
„Uetze“ (Pseudonym)
Hockerstapel

„Alsdorf“ (Pseudonym)
Stapelbox

„Uetze“ (Pseudonym)
Boxenstop

„Alsdorf“ (Pseudonym)
Stoppelbart

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)
nelkenduft

„Uetze“ (Pseudonym)
Duftkerze

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Kerzenhalter

„Taunusstein“ (Pseudonym)
Halterlosestrümpfe

„Uetze“ (Pseudonym)
Strümpfenmännchen

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
männchen-malen

„Alsdorf“ (Pseudonym)
Malkasten

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Kastenbrot

„Warstein“ (Pseudonym)
Brotsorte

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Sortenschutzgesetz

„Schwanewede“ (Pseudonym)
Gesetzeslücke

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Lückenbüßer

„Neckarsulm“ (Pseudonym)
Büßergewand

„Schwanewede“ (Pseudonym)
Gewandträger

„Warstein“ (Pseudonym)
Trägerobjekt

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Objekt ist schwierig...hab mal gegoogelt ;-) da steht:
Objektpronomen
was dann aber auch nicht viel leichter ist...

„Selm“ (Pseudonym)
Pronominaladverb

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Adverbialsatz
@caro:
super gelöst! :-)

oh jeh...was habt ihr denn auf einmal für worte?
Satzkonstruktion

„Böblingen“ (Pseudonym)
Konstruktionszeichnung