Woke Vorwurf: kulturelle Aneignung - Wtf?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 102 Antworten

„Marl“ (Pseudonym)

Serenity, meine Lederhose ist schon weg. 😅

Ich fände gar nix dabei, wenn jemand diese Marken anmeldet.

Für mich ist es ein künstlich aufgebauschtes Problem. Da haben wir wieder was zum protestieren, weil eh sonst nix ist.

Der Winnetou Skandal ist ja auch so eine Dummheit, die jetzt sinnlos von der ARD zelebriert wird. Die werden von Zwangsgebühren finanziert und spielen sich als Moralapostel auf.
Was ist sehen will, das entscheidende ich und nicht ein Programmdirektor.

Ich hoffe das bleibt auf Deutschland beschränkt, aber auch in der Schweiz gibt's schon solche Anwandlungen.
In Österreich wird zwar diskutieren, aber wir haben derzeit andere Probleme, das wird sich vermutlich nicht durchsetzen.

Zensur ist niemals ein guter Weg.

Historische Werke kann man nur im zeitlichen Rahmen beurteilen.
100 Jahre später, solche Werke zu verurteilen ist falsch. Die gehören bereits zu unserer Geschichte.

Es ist niemand damit geholfen, eher im Gegenteil, es ist Wasser auf die Mühlen der Rechten.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Ich bin da null deiner Meinung.

Aber ich sehe schon aus welcher Richtung du kommst mit "Zwangsgebühren" bei der ARD etc.. Ich finde öffentlich-rechtlichen Rundfunk super wichtig... was passiert, wenn man den nicht hat, sieht man in den USA.

Niemand redet von einer Zensur - aber man will eben auch nicht das, was "mal war" noch als "heute angemessen" hinstellen.

Du bist gerade argumentativ sehr nah an "rechts"... Lass dich da nicht vereinnahmen, sondern frag dich mal: Wärs wirklich so schlimm das anders zu machen? Vielleicht auch einfach mal den eigenen Bekanntenkreis ein bißchen erweitern und nicht soviel Zeit unter erzkonservativen Männern verbringen.

„Marl“ (Pseudonym)

Ja Serenity, ich möchte auf öffentlich-rechtliches Programm verzichten dürfen.

Ich gucke das schon lange nicht mehr.

Bezahlen darf ich es allerdings schon, jetzt halt in Österreich.
Die können gerne hinter einer Bezahlschranke verschwinden. Das trauen sie sich nur nicht, weil sie dann pleite gehen.

Was angemessen ist oder nicht entscheidet der Konsumenten, nicht ein öffentlich- rechtlicher Sender, der ja für alle da sein soll.

Mein Freundeskreis ist schon okay, ich habe da mehr Linke als du denkst. Gerade jetzt kommt da ein neuer Schub.😂

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Naja, manche Dinge kann eben nur die Gemeinschaft finanzieren. Es wird ja auch nicht für jede einzelne Ecke des Dorfes abgestimmt, ob da WIRKLICH eine Straße oder ein Kanal verlegt werden soll.

Es ist einfach für die Gesellschaft wichtig, dass es unabhängige Sender und unabhänigige Korrespondenten gibt. He, ich finanziere auch Politiker von Parteien, die mir wirklich nicht liegen.... Das möchte ich auch eigentlich nicht .😉

„Schwelm“ (Pseudonym)

Naja also zu denken das die öffentlich rechtlichen besonders neutral in der Berichtserstattung ist…. Hüstel 😅 also erst gestern erst gab es Meldungen von Mitarbeitern des ARD über das glatte Gegenteil.( bei Interesse bitte Google) Ich finde auch die GEZ Gebühr kann weg. Genauso wie übrigens auch die Kirchensteuer. Das ist alles völlig überholt. Aus der Kirche kann ich aber wenigstens austreten. GEZ ist definitiv ein völlig schwachsinniges Zwangsgeld

„Marl“ (Pseudonym)

Serenity - unabhängige Sender, das ich nicht lache, die machen Minderheiten Programm.

Winnetou zu streichen ist keine Entscheidung, die mehrheitsfähig ist.
Da sind wieder einige Weicheier am Werk, die sich moralisch über andere erheben wollen.

Die Freiheit der Kunst ist unantastbar.
Wer sich daran vergreift, ist sehr nahe am Faschismus.
Alle Faschisten bekämpfen die Kunst, finden Entartetes ,verbieten und bevormunden.

Der Film - Der junge Häuptling Winnetou wird sicher jetzt ein Kassenschlager. Ohne diese Aufregung wäre er vermutlich versandet.

Ich muss jetzt ins Kino und ich weiß schon wer da mit muss. 😂

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Ja, die bösen menschenfreundlichen, um Respekt vor Menschen mit anderen Erfahrungskreisen und Hintergründen werbenden Weicheier.... Kann ja nicht jeder so ein harter Kerl sein, der aus Protest gegen das Establishment in nen Kinderfilm geht. 😄😄😄😄

„Marl“ (Pseudonym)

Man kann nur darüber reden, wenn man ihn gesehen hat. Ich werde berichten und eine Co-Kommentatorin ist bereits ernannt 😁

„St. Wendel“ (Pseudonym)

Aber zum Thema:

Kein Wunder, Alice Schwarzer und Ursula Haverbeck sind inzwischen ja auch Schwestern im Geiste.

Und wie man gerade in Bezug auf den Krieg in der Ukraine merkt, hatte Ignazio Silone absolut Recht:

Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus'. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus. 

Ergänzung:

Mein Chef (Ukrainer, geboren in Kiew) hat vor einem halben Jahr seine Mutter (Jahrgang 1937) und 2 weitere Frauen aus Kiew rausgeholt und sie meinte: als Kind hab ich das schon mal erlebt, aus Richtung Westen, jetzt als alte Frau fängt dasselbe wieder an, nur aus der anderen Richtung.

Aber damit haben ja die "woken" kein Problem, weil selbstgerechte Doppelmoral.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Auch zum Thema…. Nur weil es das Fräulein nicht mehr gibt ( was mir persönlich Wurscht ist) oder es nun Schaumkuss heißt…. ( absolut fein damit) muss ich aber nicht alles mitmachen was kommt. Kulturelle Aneignung ist ein Fass ohne Boden. Die Kulturen haben sich von Anbeginn an gegenseitig beeinflusst…. Auf unendlichen Gebieten….. Essen, Trinken, Mode, Musik, Kunst, Wissen, Religion ….. meine Güte….wie gesagt …. Sensibel damit umgehen gerade was Unterjochen, traumatische Geschichte usw angeht…. Ja unbedingt. Bands ausladen wegen der Frisur, und die ganze Debatte jetzt….da bin ich zumindest raus 🥳