Wird man zu alt für die Disco?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

„Württemberg“ (Pseudonym)

80er-Partys gibt es doch überall. Ich fühle mich da meist sehr wohl. Das ist ja auch MEIN Jahrzehnt :-)

„Gauting“ (Pseudonym)

hey sb63: vielleicht kannst du dort ja menschen real kennenlernen - ohne umwege. :-)

in köln wärst du jedenfalls schnell mittendrin, wenn du es zulässt.

„Alpen“ (Pseudonym)

Die normale Discothek mit ihrer üblen Mischung aus aktueller Charts- und 80'er- (90'er-) Mukke plus obligatorischen Ausflügen in die Niederungen des Schlagers ist zusammen mit dem Flair einer Plastikeinkaufstüte behafteten Ambiente schon immer ein wenig anziehender Ort für meine Abendgestaltung gewesen.
Ich hab mich schon seit jeher eher in irgendwelchen abgeranzten Industriebrachen oder merkwürdigen Clubs und Bars bei Technoparties amüsiert und tue das auch heute noch, wenngleich sich die musikalische Ausrichtung mehr zu Industrial und Gitarrenkrach verschoben hat und die Ausflüge seltener geworden sind.
Das liegt aber weniger am Alter als an der gewandelten Lebenssituation, als Schüler und Student war der Alltag einfach mal weniger stressig (obwohl man irgendwie viel mehr Dinge erlebt hat) und irgendwie hatte ich paradoxerweise damals mehr Geld für sowas übrig. Aber generell war schon vor 15 Jahren die Altersstruktur auf solchen Parties anscheinend breiter als in der Normalen Disco und so störte es mich damals nicht wenn da irgendwelche alten Säcke (Ü30 ;-) rumhingen, was ja dann auch in Anbetracht der dortigen Musik irgendwie cool war, wie es mich nicht stört heute der alte Sack zu sein.

„Heidekreis“ (Pseudonym)

Wenn Club, dann eigentlich immer der selbe und der ist mehr Underground als alles andere.
Die Clubs die hier sonst sind, sind übervoll mit Leuten zwischen 18 und 20, mit Musik die nicht mein Geschmack ist und den meisten geht es da nur um sehen und gesehen werden.
Im Club wo wir immer hingehen sind eher Leute die etwas alternativer sind, da schert sich kaum jemand um den anderen weil es allen nur darum geht Spaß zu haben. Jeder macht da sein Ding, jeder tanzt wie er fühlt, größtenteils wird man in Ruhe gelassen. In dem Laden war, soweit ich weiß, noch nie ne Prügelei oder sonstiges, was hier sonst überall fast normal ist..Die einzigen die einen manchmal nicht in Ruhe lassen, sind etwas aufdringliche Männer die ein "Nein" nicht verstehen.. im Zweifelsfall mischen sich dann aber andere, fremde, Männer ein, die sehen das man sich unwohl fühlt.
Wenige U20 und dann aufwärts bis 35. Letzten Samstag war sogar ne Frau da, die mit Sicherheit 50 oder älter war. Die hat einfach ihr Ding durchgezogen und Spaß gehabt. Da hat auch keiner dumm geguckt, höchstens bewundernd ^^

„Lingen“ (Pseudonym)

@moechtegern....wer in Koeln keinen Anschluss findet....mit dem stimmt was nicht...lach

„Württemberg“ (Pseudonym)

Genau, mit dem stimmt was nicht :-)

„Gütersloh“ (Pseudonym)

Egal ob Frau oder Mann-die Anschlüsse passen immer irgendwie solange man in *öln ist :-)

„Lingen“ (Pseudonym)

@ Princess....man sollte die Ü50 nicht unterschätzen....die sind selbstbewusst genug zu tun, was ihnen Spass macht.:-)))

So, als "frischer" Ü40 habe ich in den letzten Jahren die Discos eher von außen gesehen. In meinen jungen Jahren war ich da aber auch nicht allzuoft - außer es gab da sowas wie Musik zu der man tanzen kann und ansonsten viel mehr in Tanzschulen. In meinen besten zeiten 6 Tage die Woche.
Und heute? Ich sehe meinen ältesten in der Tanzschule und denke mir dass ich da doch ein wenig zu alt bin. Und für die "Erwachsenen" gibt es zwar was, aber da ist es problematisch alleine hinzugehen, also lass ich es einfach.
Wie soll ich es am besten umschreiben - wollen tät ich wohl, doch es ist einfacher sich auf die Umstände rauszureden, als selber was daran zu ändern.
Ansonsten spricht nix dagegen, wenn mann oder frau fortgeht, auch mal einen Laden aufzusuchen, in dem man auch ein gespräch führen kann. Also ist der Vorschlag mit der Weinstube nicht so verkehrt :-)

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)

Aus dem Partyalter, wo jedes Wochenende durchgefeiert wurde, bin ich definitiv raus. Ich habe nicht mehr das Verlangen danach und ziehe so familiäre bzw. partnerschaftliche / freundestechnische Unternehmungen vor und wenn ich nur mal einen Sonntagvormittag mit der zweijährigen Tochter meines besten Freundes im Stadtpark spiele. Sowas und Unternehmungen mit meiner Partnerin haben bei mir einen höheren Stellenwert eingenommen. Bin halt ein Familienmensch, was nicht heißen soll, dass ich jetzt gar nicht mehr feier! Mag hin und wieder auch private Partys oder wie letztens eben die Disco.

