkorea oder Russland geworfen?

Dann weisst Du, lieber instrom, was Zensur ist und man mit Menschen macht, die anderer Meinung als gewisse Leute sind.

Hör auf, auf grossem Niveau zu jammern, ist ja erbärmlich.

Nur weil hier in Deutschland die Zensur auf perfidere Art und Weise abläuft (es wird nicht immer direkt zensiert, sondern andere Meinungen, als die der Einheitsparteien werden diffamiert/überzogen dargestellt und ins Lächerliche gezogen, es werden bestimmte Keulen geschwungen und Totschlagargumente gebracht), heißt das nicht, dass es überhaupt gar keine Zensur gibt.
In diversen online-Foren (z.B. auf heise/telepolis) wurden sehr viele Beiträge einfach gelöscht mit dem Vermerk, es wurde gegen Foren-Regeln verstoßen… oft war dies aber nur ein Vorwand.

Und der Vergleich mit Extrem-Beispielen (woanders ist deutlich schlimmer, also beschwer dich nicht), macht es nicht besser.

Du darfst mich ruhig mit Namen ansprechen, lieber John-Martin. 😉

Du findest es also gleichwertig einen Forumsbeitrag zu löschen und einen Menschen "verschwinden zu lassen", wenn die Meinung nicht dem Gutdünken diverser Leute entspricht?
Chapeau.

Was die (vermeintlichen) Vorwände gewisser gelöschter Beiträge in gewissen Foren betrifft: Wo finde ich dazu die Quellen?

@ John-Martin

Fein, das wir uns da einig sind, das u.a. Nordkorea und Russland wirklich (!) perfide Methoden im Umgang mit "unbequemen Meinungen" haben. 🙂

Wo finde ich den nun die Quellen, die die Vorwände belegen von denen Du gesprochen hast.

@Pizzaprinzessin

Hm, also Du meinst gemessen an dem was in anderen Ländern passiert ist es legal den Zugang zu Internetinhalten für Deutschland einzuschränken.

Es geht bei der Einschränkung von Inhalten nicht um Löschen von Beiträgen in Foren oder Netzen, sondern um Einschränkung des Grundrechts der freien Meinungsbildung.

(Ok bei vielen Nutzer endet das Internet in Facebook, Insta, TikTok und co. - aber das liegt dann an der eigenen Beschränktheit)

@Sarahlina: ich habe nie behauptet immer "Recht" zu haben, diesen Anspruch habe ich nicht, denn es gibt so vieles von dem ich keine Ahnung habe, was nicht mein Desinteresse impiziert. Wenn Du dich für ein Miteinander fern von Egoismus bemühst, dann bleibst Du aber letztendlich auf der Strecke wenn alle anderen keine Rücksicht auf dich nehmen. Ein gewisses Maß an Egoismus schadet nicht und das sollte jeder haben

@Pizzaprinzessin

Nutze das Internet... - oder stelle die Frage was ist DNS oder die Frage welchem DNS-Server vertraust Du?

Aber Du kannst Dich ja mal mit backbone networks for pan-European cloud federation bezüglich laful filtering via domain name service und auch ZugErschwG beschäftigen.

Aber da die Mehrzahl derer die nicht an die Zensur glauben die DNS Server ihrer Internetprovider nutzen, bekommen sie davon nichts mit - was der Sinn der Sache ist.

Ich mag übrigens Kuchen, finde das ist eine gute Nachricht! Findet ihr das auch? Mögt ihr auch Kuchen? Und ich möchte in GENAU diesem Thread jetzt über Kuchen reden, weil hier wird nicht zensiert.

Kuchen macht übrigens schlank. Wer entscheidet denn überhaupt was viele Kalorien hat und dick macht? Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt! Auf Telegram stand, sie wollen uns nur den Kuchen madig machen und selber essen. Dem komme ich zuvor und nehme jetzt anderen den Kuchen weg!!!! Das darf ich. Das ist mein Geburtsrecht als Tortokratin!

Also Kuchen macht definitiv schlank. Also Sandkuchen aus dem Sandkasten regt die Verdauung an. Kuchen mit Sägespänen im übrigen auch, besonders da letzte als Nahrungsmittel zugelassen sind.

Einzig blöde an Kuchen die ich bevorzuge ist, daß sie eben nicht so wirklich schlank machen, aber wenn man ne Kuchendieät mit ein un dem selben Kuchen machen würde, wäre man sicher schlank...

Ist russischer Zupfkuchen erlaubt oder ist das Putins Übernahme durch die Kuchentür?
oder essen gar dicke menschen zu viel Kuchen und sind damit von der Kuchen Mafia hinterrücks durch die Brust ins Auge infiltriert worden?

@ Instron: Du vermischt in Deinem Eingangspost Äppel und Birnen. Wenn jemand hier einen Thread eröffnet, kann diese Personen die Beiträge stehen lassen oder ausblenden, die Spielregeln legt der Betreiber dieser Website fest. Du hast die Möglichkeit, selber einen Thread zu eröffnen, in dem Du nach Gusto verfahren kannst.
Wenn ich jetzt über eine_n Teilnehmer_in sage, dass ich ihn_sie für einen [wähle ein Schimpfwort Deiner Wahl] halte, bewege ich mich juristisch auf dünnem Eis Wenn ich eine Person als [wähle ein Schimpfwort Deiner Wahl] bezeichne, kommen wir eindeutig in den justiziablen Bereich.
Wieso ist es so schlimm, mit den Folgen einer Entgleisung juristisch konfrontiert zu werden? Dafür gibt es wiederum den Rechtsweg,
Und wenn Du Dich beleidigt fühlst, kannst Du eine Anzeige erstatten.
Und wieso ist es schlimm, wenn nicht jede Lüge ungeprüft und unkommentiert im Netz stehen soll? Vance beschwert sich über die mangelnde Meinungsfreiheit bei uns, und Journalisten, die den Golf von Mexico weiterhin so bezeichnen, werden aus dem Weißen Haus gekickt. Finde den Fehler.