„Elbe-Weser-Dreieck“ (Pseudonym)

Ich kann 'Herb' nur zustimmen...
Die Läden, die ich heute bevorzuge, sind halt keine Discos im klassischen Sinne... ich mag's halt auch eher laut, schwarz und mit viel Gitarre und Bass.
Die Altersstruktur ist ziemlich gemischt, ab 18 ist alles da. Und ich bin bei weitem nicht die Älteste, die da abrockt.
Ich fand die alten 'Säcke' und 'Schachteln' früher cool (hätte mir gewünscht, meine Eltern wären auch so drauf gewesen) und heute hat auch keiner ein Problem damit. Ich fühl' mich dort nach wie vor wohl.

Allerdings gebe ich zu, ich hab' ein paar Jahre 'Familienpause' gemacht. Leider... weil zwischen Familie, Job und Studium sollte immer noch ein Bier passen (da gibt es eine Anekdote um ein Mayonaiseglas aus einer Vorlesung eines amerikanischen Profs zu dem Thema).

„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)

Ich fühle mich mit meinen 56 1/2 Jahren kein bisschen zu alt, um auf Ü30-Partys zu gehen, um mich mal richtig auf der Tanzfläche auszutoben.... und absolut klasse finde ich Techno- und ähnliche Rhythmen, auch Heavy Metal....
Manchmal habe ich allerdings schon das Gefühl, dass es Leute gibt, die mich deswegen merkwürdig finden, aber ich habe beschlossen, vorläufig deswegen nicht auf diesen Spaß zu verzichten.......

„Lingen“ (Pseudonym)

richtig Magda....lass dir den Spaß nicht verderben!

Wie schon erwähnt, in unserem Alter hat man ein Selbstbewußtsein, das man nicht daran denken muss, welcher Meinung andere in dieser Hinsicht sind

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

Ich war erst letzte Woche Freitag nach langer, langer Pause mal wieder in einer Discothek.

Und ich musste feststellen, dass es mir etwas zu laut war und sehr viel Junge Leute da waren.

Sonst geh ich, aber auch nur seltenst, wegen Babysittermangel, mit meiner Freundin in eine Bar mit Livemusik.
Das ist eher was..

Die Zeiten ändern sich. Vor meiner Ehe bin ich jedes Wochenende, nach der Trennung jedes 2. Wochenende in ne Disco. Heute kann ich mir das nicht mehr vorstellen..

Aber das kommt vielleich wieder, wenn meine Kinder größer sind.

„Ostholstein“ (Pseudonym)

Ich bin die absolute Superdiscoerbse...aber bitte die etwas besseren. Und was die Leute von mir denken ist mir schon lange egal.Man kann es keinen Recht machen, deshalb sorge ich lieber für meinen Spass :-))) Meine Tochter habe ich allerdings auch schon geschockt, als ich sie mal abholen musste und einfach früher hingefahren bin , um selber noch ein bisschen zu tanzen. Ihr war es erst furchtbar peinlich, aber ihre Freundinnen fanden es cool.
Solange ich mit meinem Rollator noch auf die Tanzfläche kann, werde ich auch mit siebzig noch in die Disco eiern :-)))

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Mit den richtigen Leuten in die Disco gehen, macht furchtbar viel Spaß und damit meine ich jetzt keine "In-Der-Ecke-Steher-pikiert-Gucker-Und-Alles-Doof-Finder".

Wer gerne tanzt und auch einmal ein wenig loslassen kann, hat in der Disco viel Spaß.

„Oberhausen“ (Pseudonym)

Wenn man in einer Disco geht, kommt man sich vor wie ein Greis. :-))
Es sind nur noch junge Leute da.
Wenn ich tanzen gehen möchte, dann geh ich zu einer Ü30 oder Ü40, die ist auch demnächst wieder. :-))

„Mittelrhein“ (Pseudonym)

Also ich war am Samstag mal wieder in der Disco. Die Party wurde über wer kennt wen organisiert. Ich muss sagen obwohl es jetzt keine Ü 30 , Ü 40 oder 80 er Party war, war ich mit 28 schon fast die jüngste. Die meisten waren so zwischen 35-45 würde ich sagen. Die Stimmung war gut, lag wohl daran das keine 16-20 jährigen pseudo Hip Hopper rumgerannt sind :-)